openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchneuerscheinung - Tamagotchi Schule – Warum Schule nicht gelingen kann

14.05.200911:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Buchneuerscheinung - Tamagotchi Schule – Warum Schule nicht gelingen kann
Tamagotchi-Schule Cover
Tamagotchi-Schule Cover

(openPR) Die Schule und ein Tamagotchi – ein absurder Vergleich?
Bilden denn Schule und Bildung zwangsläufig eine Einheit?

Das Buch „Tamagotchi Schule“, im Mai 2009 im tologo verlag erschienen, beschreibt, warum das System Schule durchaus mit einem Tamagotchi verglichen werden kann, welches gefüttert, versorgt und am Leben erhalten wird, obwohl es seinen Sinn längst verloren hat. Wenn es denn je einen hatte. Bildung jedenfalls findet in der Schule nicht statt. Zu diesem schonungslosen Ergebnis kommt Klaus H. Sindern nach mehr als dreißig Jahren Schulerfahrung. Schule animiert Schüler, Stoff zu pauken und rasch zu vergessen, jeden Unsinn mitzumachen und angepasst die Schulzeit abzusitzen.
Wer ein Buch erwartet, in dem Lehrer gehasst und Schüler diszipliniert werden sollen, wird enttäuscht.
Der Autor diskutiert den Begriff ‚Bildung‘ und beschreibt das Dilemma unseres Schulsystems aus einer neuen und überraschenden Perspektive. Die Probleme sind greifbar - und unbegreiflich. Analytisch, unterhaltsam und pointiert wird der Leser mit einer Wahrheit über Schule konfrontiert, wie er sie als Schüler schon erfahren hat.

Klaus H. Sindern
Tamagotchi Schule
Warum Schule nicht gelingen kann
tologo verlag
130 Seiten
ISBN: 978-3-940596-08-6
Preis: 12,90 Euro

Wünschen Sie weitere Informationen, ein Leseexemplar oder benötigen Sie weiteres Fotomaterial?
Wenden Sie sich an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310130
 917

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchneuerscheinung - Tamagotchi Schule – Warum Schule nicht gelingen kann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tologo verlag

Bild: Neuerscheinung: Die Schule – Ein Frevel an der JugendBild: Neuerscheinung: Die Schule – Ein Frevel an der Jugend
Neuerscheinung: Die Schule – Ein Frevel an der Jugend
Die lang erwartete Neuauflage des Schulkritik-Klassikers von Walther Borgius erscheint – als Buch und als frei verfügbarer Volltext im Internet. Die Schule – gemeinnützige Anstalt oder „raffiniertes Herrschaftsmittel des Staates“? Diese Frage beantwortet Walther Borgius in seinem 1930 erstmals erschienenen Werk eindeutig und entlarvt die Institution Schule als „ schweren Krebsschaden unserer Kultur“. „Die Schule – Ein Frevel an der Jugend“ ist in zwei Hauptteile gegliedert. Zunächst arbeitet Borgius die Geschichte der Schule auf und geht da…
Bild: Neuerscheinung - Statt religiöser Erziehung: Welterklärung ohne GottBild: Neuerscheinung - Statt religiöser Erziehung: Welterklärung ohne Gott
Neuerscheinung - Statt religiöser Erziehung: Welterklärung ohne Gott
Wie stark wird unser Weltbild von religiösen Thesen beeinflusst? Gibt es eine vernunftorientierte Alternative zu religiös geprägter Erziehung? Jahrhundertelang wurde ein von Glauben, Religion und Kirche geprägtes Weltbild ohne jegliche gesunde Skepsis an jüngere Generationen weitergereicht. Dass diese Art der Weltanschauung unvereinbar ist mit modernen Erkenntnissen und vernunftbasiertem Denken, erläutert Autor Hans Göpfert in seinem Buch „Statt religiöser Erziehung: Welterklärung ohne Gott“. Das Buch ist der Leitfaden einer vernunftorien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tamagotchi Connexion - Corner Shop 3 erscheint mit neuen Features für Nintendo DS™ im Oktober 2008Bild: Tamagotchi Connexion - Corner Shop 3 erscheint mit neuen Features für Nintendo DS™ im Oktober 2008
Tamagotchi Connexion - Corner Shop 3 erscheint mit neuen Features für Nintendo DS™ im Oktober 2008
Frankfurt am Main, Deutschland – 18. Juni 2008 – Die kultigen Tamagotchis sind wieder da und bringen eine gehörige Portion geschäftstüchtiges Leben auf den beliebten Handheld: Im Oktober 2008 veröffentlicht Atari Tamagotchi Connexion: Corner Shop 3 von NAMCO BANDAI Games für Nintendo DS™. Spieler können in der quietschbunten Welt unter anderem 13 brandneue …
Bild: Die "Next Generation der Tamagotchi´s" - Minipflanzen to GoBild: Die "Next Generation der Tamagotchi´s" - Minipflanzen to Go
Die "Next Generation der Tamagotchi´s" - Minipflanzen to Go
Wer kennt sie nicht - die kleinen Taschencomputer, die man ständig Pflegen und Hegen musste ? Ja, die kleinen Tamagotchi´s erfreuten sich noch vor wenigen Jahren höchster Beliebtheit und waren ein absolutes Must-Have - Heute gehören die Tamagotchi´s schon wieder zum "alten Eisen" und können sich mit Pacman, Atari und dem 386er in eine Reihe stellen. Die …
Bild: Entdecke dein Human DesignBild: Entdecke dein Human Design
Entdecke dein Human Design
Was ist Human Design? Die Buchneuerscheinung »Entdecke dein Human Design« von Barbara Peddinghaus ist eine Methode der Selbsterkenntnis, die 1987 von dem Kanadier Robert Allen Krakower in die Welt gebracht wurde. Verschiedene alte Weisheitslehren sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sind in diese Methode eingeflossen und erlauben uns eine neue …
Bild: Zeugnisübergabe bei ebm-papstBild: Zeugnisübergabe bei ebm-papst
Zeugnisübergabe bei ebm-papst
… Herterich (Bachelor of Engineering (DH) Wirtschaftsingenieurwesen ITV), Philipp Barthel (Bachelor of Science (DH) Wirtschaftsinformatik), David Beyer (Elektroniker/Preis Schule), Jan Hornung (Elektroniker/Belobigung Schule), Manuel Meister (Elektroniker), Benjamin Naser (Elektroniker), Viktor Schelhorn (Elektroniker/Belobigung Schule), Maximilian Wierer …
NEUERSCHEINUNG im CLASSICUS Verlag
NEUERSCHEINUNG im CLASSICUS Verlag
… bekanntesten Veröffentlichungen sind: „Spaßpädagogik – Sackgassen deutscher Schulpolitik“ (1998), „Der PISASchwindel“ (2005) und „Ist die Bildung noch zu retten? Eine Streitschrift“ (2009).Buchneuerscheinung: „Bildung geht nur mit Anstrengung – Wie wir wieder eine Bildungsnation werden können.“ Autor: Josef Kraus Erhältlich ab dem 28. November 2011 im …
Bild: Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-FansBild: Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-Fans
Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-Fans
Tamagotchi-Browsergame veröffentlicht den ersten von drei Märchen-Charakteren Eschborn, 20. Januar 2012: Am 20. Januar starten auf fleecys.de die 'Flauschigen Märchentage': Das total verwünschte Trio kommt ins Fleecy-Dorf. Fans des Tamagotchi-Browserspiels 'Fleecys' können ab heute den ersten von drei wuscheligen Märchenhelden im Shop erstehen – den …
Bild: RollstuhlbasketballBild: Rollstuhlbasketball
Rollstuhlbasketball
Berliner Schul-Cup erlebt Neuauflage in 2013 Die Nachbereitung des 1. Rollstuhlbasketball-Schul-Cups in Berlin endete mit dem bestmöglichen Ergebnis: die Vertreter der Schulen, Alba Berlin (Rollstuhlbasketball-Leiter Red Frister) und Ottobock verständigten sich auf eine Neuauflage in 2013. Die Premiere in 2012 haben auch die Senatsverwaltung für Bildung, …
Max-Planck-Schule Rüsselsheim gewinnt HyTechChallenge08 in Frankfurt
Max-Planck-Schule Rüsselsheim gewinnt HyTechChallenge08 in Frankfurt
… effizientem Energieverbrauch und Geschwindigkeit stellte die eigentliche Herausforderung an die Teilnehmer dar. Die Preisträger: Kategorie A 1. Platz: Max-Planck-Schule Rüsselsheim 2. Platz: Johann-Philipp-Reis Schule Friedberg 3. Platz: Hans-Viessmann-Schule Frankenberg Kategorie B 1. Platz: Radko-Stöckl-Schule Melsungen 2. Platz: Autohaus Geiger & …
Bild: DER KULTIGE SPIELSPASS GEHT IN DIE DRITTE RUNDEBild: DER KULTIGE SPIELSPASS GEHT IN DIE DRITTE RUNDE
DER KULTIGE SPIELSPASS GEHT IN DIE DRITTE RUNDE
- Tamagotchi Connexion: Corner Shop 3 erscheint mit neuen Features - FRANKFURT AM MAIN – 22. Oktober 2008 – Tamagotchi-Town boomt: Die quirligen Freunde sind voller Vorfreude auf die neuen Shops. Im November 2008 veröffentlicht Atari, einer der führenden Anbieter und Hersteller interaktiver Unterhaltungssoftware, Tamagotchi Connexion: Corner Shop 3 von …
Bild: Hermann-Lietz-Schule Haubinda wird im Wettbewerb ,IdeenMachenSchule‘ der TEAG zum Leuchtturm ausgezeichnetBild: Hermann-Lietz-Schule Haubinda wird im Wettbewerb ,IdeenMachenSchule‘ der TEAG zum Leuchtturm ausgezeichnet
Hermann-Lietz-Schule Haubinda wird im Wettbewerb ,IdeenMachenSchule‘ der TEAG zum Leuchtturm ausgezeichnet
Thüringens Schulen haben Ideen und stecken voller Tatendrang. Insgesamt 87 Projekte erreichten die TEAG Thüringer Energie AG im Rahmen des ausgeschriebenen Projektwettbewerbes 'IdeenMachenSchule' im zweiten Bewerbungszeitraum des Wettbewerbsjahres 2019/2020. Darunter 9 Projekte, die der Energiedienstleister aufgrund ihrer hohen Nachhaltigkeit und Vorbildwirkung …
Sie lesen gerade: Buchneuerscheinung - Tamagotchi Schule – Warum Schule nicht gelingen kann