openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisvergleich Inkontinenzprodukte – 60 Prozent sparen

16.03.201117:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit http://inkontinenz-vergleich.de geht jetzt eine Plattform an den Start, die nicht nur Ordnung in den Produkt-Dschungel bringt, sondern auch für jede Einlage und jeden Slip blitzschnell den günstigsten Online-Shop findet.

Inkontinenzprodukte im Internet zu bestellen, dafür gibt es gute Gründe: Erstens führen die meisten Supermärkte, wenn überhaupt, nur ein bis zwei verschiedene Einlagen, so dass der Gang in die Apotheke oder ins Sanitätshaus notwendig wird. Dort gibt es intensive Beratung. Die aber wünschen sich – zweitens – viele Menschen gar nicht, sondern sie wollen maximale Diskretion.
Also besser online kaufen. Allerdings sollte man dazu genau wissen, was man sucht! Denn gerade bei Inkontinenzprodukten ist die Vielfalt enorm, die Bezeichnungen sind verwirrend und die Abgrenzungen unklar. Und der beste Preis? Schwer zu finden.
Bisher jedenfalls. Mit http://inkontinenz-vergleich.de geht jetzt eine Plattform an den Start, die nicht nur Ordnung in den Produkt-Dschungel bringt, sondern auch für jede Einlage und jeden Slip den günstigsten Preis findet.
Die Suche ist kinderleicht: Entweder nutzt die Kundin die Rubriken links auf der Seite und sucht sich eine Windelhose, eine Vorlage oder einen Slip aus. Oder sie bedient sich des Suchfensters oben auf der Seite und gibt einen Begriff ein, den sie kennt.
Zum Beispiel Tena: Eine Liste zeigt ihr anschließend alle Tena-Produkte, sie wählt Tena Lady Mini.
Angeboten wird diese Einlage in der 20er Packung von zehn Shops. Preis beim teuersten: 8,94 Euro. Beim günstigsten: 3,68 Euro. Preisunterschied: fast 60 Prozent.
http://inkontinenz-vergleich.de/Einlagen/Tena/Tena-Lady-Mini

Wichtig: Der Kunde sieht auch den Preis pro Einlage, auf diese Weise lassen sich Preise über verschiedene Packungsgrößen hinweg miteinander vergleichen.
Auch hilfreich: die Liste der zuletzt angesehenen Produkte rechts auf der Seite. Wer eine Woche nach dem ersten Kauf dort wieder auf eins der Produkte klickt, sieht den neuesten Preis. Diese Funktion ist besonders praktisch für Profis und für Menschen, die das für sie optimale Produkt gefunden haben und genau dafür den aktuell günstigsten Preis ermitteln wollen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520160
 887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisvergleich Inkontinenzprodukte – 60 Prozent sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfreuliche Nachrichten für Unternehmen: Gaspreise sinken weiterBild: Erfreuliche Nachrichten für Unternehmen: Gaspreise sinken weiter
Erfreuliche Nachrichten für Unternehmen: Gaspreise sinken weiter
… große Unterschiede zwischen einzelnen Netzgebieten Hannover, 20.10.2015. Mittelständische Unternehmen können sich weiterhin über fallende Erdgaspreise freuen. Wie aus dem aktuellen Erdgaspreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) hervorgeht, sank der durchschnittliche Preis für Gas gegenüber April dieses Jahres um 6,4 Prozent. …
Bild: Strompreise sinken leicht: Mittelstand zahlt fast 4 Prozent weniger im Vergleich zum VorjahrBild: Strompreise sinken leicht: Mittelstand zahlt fast 4 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr
Strompreise sinken leicht: Mittelstand zahlt fast 4 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr
… durchschnittlich 3,9 Prozent gefallen. Damit setzt sich der Trend eines leichten Preisrückgangs auf dem Strommarkt weiter fort, wie der regelmäßig veröffentlichte Strompreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) zeigt. Grund für die Preissenkung sind die rückläufigen Großhandelspreise. Altkunden zahlen jedoch deutlich mehr als …
Bild: Entlastung für den Mittelstand: Strom ist 2015 über 4 Prozent günstigerBild: Entlastung für den Mittelstand: Strom ist 2015 über 4 Prozent günstiger
Entlastung für den Mittelstand: Strom ist 2015 über 4 Prozent günstiger
… im Westen Deutschlands Hannover, 12.01.2015. Um durchschnittlich 4,3 Prozent sind die Strompreise seit Januar 2014 gefallen. Dies zeigt der regelmäßig veröffentlichte Strompreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. V. (VEA). Grund für die Preissenkung sind die um rund 10 Prozent rückläufigen Großhandelspreise. Die Netznutzungsentgelte …
Bild: Unternehmen müssen sich auf steigende Netzentgelte für Strom einstellenBild: Unternehmen müssen sich auf steigende Netzentgelte für Strom einstellen
Unternehmen müssen sich auf steigende Netzentgelte für Strom einstellen
… von bis zu 400 Prozent Hannover, 20.04.2016. Die Netznutzungsentgelte für Strom sind in den letzten zwölf Monaten weiter gestiegen. Dies zeigt der aktuelle Preisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA). Demnach legten die Stromnetzentgelte im Mittelspannungsbereich seit April 2015 durchschnittlich um 5,1 Prozent bzw. 0,17 ct/kWh …
Bild: CHIP Online Preisvergleich: Amazon.de ist „Shop des Jahres 2010“Bild: CHIP Online Preisvergleich: Amazon.de ist „Shop des Jahres 2010“
CHIP Online Preisvergleich: Amazon.de ist „Shop des Jahres 2010“
München, 16. Februar 2011 – In sechs Kategorien zeichnet der CHIP Online Preisvergleich die Shops des Jahres aus. Gesamtsieger über alle Kategorien ist Amazon.de. Bei keinem anderen Shop im Preisvergleich wurden die Angebote so häufig angeklickt. Doch nicht in allen Produktbereichen ist Amazon.de die Nummer 1. Die Auszeichnung „Shop des Jahres“ wird …
Bild: Strompreise in Deutschland: Regionale Unterschiede von bis zu 25 ProzentBild: Strompreise in Deutschland: Regionale Unterschiede von bis zu 25 Prozent
Strompreise in Deutschland: Regionale Unterschiede von bis zu 25 Prozent
- VEA-Preisvergleich zeigt: Strompreise steigen im Durchschnitt um rund 0,5 Prozent - EEG-Umlage und Netznutzungsentgelte sind Hauptursache für den Preisanstieg Hannover, 16.07.2014. Bis zu 25 Prozent unterscheiden sich die Strompreise in Deutschland – abhängig von der Region. Dies zeigt der aktuelle Strompreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer …
RP ONLINE und apomio.de starten Apotheken-Preisvergleich
RP ONLINE und apomio.de starten Apotheken-Preisvergleich
Mannheim, 23. April 2008 – RP ONLINE, das Internetportal der Rheinischen Post, und apomio.de, der Preisvergleich-Anbieter für Medikamente und Apothekenprodukte, arbeiten ab sofort zusammen. Die User von RP ONLINE können durch eine einfache Suchanfrage den innovativen Apotheken-Preisvergleich nutzen. Der Preisvergleich ist neutral und unabhängig. Er verschafft …
Ecato feiert siebenjähriges bestehen und schenkt Kunden den siebten Monat
Ecato feiert siebenjähriges bestehen und schenkt Kunden den siebten Monat
Zum siebten Geburtstag von Ecato verdienen Websitebetreiber sieben Monate lang mit ihrem eigenen Preisvergleich Geld, zahlen aber nur sechs Monate für das Premium-Paket und sparen so 14 Prozent. Berlin, den 16.05.2012 – Ecato, die Preisvergleich-Software ohne Installation, feiert im Mai 2012 ihren siebten Geburtstag. Seit 2005 bieten die Berliner unter …
Bild: Gratis Whitelabel-Preisvergleich und zehn Prozent mehr Verdienst mit EcatoBild: Gratis Whitelabel-Preisvergleich und zehn Prozent mehr Verdienst mit Ecato
Gratis Whitelabel-Preisvergleich und zehn Prozent mehr Verdienst mit Ecato
Die Ecato GmbH feiert ihren ersten Geburtstag und schenkt Webmastern im Mai ein "Rundum-Sorglos-Paket" für einen Preisvergleich im Look & Feel der eigenen Internetseite. Zudem winkt bis zu ein Jahr lang ein Bonusverdienst von monatlich zehn Prozent. Berlin, 02.05.06. Ab sofort erhält jeder Betreiber einer gewerblichen Website, der sich kostenlos …
Bild: Mediengruppe KLAMBT beteiligt sich an INSENIOBild: Mediengruppe KLAMBT beteiligt sich an INSENIO
Mediengruppe KLAMBT beteiligt sich an INSENIO
Die Mediengruppe KLAMBT beteiligt sich als First-Seed-Investor an dem Berliner Startup INSENIO. Berlin/Speyer, 02.11.15 – INSENIO ist ein auf Inkontinenzprodukte für Erwachsene und Jugendliche spezialisierter Onlineshop. Der Markt ist weltweit stark wachsend. In Japan wurden beispielsweise in 2014 erstmals mehr Windeln für Erwachsene als für Babys …
Sie lesen gerade: Preisvergleich Inkontinenzprodukte – 60 Prozent sparen