openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thrombosen-Vorbeugung: Zusätzlicher entzündungshemmender Effekt von Aspirin entdeckt

27.08.201713:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zum Europäischen Kardiolo-giekongress (ESC) 2017

Die Plättchen-hemmende Wirkung von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) trägt offenbar auch zu einer zusätzlichen Entzündungshemmung bei, berichten Kardiologen aus Düsseldorf. Diese positive Wirkung könnte bei der Entscheidung über die jeweils optimale Vorbeugung von Thrombosen bedeutsam sein.



---
Düsseldorf, Barcelona, 27. August 2017 – Die Blutplättchen-hemmende Wirkung von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) trägt offenbar auch zu einer zusätzlichen Entzündungshemmung bei, berichten Kardiologen aus Düsseldorf auf dem Europäischen Kardiologenkongress (ESC). Diese positive Wirkung könnte bei der Entscheidung über die jeweils optimale Vorbeugung von Thrombosen bedeutsam sein.
Die regelmäßige Einnahme von niedrig-dosiertem Aspirin (Acetylsalicylsäure; ASS) spielt eine wichtige Rolle in der Sekundärprävention einer Koronaren Herzerkrankung (KHK) und ist Bestandteil der Plättchenhemmung nach Stent-Implantation. Allerdings bestehen deutliche individuelle Unterschiede in der Wirkung der ASS auf die Hemmung der Verklumpung von Blutplättchen (Thrombozyten-Funktionshemmung). Eine eingeschränkte Wirkung („High on-treatment platelet reactivity“, HTPR; „Aspirin-Resistenz“), steht mit einer höheren Häufigkeit von Stent-Thrombosen und höherer Sterblichkeit in Zusammenhang.

Ob die Wirkung der ASS gegen systemische Entzündungen mit der verklumpungshemmenden Wirkung verbunden ist, war unklar und wurde von der Düsseldorfer Forschergruppe an 402 KHK-Patienten unter Dauertherapie mit 100 Milligramm ASS pro Tag untersucht. Zur Erfassung der antientzündlichen Wirkung wurden die C-Reaktive Protein (CRP)-Level von Patienten mit ausreichender ASS-Wirkung mit jenen von Patienten mit HTPR verglichen. Die untersuchte Patientengruppe hatte ein Alter von durchschnittlich 73 Jahren, 27 Prozent waren übergewichtig, 27 Prozent waren aktive Raucher, 6 Prozent hatten Bluthochdruck und 17 Prozent Diabetes mellitus Typ II. Patienten mit unzureichender Verklumpungshemmung durch ASS (HTPR) zeigten signifikant höhere Werte des Entzündungsmarkers CRP im Vergleich zu Patienten mit ausreichender ASS-Wirkung.

Studien-Koautorin Dr. Annemarie Mohring (Universitätsklinikum Düsseldorf): „Verschiedene Studien lieferten bereits Hinweise darauf, dass ASS eine antientzündliche Wirkung hat. Wir konnten nun zeigen, dass eine suffiziente Thrombozytenfunktions-Hemmung durch ASS maßgeblich für die Entzündungshemmung ist. Das unterstreicht, dass niedrig-dosiertes ASS Effekte vermittelt, welche über eine reine Hemmung der Thrombozyten-Aggregation hinausgehen. Dies sollte bei der Entscheidung über das optimale antithrom-botische Regime bedacht werden.“

Quelle: ESC 2017 Abstract P1781, Poehl et al. Inhibition of chronic inflammation by low-dose aspirin medication. European Heart Journal (2017) 38 (Supplement) 710

Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Pressesprecher: Prof. Dr. Eckart Fleck (Berlin)
Hauptstadtbüro der DGK: Leonie Nawrocki, Tel.: 030 206 444 82
Pressestelle: Kerstin Kacmaz, Düsseldorf, Tel.: 0211 600692 43
E-Mail
B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung, Dr. Birgit Kofler, Berlin/Wien, Tel.: +43-676-6368930; Tel.: 030 700159 676; E-Mail

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit über 10.000 Mitgliedern. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen und die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder. 1927 in Bad Nauheim gegründet, ist die DGK die älteste und größte kardiologische Gesellschaft in Europa. Weitere Informationen unter www.dgk.org.

Weitere Informationen:
- http://www.dgk.org
- http://www.dgk.org/presse
- http://www.kardiologie.org

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 965337
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thrombosen-Vorbeugung: Zusätzlicher entzündungshemmender Effekt von Aspirin entdeckt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V.

Positive Bilanz der DGK-Herztage in Berlin
Positive Bilanz der DGK-Herztage in Berlin
Mehr als 3000 Mediziner, übrigens ein neuer Rekord, nutzten die Herztage der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), die von Donnerstag bis Samstag in Berlin stattfanden, für fachlichen Austausch und Weiterbildung. --- Berlin, Samstag 14. Oktober 2017 – Mehr als 3000 Mediziner, übrigens ein neuer Rekord, nutzten die Herztage der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), die von Donnerstag bis Samstag in Berlin stattfanden, für fachlichen Austausch und Weiterbildung. Neben Ausbildungsfragen wurden die beeindruckenden Ergebnisse der …
Herzklappen-Ersatz ohne Operation: Anwendung bei immer mehr Patientengruppen empfohlen
Herzklappen-Ersatz ohne Operation: Anwendung bei immer mehr Patientengruppen empfohlen
Die schonende Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI) soll nun auch bei Patienten mit mittlerem – und nicht nur bei hohem – Operationsrisiko als Alternative zum chirurgischen Klappenersatz erwogen werden, berichten Experten bei den DGK-Herztagen in Berlin. --- Berlin, 14. Oktober 2017 – Zunehmend wird die schonende Katheter-gestützte Herzklappen-Implantation (TAVI) auch bei Patienten mit mittlerem Operationsrisiko als echte Alternative zur herzchirurgischen Operation mit Einsatz der Herz-Lungen-Maschine in Betracht gezogen. Bis vor K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seekiefer hilft effektiv bei Hämorrhoiden
Seekiefer hilft effektiv bei Hämorrhoiden
… wird diese Wirkung durch eine sehr seltene Eigenschaft. Der Wirkstoff kann die Hirn-Blut-Schranke überwinden, da seine Moleküle hierfür klein genug sind. Ein Effekt, der bei vielen Naturheilmitteln nicht gegeben ist. Erstaunlich ist nach Meinung der Wissenschaftler, dass der Wirkstoff scheinbar auch gut gegen Hämorrhoiden hilft (http://www.haemorrhoiden24.com). …
Bild: Aspirin Plus C von mediherz.de bei erkältungsbedingten SchmerzenBild: Aspirin Plus C von mediherz.de bei erkältungsbedingten Schmerzen
Aspirin Plus C von mediherz.de bei erkältungsbedingten Schmerzen
Die typischen Begleiter einer Erkältung wie Fieber und Schmerzen können mit Aspirin Plus C aus der Versandapotheke mediherz.de schnell gelindert werden. Laut Statistik leidet jeder Mensch durchschnittlich 2-3 Mal im Jahr unter einer Erkältung. Damit verbunden sind häufig nicht nur Schnupfen und Husten, sondern auch Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen, …
Bild: Schnupfenkiller Zink – Jetzt Zink einnehmen und viralen Infekten vorbeugenBild: Schnupfenkiller Zink – Jetzt Zink einnehmen und viralen Infekten vorbeugen
Schnupfenkiller Zink – Jetzt Zink einnehmen und viralen Infekten vorbeugen
… Spurenelement Zink, sowie ausreichend Bewegung und Entspannung. Erkältungsvorbeugung: Nehmen Sie täglich Zink ein! Praxiserfahrungen und einige Studien zeigen, dass man mit gesunder Ernährungsweise und zusätzlicher Einnahme von Zink und Vitamin C das Immunsystem unterstützen kann und die Patienten weniger an grippalen Infekten und Erkältungen leiden. Doch das …
Werden Thrombosen in Deutschland zu kurz behandelt ?
Werden Thrombosen in Deutschland zu kurz behandelt ?
Thrombosen haben nichts von ihrer Gefährlichkeit verloren.Akut droht das Gerinnsel zu wachsen und die Beinvenen komplett zu verschliessen .Wandert der Thrombus in die Lunge ,entsteht die lebensgefährliche Lungenembolie.25000 Tote pro Jahr zeichnen ein erschreckendes Bild.Die Therapie erfuhr in den letzten Jahren einen dramatischen Wechsel. Noch vor kurzem kam der Patient sofort auf die Intensivstation ,musste streng liegen,selbst der Gang zur Toilette war verboten .Heute soll der Patient sogar herum laufen.Patienten erlitten eine tödliche Lun…
Bunte Klebebänder für Sportler - Kinesio-Tapes helfen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
Bunte Klebebänder für Sportler - Kinesio-Tapes helfen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
… Muskulatur während der Stabilisierung nicht ab. Im Gegenteil – dank ihrer muskelähnlichen Elastizität fördern die Streifen sogar den Muskelaufbau“, erläutert Markus Gunsch. Zusätzlicher Effekt: Schonhaltungen, die auf lange Sicht die Beschwerden meist noch verstärken, bleiben bei entsprechend behandelten Gelenken oft aus. Bei Prellungen verhindert das …
Aktiv für gesunde Venen - Mit einfachen Maßnahmen Beschwerden vorbeugen und lindern
Aktiv für gesunde Venen - Mit einfachen Maßnahmen Beschwerden vorbeugen und lindern
… unauffällig etwas Gutes tun“, rät Dr. Mendoza. „Bereits ein leichtes Bewegen der Zehen aktiviert die Muskelpumpe und regt den Blutfluss an.“ Für einen zusätzlichen Effekt sorgt eine Fußbank mit Rollen oder Kippfunktion unter dem Schreibtisch. Bei bereits vorliegenden Beschwerden bieten Stütz- oder Kompressionsstrümpfe eine gute Möglichkeit, die Überfüllung …
Bild: Erkältung - Aspirin Complex aus der Versandapotheke mediherz.de hilftBild: Erkältung - Aspirin Complex aus der Versandapotheke mediherz.de hilft
Erkältung - Aspirin Complex aus der Versandapotheke mediherz.de hilft
Erste Anzeichen für eine Erkältung sind meist Niesen sowie Kopf- und Gliederschmerzen. Schnelle Linderung bieten hier Erkältungsmittel wie Aspirin Complex. Schweinfurt / Sennfeld, 24. Februar 2012 Eine Erkältung gehört zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Schnupfen, Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen setzen dabei den Körper außer Gefecht. Schnelle …
Schwanger fliegen
Schwanger fliegen
Cheapflug.de gibt werdenden Müttern Tipps für einen sicheren und angenehmen Flug London, 17. Juni 2010: Cheapflug.de informiert in dem neuesten Reisetipp auf seiner Webpage über das Thema „Fliegen in der Schwangerschaft“. Denn Fliegen und Schwangerschaft schließen sich nicht aus. So ist es normalerweise völlig gefahrlos für Schwangere, solange alles normal verläuft und der Flug nicht zu nah am voraussichtlichen Geburtsdatum liegt. Es gibt allerdings einige Dinge, die beachtet werden sollten. So gibt es besonders auf Langstreckenflügen ein e…
Bild: Herzinfarkt vorbeugen: Neue Studie hinterfragt Aspirin-DosisBild: Herzinfarkt vorbeugen: Neue Studie hinterfragt Aspirin-Dosis
Herzinfarkt vorbeugen: Neue Studie hinterfragt Aspirin-Dosis
Neue Studienergebnisse beunruhigen die Fachwelt und haben für Millionen Patienten große Auswirkungen. Offenbar hängt die Wirkung von Aspirin vom Körpergewicht des Patienten ab. Das bedeutet: Die bisher eingesetzte Standarddosis von 100 mg ist für die meist übergewichtigen Patienten zur Prophylaxe von Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall …
Bild: Kompressionsstrümpfe Klasse I uneingeschränkt erstattungsfähigBild: Kompressionsstrümpfe Klasse I uneingeschränkt erstattungsfähig
Kompressionsstrümpfe Klasse I uneingeschränkt erstattungsfähig
… Kompressionsstrümpfen der Klasse I diese Hilfeleistung durch den Pflegedienst“, sagt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie e. V. (DGP), Prof. Dr. med. Markus Stücker.Effektive Wirkung trotz geringerem Druck Viele Menschen schrecken vor der Behandlung mit Kompressionsstrümpfen zurück, da sie ein unangenehmes Gefühl am Bein fürchten. Aber es …
Sie lesen gerade: Thrombosen-Vorbeugung: Zusätzlicher entzündungshemmender Effekt von Aspirin entdeckt