openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vanessa Mai & PETA gegen die Tiermedizin

22.08.201712:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vanessa Mai & PETA gegen die Tiermedizin
Eines von PETAs Tötungs-Kits aus dem
Eines von PETAs Tötungs-Kits aus dem "death van". Foto: whypetaeuthanizes.org

(openPR) Vanessa Mai stellte ihren guten Namen in den Dienst einer schlechten Sache. Die Schlagersängerin, die bürgerlich Vanessa Ferber heißt, ist Teil der PETA-Kampagne gegen das Sezieren von Tieren an Universitäten: Unter dem Titel „Ich sterb für dich. Stoppt das sezieren!“ posiert die Schlagersängerin Vanessa Mai, mit einem Skalpell, das sie aufschneidet.



Sezieren, definitionsgemäß „eine Leiche öffnen und anatomisch zerlegen“ (DUDEN), ist aber wichtiger Bestandteil der Ausbildung unter anderem von Tiermedizinern, die zum Beispiel als Haustier- oder Wildtierärzte für die Genesung kranker Tiere sorgen. Ebenso werden sie so auf wichtige, teils lebensnotwendige OPs vorbereitet und lernen am toten Körper auch über die Anatomie der Tiere. Zudem sind sie für die Simulation von Operationen von großer Wichtigkeit.

Gut ausgebildete Tierärzte werden heutzutage dringend gebraucht. Einmal versorgen sie Haustiere (Vanessa Mai ist selbst Frauchen des Mops Ikaro, der laut SWR von einer Züchterin aus Koblenz stammt), aber auch andere Tiere in menschlicher Obhut. Dazu werden für wirkungsvollen Tierschutz, aber auch im Arten- und Naturschutz Tierärzte für wichtige Schutzprojekt benötigt.

Der überwiegende Teil der Übungen findet mit Tieren statt, die aus anderen Gründen verstorben sind oder die eingeschläfert werden mussten, und dann vom Besitzer entsprechend uneigennützig zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Übungen finden während der diagnostischen Arbeit statt. Nur äußerst selten werden Schlachttiere angekauft, die dann den Unis zur Verfügung gestellt werden.

Mit dem so erworbenen Wissen, können sich Tierärzte kompetent für das Wohl der Tiere einsetzen. Aber wie interessiert ist PETA, die als radikale Tierrechtsorganisation jede Form der Tierhaltung grundsätzlich ablehnt, wirklich am Wohl von Tieren und wie ist es eigentlich um die Glaubwürdigkeit von PETA in Sachen Tierschutz bestellt? In den USA hat PETA seit Mitte 1998 bereits über 36.000 Tiere getötet, von denen ein erschreckend großer Anteil gesund und vermittelbar gewesen wäre. Rund 80% dieser Tiere werden laut Untersuchungen der zuständigen Behörde innerhalb der ersten 24 Stunden nach ihrer Ankunft von den angeblichen Tierschützern getötet. Aber auch, wenn sie länger am Leben gelassen werden, haben sie kaum eine Chance auf Vermittlung. Im letzten Jahr wurden weniger als 3% der aufgenommenen Tiere vermittelt. Seit Mitte 1998 starben demgegenüber aber über 85% der Tiere, die von PETA aufgenommen wurden – der Durchschnitt in den USA liegt bei 40%. Während PETA diese Tiere skrupellos tötete, konnten in anderen Tierheimen durch umfassend ausgebildete Veterinärmediziner, die auch in ihrem Studium seziert haben dürften, zahlreiche Tiere gerettet werden. So bekamen sie eine zweite Chance im Leben, die die Ideologen von PETA viel zu vielen Tieren verwehrten. Wegen der Wegnahme und des darauffolgenden Tötens des Chihuahua Maya musste PETA jüngst zehntausende Dollar an die Familie zahlen, die den Hund, der zu ihrer Familie gehörte, liebevoll umsorgte.

» Mehr zum Thema: http://zoos.media/medien-echo/peta-vanessa-mai-kampagne-schock-foto-sezierkurse-unis/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964549
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vanessa Mai & PETA gegen die Tiermedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zoos.media

Bild: PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USABild: PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USA
PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USA
Das Projekt zoos.media informiert seit Jahren über die Machenschaften der radikalen Tierrechtsorganisation PETA national und international. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Tierschutz bei PETA offenbar keinen hohen Stellenwert hat.    Immer mehr getötete Tiere im Tierheim Die Zahlen zum Tierheim der radikalen Tierrechtsorganisation PETA in den USA sind schrecklich. Die ohnehin winzige Vermittlungsrate aufgenommener Tiere ist 2023 signifikant gesunken. Derweil stieg die Anzahl der Tötungen auf den zweithöchsten Wert seit den Aufzeichnungen…
Bild: Über 111 Arten, die dank Zoos & Aquarien überlebenBild: Über 111 Arten, die dank Zoos & Aquarien überleben
Über 111 Arten, die dank Zoos & Aquarien überleben
Das Projekt zoos.media stellt auf seiner Webseite über 111 Arten vor, die dank moderner Zoos und Aquarien langfristig überleben können. Das illustriert den immensen Beitrag dieser Institutionen, der auch vor wenigen Monaten erst von der Weltnaturschutzunion (IUCN) erneut betont wurde. Die Liste zeigt die vielfältigen Beiträge und Erfolge, die Zoologische Gärten im Rahmen ihres Engagements schon feiern konnten. Zahlreiche Arten konnten von Zoos und Aquarien bereits gerettet werden. Natürlich ist die Anzahl der Arten, die dank Zoos und Aquarie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USABild: PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USA
PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USA
Das Projekt zoos.media informiert seit Jahren über die Machenschaften der radikalen Tierrechtsorganisation PETA national und international. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Tierschutz bei PETA offenbar keinen hohen Stellenwert hat.  Immer mehr getötete Tiere im TierheimDie Zahlen zum Tierheim der radikalen Tierrechtsorganisation PETA in den USA sind …
Bild: Skandal um QS- Qualitätssiegel- PETA meldet - Putentransporter negativ aufgefallen- PETA stellt StrafanzeigeBild: Skandal um QS- Qualitätssiegel- PETA meldet - Putentransporter negativ aufgefallen- PETA stellt Strafanzeige
Skandal um QS- Qualitätssiegel- PETA meldet - Putentransporter negativ aufgefallen- PETA stellt Strafanzeige
Nachdem die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. erst vor wenigen Woche mit einer spektakulären Aktion auf die Problematik der Haltung, des Transports sowie der Schlachtung von Puten aufmerksam gemacht hat, ist nun nach Informationen der Organisation wiederum ein anscheinend völlig überladener Putentransporter durch die Erdinger Polizei gestoppt …
Bild: COMAZO goes PeTA!!!Bild: COMAZO goes PeTA!!!
COMAZO goes PeTA!!!
PRESSE – INFORMATION Albstadt, den 13.07.2017 COMAZO goes PeTA!!! Ab jetzt gemeinsam mit PeTA. Wir kämpfen dafür, dass Mode ohne Tierquälerei auskommt. Weil wir der Meinung sind – Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren. Deshalb sind wir nun offizieller Partner von PeTA und offiziell „PeTA – approved VEGAN“. Diese Zertifizierung wird …
Bild: Provokation als effektives KampagnenmittelBild: Provokation als effektives Kampagnenmittel
Provokation als effektives Kampagnenmittel
Die Tierrechtsorganisation PETA setzt auch in Zukunft auf drastische Bilder „Diese provokative Vorgehensweise wird von der Medienöffentlichkeit beachtet. Uns wäre es auch recht, wenn wir unsere Informationen durch mehr Fakten, durch detailliertere Informationen an das Publikum bekommen könnten“, sagt Harald Ullmann, Vizepräsident der Tierrechtsorganisation …
Bild: PETA prangert tierquälerischen QS- "Qualitäts-" Schweinezüchter anBild: PETA prangert tierquälerischen QS- "Qualitäts-" Schweinezüchter an
PETA prangert tierquälerischen QS- "Qualitäts-" Schweinezüchter an
Der Organisation zufolge belegen Videoaufnahmen betäubungslose Kastration von Ferkeln – Strafanzeige Pritzwalk/Gerlingen – Vor wenigen Tagen outete die Tierrechtsorganisation PETA einen tierquälerischer Vorgänge beschuldigten Schweinebetrieb aus Neudorf bei Pritzwalk. Der ansonsten als gut geführt geltende Betrieb ist dem QS-Qualitäts- und Sicherheits-System …
Bild: Hundemassaker in Antalya/TürkeiBild: Hundemassaker in Antalya/Türkei
Hundemassaker in Antalya/Türkei
… organisierten Säuberungsaktion aus!“ Silvia Greene, tatkräftige Tierschützerin der KP+G Schönfelder Tierhilfe e.V., versucht nun vor Ort mit ihren Partnern aus Tierschutz und Tiermedizin, dieses Massaker zu stoppen, international publik zu machen und groß angelegte Kastrationsprozesse zu initiieren. Silvia Greene: „Dieses Abschlachten macht mich fassungslos, …
Bild: PETA Progress Award 2014 Veggieradio ausgezeichnetBild: PETA Progress Award 2014 Veggieradio ausgezeichnet
PETA Progress Award 2014 Veggieradio ausgezeichnet
Veggieradio wurde soeben mit dem PETA Progress Award 2014 ausgezeichnet. PETA zeichnet die Gewinner der Progress Awards für ihren fortschrittlichen Beitrag zum Tierschutz aus. Diese Auszeichnung, wird auch von den Schwesterorganisationen PETA USA und PETA UK an vorbildliche, mitfühlende Unternehmen in Nordamerika und ganz Europa vergeben. Veggieradio …
Bild: PM: Rücktrittsforderung: Ministerin Grotelüschen in Tierquälerei-Skandal verwickeltBild: PM: Rücktrittsforderung: Ministerin Grotelüschen in Tierquälerei-Skandal verwickelt
PM: Rücktrittsforderung: Ministerin Grotelüschen in Tierquälerei-Skandal verwickelt
Untertitel: Aktuelle PETA-Recherche zeigt, wie Puten für Wiesenhof leiden Gerlingen, 10. August 2010 – In ihrer neuen Undercover-Recherche hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. (People for the Ethical Treatment of Animals) in zwei Putenställen der Putenerzeugergemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern gefilmt, die in enger Beziehung zur Mastkükenbrüterei …
Bild: Drastische Maßnahmen - Türkei-Touristen sollen mit Tierelend konfrontiert werdenBild: Drastische Maßnahmen - Türkei-Touristen sollen mit Tierelend konfrontiert werden
Drastische Maßnahmen - Türkei-Touristen sollen mit Tierelend konfrontiert werden
PETA erwägt großflächige Plakatierung mit Schockbildern an türkischen Flughäfen Gerlingen - Aufgrund der nicht aufhörenden Grausamkeiten an heimatlosen Tieren in der Türkei erwägt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. eine Gegendarstellung zur aktuellen Tourismuskampagne „Türkei - Macht einfach Spa? zu veröffentlichen. peta.de/ web/tuerkeihunde. …
Bild: Heidemark QS-zertifiziert – Aktuelles Undercover-Material aus Heidemark-Mastbetrieb angekündigtBild: Heidemark QS-zertifiziert – Aktuelles Undercover-Material aus Heidemark-Mastbetrieb angekündigt
Heidemark QS-zertifiziert – Aktuelles Undercover-Material aus Heidemark-Mastbetrieb angekündigt
PETA Deutschland e.V.: Missstände sind systemimmanent / Auslistung von QS-Fleischprodukten gefordert Gerlingen/Oldenburg - Seit Monaten steht das QS-Qualitätssiegel der QS-GmbH bundesweit in der Kritik. Ausgelöst durch von PETA-Deutschland e.V. veröffentlichte Recherchen, die gequälte Tiere und unhygienische Zustände in nachweislich mehreren QS-zertifizierten …
Sie lesen gerade: Vanessa Mai & PETA gegen die Tiermedizin