openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überwachungs- und Kontrollsysteme für IT-Monitoring

Bild: Überwachungs- und Kontrollsysteme für IT-Monitoring
Didactum Monitoring System 100 III
Didactum Monitoring System 100 III

(openPR) Bei den Überwachungs- und Kontrollsystemen des Herstellers Didactum handelt es sich um Monitoring-Appliances für unternehmenskritische Technik-, Serverraum- und Rechenzentrums-Infrastrukturen. Diese Überwachungs- und Kontrollsysteme sind Ethernet-basierend und bieten Anschlüsse für intelligente Sensoren für eine vernetzte Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung wichtiger Infrastrukturen.



Die High-End Überwachungs- und Kontrollsysteme der Modellreihen 100 III und 500 II bieten sogar die Anschlussmöglicheit für CAN Sensoren und CAN Einheiten. So kann bei Bedarf die Gesamtzahl intelligenter Sensoren bei diesen IT-Monitoring Systemen erhöht werden.

Vom Hersteller Didactum angeboten werden IP fähige Sensoren für Luftstrom, Temperatur, Luftfeuchte, Rauch, Bewegung, Erschütterung, Wasseraustritt, Gleichstrom, Wechselstrom und viele weitere mehr. Jedes Didactum Überwachungs- und Kontrollsystem kann individuell zusammengestellt werden.

Per Web Browser greifen Sie einfach über Netzwerk oder Internet auf die LAN-basierten Remote Überwachungs- und Kontrollsysteme zu. Im deutschsprachigen Web-Interface können Sie den Status wichtiger physikalischer Faktoren wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (rF) überwachen. Eingebaute Graphen zeigen Ihnen in Diagrammform den Temperaturverlauf der letzten Stunden, Tage, Wochen oder Monate an.

Der Datenlogger zur Speicherung der Sensor Messdaten kann per USB Stick auf Wunsch sogar erweitert werden. Für Checklisten, Reports und Audits, können die aufgezeichneten Messdaten direkt aus dem Überwachungs- und Kontrollsystem geladen und mit Microsoft Excel weiter bearbeitet werden. Stellen Sie so die von Ihren Kunden gewünschten Temperaturnachweise zusammen.

Auch Alarmzustände vorhandener Relais und (Melde-) Kontakte können im Webinterface des IP basierten Überwachungs- und Kontrollsystems angezeigt werden. Alle Ereignisse und Schaltzustände werden in der Syslog inklusive Datums- und Uhrzeitangabe festgehalten.

Die Benachrichtigung und Alarmgebung erfolgt bei den vernetzten Überwachungs- und Kontrollsystemen via E-Mail, SMS (optionales GSM Modem oder E-Mail zu SMS Gateway benötigt) und auch per SNMP Traps an SCADA-Lösungen, DCIM Software oder Netzwerk-Management-Systeme (NMS). In der eingebauten Logik der Überwachungs- und Kontrollsysteme können Notfallpläne und automatische Aktionen definiert werden. Die eingebauten Alarmkarten zeigen Ihnen den aktuellen Zustand der zu überwachenden Infrastruktur. SNMP MIB Dateien für Netzwerk Monitoring Software (u.a. HP OpenView, PRTG, WhatsUp Gold, Zabbix usw.) und Nagios-Plugins sind im Lieferumfang der Ethernet basierten Überwachungs- und Kontrollsysteme der Marke Didactum enthalten. Mit Unterstützung von SNMP-Befehlen kann jeder intelligente Sensor von Didactum oder jeder angeschlossene potentialfreie Kontakt über LAN/WAN abgefragt werden.

Zur Intensivierung der Überwachung von unternehmenskritischen Technik- und Serverräumen kann auf Wunsch sogar eine Videokamera an das Überwachungs- und Kontrollsystem der Marke Didactum angeschlossen werden.

Weitere Informationen zum wichtigen Thema IT-Infrastruktur-Monitoring mit den praxisbewährten Überwachungs- und Kontrollsystemen des Herstellers Didactum erhalten Sie unter http://www.didactum-security.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964416
 667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überwachungs- und Kontrollsysteme für IT-Monitoring“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Didactum Security GmbH

Bild: Rauchmelder für den EDV- und ServerraumBild: Rauchmelder für den EDV- und Serverraum
Rauchmelder für den EDV- und Serverraum
Der Serverraum ist einer der wichtigsten Bereiche im Unternehmen. Ohne die heutzutage unverzichtbaren IT-Systeme läuft in vielen Firmen nichts mehr. Fallen wichtige IT-Systeme aus, können die Mitarbeiter oftmals nicht mehr arbeiten. Wie Administratoren und IT-Entscheider wissen, kostet jeder ungeplante IT-Ausfall in der Regel sehr viel Geld. Um die IT-Systeme vor Risiken und Gefahren zu schützen, werden Anti-Viren Software, Firewall- und Backup-Lösungen eingesetzt. Damit, so die langläufige Meinung vieler IT-Manager, sei der EDV-Raum bzw. Se…
Bild: Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrierenBild: Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrieren
Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrieren
Der Serverraum zählt ohne Zweifel zu den wichtigsten Räumen im Unternehmen oder der Behörde. Die dort vorhandenen IT-Systeme stellen quasi das Rückgrat für unverzichtbare Dienste und Anwendungen wie Telefonie, CRM, E-Mail, Warenwirtschaft, Produktionssteuerung und mehr, dar. Umso wichtiger ist es, den IT- beziehungsweise Serverraum vor einer Vielzahl von Risiken und Gefahren wirksam zu schützen. Physikalische Umgebungsüberwachung im Serverraum ist ein MUSS Noch immer verstehen viele Administratoren und IT-Verantwortliche unter dem weitläufi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IT-Überwachungssystem für Serverraum & RechenzentrumBild: IT-Überwachungssystem für Serverraum & Rechenzentrum
IT-Überwachungssystem für Serverraum & Rechenzentrum
… eine mehr als sinnvolle Investition darstellt. Auf ein solches IT-Überwachungssystem kann man sich in vielen kritischen Situationen verlassen. Praxiserprobte Monitoring- und Kontrollsysteme für die Non-Stop Umgebungs- und Sicherheitsüberwachung von kritischen IT-Infrastrukturen findet der IT Profi beim Hersteller Didactum. Mit einem Didactum Monitoring …
Bild: Raumfahrtkontrollzentrum des DLR macht mit sphinx open online Monitoring-Daten mobilBild: Raumfahrtkontrollzentrum des DLR macht mit sphinx open online Monitoring-Daten mobil
Raumfahrtkontrollzentrum des DLR macht mit sphinx open online Monitoring-Daten mobil
… der Monitoring-Informationen essenziell. Bereits vor über 20 Jahren wurde sphinx open der in-GmbH im GSOC als Visualisierungmodul für die internen Monitoring- und Kontrollsysteme der Satelliten-Bodenstation des Raumflugbetriebs erfolgreich eingesetzt und später durch eine eigene Software NEMO abgelöst. Um diese Informationen aufzubereiten und auch über …
„Bello Netzwerk-Monitoring“ im Programm der Paessler AG
„Bello Netzwerk-Monitoring“ im Programm der Paessler AG
Aktiv gegen Systemblackouts – Kosteneffizienter On-Demand- Überwachungs-Service für Netzwerke und Webseiten Fürth, 18. Oktober 2006 – Die Paessler AG bietet mit „Bello Netzwerk-Monitoring“ einen kosteneffizienten On-Demand-Überwachungs-Service. Diese spezielle Dienstleistung basiert auf der etablierten IPCheck-Monitoring-Technologie von Paessler, die …
Sicherheitssysteme für Serverraum und Rechenzentrum
Sicherheitssysteme für Serverraum und Rechenzentrum
… Datendiebstahl, Einbruch, Vandalismus und Sabotage können zu jeder Tages- und Nachtzeit die unverzichtbare IT Infrastruktur treffen. Mittels Einsatz von ganzheitlichen Überwachungs- und Sicherheitssystemen kann ein unternehmenskritischer EDV- und Serverraum wirkungsvoll geschützt werden. Der westfälische Hersteller vernetzter IT Monitoring Systeme und …
Bild: Serverraum und Serverschrank niemals unbeobachtet lassenBild: Serverraum und Serverschrank niemals unbeobachtet lassen
Serverraum und Serverschrank niemals unbeobachtet lassen
… sich der Admin keine Sorgen machen. Für jeden Sensor können individuelle Grenz- und Alarmwerte gesetzt werden. Auch bieten die Didactum Monitoring- und Kontrollsysteme umfangreiche Arten der Benachrichtigung und Alarmierung. Eine Anbindung der Sensoren an Netzwerk Überwachungssoftware (NMS), wie Nagios, check_MK, openITCOCKPIT, OpenNMS, PRTG oder Zabbix, …
Bild: Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrierenBild: Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrieren
Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrieren
… vom Didactum Monitoring System auf vielschichtige Art und Weise informiert und alarmiert. Neben E-Mail und SMS Alarmierung, können diese vernetzten Mess- und Kontrollsysteme auch Sirenen aktivieren und Relais schalten. Meldungen und Alarme werden über das weltweit verbreitete SNMP Protokoll an Automations- und Gebäudemanagement-Software verschickt. Die …
Schutz des Serverraums nicht vernachlässigen
Schutz des Serverraums nicht vernachlässigen
… vertrauenswürdig eingestufte (IT-) Mitarbeiter, wurden bereits beim Datendiebstahl im Serverraum erwischt. Serverraumschutz mit erprobten Lösungen des Herstellers Didactum Durch Einsatz vernetzter Überwachungs- und Sicherheitslösungen der Marke Didactum, können kritische IT- und Serverräume rund um die Uhr wirkungsvoll geschützt werden. Das Didactum …
Ipswitch Network Management Division übernimmt iOpus Software
Ipswitch Network Management Division übernimmt iOpus Software
… von der Cloud bis hin zum Endanwender ab. Die Ipswitch Network Management Division ist ab sofort in der Lage, ein umfassendes Portfolio kosteneffektiver Überwachungs- und Management-Tools bereitzustellen. Mit den iOpus iMacros und AlertFox Tools erhalten Ipswitch Kunden die innovativste Technologie für Web Application Performance Monitoring und können …
Bild: Automatische Prozesse für modernes Netzwerk-ManagementBild: Automatische Prozesse für modernes Netzwerk-Management
Automatische Prozesse für modernes Netzwerk-Management
… Kombination von Mini:Magic-Sonden mit einem Monitoring-System ist die Tatsache, dass sämtliche Überwachungsmodule auf einen automatischen Ablauf programmiert werden können. Ergänzt wird diese Überwachungs-Automatik durch die große Detaildichte und Tiefenschärfe bei der Fehlerzuordnung, die durch den Einsatz von Mini:Magic-Sonden erreicht wird. So werden …
Bild: Weltweit erstes Virtual Tap liefert drastisch erweiterte Netzwerkübersicht für virtualisierte RechenzentrenBild: Weltweit erstes Virtual Tap liefert drastisch erweiterte Netzwerkübersicht für virtualisierte Rechenzentren
Weltweit erstes Virtual Tap liefert drastisch erweiterte Netzwerkübersicht für virtualisierte Rechenzentren
… vollen Investitionswerte der aktuellen Implementierungen an physischen Tools zu nutzen.„ Da die Verschiebung zu virtuellen Umgebungen hin zunimmt, verlangen IT-Manager auch hier umfassende Überwachungs- und Prüfungsmöglichkeiten die sich dazu eignen konvergente Rechenzentren – seien sie physisch oder virtuell – managen und absichern zu können. Der Bedarf …
Sie lesen gerade: Überwachungs- und Kontrollsysteme für IT-Monitoring