openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Employer Branding - So wird das Arbeiten im Unternehmen zur Marke

27.07.201709:26 UhrVereine & Verbände
Bild: Employer Branding - So wird das Arbeiten im Unternehmen zur Marke
Mirco Welsing, Leiter des Competence Circles Employer Branding des Deutschen Marketing Verbands
Mirco Welsing, Leiter des Competence Circles Employer Branding des Deutschen Marketing Verbands

(openPR) Eine gelungene Imageanzeige platzieren, auf Jobmessen präsent sein, durch Social Media auf Vakanzen hinweisen und eine passable Karrierewebsite aufbauen – entgegen vieler Meinungen ist das noch lange nicht Employer Branding. Wie kann aus dem Maßnahmen-Potpourri ein stringentes Gesamtkonzept werden, das Unternehmen als Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte punkten lässt? Der Competence Circle Employer Branding des Deutschen Marketing Verbands (DMV) unter der Leitung von Mirco Welsing zeigt auf, wo die Arbeitgebermarke ansetzt und wie sie strategisch geplant und kontinuierlich umgesetzt werden kann.



„In Zeiten demografischen Wandels, hohen Fachkräftemangels und einer sich stark ändernden Arbeitswelt muss ein Arbeitgeber auf der Suche nach Fachkräften das eigene Unternehmen so positionieren, dass es attraktiv für geeignete Bewerber ist und sie dazu animiert, sich zu bewerben. Hier setzt die Arbeitgebermarke an. Um das Betriebsklima und die herrschenden Arbeitsbedingungen greifbar zu kommunizieren und ein Alleinstellungsmerkmal zu setzen, ist die Employer Value Proposition ausschlaggebend“, so Welsing. Diesem Markenkern als Summe der Charaktereigenschaften, durch die sich ein Arbeitgeber positiv von seinen Wettbewerbern abhebt, kann man sich in folgenden Schritten nähern:

1. Mögliche Charaktereigenschaften sammeln
2. Charaktereigenschaften des Arbeitgebers clustern
3. Charaktereigenschaften priorisieren
4. Employer Brand ableiten
5. Copy-Strategie formulieren


Das beschriebene Vorgehen ist ein wichtiger Schritt – die Identifizierung der Employer Brand als Orientierungsrahmen. Bei der operativen Umsetzung sind drei Gestaltungsfelder besonders zu berücksichtigen:
1. Attraction, also Maßnahmen des Unternehmens, um bei relevanten Zielgruppen auf sich als attraktiven Arbeitgeber aufmerksam zu machen,
2. Recruiting, also Bestrebungen von Unternehmen, mit denen sie gezielt Bewerber in den jeweiligen Zielgruppen zur Deckung eines spezifischen Personalbedarfs ansprechen sowie
3. Retention, also alle Aktivitäten des Unternehmens, um relevante Mitarbeitergruppen zu einem loyalen, leistungsorientierten Bleiben zu bewegen.
Mit diesem ganzheitlichen Vorgehen zur Erarbeitung einer Employer Brand können Fach- und Führungskräfte gewonnen und für das Unternehmen begeistert werden.

Das vollständige Whitepaper zu dem Thema hier: http://www.marketingverband.de/fileadmin/der_dmv/Competence_Circle/Whitepaper_Employer_branding_170629.pdf

Weitere Informationen und alle aktuellen Whitepaper der DMV Competence Circle zum Download unter http://www.marketingverband.de/de/der-dmv/dmv-competence-circles/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 960667
 1185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Employer Branding - So wird das Arbeiten im Unternehmen zur Marke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Marketing Verband e.V.

Prof. Dr. Ralf E. Strauß wird zum stellvertretenden Vorsitzenden der European Marketing Confederation ernannt
Prof. Dr. Ralf E. Strauß wird zum stellvertretenden Vorsitzenden der European Marketing Confederation ernannt
Düsseldorf, den 12. April 2018 – Der Vorstand der European Marketing Confederation (EMC) hat sein Vorstandmitglied Prof. Dr. Ralf E. Strauß zum stellvertretenden Vorsitzenden er-nannt. Die Wahl erfolgte einstimmig und gilt für die nächsten zwei Jahre. Prof. Dr. Ralf E. Strauß ist Präsident des Deutschen Marketing Verbands. Neben Strauß wurde auch Prof. Dr. Jonathan H. Deacon (UK) zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Strauß lehrt digitales Marketing & E-Business an der Hamburg School of Business Administration, Ge-schäftsführender Gesel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Employer Branding Denkwerkstätten gegründet - Arbeitgeber nutzen die Kraft der kollaborativen KreativitätBild: Employer Branding Denkwerkstätten gegründet - Arbeitgeber nutzen die Kraft der kollaborativen Kreativität
Employer Branding Denkwerkstätten gegründet - Arbeitgeber nutzen die Kraft der kollaborativen Kreativität
Die Anforderungen an die Employer Branding Entscheider und Teams in den Unternehmen werden immer größer. Oft stehen sie vor Barrieren und Blockaden. Hier setzen die Employer Branding Denkwerkstätten an. Mit Kollegen aus der Praxis und externen Experten diskutieren und erarbeiten die Unternehmen greifbare Ideen für ihre spezifischen Fragestellungen. Der …
Bild: Wirtschaftsforum Wuppertal als „Denktankstelle“ steht dieses Jahr unter dem Motto „Hier will ich arbeiten“Bild: Wirtschaftsforum Wuppertal als „Denktankstelle“ steht dieses Jahr unter dem Motto „Hier will ich arbeiten“
Wirtschaftsforum Wuppertal als „Denktankstelle“ steht dieses Jahr unter dem Motto „Hier will ich arbeiten“
… & Strategy Consulting) der Bedeutung des Arbeitgebers als Marke. „Wir werden deutlich machen, dass es ohne den Aufbau einer echten Arbeitgebermarke schwer wird, sein Unternehmen für die Zukunft fit zu machen.“, erklärt Diana Walther auf Nachfrage. Das zweite Meinungsforum beleuchtet konkret die Aktivitäten rund um „Employer Branding“: Prof. Dr. Gerhard …
Bild: Der Schlüssel zu mehr Attraktivität: Employer BrandingBild: Der Schlüssel zu mehr Attraktivität: Employer Branding
Der Schlüssel zu mehr Attraktivität: Employer Branding
In Zeiten des Fachkräftemangels und der digitalen Transformation gewinnt Employer Branding als Schlüsselfaktor für die Attraktivität eines Unternehmens an Bedeutung. Wie wird man attraktiver? Die Frage ist zwar nicht neu, aber immer noch relevant. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels und der digitalen Transformation gewinnt Employer Branding als Schlüsselfaktor …
3 Seminare für die Employer Branding Kampagnen-Entwicklung
3 Seminare für die Employer Branding Kampagnen-Entwicklung
… austauschbar. Dramatischer Text trifft Motive und Einstellungen der Zielgruppen. Er wird lieber gelesen, besser erinnert und steigert die Faszination der Marke. Gute Textgestaltung grenzt Unternehmen von der Konkurrenz ab und ist ein Imagegewinn. Erzählen und berühren statt beschreiben und belehren ist ein Weg aus der Textkrise. Filmkonzeption für Employer …
Bild: Branchen-Treff: HORIZONT Employer Branding SummitBild: Branchen-Treff: HORIZONT Employer Branding Summit
Branchen-Treff: HORIZONT Employer Branding Summit
… HORIZONT Employer Branding Summit in Wiesbaden statt. Viele Firmen suchen heute händeringend Fachkräfte. Die Konkurrenz um exzellentes Personal führt inzwischen dazu, dass Unternehmen sich bei potenziellen Mitarbeitern erfolgreich positionieren müssen. Am 5. November 2014 treffen sich Experten aus den Bereichen Marketing, Personal und Recruiting, um …
Bild: Employer Branding und seine UmsetzungBild: Employer Branding und seine Umsetzung
Employer Branding und seine Umsetzung
… ähnlich wie mit allen anderen Produkten auch – die großen Platzhirsche haben erstmal einen Vorsprung. Doch mit einer zielstrebigen Umsetzung können auch kleine Unternehmen im Bereich Employer Branding punkten. Auf dem Themenportal Workforce Wiki berichtet Management- und Strategieberater Gunther Wolf darüber, wie eine Arbeitgebermarke aufgebaut wird und …
Bild: Employer Branding - Arbeitgebermarketing richtig!Bild: Employer Branding - Arbeitgebermarketing richtig!
Employer Branding - Arbeitgebermarketing richtig!
Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim gemütlichen Feierabend mit den Freunden. Unternehmensmarken, meistens namhaftere, sind allgegenwärtig und beeinflussen mehr oder minder unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Ein Exkurs in den Alltag des Marketings Doch warum eigentlich ist die Markenidentität bestimmter …
Bild: Employer Branding – Markenbildung der besonderen ArtBild: Employer Branding – Markenbildung der besonderen Art
Employer Branding – Markenbildung der besonderen Art
Employer Branding – die Erschaffung einer Arbeitgebermarke – ist das Mittel der Wahl wenn es darum geht, das Unternehmen nach außen als attraktiven Arbeitgeber für Bewerber bekannt zu machen. Welche Schritte bei der Planung und Umsetzung eines Employer Branding Projekts wichtig sind, fasst eine Checkliste zusammen. Employer Branding ist neben einer möglichst …
Bild: Employer Branding hoch 2Bild: Employer Branding hoch 2
Employer Branding hoch 2
… über Employer Branding in Mannheim? Das ist ja wie Eulen nach Athen tragen. Denn sowohl die Stadt Mannheim als auch die dort ansässigen großen Unternehmen haben sich in puncto Employer Branding bereits gut aufgestellt. Welche Möglichkeiten Personalverantwortliche gerade der mittelständischen Unternehmen in der Stadt der Quadrate haben, zeigt Gunther …
Bild: e-Employer Branding - Die zweite MarkeBild: e-Employer Branding - Die zweite Marke
e-Employer Branding - Die zweite Marke
… Unterstützung von upmann consulting Ihre Marke mit Hilfe von Online Jobbörsen aus- und aufbauen! Durch den Mangel an Fach- und Führungskräften müssen Unternehmen neue Wege gehen. Unternehmen müssen Ihre Marke duch das e-Employer Branding stärken & aufbauen. Marken dienen den Bewerbern als glaubwürdige Orientierungspunkte in Online Stellenanzeigen. …
Sie lesen gerade: Employer Branding - So wird das Arbeiten im Unternehmen zur Marke