openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offene Plattform für smarte Lösungen – powered by Netzlink

17.08.201716:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Offene Plattform für smarte Lösungen – powered by Netzlink
Ulrich Ahle und Martin Lange
Ulrich Ahle und Martin Lange

(openPR) Netzlink ist neues Gold-Mitglied der FIWARE Foundation e.V.

Braunschweig, im August 2017 — Die Netzlink Informationstechnik GmbH unterstützt seit dem 14. August 2017 die FIWARE Foundation e. V. nun auch als Gold Member. Daneben stellt Netzlink weiterhin den deutschlandweit einzigen FIWARE-Knoten für Städte, Unternehmen und Entwickler bereit. FIWARE startete vor fünf Jahren mit dem Projekt „Future Internet Private Public Partnership“ der EU-Kommission. Ziel war es seit dem, ein offenes und nachhaltiges Ökosystem zu gründen, dass die Entwicklung von intelligenten Anwendungen unterstützt. Mit der Unterstützung der EU konnte so eine Open-Source-Plattform für smarte Lösungen mit vielen Standards und Applikationen entstehen, die inzwischen in über 110 Städten und in mehr als 25 Ländern weltweit zur Anwendung kommen.



Um die FIWARE-Mission weiter voranzutreiben wurde 2016 die FIWARE Foundation e. V. in Berlin von den vier Gründungsmitgliedern Atos, Engineering, Orange und Telefonica gegründet. Ziel der FIWARE Foundation ist es, die FIWARE-Technologien weiter zu verbreiten und die Community rund um FIWARE zu unterstützen. Den Ursprung nahm FIWARE im Bereich Smart Cities – inzwischen besitzt die Plattform auch große Relevanz für die Bereiche Landwirtschaft und Industrie. „Mit dem Einstieg von Netzlink in die FIWARE Foundation gewinnen wir einen wichtigen Unterstützer für unsere Projekte.“, betont Ulrich Ahle, CEO der FIWARE Foundation.

Bereits seit 2015 stellt Netzlink den bislang einzigen FIWARE-Knoten in Deutschland zur Verfügung. So können Unternehmen und Städte auf die FIWARE-Infrastruktur und -Ressourcen zurückgreifen, die ihnen die Entwicklung von Apps deutlich vereinfacht. „Die sogenannten Generic Enabler sind wie fertige Bausteine zu verstehen, die es dem Entwickler ermöglichen, nur noch einen kleinen Teil für seine eigene Anwendung selbst entwickeln zu müssen.“, erklärt Martin Lange, Cloud Manager bei Netzlink. Der von Netzlink bereitgestellte Knoten startete ursprünglich als FIWARE Lab, einer Umgebung für EU-geförderte Start-ups. Seit 2017 stehen die Ressourcen nun auch im kommerziellen Umfeld zur Verfügung. „Wir freuen uns, die Infrastruktur Unternehmen und Städten auch für ihre produktiven Bereiche bereitzustellen und damit jeden Bedarf abdecken zu können. Egal, ob unsere Kunden die Umgebung zunächst nur zum Testen und Ausprobieren nutzen möchten oder direkt eine klare Anwendung vor Augen haben, sind sie bei uns gut aufgehoben.“, ergänzt Martin Lange.

Technisch basiert die Infrastruktur von FIWARE auf OpenStack. Netzlink hat nicht nur mit dieser offenen Cloud-Plattform bereits viel Erfahrung, sondern auch bei der Umsetzung diverser „smarter“ Projekte. „Open-Data-Portale und FIWARE-Projekte für Unternehmen und Städte in der DACH-Region geben uns und der FIWARE-Mission recht: Weltweit smarte Lösungen für Business, Industrie, Landwirtschaft und Städte!“, freut sich Sven-Ove Wähling, Geschäftsführer der Netzlink.

Weitere Informationen unter: www.flink-node.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964007
 500

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offene Plattform für smarte Lösungen – powered by Netzlink“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzlink Informationstechnik GmbH

Bild: Weihnachtsspende an Grundschule DiesterwegstraßeBild: Weihnachtsspende an Grundschule Diesterwegstraße
Weihnachtsspende an Grundschule Diesterwegstraße
GROUPLINK unterstützt Braunschweiger Grundschule Ohne IT geht schon heutzutage nichts mehr. Ein Blick in die Zukunft prophezeit zudem, dass die Bedeutung der IT in der Gesellschaft, im Beruf und auch Privatleben jedes einzelnen immer weiter steigt. Im schulischen Lehrplan der Generation, die diese digitalisierte Gesellschaft ausfüllen wird, sieht es diesbezüglich allerdings leider immer noch sehr mau aus. Das IT-Netzwerk GROUPLINK GmbH aus Braunschweig hat sich darum in diesem Jahr auf die Fahne geschrieben, an diesem Missstand etwas zu ände…
Bild: DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-PartnerBild: DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-Partner
DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-Partner
Die 2004 gegründete und in Braunschweig ansässige IT-Systemhaus-Allianz GROUPLINK ist um einen weiteren Partner gewachsen. Seit Oktober ist die DV-KONTOR GmbH aus Magdeburg mit an Bord und bringt als 17ter Partner weiteres IT-Know-how in das Netzwerk ein. In der GROUPLINK GmbH bündeln sich jahrzehntelange Erfahrungen in der IT-Branche, gleiche Visionen und gemeinsame Ziele in einem Punkt. Jedes Mitglied verfügt über unterschiedliche Schwerpunkte und leistet so einen wertvollen Beitrag für größere Dynamik, höhere Leistung und ganzheitliche Kom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Netzlink: IT-Infrastruktur und Cloud-Lösungen aus einer HandBild: Netzlink: IT-Infrastruktur und Cloud-Lösungen aus einer Hand
Netzlink: IT-Infrastruktur und Cloud-Lösungen aus einer Hand
… 20 Jahren. Am Firmenhauptsitz im Braunschweiger IT-Campus sowie an vier weiteren Standorten sorgen rund 90 Mitarbeiter für optimale IT-Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Ob Netzwerk, Cloud- oder Storage-Lösung – ob Virtualisierung, Automatisierung oder Managed Services: Als IT-Partner plant Netzlink ganzheitliche und integrierte Lösungen, implementiert …
Unified Communications im Fokus
Unified Communications im Fokus
Netzlink lädt zum Cisco-WebCast „WebEx“ ein Braunschweig, 21.07.2011 — Mehr aus jedem Meeting herausholen: Zusammen mit Cisco veranstaltet die Netzlink Informationstechnik GmbH am 17. August 2011 einen WebCast zur Online-Konferenz-Software WebEx. Das WebEx-Konzept reduziert IT-Komplexitäten und hilft Unternehmen mit Partnern, Kunden und Mitarbeitern …
Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
LIBCON 2005 etabliert sich als Linux-Plattform für Unternehmen in Norddeutschland Die LIBCON 2005 konnte sich erneut als Fachveranstaltung für den Einsatz von OpenSource-Lösungen in Unternehmen und Kommunen in Norddeutschland etablieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Linux Business Conference standen die Vielseitigkeit und Vorteile des unternehmensweiten …
Profil Marketing - Netzlink als Neukunde im Segment IT und Security
Profil Marketing - Netzlink als Neukunde im Segment IT und Security
… Informationstechnik GmbH. Das Braunschweiger Systemhaus erweitert den Kundenstamm der Agentur im Bereich B2B-Kommunikation von IT- und Securitythemen. Mit Blick auf eigene Lösungen und Plattformen wie MOSIS verspricht sich Netzlink eine Stärkung seiner deutschlandweiten Bekanntheit. Zu diesem Zweck konzipiert Profil Marketing alle PR-Maßnahmen für das Unternehmen …
Speicherspezialist Netzlink ist IBM System Storage Solution Center
Speicherspezialist Netzlink ist IBM System Storage Solution Center
… Netzlink das erste SSSC in Nord- und Ostdeutschland. Mit dem begehrten Titel werden IBM Premier Business Partner ausgezeichnet, die im Zusammenhang mit IBM Storage-Lösungen strategische Investitionen und damit den Wachstum des Segments vorangetrieben haben. Als Autoren von IBM Red-Books haben mehrere Netzlink-Mitarbeiter bereits mit besonderem Fachwissen im …
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
… Linux Business Conference (LIBCON) in Wolfsburg. Die LIBCON, die am 3. Februar 2005 ab 10 Uhr im Innovations-Campus Wolfsburg stattfindet, ist eine Plattform speziell für interessierte Entscheider aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die sich über neue Entwicklungen im Bereich Open-Source-basierte IT-Lösungen informieren möchten. Besucher …
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
… Linux Business Conference (LIBCON) in Wolfsburg. Die LIBCON, die am 14. April 2005 ab 10 Uhr im Innovations-Campus Wolfsburg stattfindet, ist eine Plattform speziell für interessierte Entscheider aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die sich über neue Entwicklungen im Bereich Open-Source-basierte IT-Lösungen informieren möchten. Besucher erhalten …
CRM-Lösung für BlackBerry
CRM-Lösung für BlackBerry
… Datenerfassung und des mobilen Informationszugriffs Braunschweig, 21.01.2009 — Die Netzlink Informationstechnik bietet ab sofort „out of the box“-Varianten ihrer erfolgreichen IT-Plattform MOSIS an. Die Customer Relationship Management-Variante ermöglicht Außendienstmitarbeitern per BlackBerry einen direkten Zugriff auf das interne CRM-System und damit …
Netzlink tritt der Open Cloud Alliance bei und setzt auf offene IT-Lösungen in der Cloud
Netzlink tritt der Open Cloud Alliance bei und setzt auf offene IT-Lösungen in der Cloud
… gestaltet werden können. Die Kombination mit Public Cloud Angeboten und Anwendungen aus den Rechenzentren der Kunden erlaubt flexible hybride Ansätze. Dabei ist die offene Cloud-Plattform, die auf Open Source und Open Stack Standards basiert, ein wichtiger Bestandteil der Netzlink Cloud Strategie. Die Open Cloud Alliance bietet den Cloud Partnern eine …
Bild: Netzlink präsentiert Software-Defined Networking (SDN) Starter KitBild: Netzlink präsentiert Software-Defined Networking (SDN) Starter Kit
Netzlink präsentiert Software-Defined Networking (SDN) Starter Kit
… die Arbeit mit OpenStack entschieden. OpenStack startete im Jahr 2010, um die Einführung von Cloud-Technologien zu beschleunigen, den Hersteller-Lock-in in Cloud-Plattformen zu beenden und die Entwicklung von offenen Industriestandards voranzutreiben. „OpenStack entwickelt sich zunehmend zum de-facto-Standard, wenn es um offene Cloud-Architekturen geht“, …
Sie lesen gerade: Offene Plattform für smarte Lösungen – powered by Netzlink