openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Vorbereitung auf afrikanische Länder ist wichtig

02.08.201710:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gute Vorbereitung auf afrikanische Länder ist wichtig

(openPR) Deutsche Firmen sollen vermehrt in Afrika aktiv werden. Deshalb hat die Bundesregierung im ersten Halbjahr 2017 drei große Afrika-Initiativen vorgestellt. Kundri Böhmer-Bauer, interkulturelle Trainerin und Afrikaspezialistin bei Martin Wiesend & Partner – Die Kundendienst-Trainer, erklärt im Interview, warum und worauf Ingenieure und Techniker vorbereitet sein sollten, wenn sie in afrikanische Länder geschickt werden.



Worum geht es in den neuen Afrika- Plänen und in welche Bereiche soll investiert werden?

Kundri Böhmer-Bauer: Um die Armut, eine der Hauptfluchtursachen, in afrikanischen Ländern einzudämmen, hat die Kanzlerin Afrika zur Chefsache gemacht. Lange wurde der Nachbarkontinent wirtschaftlich vernachlässigt. Das will man jetzt wettmachen mit dem „Marshallplan mit Afrika“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Hinzu kommen „Pro! Afrika“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und mit dem „G20 Compact with Africa“ des Bundesfinanzministeriums. Investiert werden soll in die Infrastruktur, die Automobilindustrie, Energie, Rohstoffe sowie die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie. Ziel ist die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort, um die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zeigt die VDMA-Initiative auf. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie mit staatlichen und privaten afrikanischen Ausbildungsorganisationen und Unternehmen entstehen z. B. in Kenia, Nigeria und Botswana Trainingszentren für technische Berufe, die sich an unser Modell der dualen Berufsausbildung anlehnen.

Ist also Afrika der neue Boom-Kontinent?

Kundri Böhmer-Bauer: Wir müssen nach Ländern unterscheiden. Durchschnittlich lag das Wirtschaftswachstum Afrikas im letzten Jahr bei 5,2 Prozent. Die 54 Länder Afrikas und ihre Regionen sind in Bezug auf die Wirtschaft ebenso unterschiedlich wie kulturell.

Wie können bei so großer Verschiedenheit die Firmen ihre Mitarbeiter effektiv vorbereiten?

Kundri Böhmer-Bauer: In den Seminaren und Trainings von Martin Wiesend & Partner zeigen wir Unterschiede exemplarisch an Länderbeispielen auf. Also was ist im Norden, Westen, Osten und Süden von Afrika bei der Zusammenarbeit zu beachten. Auch Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die eigene Sicherheit gehören zu den Inhalten. Durch die große Schere zwischen Arm und Reich gibt es in vielen Ländern Kriminalität, wie Express Kidnapping, Einbrüche in Hotelzimmer, Diebstahl, KO-Tropfen, Carjacking oder die Möglichkeit politischer Unruhen. Es ist wichtig durchzusprechen, wie man sich im Fall des Falles verhält. Natürlich können wir auch spezielle Ländertrainings anbieten, z. B. fur Botswana, wo ich erst vor kurzem mehrere Monate für ein EU-Projekt tätig war.

Können Sie uns Tipps für die Sicherheit geben?

Kundri Böhmer-Bauer: Keinesfalls Taxis ohne Lizenz nehmen oder Taxis, in denen zwei Männer sitzen. Denn die Gefahr von Express Kidnapping ist hoch, z. B. in Tansania und Nigeria. Und wenn man das eigene (Miet-)Auto in Städten parkt, ist es ratsam, es von einem der Jungs, die ihre Dienste anbieten, gegen ein paar Münzen, die er natürlich erst am Schluss bekommt, bewachen zu lassen. Sonst ist hinterher mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kratzer im Lack oder ein Spiegel abgebrochen.

Auf welche kulturellen Besonderheiten sollten Techniker gefasst sein?

Kundri Böhmer-Bauer: Zu den Verhaltensweisen, die deutsche Männer irritieren, zählt die Vermeidung von Blickkontakt. Wenn einem in Nigeria ein lokaler Mitarbeiter nicht in die Augen schaut, ist das nicht unhöflich, sondern bedeutet Respekt. Auch der Körperkontakt kann unter Männern, z. B. in Südafrika aber auch im arabischen Norden, sehr viel näher sein, als es Deutschen lieb ist. Wichtig ist außerdem der hohe Stellenwert des Alters, weil Alter für Erfahrung steht. Deshalb werden die Ältesten in einem Raum oder bei einem Treffen zuerst begrüßt. Und einen Menge Stress lässt sich vermeiden, wenn die deutsche Projektleitung einkalkuliert, dass Zeit einen komplett anderen Stellenwert hat.

Gibt es denn Fördermittel für interessierte Unternehmen, die in afrikanischen Ländern tätig werden möchten und wenn ja, wohin kann man sich wenden?

Kundri Böhmer-Bauer: Ja, es gibt Fördertöpfe. Die Bundesregierung unterstützt im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) Unternehmen beim Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern bei entwicklungspolitisch relevanten Projekten. Als Brücke in risikoreiche Märkte können Unternehmen Finanzierungsinstrumente und Beratung für die verschiedenen Phasen des Auslandsgeschäfts der EZ nutzen. Als erste Anlaufstelle empfehle ich die IHKs, die wissen am besten Bescheid. Bei der IHK Chemnitz gibt es z. B. seit 4 Jahren einen Afrikatag, an dem man Kontakte knüpfen kann. Und in München bietet die IHK den „EZ-Sprechtag“ an, bei der ein EZ-Scout lokale Unternehmen berät.

Sie sehen das neue deutsche Engagement in Afrika also positiv?

Kundri Böhmer-Bauer: Auf jeden Fall! In den afrikanischen Ländern warten wissenshungrige, aufgeschlossene junge Menschen sehnsüchtig auf Chancen, für sich, ihre Großfamilien und ihre Länder eine bessere Zukunft zu schaffen. Afrikanische Politiker und Unternehmer schätzen deutsche Qualität, deutsches Know-how und natürlich deutsche Techniker. Nicht zuletzt, weil ein großer Teil der Brücken, Eisenbahnstrecken und Häuser, die während der deutschen Kolonialzeit in Ländern wie Togo, Kamerun oder Tansania gebaut wurden, noch stehen. Selbst die M.S. Liemba, das Schiff hieß ursprünglich Graf Götzen und stammt aus der Meyer Werft in Papenburg, zieht noch nach 103 Jahren als größtes Schiff auf dem Tanganjika-See ihre Kreise.

Info:

Kundri Böhmer-Bauer ist promovierte Ethnologin und führt als interkulturelle Trainerin für Martin Wiesend & Partner – Die Kundendienst-Trainer interkulturelle Trainings für Techniker durch, die in Krisenregionen unterwegs sind. Zudem bietet sie Afrikaseminare an – auf Wunsch mit verschiedenen geographischen Schwerpunkten. Für Ausbildungsleiter und Ausbildungsleiterinnen sowie für Teams können interkulturelle Sensibilisierungstrainings gebucht werden. Sie ist u. a. als Trainerin fur Bundeswehrsoldaten tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961736
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Vorbereitung auf afrikanische Länder ist wichtig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

3. Forum Technisches Training 2020
3. Forum Technisches Training 2020
Dieses Jahr ist alles anders. Spannende Fachbeiträge von Spezialisten im Technischen Training und außergewöhnlicher Input von Überraschungsgast Boris Grundl sorgten auch bei der Online-Variante für viele neue Impulse. Mit einer gewissen Skepsis mussten wir hinnehmen, dass dieses Jahr alles anders ablaufen wird als geplant. Nach einer ausgebuchten Veranstaltung 2019 war der Andrang in Zeiten von Covid-19 dieses Jahr aus verschiedensten Gründen doch verhaltener. Dennoch ließen wir es uns in dieser besonderen Zeit nicht nehmen, eine neue Form …
Bild: Rückblick: 2. Forum Technisches TrainingBild: Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Stellenwert und Professionalisierung des Technischen Trainings verzeichnen zukünftig weiter einen Bedeutungszuwachs. Das 2. Forum Technisches Training konnte auch in diesem Jahr unter dem Motto „Virtuell, unkonventionell und interkulturell“ 100 Gäste aus den Bereichen Akademieleitung, Technische Trainer und Personalentwicklung in den Energiepark Hirschaid bei Bamberg locken. Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich in einem phantastischen Ambiente intensiv auszutauschen und mit großem Interesse den praxisnahen Referaten zu lauschen. Zent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spezialist für Reisende im RollstuhlBild: Spezialist für Reisende im Rollstuhl
Spezialist für Reisende im Rollstuhl
… Reiseschutz und stehen Ihnen auf Reisen 24h täglich telefonisch zur Verfügung. Vertrauen Sie der Nr. 1! Dennoch ist nach wie vor eine sehr gute und professionelle Vorbereitung das A und O vor einer Reise mit einem Handicap. Das gilt insbesondere für Rollstuhlfahrer und Betroffene mit Einschränkungen, wie sehbehinderte oder pflegebedürftige Menschen. Wir …
Abiturprüfung muss Qualitätsmarke sein
Abiturprüfung muss Qualitätsmarke sein
… ohne dass Eltern schulpflichtiger Kinder gravierende Nachteile für ihre Kinder aufgrund des Schulwechsels über Landesgrenzen hinweg befürchten müssen“, betont Küchenmeister. „Besonders die Freien Berufe sind auf eine gute schulische Vorbereitung angewiesen, um die Anforderungen zu bestehen, welche Bürger und Staat im Berufsalltag von ihnen erwarten.“
Abiturprüfung muss Qualitätsmarke sein
Abiturprüfung muss Qualitätsmarke sein
… ohne dass Eltern schulpflichtiger Kinder gravierende Nachteile für ihre Kinder aufgrund des Schulwechsels über Landesgrenzen hinweg befürchten müssen“, betont Küchenmeister. „Besonders die Freien Berufe sind auf eine gute schulische Vorbereitung angewiesen, um die Anforderungen zu bestehen, welche Bürger und Staat im Berufsalltag von ihnen erwarten.“
International Day an der Europäischen Fachhochschule
International Day an der Europäischen Fachhochschule
… dies nämlich fester Bestandteil ihres Sudiums. Dazu gibt es jede Menge Informationen vom Akademischen Auslandsamt der Hochschule, das die Studierenden bei der Vorbereitung und Organisation ihres Auslandssemesters unterstützt. Die internationale Ausrichtung des Studiums an der EUFH ist nicht allein vom Auslandssemester geprägt. Während ihrer sechs Semester …
Bild: Aus dem Winter direkt in die Sonne – richtige Urlaubsvorbereitung mit SandozBild: Aus dem Winter direkt in die Sonne – richtige Urlaubsvorbereitung mit Sandoz
Aus dem Winter direkt in die Sonne – richtige Urlaubsvorbereitung mit Sandoz
… am Sonntagnachmittag. Dabei benötigen nicht nur die ungewohnten Temperaturen der fernen Länder gute Vorkehrungen. Sandoz unterstützt Reiselustige bei der perfekten Urlaubsvorbereitung dabei nicht nur mit einem umfangreichen Reiseratgeber, sondern auch mit Calcium-Sandoz® Sun. Der Reiseratgeber „Endlich Urlaub!“ beinhaltet viele gute Tipps, die einfach …
direct/ FAZ: "Das Glas ist mehr als halb voll" - Die bayerische Justizministerin aeußert sich in der F.A.Z. zuversichtlich zur Justizreform
direct/ FAZ: "Das Glas ist mehr als halb voll" - Die bayerische Justizministerin aeußert sich in der F.A.Z. zuversichtlich zur Justizreform
… Rechtsmittel folgen. Zudem sollen Aufgaben von den Gerichten auf die Notare übertragen, das Gerichtsvollzieherwesen soll privatisiert werden. Ferner ist ein Gesetzentwurf in Vorbereitung, mit dem die Gerichtsverfassungen "möglichst weitgehend" vereinheitlicht werden sollen. Bis zum Ende dieser Legislaturperiode soll dazu ein Gesetzentwurf vorgelegt werden. Die …
Bild: Aus dem Winter direkt in die Sonne – richtige Urlaubsvorbereitung mit SandozBild: Aus dem Winter direkt in die Sonne – richtige Urlaubsvorbereitung mit Sandoz
Aus dem Winter direkt in die Sonne – richtige Urlaubsvorbereitung mit Sandoz
… am Sonntagnachmittag. Dabei benötigen nicht nur die ungewohnten Temperaturen der fernen Länder gute Vorkehrungen. Sandoz unterstützt Reiselustige bei der perfekten Urlaubsvorbereitung mit einem umfangreichen Ratgeber und mit Calcium-Sandoz® Sun. Der Reiseratgeber „Endlich Urlaub!“ beinhaltet viele gute Tipps, die einfach und problemlos umzusetzen sind …
Niebel: EU muss in Ägypten und Tunesien Perspektiven schaffen
Niebel: EU muss in Ägypten und Tunesien Perspektiven schaffen
… bilateral helfen wollen, aber nicht wie wir über die nötigen Strukturen verfügen. Es geht zum Beispiel um Hilfe bei der Gründung von Parteien, der Vorbereitung freier Wahlen, der Ausbildung von Journalisten“, erklärt der FDP-Politiker. Der Fonds umfasst seinen Angaben zufolge bislang 3,25 Millionen Euro. Außerdem seien ein „Bildungsfonds“ mit derzeit …
Bild: Der neue Reiseratgeber von Sandoz: Endlich Urlaub! – praktische Tipps für den Aufenthalt zwischen Nordkap und NeuseelandBild: Der neue Reiseratgeber von Sandoz: Endlich Urlaub! – praktische Tipps für den Aufenthalt zwischen Nordkap und Neuseeland
Der neue Reiseratgeber von Sandoz: Endlich Urlaub! – praktische Tipps für den Aufenthalt zwischen Nordkap und Neuseeland
… als eine Winterwanderung am Sonntagnachmittag. Dabei sind es gerade die ungewohnten Temperaturen der fernen Länder, die unüblichen Speisen und Getränke, die eine gute Vorbereitung benötigen. Sandoz hat in seinem neu erschienenen Reiseratgeber „Endlich Urlaub!“ viele gute Tipps zusammengestellt, die einfach und problemlos umzusetzen sind und vor unliebsamen …
Bild: High School im Ausland mit Kaplan – Noch freie Plätze weltweitBild: High School im Ausland mit Kaplan – Noch freie Plätze weltweit
High School im Ausland mit Kaplan – Noch freie Plätze weltweit
… Kaplan auch, sehr individuell auf Schüler und deren Eltern einzugehen und sie kompetent zu beraten. Auch ist man jederzeit um Ehrlichkeit, Offenheit und damit um eine gute Vorbereitung bemüht. Bei Kaplan hält man nichts davon, leere Versprechungen zu machen oder falsche Erwartungen bei den Schülern zu wecken. Schon im Vorfeld soll ein realistisches Bild …
Sie lesen gerade: Gute Vorbereitung auf afrikanische Länder ist wichtig