openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie man seine Politik vergoldet

16.08.200616:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Schily, Aufsichtsrat, Belohnung

Otto Schily hat Beteiligungen an der Firma SAFE ID Solutions aus Unterhaching erworben. Dazu erklärt Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss:

Wieder liegt der Verdacht nahe, dass sich ein Minister des rot-grünen Schröder-Kabinetts seine Politik mit goldener Münze belohnen lässt.

Otto Schily hatte als Bundesinnenminister die Einführung des elektronischen Passes forciert. Mit selbigen macht die Firma SAFE ID Solutions gute Geschäfte. Schily hatte ihr praktisch von Staats wegen einen Markt verschafft, an dessen Gewinn er nun beteiligt ist.

Wer derart geschäftstüchtige Abgeordnete hat, braucht keine Lobby mehr.

Wetten, wie der Abgeordnete Schily abstimmen wird, wenn es um den elektronischen Personalausweis oder die elektronische Gesundheitskarte geht?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96624
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie man seine Politik vergoldet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Linke und SPD reagieren auf das Wahlergebnis: Deutsche-Politik-News.de berichtet zur Bundestagswahl 2017!
Linke und SPD reagieren auf das Wahlergebnis: Deutsche-Politik-News.de berichtet zur Bundestagswahl 2017!
Mit aktuellen Artikeln behandelt Deutsche-Politik-News.de Reaktionen von Linken- und SPD-Politikern auf das Ergebnis der Bundestagswahl 2017 und seine Konsequenzen! ------------------------------ Mit dem Artikel "Raed Saleh, Berliner Fraktionschef, rechnet mit der SPD ab: Die Partei trägt eine Mitschuld am Vertrauensverlust der Bürger in die Politik …
Jetzt bewerben - Für Schulabgänger und junge Leute - Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik
Jetzt bewerben - Für Schulabgänger und junge Leute - Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik
Null Bock auf Politik? Das muss nicht so bleiben! Die Sächsische Jugendstiftung bietet jungen Menschen für ein Jahr die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Politik in Sachsen zu werfen und politische Strukturen und Entscheidungsprozesse aus direkter Nähe kennenzulernen. Ab 15. März 2008 können sich politikinteressierte Jugendliche zwischen …
Bild: Der Primat der PolitikBild: Der Primat der Politik
Der Primat der Politik
Europäische Politik in Zeiten der Finanzkrise Europäische Politik in Zeiten der Finanzkrise (nein, sie ist noch nicht vorbei) erschien von ihrem Beginn an als Reaktionsschießen auf ein überaus bewegliches Ziel. Daran hat sich nichts geändert. "Die Finanzmärkte", in der politischen Diskussion oft mehr mythisches Wesen als Objekt der Analyse, geben die …
Schlagzeilen & Top-News aus Politik, Wirtschaft & Kiltur beim Nachrichten-Portal Deutsche-Politik-News.de
Schlagzeilen & Top-News aus Politik, Wirtschaft & Kiltur beim Nachrichten-Portal Deutsche-Politik-News.de
Deutsche-Politik-News.de bringt interessante Schlagzeilen & Top-News aus Politik, Wirtschaft & Kultur - nicht nur im Mainstream - aufbereitet mit zusätzlichen Video-Informationen! ------------------------------ Nicht nur im Mainstream: Schlagzeilen & Top-News aus Politik, Wirtschaft & Natur - das News-Portal Deutsche-Politik-News.de informiert …
Bild: Steht der EU-Beitritt der Türkei auf der Kippe? – Politiker diskutieren in Second Life (28.08.)Bild: Steht der EU-Beitritt der Türkei auf der Kippe? – Politiker diskutieren in Second Life (28.08.)
Steht der EU-Beitritt der Türkei auf der Kippe? – Politiker diskutieren in Second Life (28.08.)
Das Onlineportal politik.de präsentiert am 28. August um 18.00 Uhr mit einer prominent besetzten Diskussionsrunde zum Thema „Steht der EU-Beitritt der Türkei auf der Kippe?“ eine weitere Veranstaltung im Rahmen der politischen Webdienstage im Politik-Land in Second Life. In Echtzeit diskutieren der FDP-Bundestagsabgeordnete Hartfrid Wolff, der Bundestagsabgeordnete …
Studieren-Politik.de: Das neue Portal für Politikinteressierte
Studieren-Politik.de: Das neue Portal für Politikinteressierte
In den Medien ist sie tagtäglich Gegenstand ausschweifender Debatten, aber auch im Privaten erregt sie so manche Gemüter: Die Politik. Und das auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Die Politik selbst steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Ob Globalisierung, Klimawandel, Eurokrise, neue Gesetzgebungen und vieles mehr…Wer mit Leidenschaft …
Deutsche-Politik-News.de/DPN informiert mit Themenseiten zu aktuellen politischen Ereignissen (China/Taiwan)!
Deutsche-Politik-News.de/DPN informiert mit Themenseiten zu aktuellen politischen Ereignissen (China/Taiwan)!
Themen-Seiten bei Deutsche-Politik-News.de (DPN) zu China und Taiwan ermöglichen das Verstehen aktueller politischer Konflikte! Das Nachrichten-Portal Deutsche-Politik-News.de ist sowohl als Angebot für Desktop-PCs wie auch als spezielles Angebot für mobile Endgeräte (Handys, Smartphones, kleine Tablets) abrufbar. Begriffsklärung: Der aus dem Englischen …
Deutsche-Politik-News.de/DPN informiert mit Themenseiten zu aktuellen politischen Ereignissen (Putin/Russland)
Deutsche-Politik-News.de/DPN informiert mit Themenseiten zu aktuellen politischen Ereignissen (Putin/Russland)
Neu erstellte bzw. fortlaufend aktualisierte Themen-Seiten bei Deutsche-Politik-News.de (DPN) zu Russland und zu Wladimir Wladimirowitsch Putin ermöglichen das Verstehen aktueller politischer Konflikt Begrifflichkeit: News / Nachrichten: Der aus dem Englischen stammende Begriff News entspricht dem deutschen Wort Nachrichten. Das Wort Nachrichten wiederum …
Schlagzeilen & Top-News aus Politik, Wirtschaft & Natur von Deutsche-Politik-News.de auf Facebook-Seiten!
Schlagzeilen & Top-News aus Politik, Wirtschaft & Natur von Deutsche-Politik-News.de auf Facebook-Seiten!
Nicht nur im Mainstream: Schlagzeilen & Top-News aus Politik, Wirtschaft & Natur - das News-Portal Deutsche-Politik-News.de informiert mit aktuellen Nachrichten aus Deutschland und aller Welt! ------------------------------ Das Nachrichten-Portal Deutsche-Politik-News.de ist nun seit einigen Jahren sowohl als Angebot für Desktop-PCs wie auch …
Demokratie fürs Handy
Demokratie fürs Handy
Demokratie im Westentaschenformat – das gibt es bei der Bundeszentrale für politische Bildung schon lange. pocket politik heißt das handliche Lexikon, das es demnächst nicht nur als kleines Taschenbuch gibt, sondern auch als Version für das Mobiltelefon. 3pc hat pocket politik für das Handy in Java programmiert. Nach dem Wahl-O-Mat mobil, der ebenfalls …
Sie lesen gerade: Wie man seine Politik vergoldet