openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue TENA Active Mini Magic für mehr Unbeschwertheit und Flexibilität: die kleinste und diskreteste Einlage speziell für Blasenschwäche, die es je gab

08.08.200613:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die neue TENA Active Mini Magic für mehr Unbeschwertheit und Flexibilität: die kleinste und diskreteste Einlage speziell für Blasenschwäche, die es je gab
TENA Active Mini Magic. Diese Einlage ist nur 3 mm dünn, so dünn also wie eine herkömmliche Slipeinlage, bleibt jedoch achtmal trockener.
TENA Active Mini Magic. Diese Einlage ist nur 3 mm dünn, so dünn also wie eine herkömmliche Slipeinlage, bleibt jedoch achtmal trockener.

(openPR) „Seit der Geburt meines Sohnes gehe ich nicht mehr gerne aus. Das liegt nicht an meinem süßen Baby, sondern an mir. Ich habe meine Blase nicht mehr unter Kontrolle, verliere ganz plötzlich ein paar Tropfen Urin. Es reicht schon, wenn ich niesen muss. An Sport ist gar nicht mehr zu denken. Und an Sex ... !“

Inge K., 42, ist mit ihrem Problem nicht allein. Viele Geschichten zum Thema Blasenschwäche fangen so oder ähnlich an. Wenn die Betroffenen denn überhaupt über ihr Problem reden wollen. Für die meisten Menschen ist Blasenschwäche nämlich immer noch ein absolutes Tabu. Und das, obwohl in Deutschland mehr als 7 Millionen Menschen, davon allein über 5 Millionen Frauen, betroffen sind. Damit ist Blasenschwäche fast so häufig wie Heuschnupfen oder Migräne.

Beim Niesen, Sport, Lachen oder Husten – plötzlich verliert man ein paar Tropfen Harn. Das ist nichts Ungewöhnliches, bisher haben jedoch viele Menschen noch nicht die passende Lösung für ihr Problem gefunden. Beispielsweise zeigen Umfragen unter Frauen mit leichter Blasenschwäche, dass sie sich ein kleines, unauffälliges Produkt wünschen, das ihnen optimalen Schutz bietet.*

TENA als führender Anbieter von Einlagen bei Blasenschwäche hat jetzt ein solches Produkt entwickelt: TENA Active Mini Magic. Diese Einlage ist nur 3 mm dünn, so dünn also wie eine herkömmliche Slipeinlage, bleibt jedoch achtmal trockener.

Unbeschwert und flexibel dank TENA

Mit TENA Active Mini Magic kann man sich ganz sicher fühlen: Die wabenförmige Oberflächenstruktur der bislang kleinsten Einlage für Blasenschwäche leitet die Flüssigkeit sofort ins Innere der Einlage, wo sie von einem leistungsfähigen Saugkern aufgenommen wird. Damit bleibt die Oberfläche deutlich trockener als bei herkömmlichen Binden und Einlagen. Und was genauso wichtig ist: Das patentierte Odour ControlTM-System verhindert die Entstehung von Bakterien und damit besonders unangenehme Geruchsbildung.

Für zusätzlichen Komfort sorgen die asymmetrische, körpergerechte Passform, das weiche, textile Oberflächenmaterial sowie die atmungsaktive Unterseite mit drei großen Klebestreifen für den optimalen Sitz.

TENA Active Mini Magic ist in einer attraktiven Box mit jeweils 34 Einlagen zu einem Preis von ca. 3,99 Euro in Drogeriemärkten und im Handel erhältlich. Die neuartige Verpackung entspricht auch dem Wunsch der Verbraucherinnen nach perfekter Diskretion*. Die Folienbanderole mit den Produktinformationen lässt sich ganz einfach ablösen und zurück bleibt eine neutrale Box in femininem Design.

TENA Active Mini Magic wurde insbesondere für diejenigen entwickelt, die bei sehr leichter bis leichter Blasenschwäche bisher mit Taschentüchern, Watte, herkömmlichen Slipeinlagen oder Damenbinden improvisiert haben: Laut TENA Marktforschung* sind dies noch immer 79 Prozent der Betroffenen.

Persönliches Musterpaket TENA Active Mini Magic gratis anfordern unter: Telefon 01802-12 12 20 (6 Cent/Anruf) oder über www.tena.de.

* Quelle: Tabu Omnibus, Nov. 2004 & Qualitative Fokusgruppen

Redaktion und weitere Informationen:
Informationsbüro TENA
Christine Schneider / Ann-Christin Zilling
Tel.: 06 11-599 09 02, Fax: 06 11-599 09 04
E-Mail: E-Mail, E-Mail

Das Unternehmen hinter der Marke TENA
SCA: Weltmarktführer bei Produkten für Blasenschwäche

SCA ist der weltweit führende Hersteller von Hygieneprodukten für Blasenschwäche, die unter dem Markennamen TENA vertrieben werden. In Deutschland ist TENA klarer Marktführer mit einem Marktanteil von über 60 Prozent.*

1929 gründete der Schwede Ivar Kreuger die „Svenska Cellulosa Aktiebolaget“, kurz SCA. Heute ist das Unternehmen einer der weltweit größten Papier- und Verpackungsmittelhersteller mit 53.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern und einem Jahresumsatz von 9,9 Milliarden Euro (2004). Der größte Geschäftsbereich der SCA sind mit 50 Prozent die Hygieneprodukte, gefolgt von Verpackungslösungen und Produkten aus der Forstwirtschaft (Holz, Papier, Zellstoff). Mit der Fusion von SCA Hygiene Paper und Mölnlycke zu SCA Hygiene Products im Jahr 1998 wurde das Unternehmen zum führenden Hersteller von Produkten für Blasenschwäche mit einem Weltmarktanteil von 26 Prozent. Die Hygieneprodukte werden unter dem Markennamen TENA vertrieben.

Die TENA Produkte werden in Deutschland über unterschiedliche Vertriebskanäle angeboten, dazu zählen der Fachhandel (zum Beispiel Apotheken und Sanitätshäuser) sowie der institutionelle Bereich. Im Lebensmitteleinzelhandel und in Drogeriemärkten werden die TENA Produkte seit Ende 2001 angeboten. Der Umsatz stieg von 6,3 Millionen Euro im Jahr 2002 auf 20,6 Millionen Euro im Jahr 2005 und hat sich innerhalb dieses Zeitraums mehr als verdreifacht.* Dies entspricht jährlichen Wachstumsraten von rund 50 Prozent, während der Markt für Blasenschwächeprodukte im selben Zeitraum nur um durchschnittlich 35 Prozent gewachsen ist*. Somit konnte TENA seine Marktanteile stetig ausweiten und ist heute mit einem wertmäßigen Marktanteil von 62,5 Prozent* klarer Marktführer bei Produkten für Blasenschwäche.

Um Menschen mit Blasenschwäche optimalen Schutz und ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen, investiert das Unternehmen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und verwendet die innovativsten Technologien, um immer wieder neue, verbesserte Produkte auf den Markt zu bringen. TENA Produkte gibt es für alle Arten der Blasenschwäche. Die Einlagen für sehr leichte bis mittlere Blasenschwäche werden über Drogeriemärkte und den Lebensmitteleinzelhandel vertrieben. Apotheken und der Fachhandel bieten darüber hinaus Produkte für schwere Inkontinenz an, und auch in der häuslichen und stationären Krankenpflege werden hauptsächlich Produkte für schwere Inkontinenz verwendet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 95789
 187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue TENA Active Mini Magic für mehr Unbeschwertheit und Flexibilität: die kleinste und diskreteste Einlage speziell für Blasenschwäche, die es je gab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCA HYGIENE PRODUCTS GmbH

Bild: Für himmlisch erholsame Nächte: Die neue TENA Lady Maxi NightBild: Für himmlisch erholsame Nächte: Die neue TENA Lady Maxi Night
Für himmlisch erholsame Nächte: Die neue TENA Lady Maxi Night
Etwa die Hälfte aller Frauen mit Blasenschwäche haben auch nachts Probleme. Viele wachen mehrmals auf, weil sie zur Toilette müssen. Andere können gar nicht erst einschlafen aus Angst, in der Nacht unkontrolliert Urin zu verlieren. Laut einer Studie gaben 36 Prozent der Betroffenen an, dass die Blasenschwäche ihren Schlaf beeinträchtigt.* Dabei ist ein gesunder Schlaf entscheidend für unser Wohlbefinden. Wird er zu oft unterbrochen, kann dies zu erheblichen Problemen bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen. Um Frauen mit mittl…
Bild: TENA Pants überzeugen im Alltagstest / 94 Prozent der Senioren würden TENA weiterempfehlenBild: TENA Pants überzeugen im Alltagstest / 94 Prozent der Senioren würden TENA weiterempfehlen
TENA Pants überzeugen im Alltagstest / 94 Prozent der Senioren würden TENA weiterempfehlen
In einer kostenlosen Testaktion hatten rund 50 Mitglieder der Internet-plattform Feierabend.de die Gelegenheit, TENA Pants im normalen All-tagsleben auszuprobieren. Das überwiegende Fazit der Senioren: „Es ist einfach ein ganz tolles Produkt.“ Überzeugt haben die Pants vor al-lem, weil sie Sicherheit geben, vor Nässe und Geruch schützen und weil sie unter der Kleidung nicht auftragen. 94 Prozent der Testpersonen würden TENA weiterempfehlen. Nur 34 Prozent nutzen Blasenschwäche-Produkte Spezielle Produkte für Blasenschwäche wurden bislang nu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blasenschwäche sollte kein Tabuthema mehr seinBild: Blasenschwäche sollte kein Tabuthema mehr sein
Blasenschwäche sollte kein Tabuthema mehr sein
Blasenschwäche ist leider immer noch ein Thema, über das man nicht spricht. Die Folge: Betroffene wissen zu wenig darüber, schämen sich und leiden darunter. TENA beantwortet die häufigsten Fragen und klärt die größten Missverständnisse auf. Missverständnis Nr. 1: „Bin ich mit meinem Problem Blasenschwäche allein?“ Eine der häufigsten Ursachen dafür, …
Bild: Sommerpromotion schafft KaufanreizBild: Sommerpromotion schafft Kaufanreiz
Sommerpromotion schafft Kaufanreiz
… mit Regalwobblern als Blickfang unterstützt . *Quelle: TENA Fokusgruppen mit Verwenderinnen von TENA und Wettbewerbs-Produkten (spezielle Einlagen für Blasenschwäche), Deutschland und Schweiz, 2006 Herausgeber: SCA HYGIENE PRODUCTS GmbH Redaktion und weitere Informationen: Informationsbüro TENA Christine Schneider / Ann-Christin Zilling Tel.: 06 11-599 …
Bild: Sanitaetshaus Krüger Preiswert mit ServiceBild: Sanitaetshaus Krüger Preiswert mit Service
Sanitaetshaus Krüger Preiswert mit Service
Das Fitness training mit unseren Geräten macht auch im eigenen Fitnessstudio zu Hause Spass. Beratung in den Produktbereichen Inkontinenz hilfen, Inkontinenz Einlagen bei Blasenschwaeche. Blasenschwäche ist mit den heutigen Einlagen kein Problem mehr. Produkte von Tena und Unizell wie Forma Care, Tena mini super, Tena Pants plus werden komplett bei uns …
Bild: Tena for Men Protective Underwear erleichtert Männern den Umgang mit InkontinenzBild: Tena for Men Protective Underwear erleichtert Männern den Umgang mit Inkontinenz
Tena for Men Protective Underwear erleichtert Männern den Umgang mit Inkontinenz
… Konditionen. Entgegen landläufiger Meinung ist Inkontinenz kein weibliches Problem. Frauen können durch Schwangerschaft und ihre anatomischen Voraussetzungen früher Symptome der lästigen Blasenschwäche entwickeln. Bei älteren Männern tritt die Inkontinenz dagegen als Ermüdungserscheinung der Muskulatur auf und ist eine natürliche Begleiterscheinung des …
Aktiv leben trotz Blasenschwäche - TENA Kundenmagazin „meinTHEMA“ bietet wertvolle Tipps
Aktiv leben trotz Blasenschwäche - TENA Kundenmagazin „meinTHEMA“ bietet wertvolle Tipps
Blasenschwäche ist fast so weit verbreitet wie Heuschnupfen oder Migräne. Mehr als fünf Millionen Frauen in Deutschland nehmen deshalb viele Einschränkungen in ihrem alltäglichen Leben hin und wagen oftmals nicht, darüber zu reden. TENA hat es sich als führender Hersteller von Hygieneprodukten zur Aufgabe gemacht, dieses Tabuthema offen anzusprechen. …
Bild: Mit einem frischen Gefühl in den SommerBild: Mit einem frischen Gefühl in den Sommer
Mit einem frischen Gefühl in den Sommer
Neue TENA Einlage für noch mehr Sicherheit bei Blasenschwäche Jetzt ist es an der Zeit, die dunklen Wintersachen auszumustern und Platz für die Frühlings- und Sommergarderobe zu schaffen. Lebhafte Farben, luftige Stoffe und feminine Schnitte prägen den aktuellen Trend. Auch Frauen, die unter Blasenschwäche leiden, können die leichte Sommermode unbeschwert …
Preisvergleich Inkontinenzprodukte – 60 Prozent sparen
Preisvergleich Inkontinenzprodukte – 60 Prozent sparen
Mit http://inkontinenz-vergleich.de geht jetzt eine Plattform an den Start, die nicht nur Ordnung in den Produkt-Dschungel bringt, sondern auch für jede Einlage und jeden Slip blitzschnell den günstigsten Online-Shop findet. Inkontinenzprodukte im Internet zu bestellen, dafür gibt es gute Gründe: Erstens führen die meisten Supermärkte, wenn überhaupt, …
Blasenschwäche: Betroffene brechen ihr Schweigen
Blasenschwäche: Betroffene brechen ihr Schweigen
Bei Hotlines zum Thema Blasenschwäche herrscht Hochbetrieb: Immer mehr Betroffene suchen aktiv Rat und Hilfe. Ein wichtiger Schritt aus der Tabuzone. Immer mehr und insbesondere jüngere Frauen wollen sich mit dem Problem Blasenschwäche nicht abfinden. Sie suchen deshalb aktiv Rat bei telefonischen Hotlines, zum Beispiel bei TENA, dem führenden Hersteller …
Bild: Für himmlisch erholsame Nächte: Die neue TENA Lady Maxi NightBild: Für himmlisch erholsame Nächte: Die neue TENA Lady Maxi Night
Für himmlisch erholsame Nächte: Die neue TENA Lady Maxi Night
Etwa die Hälfte aller Frauen mit Blasenschwäche haben auch nachts Probleme. Viele wachen mehrmals auf, weil sie zur Toilette müssen. Andere können gar nicht erst einschlafen aus Angst, in der Nacht unkontrolliert Urin zu verlieren. Laut einer Studie gaben 36 Prozent der Betroffenen an, dass die Blasenschwäche ihren Schlaf beeinträchtigt.* Dabei ist ein …
Bild: TENA Pants überzeugen im Alltagstest / 94 Prozent der Senioren würden TENA weiterempfehlenBild: TENA Pants überzeugen im Alltagstest / 94 Prozent der Senioren würden TENA weiterempfehlen
TENA Pants überzeugen im Alltagstest / 94 Prozent der Senioren würden TENA weiterempfehlen
… und Geruch schützen und weil sie unter der Kleidung nicht auftragen. 94 Prozent der Testpersonen würden TENA weiterempfehlen. Nur 34 Prozent nutzen Blasenschwäche-Produkte Spezielle Produkte für Blasenschwäche wurden bislang nur von einem Drittel der Testpersonen verwendet. Die Mehrzahl nutzt herkömmliche Slipeinlagen und Damenbinden oder gar keinen …
Sie lesen gerade: Die neue TENA Active Mini Magic für mehr Unbeschwertheit und Flexibilität: die kleinste und diskreteste Einlage speziell für Blasenschwäche, die es je gab