openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Schlichter in Insolvenzverfahren: VID ernennt neuen Ombudsmann • Deutschlandweit einzige Beschwerdestelle zur Schlichtung in Insolvenzverfahren

12.09.201711:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neuer Schlichter in Insolvenzverfahren: VID ernennt neuen Ombudsmann • Deutschlandweit einzige Beschwerdestelle zur Schlichtung in Insolvenzverfahren
Quelle: VID
Quelle: VID

(openPR) Seit 1. Juli 2017 ist RiAG a. D. Rudolf Voß neuer Ombudsmann des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre, eine Verlängerung ist nicht möglich.

„Bei über 20.000 Insolvenzverfahren von Unternehmen im Jahr, Milliardenschäden und vielen tausend Betroffenen kommt es immer wieder zu vereinzelten Beschwerden gegen Insolvenzverwalter. Der Ombudsmann, in seiner Funktion als Schlichter deutschlandweit einzigartig, erfüllt hier eine wichtige Aufgabe,“ so Dr. Christoph Niering, Insolvenzverwalter und Vorsitzender des VID.

Im Konfliktfall mit Insolvenzverwaltern können sich Gläubiger aber auch Schuldner an den Ombudsmann des VID wenden. Dies jedoch nur dann, wenn der Verwalter Mitglied des VID ist. Der Ombudsmann wirkt lediglich vermittelnd. Häufige Ursache für Beschwerden sind Probleme in der Kommunikation.

Die Mitglieder des VID verpflichten sich zur Einhaltung von hohen Qualitätsanforderungen. Dazu gehört auch die Verpflichtung, mit dem Ombudsmann zu kooperieren. Im vergangenen Jahr gab es lediglich eine Handvoll Beschwerden, in denen ausnahmslos vermittelt werden konnte.

Herr RiAG a. D. Rudolf Voß hat in Kiel und München Rechtswissenschaften studiert. Er war von 1977 bis 1981 Staatsanwalt in München und danach bis zu seinem Ruhestand Richter am Amtsgericht München, davon 16 Jahre als Konkurs- und Insolvenzrichter.

Die Stelle des Ombudsmannes hat der VID 2012 eingerichtet. Als erster Ombudsmann wurde RiAG a. D. Dr. Volker Drecktrah berufen, dessen Amtszeit am 30.06.2017 geendet ist. Eine zweite Amtszeit ist satzungsgemäß ausgeschlossen. In dieser Zeit hat seine sachliche und engagierte Amtsführung, die auf einen reichen Erfahrungsschatz aus richterlicher Tätigkeit zurückgreifen konnte, in nahezu allen Fällen zu unbürokratischen und schnellen Lösungen der vorgetragenen Probleme geführt. Vorstand und Beirat des VID bedanken sich für eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.

Quelle: VID

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968181
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Schlichter in Insolvenzverfahren: VID ernennt neuen Ombudsmann • Deutschlandweit einzige Beschwerdestelle zur Schlichtung in Insolvenzverfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VID

Oldenburgs Hochzeits-DJ bringt Innovation auf die Tanzfläche – Das Videofon geht weltweit an den Start
Oldenburgs Hochzeits-DJ bringt Innovation auf die Tanzfläche – Das Videofon geht weltweit an den Start
Oldenburg, 05. August 2025 Oldenburgs Hochzeits-DJ bringt Innovation auf die Tanzfläche – Das Videofon geht weltweit an den Start Oldenburg – Hendrik Dreyer, bekannt als einer der gefragtesten Hochzeits- und Event-DJs im norddeutschen Raum, hat wieder einmal für eine Überraschung gesorgt: Unter seiner Marke _oldenburg-dj.de_ präsentiert er das Videofon – ein All-in-One-Gerät, das Fotobox, Videobox, Karaokebox und Audio-Gästebuch in einem vereint. „Ich habe das Videofon sprichwörtlich _aus dem Karton gezaubert_ und wusste sofort: Das wird d…
05.08.2025
Bild: „Dein Videofon“ – Bald verfügbar: Das neue Must-have für Hochzeiten und besondere MomenteBild: „Dein Videofon“ – Bald verfügbar: Das neue Must-have für Hochzeiten und besondere Momente
„Dein Videofon“ – Bald verfügbar: Das neue Must-have für Hochzeiten und besondere Momente
Oldenburg, 5.8.25 – Die letzten Vorbereitungen laufen, die Spannung steigt: Schon bald startet _„Dein Videofon“_ – eine charmante Mischung aus Retro und Hightech, die unvergessliche Erinnerungen auf eine völlig neue Art festhält. Stell dir vor: Ein nostalgisches Telefon, das nicht nur Fotos macht, sondern auch Videos aufnimmt, liebevolle Audiobotschaften speichert und sogar zum Karaoke-Mikrofon wird. Genau das ist _Dein Videofon_ – und es bringt die Gäste deiner Feier garantiert zum Lachen, Staunen und Mitsingen. Erinnerungen, die bleiben –…
05.08.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Ombudsmann der privaten Banken hilft seit elf Jahren
Der Ombudsmann der privaten Banken hilft seit elf Jahren
… für Fragen des Verbraucherschutzes zuständige zivilrechtliche Abteilung des Bundesministeriums der Justiz leitete. Bis Ende August wurden insgesamt 21.617 Beschwerden bei der Kundenbeschwerdestelle des Bundesverbandes deutscher Banken eingereicht, allein im vergangenen Jahr waren es 2.809 (siehe Grafik). Etwa ein Drittel der gesamten Eingaben richtete …
Bild: P-Konto in der WohlverhaltensphaseBild: P-Konto in der Wohlverhaltensphase
P-Konto in der Wohlverhaltensphase
Kann ich in der Wohlverhaltensphase mein P-Konto rückumwandeln? JA! Bei einer Wohlverhaltensphase wurde das Insolvenzverfahren durch Schlusstermin beendet und das Insolvenzverfahren dadurch aufgehoben § 200 InsO. Damit befindet man sich in der Wohlverhaltensphase, die ebenfalls durch einen Beschluss angekündigt wird. Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens …
Bild: Neues Konzept für BeschwerdemanagementBild: Neues Konzept für Beschwerdemanagement
Neues Konzept für Beschwerdemanagement
… März 2015 – Der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen reformiert sein Beschwerdemanagement: Regionale Schlichterinnen und Schlichter sollen künftig als vorgelagerte Instanz für die zentrale Beschwerdestelle in Hamburg aktiv Lösungen mit den Konfliktparteien erarbeiten. Ziel ist es, die Qualität von Betreuung zu verbessern, indem Beschwerden zügig und …
Bild: Neues Konzept für BeschwerdemanagementBild: Neues Konzept für Beschwerdemanagement
Neues Konzept für Beschwerdemanagement
… März 2015 – Der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen reformiert sein Beschwerdemanagement: Regionale Schlichterinnen und Schlichter sollen künftig als vorgelagerte Instanz für die zentrale Beschwerdestelle in Hamburg aktiv Lösungen mit den Konfliktparteien erarbeiten. Ziel ist es, die Qualität von Betreuung zu verbessern, indem Beschwerden zügig und …
Zertifizierung von Insolvenzverwaltungskanzleien - Controlling-Modul InsoTQM überzeugte auf der VID-Tagung 2008
Zertifizierung von Insolvenzverwaltungskanzleien - Controlling-Modul InsoTQM überzeugte auf der VID-Tagung 2008
… Auswertungen transparent machen können. Auch piaSystems, Systempartner der André Koppel Software GmbH und deutschlandweit führender Dienstleister für Personalangelegenheiten in Insolvenzverfahren konnte mit seinem Personalmanagementtool großes Interesse wecken. Der gemeinsame Stand wurde von vielen VID-Tagungsteilnehmern intensiv frequentiert, besteht doch …
Bild: Future Business (FuBus): Genussrechte im Insolvenzverfahren keine nachrangigen ForderungenBild: Future Business (FuBus): Genussrechte im Insolvenzverfahren keine nachrangigen Forderungen
Future Business (FuBus): Genussrechte im Insolvenzverfahren keine nachrangigen Forderungen
Die Inhaber der Future Business KGaA (FuBus)-Genussrechte dürfen darauf hoffen, dass ihre Forderungen im Insolvenzverfahren berücksichtigt werden. Wie der Insolvenzverwalter Bruno Kübler am 8. Oktober bei der Gläubigerversammlung in Dresden mitteilte, sehe er die Genussrechte nicht als nachrangig an und stützt sich dabei auf ein entsprechendes Gutachten. Ursprünglich …
Bild: VID-Tagung 2014: „Sanierungsmanager/-in (FH)“ der FH Schmalkalden in Kooperation mit Koppel Software GmbHBild: VID-Tagung 2014: „Sanierungsmanager/-in (FH)“ der FH Schmalkalden in Kooperation mit Koppel Software GmbH
VID-Tagung 2014: „Sanierungsmanager/-in (FH)“ der FH Schmalkalden in Kooperation mit Koppel Software GmbH
… der VID-Tagung über das neue Weiterbildungsstudium informieren. Insbesondere Mitarbeiter/-innen von Insolvenzkanzleien werden durch dieses Studium befähigt, Teile eines Insolvenzverfahrens selbstständig erfolgreich gestalten zu können. Mit dem neuen Zertifikatsstudium „Sanierungsmanager/-in (FH)“ schafft die Fachhochschule Schmalkalden in Kooperation …
Qualitätsoffensive für Insolvenzverfahren gestartet - Magazin INDat-Report stellt aktuelle Entwicklungen vor
Qualitätsoffensive für Insolvenzverfahren gestartet - Magazin INDat-Report stellt aktuelle Entwicklungen vor
… Insolvenzverwaltern, unzureichende Kontrollmöglichkeiten, keine einheitlichen Standards bei den Insolvenzgerichten: Alle am Insolvenzgeschehen beteiligten Gruppen diskutieren seit Jahren, wie Unternehmensinsolvenzverfahren effektiver, transparenter und auf höchstem Niveau durchgeführt werden können. Mehrere zeitgleiche Initiativen weisen nun darauf hin, dass sich …
Bild: InsO 9001: Qualitätsmanagementsystem für InsolvenzverwalterBild: InsO 9001: Qualitätsmanagementsystem für Insolvenzverwalter
InsO 9001: Qualitätsmanagementsystem für Insolvenzverwalter
… und ist für rund 50 Normen und Regelwerke akkreditiert. Mit dem InsO-Zertifikat dokumentieren Insolvenzverwalter, die sich professionell auf die Abwicklung von Insolvenzverfahren ausgerichtet haben, dass sie hierfür sowohl die notwendigen Voraussetzungen und Strukturen geschaffen als auch die zur Abwicklung erforderlichen Arbeitsabläufe systematisch …
Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten
Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten
… hohe Kosten für alle Beteiligten. Herkömmliche Maßnahmen wie Gerichts- und Schiedsgerichtsverfahren werden der Situation nur unzureichend gerecht. Ihnen gegenüber bieten ein Schlichtungsverfahren oder eine Mediation einen deutlichen Zeitgewinn und sind weitaus günstiger. Bei den zuständigen Rechtsanwaltskammern werden Listen von Schlichtern geführt, …
Sie lesen gerade: Neuer Schlichter in Insolvenzverfahren: VID ernennt neuen Ombudsmann • Deutschlandweit einzige Beschwerdestelle zur Schlichtung in Insolvenzverfahren