openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfreuliche Nachrichten für Unternehmen: Gaspreise sinken weiter

Bild: Erfreuliche Nachrichten für Unternehmen: Gaspreise sinken weiter

(openPR) - Erdgas im Schnitt 6,4 Prozent günstiger als vor 6 Monaten
- Weiterhin zum Teil große Unterschiede zwischen einzelnen Netzgebieten

Hannover, 20.10.2015. Mittelständische Unternehmen können sich weiterhin über fallende Erdgaspreise freuen. Wie aus dem aktuellen Erdgaspreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) hervorgeht, sank der durchschnittliche Preis für Gas gegenüber April dieses Jahres um 6,4 Prozent. Während der Preis in jedem der 50 zum Vergleich herangezogenen Netzgebiete zurückging, bestehen nach wie vor zum Teil große Unterschiede zwischen den einzelnen Netzen.

„Verantwortlich für den weiteren Rückgang der Gaspreise sind die niedrigen Großhandelsnotierungen im dritten Quartal 2015“, so Dr. Volker Stuke, Hauptgeschäftsführer des VEA. „Angesichts der niedrigen Gaspreise ist es ratsam, vor dem nahenden Winter neue Verträge mit den Erdgaslieferanten abzuschließen.“ Die Experten des VEA bieten den Gas-Abnehmern in diesem Zuge professionelle Beratung an, die den Unternehmen dabei hilft, eigene Ressourcen einzusparen sowie einen optimalen Liefervertrag abzuschließen.

Der VEA untersucht zweimal jährlich die Entwicklung des Gaspreises und stellt diese in einem umfassenden Preisvergleich zusammen. Grundlage hierfür bilden die Daten aus 50 verschiedenen Gasnetzen. Der Preisvergleich berücksichtigt alle Kosten außer Erdgas- und Mehrwertsteuer. Laut dem aktuellen Preisvergleich des VEA sank der Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde Erdgas auf 2,70 Cent, was einen Rückgang von 6,4 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2015 bedeutet.

Mit 8,2 Prozent wurde im wesernetz in Bremen der größte Preisrückgang verzeichnet, während mit 5,0 Prozent der geringste bei den Stadtwerken Kiel erfasst wurde. Der Unterschied zwischen dem nach diesem Vergleich günstigsten (wesernetz in Bremen mit 2,48 Ct/kWh) und dem teuersten Netzgebiet (Netrion mit dem Teilnetz Mannheim mit 3,03 Ct/kWh) beträgt 0,55 Ct/kWh bzw. 22,3 Prozent.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875677
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfreuliche Nachrichten für Unternehmen: Gaspreise sinken weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V.

Gute Nachricht für Unternehmen: Gaspreis um 8,9 Prozent gesunken
Gute Nachricht für Unternehmen: Gaspreis um 8,9 Prozent gesunken
• Erdgaspreise im Vergleich zu April 2017 im Bundesdurchschnitt um 8,9 Prozent gesunken • Bis zu 24,2 Prozent Preisunterschied zwischen einzelnen Netzbetreibern Hannover, 04.10.2017. Mittelständische Unternehmen können sich über fallende Gaspreise freuen. Wie aus dem VEA-Erdgaspreisvergleich hervorgeht, sank der Erdgaspreis in den letzten 6 Monaten durchschnittlich um 8,9 Prozent. Damit liegt er nach einer zwischenzeitlichen Steigerung um 10,8 Prozent mit derzeit 2,35 Ct/kWh wieder auf Vorjahresniveau (2,33 Ct/kWh). Zwar ging der Preis in je…
Bild: Bundesregierung zeichnet VEA-Energieeffizienz-Netzwerk REGINEE München für besondere Leistung ausBild: Bundesregierung zeichnet VEA-Energieeffizienz-Netzwerk REGINEE München für besondere Leistung aus
Bundesregierung zeichnet VEA-Energieeffizienz-Netzwerk REGINEE München für besondere Leistung aus
- Initiative Energieeffizienz-Netzwerke veranstaltet 1. Jahreskonferenz - Bundesumweltministerin Hendricks überreicht Urkunde an REGINEE München - Zuvor findet ein deutschlandweites Netzwerktreffen von REGINEE-Mitgliedern statt Berlin, 20.09.2016. Mit einem bundesweiten Treffen bringt der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) heute eine Vielzahl teilnehmender Unternehmen aus seinen REGIonalen Netzwerken für EnergieEffizienz (REGINEE) zusammen. Das Treffen findet im Vorfeld der ersten Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizien…

Das könnte Sie auch interessieren:

TEXXOL: Reserven noch gesteigert
TEXXOL: Reserven noch gesteigert
… Ebenfalls auf der Nymex-Preisbasis per 31. Dezember 2014, aber bezogen auf die aktuellen Öl-/Gasreserven per 1. Januar 2015 (=Anfang 2015) ergeben sich die nachfolgenden erfreulichen Werte: • bei Öl: 88.500 million barrel • bei Gas: 1.598.875 million mcf Das entspricht gegenüber dem Vorjahr mit 1.026.971 million mcf einer Steigerung von über 30%. Zudem …
Bild: Dem sinkenden Ölpreis zum Trotz - Gaspreise steigen auch im November und Dezember weiterBild: Dem sinkenden Ölpreis zum Trotz - Gaspreise steigen auch im November und Dezember weiter
Dem sinkenden Ölpreis zum Trotz - Gaspreise steigen auch im November und Dezember weiter
… Deutschland bei unglaublichen 23,2 Prozent. Gerade für Familien ergeben sich somit über das Jahr gesehen finanzielle Zusatzbelastungen von bis zu 310 Euro.“ Vereinzelt gibt es aber auch erfreuliche Nachrichten für die Gaskunden. So senkt die Gasanstalt Kaiserslautern AG ihre Preise um etwa 3,4 Prozent. „Allerdings wird sich die allgemeine Lage erst nach der …
Preismissbrauch – Bundeskartellamt soll Namen nennen; Gutschriften müssen bei geschädigten Mietern ankommen
Preismissbrauch – Bundeskartellamt soll Namen nennen; Gutschriften müssen bei geschädigten Mietern ankommen
… und 2008 die überhöhten Gaspreise gezahlt haben“, forderte der Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten. „Das Bundeskartellamt sollte jetzt die Namen der Unternehmen nennen, die in den letzten Jahren zu Unrecht abkassiert haben. Vermieter, die Vertragskunden der Gasversorger, müssen die Gutschriften oder Bonuszahlungen an die geschädigten …
Bild: Stabile Gaspreise für komplette Heizsaison/ M4Energy e.G. gibt Mitgliedern PreisgarantieBild: Stabile Gaspreise für komplette Heizsaison/ M4Energy e.G. gibt Mitgliedern Preisgarantie
Stabile Gaspreise für komplette Heizsaison/ M4Energy e.G. gibt Mitgliedern Preisgarantie
… aktuell beginnende Heizsaison lässt wie in jedem Jahr die Frage nach den Tarifen des eigenen Versorgers aufkommen. Für Kunden der Energiegenossenschaft M4 Energy gab es jetzt gute Nachrichten: Der Versorger mit Sitz in Dresden wird seine Gaspreise bis mindestens 31. März 2013 stabil halten. Das kündigte der Vorstand der M4Energy eG heute an. Bundesweit …
GGEW AG senkt Gaspreise
GGEW AG senkt Gaspreise
… alle seine Kunden um durchschnittlich rund sechs Prozent senken. Die Strompreise hat das Unternehmen bereits am 1. Januar 2015 heruntergesetzt. "Das sind weitere gute Nachrichten für unsere Kunden. Wir haben den Ehrgeiz, auch künftig den Verbrauchern höchst attraktive Erdgaspreise anzubieten", erklärt Dr. Peter Müller, Vorstand GGEW AG. Die Preissenkung …
Bild: Gaspreise für 2 Millionen Haushalte sinken in den kommenden WochenBild: Gaspreise für 2 Millionen Haushalte sinken in den kommenden Wochen
Gaspreise für 2 Millionen Haushalte sinken in den kommenden Wochen
… Prozent im August und September angekündigt - Auch zum Beginn der Heizperiode wird Erdgas bei vielen Versorgern noch einmal günstiger Berlin, 28. Juli 2009 – Gute Nachrichten für zahlreiche Gaskunden: In den kommenden Wochen wird Gas für rund 2 Millionen Haushalte nochmals günstiger. Nach Recherchen des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de planen …
Gaspreise sollen im Herbst vielerorts steigen - Anbieter haben Preiserhöhungen angekündigt
Gaspreise sollen im Herbst vielerorts steigen - Anbieter haben Preiserhöhungen angekündigt
Viele Verbraucher werden sich vielleicht schon an solche schlechten Nachrichten gewöhnt haben: Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch im Herbst 2010 die Preise für Gas wieder angehoben. Das Immobilienportal myimmo.de berichtet, was es mit den Preissteigerungen auf sich hat. Wer sein Haus oder seine Wohnung (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/wohnung) …
Ifo: Deutliche Aufhellung des Geschaeftsklimas
Ifo: Deutliche Aufhellung des Geschaeftsklimas
26. April 2004 - Zum heute vom -Institut vorgelegten Geschaeftsklimaindex erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler:Erfreuliche Nachrichten fuer die deutsche Konjunktur: Das -Institut meldet heute eine deutliche Besserung des Geschaeftsklimaindexes fuer die deutsche Wirtschaft. Die Stimmung in unseren Unternehmen …
Bild: Gaspreise sinken im Sommer um bis zu 20 ProzentBild: Gaspreise sinken im Sommer um bis zu 20 Prozent
Gaspreise sinken im Sommer um bis zu 20 Prozent
- Mindestens 123 Versorger planen Preissenkungen ab Juni Verbraucher werden um durchschnittlich 160 Euro entlastet Berlin, 20. Mai 2009 – Gute Nachrichten für die rund 20 Millionen bundesdeutschen Haushalte mit Gasbezug. Der anhaltend niedrige Ölpreis setzt die Gaspreise immer stärker unter Druck. So sanken die Gaspreise in diesem Frühjahr bei über 90 …
Bild: Energiekosten steigen an / Gaspreiserhöhungen bereits zum Jahreswechsel angekündigtBild: Energiekosten steigen an / Gaspreiserhöhungen bereits zum Jahreswechsel angekündigt
Energiekosten steigen an / Gaspreiserhöhungen bereits zum Jahreswechsel angekündigt
… 2009 haben viele Gasversorger zu Beginn die Preise gesenkt. Teilweise konnten Verbraucher dadurch ihre Energiekosten um bis zu einem Fünftel senken. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten für bestimmte Regionen in Deutschland. Die Senkung der Gaspreise um bis zu 14 Prozent haben verschiedene Anbieter schon zum 1. Dezember 2009 eingeleitet. Einige weitere …
Sie lesen gerade: Erfreuliche Nachrichten für Unternehmen: Gaspreise sinken weiter