openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken

(openPR) 06.07.2017. Reisezeit ist immer auch Einbruchszeit. Die Sommerferien und die damit häufige Abwesenheit der Bewohner bieten für Diebe allerbeste Voraussetzungen für einen Einbruch. Nach den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich weiter stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz, welcher jeder Reisende vor Reisebeginn unbedingt treffen sollte.

Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen auf dem Anrufbeantworter vor Reisebeginn wie: „Keiner da, wir sind im Urlaub.“ Jürgen Buck, GVI-Vorstand, warnt daher nachdrücklich vor einem allzu leichtsinnigen Umgang mit Nachrichten über Reisen in den Sozial Networks, wie Facebook und Co. Während der Urlaubszeit bieten fest verschlossene Fenster, Rollläden und Türen den besten Einbruchschutz. „Informieren Sie die Nachbarn über Ihre Abwesenheit“, rät Jürgen Buck. Und ganz wichtig: Sollte dennoch ein Einbruch begangen werden, hilft gegen den finanziellen Schaden eine Hausratversicherung mit einer entsprechend hohen Versicherungssumme, betont der Fachmann.

Weitere Informationen zum Thema Urlaub, Einbruchschutz mit den wichtigsten Tipps und eine Checkliste mit dem Vorgehen nach einem Einbruch nach Reisebeginn sind kostenlos unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957972
 404

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ohne Risiko in den Wintersport - SnowTrex verlängert Schneegarantie bis in die OsterferienBild: Ohne Risiko in den Wintersport - SnowTrex verlängert Schneegarantie bis in die Osterferien
Ohne Risiko in den Wintersport - SnowTrex verlängert Schneegarantie bis in die Osterferien
… 7. April. Die bislang bis zum 10. März geltende Schneegarantie wird um vier Wochen verlängert und schließt die deutschen Osterferien ein. Sollten zehn Tage vor Reisebeginn aus Schneemangel weniger als 40 Prozent der Skilifte in Betrieb sein, bietet SnowTrex eine kostenlose Umbuchung in ein anderes Skigebiet. SnowTrex hat seine Schneegarantie um vier …
Bild: Der Einbruchschutz-Kompass: „Zuhause sicher“ mit neuem Online-ToolBild: Der Einbruchschutz-Kompass: „Zuhause sicher“ mit neuem Online-Tool
Der Einbruchschutz-Kompass: „Zuhause sicher“ mit neuem Online-Tool
Münster/Osnabrück. Wie sichere ich mein Zuhause? Was kann ich tun, um Einbrechern wirksam einen Riegel vorzuschieben? Empfehlungen zu sinnvollem Einbruchschutz gibt der neue „Zuhause sicher“-Einbruchschutz-Kompass. In diesem Online-Tool erhalten Interessierte durch das Beantworten von bis zu acht Fragen eine Empfehlungs-Übersicht zu entsprechenden Einbruchschutz-Maßnahmen …
Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
… den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich weiter stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz, welcher jeder Reisende vor Reisebeginn unbedingt treffen sollte. Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen auf dem Anrufbeantworter vor Reisebeginn wie: „Keiner da, …
Vor Reisebeginn an Einbruchschutz denken
Vor Reisebeginn an Einbruchschutz denken
… einen Einbruch. Nach den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt Tipps zum Einbruchschutz, welche jeder Reisende vor Reisebeginn treffen sollte. Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen vor Reisebeginn auf dem Anrufbeantworter wie: „Keiner da, wir sind …
Bild: Sehr große Auswahl bei Einbruchschutz und HausüberwachungBild: Sehr große Auswahl bei Einbruchschutz und Hausüberwachung
Sehr große Auswahl bei Einbruchschutz und Hausüberwachung
… Angebot angebracht ist, dann sind Sie auf dieser Seite richtig ... Bei Einbrüchen in der Umgebung ist schneller Rat und Abhilfe gebotenEinbruchschutz kurz erklärt: Diese Seite sicherheitsportal.org dient dem Schutzbedürftigen zur Orientierung hinsichtlich präventiven Einbruchschutz von möglichen Türen- und Fenstereingängen. Die Komplettanbieter von …
Bild: Kurzfristige Reise-Absagen rechtswidrig - BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt TendenzBild: Kurzfristige Reise-Absagen rechtswidrig - BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Tendenz
Kurzfristige Reise-Absagen rechtswidrig - BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Tendenz
… e.V. „Die Verbraucher verfügen über die gleichen Rechte wie die Veranstalter; wenn der Veranstalter sich selbst ein kostenfreies Rücktrittsrecht bis vier Wochen vor Reisebeginn einräumt, dann müssen auch die Kunden bis zu vier Wochen vor Reisebeginn kostenfrei zurücktreten können“, meint Stephan Schiller für den Branchenverband. Eine solch kurzfristige …
Bild: Langfinger machen keine FerienBild: Langfinger machen keine Ferien
Langfinger machen keine Ferien
… Freiherr von Gagern aus seiner Praxis. • „Wer bei mir einbrechen will, schafft es sowieso“ Die wenigsten Einbrecher sind gut ausgerüstete Profis. Wer einen sichtbaren Einbruchschutz installiert hat, erhöht seine Chancen enorm. Denn: Was der Einbrecher nicht hat, ist Zeit. • „Ich bin ja versichert, bekomme alles ersetzt“ Versicherungen regeln nur materielle …
1. Hamburger Einbruchschutz-Konferenz: Modernste Sicherungssysteme, Tätermethodik sowie Datenschutzfragen
1. Hamburger Einbruchschutz-Konferenz: Modernste Sicherungssysteme, Tätermethodik sowie Datenschutzfragen
… Versicherungswirtschaft sowie Behörden- und Industrievertreter aus dem ganzen Bundesgebiet referieren am 14. und 15. Juni 2018 anlässlich der 1. Hamburger Einbruchschutz-Konferenz uber aktuelle Fragestellungen sowie zukunftige Chancen und Herausforderungen im Bereich der mechanischen und digitalen Sicherungstechnik. Hamburg, 13. April 2018. Der Markt …
Bild: Einbruchschutz rundum - 4 Fachfirmen zur AbsicherungBild: Einbruchschutz rundum - 4 Fachfirmen zur Absicherung
Einbruchschutz rundum - 4 Fachfirmen zur Absicherung
Einbruchschutz ist gewerkeübergreifend. Mit "Einbruchschutz rundum" haben sich vier Fachfirmen zu einem Verbund zusammengeschlossen um sich gegenseitig zu ergänzen. ------------------------------ Zur Absicherung des Eigenheims oder der Gewerbeimmobilie gibt es 3 Möglichkeiten der Umsetzung: mechanisch, elektronisch und erweitert. Die klassische, mechanische …
Bild: Präventiver Einbruchschutz hat VorrangBild: Präventiver Einbruchschutz hat Vorrang
Präventiver Einbruchschutz hat Vorrang
Effizient ist, wenn man so viel wie nötig Einbruchschutz installiert. Diese Seite einbruchschutz-kompakt.de dient dem Schutzbedürftigen oder Geschädigten zur Orientierung hinsichtlich präventiven Einbruchschutz von möglichen Türen- und Fenstereingängen im Haus oder in der Wohnung. Die Komplettanbieter von Einbruchschutz raten Dir immer, eine komplette …
Sie lesen gerade: Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken