openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Bello Netzwerk-Monitoring“ im Programm der Paessler AG

18.10.200608:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Aktiv gegen Systemblackouts – Kosteneffizienter On-Demand- Überwachungs-Service für Netzwerke und Webseiten

Fürth, 18. Oktober 2006 – Die Paessler AG bietet mit „Bello Netzwerk-Monitoring“ einen kosteneffizienten On-Demand-Überwachungs-Service. Diese spezielle Dienstleistung basiert auf der etablierten IPCheck-Monitoring-Technologie von Paessler, die weltweit bereits erfolgreich bei vielen Fortune 500-Unternehmen im Einsatz ist. Die intuitiv zu bedienende Lösung unterstützt Unternehmen aktiv bei der Überwachung von kritischen Netzwerk-Ressourcen und Webseiten. Systemfehler oder Performanceprobleme können so umgehend entdeckt und Ausfallzeiten minimiert werden, die heute für die meisten Unternehmen existenzbedrohende wirtschaftliche Schäden bedeuten können.



Sind Netzwerk oder Webseite offline bedeutet dies für viele Unternehmen, dass Mitarbeiter nicht arbeiten, Kunden nicht einkaufen und eventuell die Produktion stillsteht. Die Folgen sind hohe Kosten, Umsatzausfälle und ein Imageschaden. Das Ziel von Netzwerk-Monitoring ist nicht allein die Aufdeckung von Systemfehlern, wenn sie akut anliegen: Die Überwachung des Netzwerks rund um die Uhr macht es möglich, Probleme rechtzeitig zu erkennen, bevor sie ernste Folgen haben können. Die Aufrechterhaltung der grundlegenden Geschäftsprozesse wie der Produktverkauf über das Internet und die Kommunikation mit den Kunden ist so sichergestellt. Netzwerk-Monitoring eignet sich zudem hervorragend, um z.B. Service Level Agreements (SLAs) zu überprüfen. Paesslers Überwachungs-Service „bello“ überprüft periodisch das Netzwerk, die Webseite und andere Server wie beispielsweise Mail-Server, FTP-Server etc. Auf diese Weise können Ausfälle oder Performance-Probleme unverzüglich entdeckt werden. Eine automatisierte Benachrichtigung per Mail, SMS/Pager oder ICQ-Message informiert den Netzwerkverantwortlichen sofort.

Mit dem Service können eine unbegrenzte Anzahl von Sensoren mit Überwachungsintervallen von 60 bis hinab zu einer Minute eingerichtet werden. Benachrichtigungen können ohne Extrakosten über E-Mail und ICQ erfolgen. Zusätzlich ist die kostenpflichtige Meldung via SMS/Pager möglich. Die monatliche Gebühr des Service richtet sich nach der Anzahl der zum Einsatz kommenden Sensoren und des jeweils gewählten Monitoring-Intervalls. Der kostenlose “Free Starter Account” beinhaltet das Monitoring von zwei Sensoren mit einem Intervall von 60 Minuten. Benachrichtigungen können per E-Mail und über ICQ erfolgen. Er eignet sich für den Einstieg in die Thematik, zum Test oder für private Kleinnetzwerke.
Weitere Informationen und Preise finden Sie unter:
http://www.bello-monitors-the.net.

Weitere Informationen:
Paessler AG
Hornschuchpromenade 7
D-90762 Fürth

Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: E-Mail
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104319
 54

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Bello Netzwerk-Monitoring“ im Programm der Paessler AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paessler AG

Bild: PRTG Netzwerk Monitor Version 8.4 mit erweitertem Drag&Drop Maps-EditorBild: PRTG Netzwerk Monitor Version 8.4 mit erweitertem Drag&Drop Maps-Editor
PRTG Netzwerk Monitor Version 8.4 mit erweitertem Drag&Drop Maps-Editor
Individuelle Erstellung und Anpassung von grafischen Netzwerkübersichten direkt im Browser Nürnberg, 04. Mai 2011 – Die Paessler AG (www.de.paessler.com) hat Version 8.4 ihrer Netzwerküberwachungslösung PRTG Network Monitor veröffentlicht. Eine wesentliche Neuerung in der Version 8.4 ist der optimierte Drag&Drop Maps-Editor. Ein intelligentes Skripting ermöglicht es, unkompliziert Monitoring-Objekte aus dem Geräte-Baum auf die Kartenübersicht zu übertragen. Dies macht die Erstellung der „Maps“ intuitiver und wesentlich schneller. Der Anwende…
PRTG 8.2 mit Datenbank-Turbo
PRTG 8.2 mit Datenbank-Turbo
Netzwerküberwachung schneller und einfacher Nürnberg, 01. Februar 2011 – Mit dem 8.2-Update von PRTG Network Monitor hat die Paessler AG (paessler.com) vor allem die Geschwindigkeit ihrer Netzwerküberwachungs-Lösung weiter optimiert. Insbesondere die Umstellung der Datenbanksysteme für Log-, ToDo- und Toplisten auf ein selbst entwickeltes Format ermöglicht ein noch effizienteres Arbeiten. Vor allem bei größeren Installationen werden dadurch deutliche Performance-Steigerungen erreicht. Zu den Neuerungen zählen außerdem ein erweitertes Auto-Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

PRTG Network Monitor – jetzt auch auf Deutsch
PRTG Network Monitor – jetzt auch auf Deutsch
PRTG Version 7.1 von Paessler mit über 300 neuen Features veröffentlicht Nürnberg, 21. April 2009 – Die Paessler AG, weltweit agierender Spezialist für Netzwerk-Monitoring-Tools, hat jüngst die Version PRTG Network Monitor 7.1 veröffentlicht. Mit diesem umfassenden Update hat das Unternehmen die Netzwerküberwachungs-Software um rund 300 neue Features …
Umfrage belegt: PRTG Traffic Grapher schafft Freiraum für strategisch wichtige IT-Aufgaben
Umfrage belegt: PRTG Traffic Grapher schafft Freiraum für strategisch wichtige IT-Aufgaben
Paesslers Netzwerk-Monitoring Tool spart Zeit und Kosten Fürth, 31. Juli 2007 – PRTG Traffic Grapher von Paessler, ein Programm zur komfortablen Netzwerküberwachung, wurde aktuell im Rahmen einer Umfrage von Nutzern bewertet. Das Ergebnis: Über 50 Prozent der Befragten verzeichneten bei der Netzwerküberwachung bis zu zwei Wochen Zeiteinsparung pro Jahr. …
PRTG Network Monitor – Netzwerkoptimierung und -überwachung aus einer Hand
PRTG Network Monitor – Netzwerkoptimierung und -überwachung aus einer Hand
Netzwerk-Management-Software – „alle Register ziehen“ Nürnberg, 26. Februar 2009 – Moderne Netzwerk-Monitoring-Software ist ein strategisch wertvolles Tool, um Daten zur Verfügbarkeit sowie Bandbreiten und Auslastung zu erfassen und auszuwerten. Häufig wird jedoch eine solche Lösung lediglich nur zur Überwachung des Netzwerks eingesetzt, um rechtzeitig …
Bild: Paessler erweitert Support-Angebot um interaktive WissensplattformBild: Paessler erweitert Support-Angebot um interaktive Wissensplattform
Paessler erweitert Support-Angebot um interaktive Wissensplattform
Erweiterter Kundenservice als wesentlicher Bestandteil einer Netzwerk-Monitoring-Lösung Nürnberg, 11. Mai 2010 – Die Paessler AG (de. paessler.com) hat ihren Kundensupport um eine neue, interaktive Online-Knowledge-Base erweitert. Damit stellt sie ihren Kunden eine Wissensplattform zur Verfügung, die weit über den reinen Produktservice hinausgeht und …
Paessler stellt neues Partnerprogramm für Software-Distributoren und Systemhäuser vor
Paessler stellt neues Partnerprogramm für Software-Distributoren und Systemhäuser vor
Ausbau der dezentralen Vertriebsstruktur Nürnberg, 24. April 2008 – Die Paessler AG, Spezialist für Netzwerk-Monitoring-Tools, hat im Zuge ihrer Expansionsstrategie und der damit einhergehenden Erweiterung der Vertriebsstruktur ein neues Partnerprogramm aufgesetzt. Mit dem vierstufigen Programm, das sich ausschließlich an etablierte Software-Distributoren …
Bild: Dr. Marc Rössel neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Paessler AGBild: Dr. Marc Rössel neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Paessler AG
Dr. Marc Rössel neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Paessler AG
Software-Industrie-Experte berät ab sofort Netzwerk-Monitoring-Spezialisten Nürnberg, 01. Dezember 2010 – Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler AG (www.de.paessler.com) hat Dr. Marc Rössel zum neuen Vorsitzenden im Aufsichtsrat ernannt. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Berlin und Nürnberg, promovierte …
Bild: Paessler AG verzeichnet voraussichtlich 60 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2010Bild: Paessler AG verzeichnet voraussichtlich 60 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2010
Paessler AG verzeichnet voraussichtlich 60 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2010
… Vertrieb von PRTG.“ Schlüsseltrends im Jahr 2011 Für das aktuelle Jahr prognostiziert Paessler verschiedene IT-Trends, aus denen auch zusätzliche Anforderungen an das Netzwerk-Monitoring resultieren: „IT-Infrastrukturen in Unternehmen und Organisationen wachsen enorm schnell und verteilen sich über immer mehr Standorte und virtuelle Systeme“, erläutert …
Professionelles Netzwerk-Management optimiert den Einsatz und Nutzen von Server-Virtualisierung
Professionelles Netzwerk-Management optimiert den Einsatz und Nutzen von Server-Virtualisierung
Neues Whitepaper der Paessler AG beschreibt den Stellenwert von Netzwerk-Monitoring in virtualisierten Umgebungen Nürnberg, 11. September 2008 – Immer mehr Unternehmen setzen auf Virtualisierungstechnologien in der IT-Infrastruktur, um signifikante Kosten- und Energieeinsparungen sowie Performance-Verbesserungen zu realisieren. Ein effektives Netzwerk-Management …
IPCheck Server Monitor der Paessler AG mit neuen Features am Start
IPCheck Server Monitor der Paessler AG mit neuen Features am Start
Intuitive Bedienung und fortschrittliche Funktionen für professionelles Netzwerk-Monitoring Fürth, 02. März 2007 – Die Paessler AG hat IPCheck Server Monitor um nützliche Funktionen ausgebaut und die Benutzeroberfläche weiter optimiert. Das Netzwerk-Monitoring-Tool eignet sich für den Einsatz in mittleren bis hin zu großen Netzwerken von Unternehmen …
Paessler AG verzeichnet deutliches Wachstumsplus bei Umsatz und Gewinn
Paessler AG verzeichnet deutliches Wachstumsplus bei Umsatz und Gewinn
… Umsatzwachstum von 40 % verzeichnen“, erklärt Christian Twardawa, COO und Mitglied des Vorstands der Paessler AG. „Unser Konzept, gleichzeitig leistungsfähige wie benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Lösungen anzubieten, hat sich wieder bewährt. Hierbei beziehen wir das Feedback unserer Kunden konsequent in die Weiterentwicklung unserer Systeme ein. Dies führt …
Sie lesen gerade: „Bello Netzwerk-Monitoring“ im Programm der Paessler AG