openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PRTG Netzwerk Monitor Version 8.4 mit erweitertem Drag&Drop Maps-Editor

04.05.201109:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: PRTG Netzwerk Monitor Version 8.4 mit erweitertem Drag&Drop Maps-Editor
Im PRTG Maps-Editor kombinieren Benutzer Echtzeit-Monitoring-Daten mit beliebigen Objekten
Im PRTG Maps-Editor kombinieren Benutzer Echtzeit-Monitoring-Daten mit beliebigen Objekten

(openPR) Individuelle Erstellung und Anpassung von grafischen Netzwerkübersichten direkt im Browser

Nürnberg, 04. Mai 2011 – Die Paessler AG (www.de.paessler.com) hat Version 8.4 ihrer Netzwerküberwachungslösung PRTG Network Monitor veröffentlicht. Eine wesentliche Neuerung in der Version 8.4 ist der optimierte Drag&Drop Maps-Editor. Ein intelligentes Skripting ermöglicht es, unkompliziert Monitoring-Objekte aus dem Geräte-Baum auf die Kartenübersicht zu übertragen. Dies macht die Erstellung der „Maps“ intuitiver und wesentlich schneller. Der Anwender wählt nur noch ein Erscheinungsbild aus und zieht es auf das gewünschte Objekt. Die Änderungen erfolgen direkt im Browser und sind sofort sichtbar.



In die Weiterentwicklung des PRTG Map-Editors sind viele Kundenanregungen eingeflossen. Beispielsweise können Administratoren mit Hilfe der grafischen Netzwerkübersichten Monitoring-Daten individuell nach ihren Wünschen darstellen bzw. deren Anzeige auf die jeweiligen Anforderungen anpassen. Die Funktion ermöglicht auch Mitarbeitern ohne PRTG-Login, spezielle Monitoring-Daten einzusehen, beispielsweise im Intranet des Unternehmens. Auf diese Weise kann zum Beispiel die Verfügbarkeit der Internetleitung ständig öffentlich einsehbar angezeigt werden oder auch die Anzahl der momentan offenen Anfragen in Support-Ticketsystemen.

PRTG liefert bereits zahlreiche Icons und Hintergrundbilder mit, die es sehr einfach machen, Netzwerkzustände zu modellieren oder die geografische Verteilung von Standorten individuell anzuzeigen. Bei Bedarf können zur visuellen Unterstützung auch eigene Hintergrundbilder eingestellt werden – beispielsweise Gebäude- oder Raumpläne.

Da der Maps-Editor als benutzerfreundliche Browser-Anwendung auf Ajax-Scripting-basiert, bedarf es keiner zusätzlichen Installation. Änderungen an Karten kann der Administrator auf diese Weise unkompliziert und schnell erledigen. Dabei ist PRTG 8.4 vollständig abwärtskompatibel zu „Maps“, die mit früheren PRTG-Versionen erstellt wurden.

Nicht zuletzt ist es möglich, individuelle Anpassungen durch das Einbinden von beliebigem HTML-Code vorzunehmen und damit fast unbegrenzt Objekte in die Übersichten zu integrieren, z.B. auch Flash-Applets oder Live-Bilder von anderen Webservern usw. Auch können eigene Icons, z.B. Firmenlogos oder Geräte mit Firmen-Branding in den Editor eingebunden werden. Alle Elemente sind immer mit Echtzeit-Monitoring-Daten direkt aus PRTG kombinierbar.

Der neue Maps-Editor in PRTG 8.4 im Überblick:
- Voll abwärtskompatibel zu bestehenden Maps
- Unterstützt Drag&Drop
- Direkt im Browser verfügbar
- Intuitive und schnelle Erstellung von Kartenübersichten
- Keine zusätzliche Installation notwendig

Weitere Informationen unter www.paessler.com/prtg/prtg8history.

Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter E-Mail angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534325
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PRTG Netzwerk Monitor Version 8.4 mit erweitertem Drag&Drop Maps-Editor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paessler AG

PRTG 8.2 mit Datenbank-Turbo
PRTG 8.2 mit Datenbank-Turbo
Netzwerküberwachung schneller und einfacher Nürnberg, 01. Februar 2011 – Mit dem 8.2-Update von PRTG Network Monitor hat die Paessler AG (paessler.com) vor allem die Geschwindigkeit ihrer Netzwerküberwachungs-Lösung weiter optimiert. Insbesondere die Umstellung der Datenbanksysteme für Log-, ToDo- und Toplisten auf ein selbst entwickeltes Format ermöglicht ein noch effizienteres Arbeiten. Vor allem bei größeren Installationen werden dadurch deutliche Performance-Steigerungen erreicht. Zu den Neuerungen zählen außerdem ein erweitertes Auto-Di…
Paessler AG präsentiert PRTG auf der Cisco Live in London
Paessler AG präsentiert PRTG auf der Cisco Live in London
Netzwerk-Monitoring mit integriertem Failover-Cluster Nürnberg, 26. Januar 2011 – Die diesjährige, europäische Cisco IT- und Kommunikations-Konferenz „Cisco Live Europe“ findet vom 31. Januar bis 3. Februar 2011 im International Conference Center in London statt. Die Experten der Paessler AG (de.paessler.com) zeigen dort an Stand E 88 den Besuchern die aktuelle Version 8.2 der Netzwerküberwachungslösung PRTG Network Monitor und stehen für Fachgespräche zur Verfügung. PRTG bietet unter anderem eine Cluster-Funktion für ein ausfallsicheres Mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Paessler AG launcht neue Software-Lösung für umfassendes Netzwerk-Monitoring
Paessler AG launcht neue Software-Lösung für umfassendes Netzwerk-Monitoring
Komplette Netzwerküberwachung auf einen Blick - PRTG Network Monitor Nürnberg, 16. Juli 2008 – Die Paessler AG, einer der weltweit führenden Hersteller für Netzwerk-Monitoring-Tools auf Windows, hat ihre neue Lösung PRTG Network Monitor Version 7 veröffentlicht. PRTG Network Monitor Version 7 führt die kompletten Funktionen der Paessler Netzwerküberwachungs-Tools …
Bild: Alkacon OAMP GeoMap Modul 2.0 für OpenCms 8 veröffentlichtBild: Alkacon OAMP GeoMap Modul 2.0 für OpenCms 8 veröffentlicht
Alkacon OAMP GeoMap Modul 2.0 für OpenCms 8 veröffentlicht
Version 2.0 des Alkacon OAMP GeoMap Moduls ist eine kostenlose Erweiterung des erfolgreichen Open Source Web Content Management Systems OpenCms 8 und ist ab sofort zum Download von alkacon.com verfügbar. Es erweitert eine OpenCms 8 Installation um die Möglichkeit, ein leistungsfähiges und frei konfigurierbares Google Maps Widget einfach per Drag & …
Bild: AmdoSoft/b4 V7.0 verbessert User-Experience und integriert PRTG Plug-inBild: AmdoSoft/b4 V7.0 verbessert User-Experience und integriert PRTG Plug-in
AmdoSoft/b4 V7.0 verbessert User-Experience und integriert PRTG Plug-in
… V7.0. Damit verbessert der Softwarehersteller und IT Automationsspezialist aus München die User-Experience und Systemprozesse seiner Lösung zur IT Automatisierung und End-To-End Monitoring und integriert neue Features wie das Plug-in für PRTG Network Monitor. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung potenziert sich die Wichtigkeit von „Daten, …
Bild: Paessler launcht PRTG Network Monitor 8: „All-inclusive“-Monitoring für Netzwerke aller GrößenBild: Paessler launcht PRTG Network Monitor 8: „All-inclusive“-Monitoring für Netzwerke aller Größen
Paessler launcht PRTG Network Monitor 8: „All-inclusive“-Monitoring für Netzwerke aller Größen
… Überwachungsfunktionen und vereinfachtem Lizenzmodell Nürnberg, 29. September 2010 – Die neue Version 8 von PRTG Network Monitor ist ab sofort verfügbar. Die Netzwerküberwachungssoftware von Paessler (www.de.paessler.com) wartet jetzt mit zahlreichen Neuerungen auf. Besonderer Mehrwert für den Kunden: PRTG 8 vereint entgegen den am Markt üblichen Lizenzierungsmodellen …
Bild: PRTG Network Monitor macht mobil: Monitoring via Smartphone, Blackberry, iPad & Co.Bild: PRTG Network Monitor macht mobil: Monitoring via Smartphone, Blackberry, iPad & Co.
PRTG Network Monitor macht mobil: Monitoring via Smartphone, Blackberry, iPad & Co.
Netzwerküberwachung für die Hosentasche Nürnberg, 14. Dezember 2010 – Manchmal schlägt der Fehlerteufel im Unternehmensnetzwerk ausgerechnet dann zu, wenn die verantwortlichen IT-Administratoren unterwegs sind und nicht vor Ort eingreifen können. Genau für diese Situation hat die Paessler AG (de. paessler.com) Lösungen für ein mobiles Netzwerk-Monitoring …
Paessler-Studie zeigt - PRTG Network Monitor spart Administratoren effektiv Zeit und Kosten
Paessler-Studie zeigt - PRTG Network Monitor spart Administratoren effektiv Zeit und Kosten
Umfrage belegt Effizienz von Netzwerk-Monitoring Nürnberg, 27. August 2009 – Engpässe und Ausfälle im Netzwerk sowie langsame Antwortzeiten von Applikationen und Webseiten behindern den Geschäftsbetrieb. Für den Administrator ist es meist sehr zeitaufwändig, die Ursachen dieser Störungen zu ermitteln, um sie zu beseitigen. In einer aktuellen Umfrage …
Live-Webcasts von Paessler – Basics und neue Features von PRTG Network Monitor 8
Live-Webcasts von Paessler – Basics und neue Features von PRTG Network Monitor 8
Online-Informationsveranstaltung für PRTG-Nutzer Nürnberg, 8. September 2010 – Die neue Version von PRTG Network Monitor steht in den Startlöchern. Ende September wird die Version 8 der Netzwerküberwachungssoftware der Paessler AG verfügbar sein. Um bestehenden und interessierten Kunden eine praxisnahe Einführung in die Lösung und deren Neuheiten zu geben, informiert Paessler am …
Bild: Alkacon Software veröffentlicht OpenCms 8.0.2Bild: Alkacon Software veröffentlicht OpenCms 8.0.2
Alkacon Software veröffentlicht OpenCms 8.0.2
Version 8.0.2 des erfolgreichen Website Content Management Systems OpenCms 8 von Alkacon Software ist fertig und steht unter alkacon.com zum Download bereit. OpenCms 8 bietet dem Content Manager eine stark verbesserte Benutzeroberfläche. Im neuen "Advanced Direct Edit" Modus können neue Seiteninhalte jetzt ganz einfach per Drag & Drop erstellt werden. …
PRTG Network Monitor – jetzt auch auf Deutsch
PRTG Network Monitor – jetzt auch auf Deutsch
PRTG Version 7.1 von Paessler mit über 300 neuen Features veröffentlicht Nürnberg, 21. April 2009 – Die Paessler AG, weltweit agierender Spezialist für Netzwerk-Monitoring-Tools, hat jüngst die Version PRTG Network Monitor 7.1 veröffentlicht. Mit diesem umfassenden Update hat das Unternehmen die Netzwerküberwachungs-Software um rund 300 neue Features …
Bild: AmdoSoft/b4 erweitert PRTGBild: AmdoSoft/b4 erweitert PRTG
AmdoSoft/b4 erweitert PRTG
… Troubleshooting und ein aussagekräftiges Reporting. Zwei-in-Eins-Konsole ohne Einschränkungen „Nutzer von PRTG Network Monitor sind treu“, so AmdoSofts Geschäftsführer Mario Griffith, und betont: „Netzwerke sind ja bekanntlich wie ‚lebendige Wesen‘. Deshalb möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, ein effektives End-to-End-Monitoring mit ihrer gewohnten Lösung …
Sie lesen gerade: PRTG Netzwerk Monitor Version 8.4 mit erweitertem Drag&Drop Maps-Editor