openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Und nach der Schule?

Bild: Und nach der Schule?
Die lockere Atmosphäre loben viele Besucher: Hier am Meetingpoint bei der Premiere von azubion 2016
Die lockere Atmosphäre loben viele Besucher: Hier am Meetingpoint bei der Premiere von azubion 2016

(openPR) Einblicke in 14 Unternehmen bei der 2. azubion Erlebnistour in Eschborn am 23. September 2017

Eschborn, 04. September 2017 - Wie geht"s weiter nach der Schule? Fachinformatikerin, Lagerist, Mechatronikerin oder Gestalter für visuelles Marketing?



Diese und noch weitere rund 40 spannende Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge präsentiert die azubion Erlebnistour 2017 am 23. September in Eschborn von 13 bis 19 Uhr.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit rund 600 Besuchern laden erneut 14 Unternehmen und Einrichtungen direkt in ihre Eschborner Unternehmenssitze ein. "Wir freuen uns", so Bürgermeister Mathias Geiger, "dass auch bei der 2. azubion wieder viele Firmen die Chance nutzen, mit dem potentiellen Nachwuchs direkt ins Gespräch zu kommen." Mit dabei sind kleine, größere und auch internationale Unternehmen und Einrichtungen, die junge Leute für ihre verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten begeistern möchten. Auch die IHK Frankfurt und die Agentur für Arbeit Bad Homburg sind wieder als Beratungspartner dabei.

Spannendes Rahmenprogramm

Eingeladen sind Realschüler und Gymnasiasten ab Jahrgangsstufe 9 aus Eschborn und der Region im Umkreis von 20 Kilometern. Die Jugendlichen können bei der azubion Erlebnistour alle 14 azubion-Stationen bequem per Shuttlebus erreichen. Gemeinsam mit Freunden, Klassenkameraden oder auch Eltern. Kostenfrei und ohne Anmeldung.

"Im Unterschied zu den üblichen Ausbildungsmessen können die azubion-Besucher live vor Ort Unternehmensluft schnuppern und ein tolles Rahmenprogramm erleben", betont Dong-Mi Park-Shin, Leiterin der Wirtschaftsförderung in Eschborn. "Aktuelle Auszubildende und Duale Studierende informieren hier persönlich über die jeweiligen Karrierechancen. Und: Wer möchte, kann sich sogar direkt bewerben."

Konzept der azubion Erlebnistour in Eschborn

Die azubion Erlebnistour ist ein Gemeinschaftsprojekt der städtischen Wirtschaftsförderung Eschborn und in der Stadt ansässiger Unternehmen. Ziel ist es, als Reaktion auf den steigenden Fachkräftemangel Unternehmen am Wirtschaftsstandort Eschborn die Möglichkeit zu geben, mit interessiertem Nachwuchs ins Gespräch zu kommen und das auf sehr "lockere" Art und Weise. Diese besondere Veranstaltung der Berufsorientierung wird deshalb nicht als Messe ausgerichtet, sondern zielgruppengerecht als Shuttlebustour mit einem erlebnisreichen Rahmenprogramm direkt in den Unternehmen.

http://www.azubion.de
https://www.facebook.com/azubion
https://www.instagram.com/azubion/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966757
 435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Und nach der Schule?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hier finden Sie die passende Schule oder Kita
Hier finden Sie die passende Schule oder Kita
Auf welche Schule oder auf welche Kita geht mein Kind nach den Sommerferien? In Gymnasien, Internaten und anderen weiterführenden Schulen herrscht jetzt Hochkonjunktur. Kann man auf Tagen der offenen Tür und ähnlichen Werbeveranstaltungen wirklich die passende Bildungseinrichtung finden? Ehrliche Hilfe gibt’s im Internet unter reperto.eu. Das Kind muss …
Bild: 85 Jahre Medau Schule: Physiotherapie, Gymnastik, LogopädieBild: 85 Jahre Medau Schule: Physiotherapie, Gymnastik, Logopädie
85 Jahre Medau Schule: Physiotherapie, Gymnastik, Logopädie
Rauschendes Fest mit über 300 Gästen Coburg, den 28.07.2014 - Doppeljubiläum bei der Medau Schule Coburg: 85 Jahre Medau Schule, 60 Jahre davon in Coburg- das musste gebührend gefeiert werden. Mit über 300 Gästen wurde am Samstag das Jubiläum und Sommerfest der Medau-Schule begangen. Der Festakt zum Jubiläum begann mit einem Grußwort von Dr. Peer H. …
Jetzt aktuell: Die besten Schulen bundesweit
Jetzt aktuell: Die besten Schulen bundesweit
Auf welche Schule geht mein Kind nach der Grundschule? In Gymnasien und anderen weiterführenden Schulen herrscht jetzt Hochkonjunktur. Aber kann man auf Tagen der offenen Tür und ähnlichen Werbeveranstaltungen wirklich die passende Schule finden? Ehrliche Hilfe gibt’s im Internet unter www.reperto.eu. Hamburg, 01.02.2010. Das Dilemma ist bekannt: Das …
Bild: Buchneuerscheinung - Tamagotchi Schule – Warum Schule nicht gelingen kannBild: Buchneuerscheinung - Tamagotchi Schule – Warum Schule nicht gelingen kann
Buchneuerscheinung - Tamagotchi Schule – Warum Schule nicht gelingen kann
Die Schule und ein Tamagotchi – ein absurder Vergleich? Bilden denn Schule und Bildung zwangsläufig eine Einheit? Das Buch „Tamagotchi Schule“, im Mai 2009 im tologo verlag erschienen, beschreibt, warum das System Schule durchaus mit einem Tamagotchi verglichen werden kann, welches gefüttert, versorgt und am Leben erhalten wird, obwohl es seinen Sinn …
Bild: Freche Schulgeschichten aus SchülerfederBild: Freche Schulgeschichten aus Schülerfeder
Freche Schulgeschichten aus Schülerfeder
Humorvolle Bücher über die großen und kleinen Katastrophen des SchulalltagsHadersleben, Februar 2024 – Wieso nennt man eine Schule »Hiob-Schule«? Das fragen sich die Schüler der kleinen Privatschule, die diesen Namen trägt, auch manchmal. Es sind zwar nicht viele Schüler an der Schule, trotzdem geht es meist ziemlich chaotisch zu.Nachwuchsautor Joas …
Max-Planck-Schule Rüsselsheim gewinnt HyTechChallenge08 in Frankfurt
Max-Planck-Schule Rüsselsheim gewinnt HyTechChallenge08 in Frankfurt
… effizientem Energieverbrauch und Geschwindigkeit stellte die eigentliche Herausforderung an die Teilnehmer dar. Die Preisträger: Kategorie A 1. Platz: Max-Planck-Schule Rüsselsheim 2. Platz: Johann-Philipp-Reis Schule Friedberg 3. Platz: Hans-Viessmann-Schule Frankenberg Kategorie B 1. Platz: Radko-Stöckl-Schule Melsungen 2. Platz: Autohaus Geiger & …
Bild: Hermann-Lietz-Schule Haubinda wird im Wettbewerb ,IdeenMachenSchule‘ der TEAG zum Leuchtturm ausgezeichnetBild: Hermann-Lietz-Schule Haubinda wird im Wettbewerb ,IdeenMachenSchule‘ der TEAG zum Leuchtturm ausgezeichnet
Hermann-Lietz-Schule Haubinda wird im Wettbewerb ,IdeenMachenSchule‘ der TEAG zum Leuchtturm ausgezeichnet
Thüringens Schulen haben Ideen und stecken voller Tatendrang. Insgesamt 87 Projekte erreichten die TEAG Thüringer Energie AG im Rahmen des ausgeschriebenen Projektwettbewerbes 'IdeenMachenSchule' im zweiten Bewerbungszeitraum des Wettbewerbsjahres 2019/2020. Darunter 9 Projekte, die der Energiedienstleister aufgrund ihrer hohen Nachhaltigkeit und Vorbildwirkung …
Bild: In Frankfurt am Main hat die Tschechische Schule ihre Tore geöffnetBild: In Frankfurt am Main hat die Tschechische Schule ihre Tore geöffnet
In Frankfurt am Main hat die Tschechische Schule ihre Tore geöffnet
Am Samstag, dem 5. Februar 2011, ist die Tschechische Schule in Frankfurt am Main eröffnet worden. Diese Schule ist neben Berlin, München und Dresden die vierte Schule in Deutschland, wo Kinder Tschechisch lernen können. Die Schirmherrschaft über das Projekt hat das Tschechische Zentrum Berlin zusammen mit der Zentralorganisation Tschechische Schule …
Bild: RollstuhlbasketballBild: Rollstuhlbasketball
Rollstuhlbasketball
Berliner Schul-Cup erlebt Neuauflage in 2013 Die Nachbereitung des 1. Rollstuhlbasketball-Schul-Cups in Berlin endete mit dem bestmöglichen Ergebnis: die Vertreter der Schulen, Alba Berlin (Rollstuhlbasketball-Leiter Red Frister) und Ottobock verständigten sich auf eine Neuauflage in 2013. Die Premiere in 2012 haben auch die Senatsverwaltung für Bildung, …
Bild: Zeugnisübergabe bei ebm-papstBild: Zeugnisübergabe bei ebm-papst
Zeugnisübergabe bei ebm-papst
… Herterich (Bachelor of Engineering (DH) Wirtschaftsingenieurwesen ITV), Philipp Barthel (Bachelor of Science (DH) Wirtschaftsinformatik), David Beyer (Elektroniker/Preis Schule), Jan Hornung (Elektroniker/Belobigung Schule), Manuel Meister (Elektroniker), Benjamin Naser (Elektroniker), Viktor Schelhorn (Elektroniker/Belobigung Schule), Maximilian Wierer …
Sie lesen gerade: Und nach der Schule?