Wenn der Schmerz den Alltag bestimmt - Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie
(openPR) Die moderne Schmerztherapie entwickelt sich stetig weiter - so werden beispielsweise Schmerzzustände, ausgelöst durch eine Verengung des Wirbelkanals, mit neuesten Chipendoskopen behandelt oder Elektroden als Alternative zur medikamentösen Schmerztherapie im Wirbelkanal oder im Bereich von Narben oder schmerzhaften Regionen implantiert.
In einem interessanten Vortrag der Reihe "Dienstags in den Märkischen Kliniken" möchte Dr. Wolfgang Welke, Direktor der Klinik für Anästhesie und Schmerzmedizin am Marienhospital Letmathe, nicht nur einen Überblick über Neuerungen geben, es sollen außerdem Therapiekonzepte zum Clusterkopfschmerz vorgestellt und weitere Kopfschmerzerkrankungen erklärt werden. Der Vortrag findet am morgigen Dienstag um 17.00 Uhr im Seniorenzentrum (großer Saal) am Marienhospital Letmathe statt und ist wie immer kostenlos.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Märkische Kliniken GmbH
- Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Über das Unternehmen
Über die Märkischen Kliniken GmbH:
Die Märkische Kliniken GmbH ist ein kommunaler Krankenhausverbund in privater Rechtsform mit Sitz in Lüdenscheid. Sie wurde 1974 gegründet und war damals eine der ersten Krankenhaus-GmbHs in Deutschland. Träger des Unternehmens ist der Märkische Kreis. Zur Gesellschaft gehören neben dem Klinikum Lüdenscheid mit der Stadtklinik Werdohl und dem Marienhospital Letmathe noch zwei Krankenhäuser der Grundversorgung. Die drei Häuser zusammen versorgten 2016 ca. 46.000 Patienten stationär und rund 105.000 ambulant.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Wenn der Schmerz den Alltag bestimmt - Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.