openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Totalausfall im Gehirn

14.09.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Schlaganfälle sind nur eine von vielen Krankheiten, bei denen die Kommunikation zwischen Nervenzellen unterbrochen wird. Auch bei Erkrankungen wie Depressionen und Demenzen finden Mikroausfälle im Gehirn statt. Meist kehrt die Funktion nach einiger Zeit wieder zurück, doch es bleiben oft Folgeschäden, sodass die Funktionsfähigkeit, wenn überhaupt, nur durch langwierige Behandlungen wiederhergestellt werden kann. Forscher der FAU haben deshalb untersucht, was während dieser Unterbrechungsphase passiert und welche Wege es gibt, um bleibende Schäden zu verhindern oder die Heilung zu beschleunigen.



---
Die Forscher um Jana Wrosch vom Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der FAU haben festgestellt, dass während der blockierten Kommunikation starke Veränderungsprozesse in den Nervenzellen ablaufen. Die Nervenzellen-Netzwerke werden während der Unterbrechung neu vernetzt und hypersensitiv. Wenn die normalen Kommunikations-Autobahnen blockiert sind, gibt es im Gehirn ein Verkehrschaos, bei dem die Informationen ungeordnet über verzweigte Nebenstraßen und neue Trampelpfade umgeleitet werden. Überall werden Synapsen neu geschaffen und in Betrieb genommen. Wenn das Signal zurückkehrt, gibt es keine geordneten Informationsrouten mehr und die Funktionen müssen wie bei einem Kind neu gelernt werden. Weil die normalen Signale während der Unterbrechung fehlen, versuchen die Nervenzellen zusätzlich durch erhöhte Sensibilität ihren Input wiederzufinden. Wenn die Signale dann wiederkehren, kann es zu einer Überreaktion der Nervenzellen kommen.

Farbstoff lässt Nervenzellen blinken
Eine technische Herausforderung ist es, die mikroskopisch kleinen Verbindungen zwischen den Nervenzellen sichtbar zu machen. Bisher gängige Mikroskopieverfahren wie Elektronenmikroskopie erfordern immer eine Vorbehandlung der Nervenzellen, die untersucht werden. Dabei sterben die Nervenzellen ab und die Veränderungsprozesse der Zellen können nicht beobachtet werden. Das Team um Wrosch entwickelte deshalb ein High-Speed-Mikroskopie-Verfahren und eine spezielle statistische Rechensoftware, die es ermöglicht, die Kommunikationsnetzwerke lebender Nervenzellen sichtbar zu machen. Dafür wird von den Zellen ein Video aufgenommen, bei dem alle 36 Millisekunden ein Bild gemacht wird. Ein spezieller Farbstoff sorgt dabei dafür, dass einzelne Zellen immer dann aufblinken, wenn sie gerade ein Signal erhalten haben. Anschließend erkennt die entwickelte Software auf den Videobildern diese Zellen und ermittelt die Informationswege, über die Signale von Zelle zu Zelle weitergegeben werden.

Die Nervenzellen wurden mit dem Kugelfischgift Tetrodotoxin behandelt, um die Kommunikationsblockaden, die bei Krankheiten auftreten, im Labor zu simulieren. Nach unterschiedlich langen Blockadephasen entfernten die Forscher das Gift von den Zellen und konnten analysieren, wie sich die Nervenzellen-Netzwerke durch die Behandlung verändert haben. „Mit diesen Experimenten können wir endlich sichtbar machen, was während der Kommunikations-Blockade vor sich geht,“ berichtet Wrosch. „Nun können wir versuchen, Medikamente zu entwickeln, die diese schadhaften Veränderungen verhindern.“ In den nächsten Projekten konzentriert sich das Forscher-Team nun auf die genaue Wirkweise von Antidepressiva auf die Nervenzellen-Netzwerke und versucht, neue Ansätze für bessere Medikamente zu finden.

Ihre Erkenntnisse haben sie in der renommierten Fachzeitschrift Scientific Reports (doi: 10.1038/s41598-017-11729-5) veröffentlicht.

Weitere Informationen:
Jana Katharina Wrosch
Tel.: 09131/85-44294
E-Mail

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968737
 343

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Totalausfall im Gehirn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Mit Müsli gegen Arthritis
Mit Müsli gegen Arthritis
Dass eine gesunde Ernährung unser allgemeines Wohlbefinden steigert, ist altbekannt. Jetzt haben Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) herausgefunden, dass eine ballaststoffreiche Kost den Krankheitsverlauf von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen positiv beeinflussen und zu einer Stärkung der Knochen führen kann. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler im renommierten Fachmagazin Nature Communications (DOI: 10.1038/s41467-017-02490-4) veröffentlicht. --- Schlüssel für die Wirkung unserer Ernährung auf …
„Kulturhauptstädte in Europa“: Brückenbauer oder Marketinginstrument?
„Kulturhauptstädte in Europa“: Brückenbauer oder Marketinginstrument?
Können internationale kulturpolitische Initiativen, wie das EU-Programm „Kulturhauptstädte Europas“, ein Gegengewicht zu der derzeit viel beschworenen politischen Krise in der europäischen Union schaffen und Bürgerinnen und Bürgern eine gemeinsame europäische Zugehörigkeit vermitteln? Oder werden die Initiativen als reine Marketinginstrumente und zur Tourismusförderung zweckentfremdet? Kulturgeographen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erforschen in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziertem Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DATARECOVERY® Datenrettung: Daten aus SAN Storage nach Ausfall von 3 Festplatten gerettetBild: DATARECOVERY® Datenrettung: Daten aus SAN Storage nach Ausfall von 3 Festplatten gerettet
DATARECOVERY® Datenrettung: Daten aus SAN Storage nach Ausfall von 3 Festplatten gerettet
vmWare Server und Festplatten waren betroffen vom Totalausfall des Compaq (HPE) SAN StorageWorks. Durch die optimale Zusammenarbeit zwischen IT vor Ort und Datenretter war schnelle Hilfe möglich. ------------------------------ Es geschah über Nacht. Innerhalb weniger Stunden fielen drei der vierzehn Datenträger innerhalb der Compaq StorageWorks aus. …
Bild: Windfonds – Stürmische AltersversorgungBild: Windfonds – Stürmische Altersversorgung
Windfonds – Stürmische Altersversorgung
… ratifizierten Bedingungen auch für ein "Minus" mit verantwortlich. Das bedeutet im besten Falle ein Ausbleiben der erwarteten Renditen, im schlechtesten Fall aber auch einen Totalausfall. Es kann aber auch passieren, das Anteilseigner über ihre Anlage hinaus zur Fondsrettung herangezogen werden. Cäsar-Preller warnt auch davor, jedes "Wind-Projekt" gleich …
Bild: Netzlink entwickelt innovative Disaster Recovery Lösung direkt aus der CloudBild: Netzlink entwickelt innovative Disaster Recovery Lösung direkt aus der Cloud
Netzlink entwickelt innovative Disaster Recovery Lösung direkt aus der Cloud
… Arbeitsfähigkeit. Für diese kritischen Fälle hat das Braunschweiger Systemhaus Netzlink einen neuen Disaster Recovery Service (Nubo DRaaS) entwickelt, der Unternehmensdaten effizient vor dem Totalausfall schützt. Die Lösung ist Bestandteil der Nubo Cloud und in seiner Funktion Daten kontinuierlich zu synchronisieren zur Zeit am Markt einzigartig. Das …
Bild: Online-Apotheken im Test: Starke PreisunterschiedeBild: Online-Apotheken im Test: Starke Preisunterschiede
Online-Apotheken im Test: Starke Preisunterschiede
Kein Anbieter schlechter als „befriedigend“ +++ Preise für rezeptfreie Waren und Versand sehr unterschiedlich +++ Doc Morris mit Totalausfall +++ HAMBURG, 09. November 2010 – Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat sechs Online-Apotheken bewertet und verglichen. Mit vier guten und zwei befriedigenden Testurteilen …
Biofeedback – eine Variante zur Behandlung von Migräne
Biofeedback – eine Variante zur Behandlung von Migräne
… dann? - Wie aus heiterem Himmel plötzlich auftredende anfallsartige, bohrende Kopfschmerzen, die in Kombination mit den Begleiterscheiningen nicht selten zu einem tagelangen "Totalausfall" führen. Die eingenommenen Medikamente helfen häufig nicht oder führen – durch dauerhafte Gewöhnung – sogar zu einer Verschlimmerung der Beschwerden. Das Ergebnis: Alle …
Bild: Pressemeldung Rebional: Offener Brief an Laschet von vier CaterernBild: Pressemeldung Rebional: Offener Brief an Laschet von vier Caterern
Pressemeldung Rebional: Offener Brief an Laschet von vier Caterern
… oder Stundung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen helfen uns nur im Bereich der Liquidität, nicht aber bei den Verlusten, die unumgänglich waren: - Totalausfall der Geschäftsgrundlage (Schul- und KiTa Catering) - Totalausfall der Geschäftsgrundlage (Business – und Private Catering) - Totalausfall der Geschäftsgrundlage (Messe- Event- und Veranstaltung …
Heiße Festplatten: Alarmstufe Rot
Heiße Festplatten: Alarmstufe Rot
Spätestens bei 50 Grad droht der Crash Bonn – Mangelhafte Kühlung ist der häufigste Grund für einen Totalausfall der Festplatte. Ab einer Temperatur von 50 Grad droht ein irreparabler Headcrash, warnt der Spezial-Informationsdienst „Run Linux“ (www.run-linux.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner November-Ausgabe. Die permanente Kontrolle …
Die Anlagen Wartung von Hydrobar
Die Anlagen Wartung von Hydrobar
… Nutzer der Anlage sehr ärgerlich, wenn ein defektes Bauteil verhindert, dass die Anlage sinnvoll genutzt werden kann. Häufig liegt der Fehler im Detail und ein Totalausfall kann die Folge sein. Da zudem immer mehr Produktionsanlagen auf Hydraulik-Aggregate angewiesen sind, kann durch einen Totalausfall die Produktion zum Erliegen kommen. Häufig kommt bei …
Neuer Speed-Dating-Blog mit Erfahrungsberichten
Neuer Speed-Dating-Blog mit Erfahrungsberichten
… Speed-Dating in Deutschland. Auf der Website werden seit Kurzem unter anderem Erfahrungsberichte von Singles veröffentlicht, die an Speed-Dating-Veranstaltungen teilgenommen haben. Dazu zählen sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Von der Love Story bis zum Totalausfall ist also alles zu finden, das der Erfahrungsschatz deutscher Singles bietet.
Bild: Netzlink startet kostenfreien Test für Cloud Disaster Recovery Lösung Nubo DRaaSBild: Netzlink startet kostenfreien Test für Cloud Disaster Recovery Lösung Nubo DRaaS
Netzlink startet kostenfreien Test für Cloud Disaster Recovery Lösung Nubo DRaaS
… Service (Nubo DRaaS) lagert Kopien der virtuellen Maschinen und der Unternehmensdaten im hochsicheren, deutschen Rechenzentrum von Netzlink aus. Selbst bei einem Totalausfall macht Nubo DRaaS die Infrastruktur innerhalb von 30 Minuten wieder komplett arbeitsfähig. Kontinuierliche Synchronisation stellt die Aktualität der Daten sicher Im Gegensatz zu …
Sie lesen gerade: Totalausfall im Gehirn