openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hausgerät an Hörgerät: „Bitte Spargel einschieben!“ - IFA: Smart-Home-Lösungen von ReSound und Miele

31.08.201709:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hausgerät an Hörgerät: „Bitte Spargel einschieben!“ - IFA: Smart-Home-Lösungen von ReSound und Miele
Smarte Hörgeräte – multifunktionale Schnittstellen zur vernetzten Welt von morgen (Foto: ReSound)
Smarte Hörgeräte – multifunktionale Schnittstellen zur vernetzten Welt von morgen (Foto: ReSound)

(openPR) Münster/Berlin, 30. August 2017 - IFA-Zeit, Zeit für Innovationen. Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) präsentiert ReSound GN nicht nur Hörgerät LiNX 3D, und damit die neueste Generation des weltweit ersten Hörgeräts Made for iPhone. Am Stand des Herstellers (Halle 4.2 des Berliner Messegeländes, Stand 205) haben die Besucher der weltgrößten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances auch Gelegenheit, erste Ergebnisse einer Systempartnerschaft von ReSound GN mit der Miele & Cie. KG zu erleben. Im Rahmen einer gemeinsamen Projektstudie werden Statusmeldungen und Hinweise von Miele Hausgeräten auf ReSound Hörgeräte gestreamt; ein Ansatz, der Millionen hörgeschädigter Menschen den Alltag im Smart Home der Zukunft erheblich erleichtern könnte. Re-Sound GN, technologischer Vorreiter bei der Entwicklung smarter Hörgeräte, ist seit Jahren mit einem eigenen Stand auf der IFA vertreten – als bislang einziger Hörgeräte-Hersteller. Von fachkundigen Hörakustikerinnen und Hörakustikern eingestellt, bieten die smarten Medizin-Produkte von ReSound GN ihren Trägern nicht nur bestes Hören, sondern auch eine Vielzahl weiterer Funktionen – und sogar Vorteile gegenüber Menschen mit intaktem Gehör.



Schon heute eröffnen Anwendungen aus dem Bereich Smart Home Nutzern ein erhebliches Plus an Information und Komfort. Hausgeräte wie Trockner oder Waschmaschine zum Beispiel machen nicht nur mit einem akustischen Signal darauf aufmerksam, dass die Wäsche fertig ist. Vernetzte Hausgeräte übermitteln diese Meldung zusätzlich als Textbotschaft auf das Smartphone. – „Gerade von Menschen mit eingeschränktem Hör-vermögen können akustische Signale leicht überhört werden“, so Joachim Gast, Geschäftsführer von ReSound Deutschland. Der Hörgeräte-Hersteller entwickelt im Rahmen einer gemeinsamen Projektstudie mit Miele, dem weltweit führenden Anbieter von Premium-Hausgeräten, wie Textnachrichten von Waschmaschine, Trockner oder Backofen in Sprache umgewandelt und auf das Hörgerät gestreamt werden können.

„Neben Statusmeldungen könnten zukünftig auch Warnhinweise – etwa ‚Gefrierschrank-tür steht offen‘ – oder Zubereitungshinweise wie ‚Bitte Spargel einschieben“ übertragen werden“, so Joachim Gast. „Interessierte erhalten auf den Ständen beider Unternehmen erstmals Informationen über diese Projektstudie. Auf dem ReSound-Stand erhalten Sie gern eine Demonstration am Beispiel eines Wäschetrockners. Wir sind sehr gespannt, was die IFA-Besucher zu diesen neuen Möglichkeiten sagen. Ihre Einschätzungen wer-den wir bei einer kleinen Befragung sammeln.“

Das gemeinsame Systemprojekt mit Miele ist Teil einer Reihe branchenübergreifender Aktivitäten, mit denen ReSound GN die neuen Möglichkeiten moderner Hörgeräte-Vernetzung auch im Smart Home sowie im öffentlichen Raum nutzbar machen will. So engagiert sich der Hersteller auch beim Pilotprojekt „Zukunftsbahnhof Berlin Südkreuz“ der Deutschen Bahn. Hier wird erlebbar gemacht, wie Ansagen am Bahnsteig oder im Zug mit bester Verständlichkeit in Hörgeräte gestreamt werden können.

IFA-Premiere: ReSound LiNX 3D, die neueste Generation des ersten Hörgeräts Ma-de for iPhone

Als das aktuelle Produkt-Highlight präsentiert ReSound GN auf der IFA Hörgerät LiNX 3D – ein medizintechnisches Spitzenprodukt, das neben bestem Hören zahlreiche zusätzliche Vorteile bietet. – „Mit der mittlerweile dritte Generation des weltweit ersten Hörgeräts Made for iPhone erweitern wir einmal mehr die Funktionalität technischer Hörhilfen“, so Joachim Gast. „Man kann das eigene Hörvermögen über unsere App optimieren, man kann in lautem Umfeld ganz entspannt mobil telefonieren, sich beim Spaziergang durch eine fremde Stadt Navigationsansagen in die Ohren streamen, mittels Translator-App die übersetzten Worte eines fremdsprachigen Gesprächspartners empfangen… - Wir bieten heute smarte Hörlösungen passend zu jedem Hörbedürfnis und jedem Alter, in allen Preisklassen und sämtlichen Technikstufen. Und wir befördern damit nicht zuletzt einen Image-Wandel bei den traditionell eher wenig populären Hörgeräten.“

Das neue Hörgerät LiNX 3D verbindet audiologische Spitzentechnik für bestes Hören mit modernsten Steuerungsoptionen über die neue ReSound Smart 3D App, kabelloser Audi-o-Anbindung an iOS- und Android-Smartphones sowie höchster Individualisierbarkeit. Mit seiner neuartigen 3D Orientierung bietet das Gerät laut aktuellen Nutzertests erheblich komfortableres Sprachverstehen. Weltneuheit ist eine Cloud-Lösung, mit der Hörakustiker ihren Kunden-Service grundlegend erweitern können: Wenn gewünscht, haben Nutzer fortan auch die Chance, online mit ihrem angestammten Hörakustiker verbunden zu sein. Ob am Arbeitsplatz oder auf einer Dienstreise, ob am Zweitwohnsitz im Ausland oder bei eingeschränkter Mobilität - Hörgeräte-Feinanpassungen vom Hörakustiker des Vertrauens kann man fortan an jedem Ort der Welt erhalten.

Die Vorteile smarter ReSound Hörgeräte erleben – auf der IFA und im Hörakustik-Fachgeschäft

Erleben kann man das neue LiNX 3D sowie die weiteren smarten Hörgeräte von ReSound GN jedoch nicht nur auf der IFA, wo sich der Hersteller erneut gemeinsam mit Konzernschwester Jabra GN, technologisch führendem Anbieter für schnurlose und -gebundene Headsets, vorstellt. Bei vielen Hörakustik-Fachgeschäften in ganz Deutschland erhält man die smarten ReSound Produkte sogar für einige Tage zur unverbindlichen Probe – etwa auch im Rahmen der forsa-Studie „Smartes Hören“, bei der Interessenten smarte Hörgeräte zwei Wochen lang testen und beurteilen (s. www.forsa-studie-smartes-hoeren.de). Die Studie, die das forsa-Institut auf Initiative von ReSound GN noch bis Ende November durchführt, wird von über 650 Hörakustik-Fachgeschäften im gesamten Bundesgebiet unterstützt.

„Mit audiologischer Spitzentechnik sowie mit wegweisenden Ansätzen zur Hörgeräte-Vernetzung bieten wir unseren Partnern im Hörakustik-Fachhandel nicht nur die Möglichkeit, Kunden mit eingeschränktem Gehör bestes Hören und Verstehen in jeder Situation zu eröffnen“, so Joachim Gast abschließend. „Gemeinsam sichern wir diesen Menschen auch die uneingeschränkte Teilhabe an der modernen vernetzten Kommunikationswelt. Das eröffnet schon heute zahlreiche Vorteile, die auch Nutzer mit intaktem Gehör gerne hätten. Auf der IFA zeigen wir zudem – insbesondere gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Miele – welch immenses Potential smarte Hörtechnik für die Zukunft noch bereithält.“

Die Internationale Funkausstellung (IFA), die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 6. September statt. Den IFA-Stand von ReSound GN finden Interessenten in Halle 4.2 des Berliner Messegeländes am Funkturm (Stand 205).

Jespersen, Kirkwood, Groth. Effect of directional strategy on audibility of sounds in the environment. ReSound white paper, 2016. Die hier veröffentlichten Probanden-Tests belegen, dass mit ReSound LiNX 3D im Vergleich zu anderen Premium-Hörgeräten im Störschall bis zu 40 Prozent mehr Sprache verstanden wird; Umgebungsgeräusche werden zu 80 Prozent mehr gehört.

Druckfähiges Bildmaterial zur Meldung finden Sie unter:

http://www.presseportal.de/nr/112804.

Video:
ReSound GN auf der IFA 2017 – Vorab-Informationen vom IFA Innovations Media Briefing in Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966086
 1001

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hausgerät an Hörgerät: „Bitte Spargel einschieben!“ - IFA: Smart-Home-Lösungen von ReSound und Miele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GN Hearing GmbH, ReSound

Bild: Vom „ersten Internet“ zum ersten Premium-Plus-Hörgerät: GN Hearing feiert 150 Jahre InnovationBild: Vom „ersten Internet“ zum ersten Premium-Plus-Hörgerät: GN Hearing feiert 150 Jahre Innovation
Vom „ersten Internet“ zum ersten Premium-Plus-Hörgerät: GN Hearing feiert 150 Jahre Innovation
Münster, 2. Juli 2019 - Sein 150-jähriges Gründungsjubiläum begeht in diesem Jahr der dänische GN Konzern und mit ihm die GN Hearing, technologisch führen-der Anbieter für hochwertige, vielfältig vernetzte Hörgeräte. Für die deutsche GN Hearing GmbH war das runde Jubiläum ein willkommener Anlass, um zahlreiche Kunden und Wegbegleiter zum Geburtstagsevent ins Münsteraner Firmengebäude einzuladen. Einen Tag lang erwartete die Besucher ein buntes Programm mit spannenden Vorträgen und prominenten Gästen sowie mit bester Party-Atmosphäre beim aben…
Bild: Herzlicher Abschied bei der GN Hearing GmbH: Bernd von Polheim (69) geht in den RuhestandBild: Herzlicher Abschied bei der GN Hearing GmbH: Bernd von Polheim (69) geht in den Ruhestand
Herzlicher Abschied bei der GN Hearing GmbH: Bernd von Polheim (69) geht in den Ruhestand
Münster, 28. Juni 2019> Bewegender Moment im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des GN Store Nord in Münster: Mit viel Applaus, zahlreichen guten Wünschen und einem emotionalen Film-Porträt wurde Bernd von Pol-heim, langjähriger Geschäftsführer der GN Hearing GmbH, von Kunden und Mitarbeitern des Unternehmens in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Vor acht Jahren hatte Bernd von Polheim die Geschäftsführung der GN Hearing GmbH übernommen und die deutsche GN Tochter zurück auf den Erfolgskurs gebracht. Seit Anfang 201…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IFA 2016: Smarte Hörgeräte – Spitzen-Medizintechnik trifft Consumer ElectronicsBild: IFA 2016: Smarte Hörgeräte – Spitzen-Medizintechnik trifft Consumer Electronics
IFA 2016: Smarte Hörgeräte – Spitzen-Medizintechnik trifft Consumer Electronics
… Briefing am 5. und 6. Juli im Berliner Congress Center bcc vorstellte. Und diese Lösungen sind weit mehr als trendige Wearables: Als führender Hörgeräte-Hersteller dominiert GN ReSound seit Jahren die Entwicklung bei smarten Hörgeräten. Diese audiologischen Spitzenprodukte, die vom Hörakustiker sachkundig an ihren jeweiligen Träger angepasst werden, …
Bild: Miss IFA horcht auf: Smarte Hörgeräte bei weltgrößter Consumer Electronics Messe zu erlebenBild: Miss IFA horcht auf: Smarte Hörgeräte bei weltgrößter Consumer Electronics Messe zu erleben
Miss IFA horcht auf: Smarte Hörgeräte bei weltgrößter Consumer Electronics Messe zu erleben
Smart TVs, Smartphones und Smart Homes kennt jeder. Aber was sind smarte Hörgeräte? Antwort auf diese Frage gibt der Hörgeräte-Hersteller GN ReSound aktuell im Rahmen der IFA in Berlin. Am Stand des Unternehmens in Halle 7.2a (Stand 114) des Berliner Messegeländes können die IFA-Besucher neueste Hörgeräte erleben, die eine direkte Anbindung an iPhone …
Bild: IFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte HörgeräteBild: IFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte Hörgeräte
IFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte Hörgeräte
… weltgrößten Show für Consumer Electronics und Home Appliances präsentierte der technologisch führende Hersteller unzähligen Besuchern sowie zahlreichen Medienvertretern seine smarten Hörgeräte, allen voran Top-Produkt ReSound LiNX². Die smarten Medizinprodukte, die von Hörakustikern fachkundig an den jeweiligen Träger angepasst werden müssen, stehen …
Bild: IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX™ - erstes Hörgerät Made for iPhone®Bild: IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX™ - erstes Hörgerät Made for iPhone®
IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX™ - erstes Hörgerät Made for iPhone®
Zum ersten Mal war bei der diesjährigen IFA in Berlin (5. bis 10. September) ein Hörgeräte-Hersteller mit einem eigenen Stand vertreten. Und die Resonanz, die ReSound LiNX, das erste Hörgerät Made for iPhone®, auf der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances erfuhr, übertraf die Erwartungen der GN Hearing GmbH um ein Vielfa-ches. …
Bild: IFA erlebt Cross-over von Headset und HörgerätBild: IFA erlebt Cross-over von Headset und Hörgerät
IFA erlebt Cross-over von Headset und Hörgerät
… sich nicht nur vielfach mit einander vernetzen; mitunter verschieben sie sogar die Grenzen traditioneller Produktkategorien. Belegt wird dies eindrucksvoll durch den Hörgeräte-Hersteller GN ReSound, dessen Produkte von fachkundigen Hörakustikern angepasst werden. GN ReSound dominiert seit Jahren die technologische Entwicklung von smarten Hörgeräten und …
Bild: Vorreiter bei smarten Hörgeräten erneut auf IFA: Den Service vom persönlichen Hörakustiker per AppBild: Vorreiter bei smarten Hörgeräten erneut auf IFA: Den Service vom persönlichen Hörakustiker per App
Vorreiter bei smarten Hörgeräten erneut auf IFA: Den Service vom persönlichen Hörakustiker per App
… Congress Center am Alexanderplatz) informiert ReSound über seinen diesjährigen Auftritt auf der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Der führende Hörgeräte-Hersteller, der den technologischen Trend der smarten Hörgeräte-Vernetzung seit Jahren dominiert, ist zum mittlerweile fünften Mal mit einem eigenen Stand auf der IFA …
Bild: ReSound Up Smart, das erste 'Made for iPhone' Hörgerät für Kids und Teens - auch auf der IFA 2015Bild: ReSound Up Smart, das erste 'Made for iPhone' Hörgerät für Kids und Teens - auch auf der IFA 2015
ReSound Up Smart, das erste 'Made for iPhone' Hörgerät für Kids und Teens - auch auf der IFA 2015
… Vernetzung und mobile Kommunikation sind schon bei Kids und Teens ein wichtiges Thema – auch bzw. gerade dann, wenn diese mit einem eingeschränkten Gehör leben. Hörgeräte-Hersteller GN ReSound, globaler Technologieführer für smartes Besserhören, stellt daher aktuell das weltweit erste „Made for iPhone“ Hörgerät für Kinder vor, das ReSound Up Smart™. …
Bild: Smarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt: Erneut UX Design Award für GN ReSoundBild: Smarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt: Erneut UX Design Award für GN ReSound
Smarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt: Erneut UX Design Award für GN ReSound
… zählt zur Bilanz für den diesjährigen IFA-Auftritt von GN ReSound. Auf der weltgrößten Messe für Consumer Electronics Produkte präsentierte ReSound – als der einzige Hörgeräte-Hersteller der IFA – mit großem Erfolg seine smarten Hörgeräte. Diese medizin-technischen Spitzenprodukte, die eine direkte Anbindung an iPhone und iPad, Samsung Galaxy und Apple …
Bild: Smarte Hörgeräte im September auf der IFA: GN ReSound präsentiert sich in BerlinBild: Smarte Hörgeräte im September auf der IFA: GN ReSound präsentiert sich in Berlin
Smarte Hörgeräte im September auf der IFA: GN ReSound präsentiert sich in Berlin
Es gibt Smartphones und Smart TVs, smarte Häuser und smarte Autos. Was aber sind smarte Hörgeräte? Antwort auf diese Frage wird es u. a. ab 4. September auf der IFA in Berlin geben. Hörgeräte-Hersteller GN ReSound, der mit ReSound LiNX im vergangenen Jahr das weltweit erste Hörgerät Made for iPhone (MFi) einführte, wird sich 2015 erneut auf dem Berliner …
Bild: Smarte Hörgeräte brillieren auf IFA: viel Anerkennung für Systempartnerschaft von ReSound und MieleBild: Smarte Hörgeräte brillieren auf IFA: viel Anerkennung für Systempartnerschaft von ReSound und Miele
Smarte Hörgeräte brillieren auf IFA: viel Anerkennung für Systempartnerschaft von ReSound und Miele
… iPhone. Reichlich Interesse bei IFA-Besuchern und Medien erfuhr zudem die Systempartnerschaft von ReSound und der Miele & Cie. KG, weltweit führendem Anbieter von Premium-Hausgeräten. Exemplarisch konnte auf der IFA erstmals erlebt werden, wie ein Miele Wäschetrockner Sprachnachrichten auf ReSound Hörgeräte streamt; auch aus Sicht des IFA-Publikums ein …
Sie lesen gerade: Hausgerät an Hörgerät: „Bitte Spargel einschieben!“ - IFA: Smart-Home-Lösungen von ReSound und Miele