openPR Recherche & Suche
Presseinformation

e-Employer Branding - Die zweite Marke

Bild: e-Employer Branding - Die zweite Marke
Patrick Upmann - Über 10 Jahre Erfahrung im Recruiting
Patrick Upmann - Über 10 Jahre Erfahrung im Recruiting

(openPR) Mit Unterstützung von upmann consulting Ihre Marke mit Hilfe von Online Jobbörsen aus- und aufbauen!

Durch den Mangel an Fach- und Führungskräften müssen Unternehmen neue Wege gehen.
Unternehmen müssen Ihre Marke duch das e-Employer Branding stärken & aufbauen.


Marken dienen den Bewerbern als glaubwürdige Orientierungspunkte in Online Stellenanzeigen.
Eine Arbeitgeber Marke vermittelt Werte, kann Vertrauen erzeugen und trägt so zum Erfolg eines Unternehmens bei.
Gerade im Internet kommt der Marke eine besondere Bedeutung zu. In der virtuellen Welt, in der die Bewerber Produkte nicht anfassen können, nimmt die Marke den Bewerbern die Unsicherheit und bewegt zur Bewerbung oder zur tieferen Auseinandersetzung mit dem zukünftigen Unternehmen.

In der Fülle der Stellenangebote, die sich dem potentiellen Bewerber mit großer Transparenz erschließen (der Mitbewerber ist nur einen Mausklick entfernt), steigert das e-Employer Branding den Wert des Unternehmens und somit die Chance zu Qualifizierten Bewerbern. (War of Talent)

Zuerst geht es darum, Bekanntheit zu erreichen. Die eigene Website muss gefunden werden, diese bekannt gemacht und Besucher auf die Website geführt werden.
Die Website muss den Erwartungen der Bewerber entsprechen und darf das Versprechen von Qualität und Exklusivität nicht enttäuschen.
Die Besucher müssen auf der Seite gehalten werden und gute Gründe haben, die Website häufig, bestenfalls regelmäßig zu besuchen.
Das führt zur Identifikation mit dem Unternehmen.
Sammeln Sie Online Daten über das Online Verhalten Ihrer Bewerber und nutzen Sie so das Internet, um Ihre Bewerber und deren Bedürfnisse kennen zu lernen.
Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um für Ihre Bewerber angepasste und individuell zugeschnittene Online Stellenanzeigen anzubieten.
Die Vielzahl der Online Jobbörsen geben Unternehmen eine sehr gute Möglichkeit ein e-Employer Branding für wenig Geld durchzuführen.
Durch die Präsenz bei Image & Reichweite, Channels uvm. können Sie schnell und gezielt Ihre Marke weiter auf- und ausbauen.
Fast alle Jobbörsen verzeichnen Reichweite und bedingen sich guter Auffindbarkeit. Nutzen Sie diese Aspekte, um eine Weiterleitung auf Ihre
Unternehmenwebsite durch den richtigen Einsatz von e Employer Branding Tools.

____________________________________________________________

Positives Image durch Employer Branding.
Auch wenn Sie aktuell keine Vakanzen haben, ist es sehr empfehlenswert in seine Marke zu investieren.
upmann consulting, die Personalmarketing Agentur, berät Sie wie Sie gezielt in Stellenbörsen und Stellenmärkten ein positives Image etablieren können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 80839
 2041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „e-Employer Branding - Die zweite Marke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von upmann consulting

Bild: e-Recruiting: Wettbewerbsvorteil durch Echtzeit- Kommunikation auf Online StellenangebotenBild: e-Recruiting: Wettbewerbsvorteil durch Echtzeit- Kommunikation auf Online Stellenangeboten
e-Recruiting: Wettbewerbsvorteil durch Echtzeit- Kommunikation auf Online Stellenangeboten
Echtzeit- Kommunikation auf Online Stellenangeboten setzt sich in den nächsten Jahren durch! Ein Technologie Trend Report von Siemens IC Networks, Siemens Corporate Technology und Roland Berger Strategy Consultants beschreibt die Zukunftsentwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Als wesentliche Zukunftstrends identifiziert die Studie vor allem die Echtzeitkommunikation, neue Formen der Mensch-Maschine-Interaktion, Embedded Devices und das verteilte Rechnen/Grid Computing. Ein erstmals vorgestellter Trend-Radar erlä…
Online Stellennanzeigen bekommen durch talentplug ein Gesicht
Online Stellennanzeigen bekommen durch talentplug ein Gesicht
Die Bereitschaft eines potentiellen Bewerbers sich Online zu bewerben, wird durch nonverbale, emotionale Signale stark beeinflusst. Für die Bewerber im Internet, könnte das Bewerben jetzt auch persönlicher werden. Die HR Mitarbeiter in Unternehmen können mit dem Online- Tool talentplug direkt Online Fragen der Bewerber am Bildschirm beantworten. Wo die Bewerber bisher entweder lange warten mussten (Email) oder einen Medienwechsel in Kauf nahmen (Telefon) hilft nun talentplug in Echtzeit zu rekrutieren. Online live rekrutieren mit talentp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminar an der Welke Akademie: Mitarbeiter als MarkenbotschafterBild: Seminar an der Welke Akademie: Mitarbeiter als Markenbotschafter
Seminar an der Welke Akademie: Mitarbeiter als Markenbotschafter
Am 17. und 18. September 2013 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein 2-tägiges Seminar zum Thema Internal Branding statt. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte der strategischen Unternehmensentwicklung und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb. Marken entstehen von innen heraus, und nur eine „gelebte Marke“ ist eine …
Internal-Branding-Seminare der Welke Akademie: „Mitarbeiter als Markenbotschafter“
Internal-Branding-Seminare der Welke Akademie: „Mitarbeiter als Markenbotschafter“
Am 23. und 24. September 2014 veranstaltet die Welke Akademie wieder Internal-Branding-Seminare unter dem Titel „Mitarbeiter als Markenbotschafter“. Wahlweise in Freudenberg bei Siegen oder im Leonardo Hotel Airport in Köln können sich Führungskräfte, d.h. Geschäftsführer, Führungskräfte der strategischen Unternehmensentwicklung und Führungskräfte aus …
Seminar an der Welke Akademie: Mitarbeiter als Markenbotschafter
Seminar an der Welke Akademie: Mitarbeiter als Markenbotschafter
Am 18. und 19. Februar 2014 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein 2-tägiges Seminar zum Thema Internal Branding statt. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte der strategischen Unternehmensentwicklung und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb. Marken entstehen von innen heraus, und nur eine „gelebte Marke“ ist eine …
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW in München, 19.4.2012
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW in München, 19.4.2012
1 sensationelle Location, 1 Expertenvortrag, 4 Praxisprojekte, exakt 99 TeilnehmerInnen zum Erfahrungsaustausch und Networking - das sind die Highlights des Internal & Behavioural Branding Praxisforums 2012. Termin: 19. April von 13:00 bis 18:00 Uhr in der sensationellen BMW Erlebniswelt am Lenbachplatz in München, veranstaltet von der IBA Internal …
Internal Branding Praxisforum 2010 - ausgebucht
Internal Branding Praxisforum 2010 - ausgebucht
Die Kraft der Marke kommt von Innen Die Veranstalter, die IBA Internal Branding Academy und Symbiosis, müssen bereits „abriegeln“, denn die Veranstaltung am 29.6. im Haus der Industrie ist völlig ausgebucht. IBA-Vorstand Hannes Maier: „Das Interesse an Internal Branding ist enorm. Die Industriellenvereinigung bzw. der VIKOM (Verein für integrierte Kommunikation) …
Bild: Andreas Matuska über die Kunst des Personal BrandingBild: Andreas Matuska über die Kunst des Personal Branding
Andreas Matuska über die Kunst des Personal Branding
… Einblicke zur erfolgreichen persönlichen Markenbildung in der digitalen Ära. Andreas Matuska hat sich über die Jahre als versierter Berater im Bereich Personal Branding etabliert. Seine Expertise basiert auf der erfolgreichen Entwicklung seiner eigenen Marke sowie der Unterstützung zahlreicher Klienten bei der Stärkung ihrer professionellen Identität. …
Bild: Emotional Branding: Markenerfolg und Kundenzufriedenheit im Autohaus ist ChefsacheBild: Emotional Branding: Markenerfolg und Kundenzufriedenheit im Autohaus ist Chefsache
Emotional Branding: Markenerfolg und Kundenzufriedenheit im Autohaus ist Chefsache
(Bad Homburg, den 11.05.2010) Unter dem Workshop Thema “Emotional Branding im Autohaus – der Mensch als Marke” veranstaltet die CVM² Automotive Dealer Development Group GmbH & Co. Kg am 25. Mai ein ganztägiges Seminar in der Central Garage (Porsche Museum) in Bad Homburg, als Auftakt einer Veranstaltungsreihe. Vertreter von Autoherstellern, Handel …
Bild: Erfolg durch Authentizität mit Studio BlomBild: Erfolg durch Authentizität mit Studio Blom
Erfolg durch Authentizität mit Studio Blom
Sensory Branding von Studio Blom – ein nachhaltiger Profilierungsansatz für Corporate & Personal Brands Ein unverwechselbares Corporate oder Personal Branding zu entwickeln, ist für junge wie bestehende Marken entscheidend. In jedem Unternehmen und jeder Person schlummern wertvolle Potentiale. Leider kommt dieses Potential nicht immer wirkungsvoll …
Bild: Sound Branding für UnternehmenBild: Sound Branding für Unternehmen
Sound Branding für Unternehmen
Heiko Schulz Productions setzt Corporate Acoustic Branding gekonnt und professionell ein „Sound Branding, die bewusste Gestaltung des Klangs und alles was dazu gehört, Musik, Atmosphärisches und ganz stark auch die Stimme“, so Heiko Schulz, Geschäftsführer und Creative Direktor von Heiko Schulz Productions, „werden zunehmend wichtiger für die Identität …
Bild: WIE FÜHRUNGSKRÄFTE ZU MARKENBOTSCHAFTERN WERDENBild: WIE FÜHRUNGSKRÄFTE ZU MARKENBOTSCHAFTERN WERDEN
WIE FÜHRUNGSKRÄFTE ZU MARKENBOTSCHAFTERN WERDEN
Leadership Branding, die Etablierung einer markenspezifischen Führungshaltung, hilft Unternehmen dabei, ihre Marke zu stärken. Wie das geht, beantwortet das Seminar „Expert on Leadership Branding“ am 8./9. Dezember 2009 und 2./3. Februar 2010 in Berlin. Schaut man sich die Programme für Führungskräfteentwicklung an, so könnte man meinen, dass Führung …
Sie lesen gerade: e-Employer Branding - Die zweite Marke