openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte Hörgeräte

08.09.201615:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: IFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte Hörgeräte
IFA-Stand von ReSound und Jabra (Foto: ReSound)
IFA-Stand von ReSound und Jabra (Foto: ReSound)

(openPR) Berlin, 8. September 2016 - Mit einer überaus erfolgreichen Bilanz verabschiedet sich GN ReSound von der diesjährigen IFA. Auf der weltgrößten Show für Consumer Electronics und Home Appliances präsentierte der technologisch führende Hersteller unzähligen Besuchern sowie zahlreichen Medienvertretern seine smarten Hörgeräte, allen voran Top-Produkt ReSound LiNX². Die smarten Medizinprodukte, die von Hörakustikern fachkundig an den jeweiligen Träger angepasst werden müssen, stehen für eine neuartige Verbindung aus Medizintechnik und Consumer Electronics. Hörgeschädigten Menschen ermöglichen sie nicht nur gutes Hören, sie bieten auch einen erheblichen Mehrwert; in vielen Situationen des Alltags erlangt man sogar Vorteile gegenüber gut Hörenden. Darüber hinaus gab GN ReSound am gemeinsamen IFA-Stand mit Konzernschwester GN Jabra auch einen Ausblick auf zukünftige innovative Technik am bzw. im Ohr. Für ReSound Up Smart, das welt-weit erste Kinder-Hörgerät Made for iPhone, sowie für das ReSound Multi Mic wurde GN ReSound im Rahmen der IFA mit dem international renommierten UX Design Award geehrt.



Sie sind audiologische Spitzenprodukte. Und sie sind noch weit mehr. Die smarten Hörgeräte von GN ReSound, die von Hörakustikern fachkundig an ihren jeweiligen Träger angepasst werden, stehen für eine richtungsweisende Synthese aus Medizintechnik und Consumer Electronics. Über die kostenlose ReSound Smart App können sie direkt vom Display eines iPhone oder iPad, der Apple Watch oder des Samsung Galaxy geregelt werden. Komfortabel lässt sich das eigene Hörerleben je nach Situation optimieren. So kann man beispielsweise störende Windgeräusche oder Lärm ausblenden, die Hörgeräte-Mikrofone auf einen Gesprächspartner ausrichten u. v. m. Mittels Soundstreaming können Musik, Telefonate, Navigationsansagen und jeder andere Sound aus dem Mobilgerät optimiert für das jeweilige natürliche Hörvermögen auf beide Ohren übertragen werden – bei Apple Produkten sogar ganz ohne Streaming-Clip.

GN ReSound, das sich seit 2014 als bislang einziger Hörgeräte-Hersteller mit einem ei-genen Stand an der IFA beteiligt, konnte sich erneut über großes Interesse bei den IFA-Besuchern sowie über ein breites Echo in den Medien freuen. – „Während der IFA-Tage führten wir unzählige gute Gespräche; und wir motivierten viele Standbesucher, einen wohnortnahen Hörakustiker aufzusuchen für einen kostenlosen Hörtest. “, so Joachim Gast, Geschäftsführer von GN ReSound Deutschland. „Ob TV und Hörfunk, Print- oder Online-Medien, zahlreiche IFA-Journalisten konnten wir für die Themen gutes Hören und smarte Hörgeräte begeistern. Ebenso haben wir uns sehr gefreut, dass wieder viele junge Blogger bei uns zu Gast waren. Es ist schön, mitzuerleben, wie interessiert und unvoreingenommen diese junge Journalistengeneration von Morgen auf neueste audiologische Technik zugeht.“

Kinder-Hörgerät ReSound Up Smart und ReSound Multi Mic mit UX Design Award geehrt

Produkt-Highlight des aktuellen IFA-Auftritts waren neben Hörgerät ReSound LiNX², der zweiten Generation des weltweit ersten Hörgeräts Made for iPhone, auch Kinder-Hörgerät ReSound Up Smart sowie das ReSound Multi Mic. Das erste Hörgerät Made for iPhone für Kids und Teens bietet seinen jungen Trägern nicht nur bestes Hören, sondern von Beginn an auch gesellschaftliche Teilhabe an der vernetzten Kommunikationswelt. ReSound Multi Mic ist ein multifunktionales Wireless-Mikrofon, das in Gesprächen und Gruppendiskussionen, im Schulunterricht, bei Vorträgen und in vielen anderen herausfordernden Hörsituationen optimales Verstehen ermöglicht.

Die Kombination von Kinder-Hörgerät Up Smart und dem Multi Mic überzeugte auch die Experten-Jury des international renommierten UX Design Awards, den das Internationale Designzentrum Berlin (IDZ) alljährlich im Rahmen der IFA vergibt. Mit der Verleihung der begehrten Auszeichnung würdigten die Juroren die Verbindung beider Produkte als ein wegweisendes, leicht zu bedienendes Ökosystem, das hörgeschädigten Kindern in Kindergarten und Schule erfolgreiches Lernen und Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht.

Darüber hinaus wurde GN ReSound im Rahmen der IFA ShowStoppers auch mit dem IHS Markit Innovation Award für die Kategorie Healthcare ausgezeichnet.

Smart Home und vernetzte Stadt – Perspektiven smarter Hörgeräte-Konnektivität

Neben Informationen über neueste Produkte für smartes Besserhören zeigte GN ReSound auf der IFA auch Zukunftsperspektiven smarter Hörgeräte-Vernetzung. – „Schon heute bieten unsere Hörgeräte vielfältige Anbindungsoptionen für das smarte Zuhause“, so Joachim Gast. „Wir entwickeln multifunktionale Medizinprodukte, die immer mehr als Schnittstelle zwischen ihren hörgeschädigten Trägern und dem Smart Home der Zukunft fungieren. Und damit noch nicht genug. Wir werden unsere Technologie auch für smarte Hörgeräte-Vernetzung im öffentlichen Raum nutzen. Ob in Bahnhof und Flughafen, Kino, Theater, Museum oder Kirche – die 2,4 GHz-Anbindung, die wir seit 2010 für die Vernetzung unserer Hörgeräte nutzen, wird Schritt für Schritt als herstellerübergreifender Standard etabliert.“

Im Rahmen der IFA informierte der Hersteller über das Pilot-Projekt „Vernetztes Hören – vernetztes Münster“, das GN ReSound aktuell an seinem deutschen Firmensitz mit Unterstützung von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe initiiert. – „Ob Smart Home oder vernetzte Stadt“, so Joachim Gast weiter, „die IFA ist hervorragend geeignet, um Kontakte zu namhaften Playern unterschiedlichster Branchen zu pflegen bzw. zu knüpfen, mit denen wir die smarte Hörgeräte-Vernetzung gemeinsam voranbringen. Wir sehen eine Vielzahl an Nutzungsoptionen für Produkte und Lösungen unterschiedlichster Branchen: TV und Audio, weiße Ware und smart Home, Transport, Automobilindustrie u. v. m.“

Profitieren können von den wegweisenden technologischen Ansätzen nicht nur die ca. 15 Millionen Bundesbürger, die mit einer leichten bis hochgradigen Hörschädigung leben, sondern auch Menschen mit intaktem Gehör. Die weltweit agierende GN Gruppe betreibt seit langem vielfältigen Technologie-Transfer zwischen dem Medizintechnik-Hersteller GN ReSound und Konzernschwester GN Jabra, technologisch führendem Anbieter für schnurlose und gebundene Headsets. Die Alleinstellung, die das dänische Technologie-Unternehmen GN durch dieses Miteinander von audiologischer Medizin- und neuester Audio-Technik inne hat, wurde im Rahmen der IFA erstmals durch einen gemeinsamen Messe-Auftritt der beiden Top-Marken ReSound und Jabra unterstrichen.

GN ReSound: IFA 2016 erneut wertvolle Informationsplattform für gutes Hören und den frühzeitigen Gang zum Hörakustiker

„Als Technologieführer für smarte Hörgeräte-Vernetzung erweitern wir die Funktionalität technischer Hörhilfen grundlegend; und wir verschieben dadurch nicht zuletzt Grenzen in den Köpfen vieler Nutzer, erhöhen die Akzeptanz für eine frühzeitige Hörgeräte-Versorgung“, so Joachim Gast abschließend. „Die IFA 2016 hat sich für uns erneut als eine wertvolle globale Plattform erwiesen, auf der wir über die enormen Möglichkeiten smarter Hörgeräte informieren konnten, auf der wir branchenübergreifend neue Kontakte für smarte Hörgeräte-Vernetzung knüpften, für gutes Hören und eine frühzeitige Hörgeräte-Versorgung bei unseren Partnern in den Hörakustik-Fachgeschäften warben.“

Video:
GN ReSound auf der IFA 2016

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917766
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte Hörgeräte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GN Hearing GmbH, ReSound

Bild: Vom „ersten Internet“ zum ersten Premium-Plus-Hörgerät: GN Hearing feiert 150 Jahre InnovationBild: Vom „ersten Internet“ zum ersten Premium-Plus-Hörgerät: GN Hearing feiert 150 Jahre Innovation
Vom „ersten Internet“ zum ersten Premium-Plus-Hörgerät: GN Hearing feiert 150 Jahre Innovation
Münster, 2. Juli 2019 - Sein 150-jähriges Gründungsjubiläum begeht in diesem Jahr der dänische GN Konzern und mit ihm die GN Hearing, technologisch führen-der Anbieter für hochwertige, vielfältig vernetzte Hörgeräte. Für die deutsche GN Hearing GmbH war das runde Jubiläum ein willkommener Anlass, um zahlreiche Kunden und Wegbegleiter zum Geburtstagsevent ins Münsteraner Firmengebäude einzuladen. Einen Tag lang erwartete die Besucher ein buntes Programm mit spannenden Vorträgen und prominenten Gästen sowie mit bester Party-Atmosphäre beim aben…
Bild: Herzlicher Abschied bei der GN Hearing GmbH: Bernd von Polheim (69) geht in den RuhestandBild: Herzlicher Abschied bei der GN Hearing GmbH: Bernd von Polheim (69) geht in den Ruhestand
Herzlicher Abschied bei der GN Hearing GmbH: Bernd von Polheim (69) geht in den Ruhestand
Münster, 28. Juni 2019> Bewegender Moment im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des GN Store Nord in Münster: Mit viel Applaus, zahlreichen guten Wünschen und einem emotionalen Film-Porträt wurde Bernd von Pol-heim, langjähriger Geschäftsführer der GN Hearing GmbH, von Kunden und Mitarbeitern des Unternehmens in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Vor acht Jahren hatte Bernd von Polheim die Geschäftsführung der GN Hearing GmbH übernommen und die deutsche GN Tochter zurück auf den Erfolgskurs gebracht. Seit Anfang 201…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX™ - erstes Hörgerät Made for iPhone®Bild: IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX™ - erstes Hörgerät Made for iPhone®
IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX™ - erstes Hörgerät Made for iPhone®
… führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances erfuhr, übertraf die Erwartungen der GN Hearing GmbH um ein Vielfa-ches. Nicht allein über ein großes Medien-Echo und über reichlich Interesse bei den Messe-Besuchern konnte sich der Aussteller freuen. ReSound LiNX, das audiologische Spitzenprodukt, mit dem man erstmals Audiosignale direkt …
Bild: Smarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt: Erneut UX Design Award für GN ReSoundBild: Smarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt: Erneut UX Design Award für GN ReSound
Smarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt: Erneut UX Design Award für GN ReSound
… zählt zur Bilanz für den diesjährigen IFA-Auftritt von GN ReSound. Auf der weltgrößten Messe für Consumer Electronics Produkte präsentierte ReSound – als der einzige Hörgeräte-Hersteller der IFA – mit großem Erfolg seine smarten Hörgeräte. Diese medizin-technischen Spitzenprodukte, die eine direkte Anbindung an iPhone und iPad, Samsung Galaxy und Apple …
Bild: Vierjährige PR-Kampagne und IFA-Engagement der GN Hearing mit Health Media Award geehrtBild: Vierjährige PR-Kampagne und IFA-Engagement der GN Hearing mit Health Media Award geehrt
Vierjährige PR-Kampagne und IFA-Engagement der GN Hearing mit Health Media Award geehrt
… große und überaus positive Resonanz in den Medien. Ob Print und Online, Hörfunk oder TV – nie zuvor erfuhr ein Hörgerät ein derart großes Medien-Echo. Die kontinuierliche Berichterstattung über das innovative Medizinprodukt trug wesentlich zum nachgewiesenen Imagewandel für die traditionell wenig populären Hörgeräte bei. Das überzeugte auch die Jury …
Bild: Smarte Hörgeräte brillieren auf IFA: viel Anerkennung für Systempartnerschaft von ReSound und MieleBild: Smarte Hörgeräte brillieren auf IFA: viel Anerkennung für Systempartnerschaft von ReSound und Miele
Smarte Hörgeräte brillieren auf IFA: viel Anerkennung für Systempartnerschaft von ReSound und Miele
… Journalisten sehr gut aufgenommen. Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers: Hörgeräte „mein persönliches Highlight“ Darüber hinaus konnte sich der Hersteller generell über ein sehr großes Medien-Echo freuen. Viele Medienvertreter aus ganz unterschiedlichen Ressorts, Redakteure namhafter Print- und Online-Medien, von Hörfunk und TV zeigten Interesse an den …
Bild: 10 Jahre HörCentrum Hammer Straße – einzigartiges Kompetenznetzwerk für gutes Hören feiert GeburtstagBild: 10 Jahre HörCentrum Hammer Straße – einzigartiges Kompetenznetzwerk für gutes Hören feiert Geburtstag
10 Jahre HörCentrum Hammer Straße – einzigartiges Kompetenznetzwerk für gutes Hören feiert Geburtstag
… können sie insbesondere das Hörgerät ReSound LiNX², das „klügste Hörgerät der Welt“, das erst vor wenigen Tagen auf der IFA in Berlin für Furore und reichliches Medien-Echo sorgte.“ An den Tagen der Hausmesse wird ein Produkt-Experte des Herstellers vor Ort sein. Die Besucher können erleben, wie man mit diesem wegweisenden neuen Hörgerät komfortabler …
Bild: IFA-Umfrage: „Smarte Vernetzung macht Hörgeräte cool“ – sagen vor allem die MännerBild: IFA-Umfrage: „Smarte Vernetzung macht Hörgeräte cool“ – sagen vor allem die Männer
IFA-Umfrage: „Smarte Vernetzung macht Hörgeräte cool“ – sagen vor allem die Männer
Smarte Hörgeräte, vom Hörakustiker eingestellt, bieten neben gutem Hören auch zahlreiche neuartige Funktionen. Sie lassen sich direkt und ganz ohne Zubehör mit Smartphone oder Tablet vernetzen. Jeder Sound kann in bester Stereo-Qualität in den kleinen Systemen empfangen und das Hörer-leben komfortabel über App gesteuert werden. Ein Mehrwert, der nicht …
Bild: Smarte Hörgeräte „Made for all“ auf CES in Las Vegas: ReSound unterstreicht erneut VorreiterrolleBild: Smarte Hörgeräte „Made for all“ auf CES in Las Vegas: ReSound unterstreicht erneut Vorreiterrolle
Smarte Hörgeräte „Made for all“ auf CES in Las Vegas: ReSound unterstreicht erneut Vorreiterrolle
Las Vegas/Münster, 10. Januar 2017 - Mit smarten Hörgeräten „Made for all“ sorgt Hörgeräte-Hersteller ReSound im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einmal mehr für Aufsehen. Als Jahresauftakt für die weltweite Unterhaltungselektronik bietet die CES Fachbesuchern und Journalisten einen ersten Ausblick auf die Trends des …
Bild: Miss IFA horcht auf: Smarte Hörgeräte bei weltgrößter Consumer Electronics Messe zu erlebenBild: Miss IFA horcht auf: Smarte Hörgeräte bei weltgrößter Consumer Electronics Messe zu erleben
Miss IFA horcht auf: Smarte Hörgeräte bei weltgrößter Consumer Electronics Messe zu erleben
Smart TVs, Smartphones und Smart Homes kennt jeder. Aber was sind smarte Hörgeräte? Antwort auf diese Frage gibt der Hörgeräte-Hersteller GN ReSound aktuell im Rahmen der IFA in Berlin. Am Stand des Unternehmens in Halle 7.2a (Stand 114) des Berliner Messegeländes können die IFA-Besucher neueste Hörgeräte erleben, die eine direkte Anbindung an iPhone …
Bild: Smarte Hörgeräte im September auf der IFA: GN ReSound präsentiert sich in BerlinBild: Smarte Hörgeräte im September auf der IFA: GN ReSound präsentiert sich in Berlin
Smarte Hörgeräte im September auf der IFA: GN ReSound präsentiert sich in Berlin
Es gibt Smartphones und Smart TVs, smarte Häuser und smarte Autos. Was aber sind smarte Hörgeräte? Antwort auf diese Frage wird es u. a. ab 4. September auf der IFA in Berlin geben. Hörgeräte-Hersteller GN ReSound, der mit ReSound LiNX im vergangenen Jahr das weltweit erste Hörgerät Made for iPhone (MFi) einführte, wird sich 2015 erneut auf dem Berliner …
Bild: German Design Award Gold für smartes Hörgerät ReSound LiNX²Bild: German Design Award Gold für smartes Hörgerät ReSound LiNX²
German Design Award Gold für smartes Hörgerät ReSound LiNX²
… vom Internationalen Design Zentrum (IDZ) vergebene UX Design Award verliehen worden. ReSound LiNX² kombiniert audiologische Erkenntnisse aus 70 Jahren Hörgeräte-Entwicklung mit modernsten Steuerungsoptionen, kabelloser Audio-Anbindung an iOS-und Android-Mobilgeräte sowie diskretem Design. Das audiologische Spitzenprodukt besticht dabei durch zahlreiche …
Sie lesen gerade: IFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte Hörgeräte