openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verlag macht „Fakten“ zum Top-Thema: Was ist Wahrheit?

20.07.201709:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Verlag macht „Fakten“ zum Top-Thema: Was ist Wahrheit?
Spektrum der Wissenschaft - Ausgabe 8.17
Spektrum der Wissenschaft - Ausgabe 8.17

(openPR) „Was ist Wahrheit?“ – dieser Frage geht der in Heidelberg ansässige Verlag Spektrum der Wissenschaft in einer aktuellen redaktionellen Kampagne gleich in mehreren seiner Publikationen nach: in Spektrum der Wissenschaft Heft 8.17, auf dem Portal Spektrum.de und in der nächsten Ausgabe Nr. 9/17 des Magazins Gehirn&Geist. Aus verschiedenen Perspektiven gehen Wissenschaftler und Journalisten der Frage nach, welche Bedeutung verlässliches Wissen hat – und wie die Wissenschaft es gewinnt.



„Seit Monaten halten uns öffentliche Debatten über ‚alternative Fakten’ und ‚gefühlte Wahrheiten’ in Atem. Menschen fragen sich, was überhaupt gesichertes Wissen ausmacht. Was sind Fakten? Was ist Wahrheit? Diesen Fragen gehen wir in unserer Kampagne systematisch auf den Grund“, so Chefredakteur Carsten Könneker.
In Spektrum der Wissenschaft (Ausgabe 8.17) stellt der Wissenschaftsphilosoph Michael Esfeld unter der Titelzeile „Was ist Wahrheit?“ die wichtigsten erkenntnistheoretischen Positionen vor. „Wissenschaft klärt auf und befreit dadurch“, so Esfeld. Nur wenn man den Wahrheitsgehalt der Wissenschaft anerkenne, könne man Forschung nutzen zur Verbesserung der Lebensumstände. In einem flankierenden Interview erläutert der Physiker Michael Krämer, worauf die Gewissheit der Naturgesetzte gründet. Krämer sucht selbst am Genfer Teilchenbeschleuniger LHC nach neuen Gesetzen und Elementarteilchen. Das Heft Spektrum der Wissenschaft 8.17 erscheint am 22. Juli in einer Auflage von 97.000 und ist auch digital als PDF-Magazin beziehbar.

Auch online, auf der reichweitenstarken Plattform Spektrum.de (1,8 Mio. Unique User/Monat), bringt Spektrum zahlreiche Hintergrundbeiträge zum schwelenden Streit über „alternative Fakten“ und „gefühlte Wahrheiten“. In einer losen Serie von Artikeln wurden bereits der Wahrheitsgehalt wissenschaftlicher Tatsachen, die Bedeutung wissenschaftlicher Fakten für die Politik sowie die Fehleranfälligkeit von medizinischen Studien beleuchtet. Beiträge über die Aussagekraft von Scannerbildern aus der Hirnforschung sowie von Computermodellen und weitere Themen folgen noch.
Ebenfalls an der konzertierten Kampagne beteiligt ist das Magazin für Psychologie, Gehirnforschung und Medizin Gehirn&Geist. In Ausgabe 9/17 (erscheint am 04. August), analysiert ein Aufmacherartikel über die Attraktivität von „Fake News“ die psychologischen Gründe dafür, warum heute so viele Menschen empfänglich sind für „gefühlte Wahrheiten“ und welche Rolle Emotionen dabei spielen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959735
 297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verlag macht „Fakten“ zum Top-Thema: Was ist Wahrheit?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Spektrum der Wissenschaft

Bild: Jubiläum 60 Jahre Magazin »Sterne und Weltraum«Bild: Jubiläum 60 Jahre Magazin »Sterne und Weltraum«
Jubiläum 60 Jahre Magazin »Sterne und Weltraum«
Am Puls von Astronomie und Weltraumforschung       Das Magazin »Sterne und Weltraum« aus dem Verlagshaus Spektrum der Wissenschaft feiert sein 60-jähriges Jubiläum. Die Zeitschrift ist das führende Magazin für Astronomie und Weltraumforschung im deutschsprachigen Raum. Leserinnen und Leser finden sowohl aktuelle als auch grundlegende Forschungsthemen, das Geschehen im Weltall und Tipps für eigene Beobachtungen. Die Jubiläumsausgabe (4/22) erscheint am 11. März 2022 im Handel. Seit der ersten Ausgabe von »Sterne und Weltraum«, die im April 19…
Bild: Interaktive Planetengrafik – Action im SonnensystemBild: Interaktive Planetengrafik – Action im Sonnensystem
Interaktive Planetengrafik – Action im Sonnensystem
Auf »Spektrum.de« gibt es ab sofort eine interaktive Grafik, mit der sich unser Sonnensystem tagesaktuell erkunden lässt Acht Planeten und der Zwergplanet Pluto kreisen um die Sonne. Mit der neuen, interaktiven Grafik von »Spektrum.de« kann jede und jeder sich im Detail anschauen, auf welchen Bahnen die Himmelskörper durch unser Sonnensystem ziehen. Wann ereignet sich die nächste Mondfinsternis? Wie sieht es aus, wenn Mars und Venus in Konjunktion stehen? Und wie standen die Planeten eigentlich an Ihrem Geburtstag? Die Grafik verrät es.   In…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besucher aus dem AllBild: Besucher aus dem All
Besucher aus dem All
… Norbert Jost alle gelesen hatte, faszinierte ihn so sehr, dass er seine Weltanschauung und Gedanken zu Papier zu brachte. So entstanden seine Bucher „Damals” und „Phantasie und Wahrheit”, in denen er die Uberzeugung vieler Menschen teilt, die sich nicht damit abfinden wollen, dass wir alleine im Universum sind. Internet in der Steinzeit? - Was wussten …
WAS ÜBER GEHEIMBÜNDE BIS HEUTE VERSCHWIEGEN WIRD
WAS ÜBER GEHEIMBÜNDE BIS HEUTE VERSCHWIEGEN WIRD
… Fakten und Tatsachen, über die wir eigentlich Bescheid wissen müssten. Fest steht: Über Geheimgesellschaften und Geheimbünde wurde bis heute zu selten oder nie die Wahrheit gesagt. Das vorliegende Buch bietet einen einmaligen Einblick in diese Geheimgesellschaften: Tempelritter . Assassinen . Opus Dei . Jesuiten . Rosenkreuzer . Illuminaten . Freimaurer …
Der Wert der Wahrheit
Der Wert der Wahrheit
… schaffen. Im 21. Jahrhundert scheinen jedoch die Fakten selbst an Glaubwürdigkeit verloren zu haben. Nicht zuletzt Politik und Medien stehen in der Debatte um den Umgang mit Wahrheit(en) im Zentrum. Am Donnerstag, den 26. Oktober, spricht Dr. Kathrin Degmair vom Bayerischen Rundfunk über das Thema „Wahrheit 4.0 – über den Umgang mit einer zentralen (journalistischen) …
Bild: Der tödliche Preis der Wahrheit - Jessica-Aileen Zenzen - DER neue PsychothrillerBild: Der tödliche Preis der Wahrheit - Jessica-Aileen Zenzen - DER neue Psychothriller
Der tödliche Preis der Wahrheit - Jessica-Aileen Zenzen - DER neue Psychothriller
Neuerscheinung im Psychothriller-Genre„Der tödliche Preis der Wahrheit – Die Welt gegen Jennifer Stein“Ein fesselnder Roman von Jessica-Aileen Zenzen über Mut, Machtmissbrauch und den Kampf gegen ein übermächtiges SystemWas geschieht, wenn die Wahrheit gefährlicher ist als jede Lüge?Mit „Der tödliche Preis der Wahrheit – Die Welt gegen Jennifer Stein“ …
Bild: Zu Meldung Unwort des JahresBild: Zu Meldung Unwort des Jahres
Zu Meldung Unwort des Jahres
… 2017 die Herausforderungen des „postfaktischen Populismus“ für die repräsentative Demokratie unter die Lupe genommen und das Ergebnis unter dem Titel „Ein Quantum Wahrheit“ veröffentlicht. Der gezielte Populismus einzelner Akteure, die sich als einzig legitime Vertreter der Interessen der Bevölkerung darstellten, habe zu einer zusätzlichen Negativdynamik …
Alles Lüge: Auch Zuhörer haben ihren Anteil
Alles Lüge: Auch Zuhörer haben ihren Anteil
… „Die langfristigen Auswirkungen auf Debatte und Gesellschaft sind verheerend. Die Wirkung, die von offensichtlichen und dennoch akzeptierten Falschmeldungen ausgeht: Viele sagen sich, den Umgang mit der Wahrheit nehmen all die anderen auch nicht so genau. Warum sollte ich das tun? Irgendwie ist doch der Ehrliche immer nur der Dumme. Und wer lügt, wird …
Bild: Forschungstag: Wahrheit(en). Wissenschaft und Gesellschaft im Zeitalter des „Postfaktischen“Bild: Forschungstag: Wahrheit(en). Wissenschaft und Gesellschaft im Zeitalter des „Postfaktischen“
Forschungstag: Wahrheit(en). Wissenschaft und Gesellschaft im Zeitalter des „Postfaktischen“
… Philosophen Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante und dem Statistiker Prof. Dr. Walter Krämer beleuchten Mitglieder des Jungen Kollegs das Thema "Wahrheiten" aus interdisziplinärer Perspektive. --- Mit der Präsidentschaftswahl in den USA, der Berichterstattung zur Flüchtlingskrise oder dem Ukraine-Konflikt haben Begriffe wie „Fake news“, „alternative facts“ …
Bild: Das Ende der Galápagos-Affäre - fesselnder Abenteuerroman und Chronik auf historischem HintergrundBild: Das Ende der Galápagos-Affäre - fesselnder Abenteuerroman und Chronik auf historischem Hintergrund
Das Ende der Galápagos-Affäre - fesselnder Abenteuerroman und Chronik auf historischem Hintergrund
… verlieren weitere Personen auf der Pampa-Hochebene der Insel ihr Leben. Infolge dieses Unglücks wird Marcus ungewollt und auf tragische Weise zum "Alleinwisser" der ganzen Wahrheit über die Galápagos-Affäre. Durch die Weitergabe seiner Kenntnisse an den Leser lässt Marcus den geheimnisvollen Floreana-Mythos ein für alle Mal platzen! Der Öffentlichkeit sind …
Bild: Gefaked - Geliked - Geblogged - Lesen wir die Wahrheit oder Fake-News?Bild: Gefaked - Geliked - Geblogged - Lesen wir die Wahrheit oder Fake-News?
Gefaked - Geliked - Geblogged - Lesen wir die Wahrheit oder Fake-News?
Sven Johns macht in "Gefaked - Geliked - Geblogged" deutlich, dass viele Menschen problemlos von Unwahrheiten überzeugt werden können. ------------------------------ Social Media, Posts, Tweets, Blogs, Zeitungen im Internet: Da ist ein unbedachtes Wort schnell, schneller, am schnellsten im Umlauf. Und dann? Martin, Ina, Terim und die anderen Studenten …
Weiche Daten sind harte Fakten - SOLYP zeigt auf dem Campus for Strategy, wie man sie misst
Weiche Daten sind harte Fakten - SOLYP zeigt auf dem Campus for Strategy, wie man sie misst
… überdurchschnittliche Standards anlegt, verfügt über klare Wettbewerbsvorteile: Innovationsfähigkeit, Wachstum, bessere Lieferantenbeziehungen und gesteigerte Attraktivität als Arbeitgeber. Die ganze Wahrheit: So werden aus weichen Daten harte Fakten! Die Bedeutung von „Sustainability“ zu erkennen und in die strategische Unternehmensplanung einzubeziehen, …
Sie lesen gerade: Verlag macht „Fakten“ zum Top-Thema: Was ist Wahrheit?