(openPR) Echte Akoyaperlen
In den Muscheln Pinctada martensil, Pinctada fucata und Pinctada chemnitzerin die sogenannten Akoya Muscheln kommen in den Gewässern Japans vor. Akoyaperlen werden heute auch in China gezüchtet aber die japanischen Akoya sind nach wie vor die besseren Perlen. Akoyaperlen gibt es in den Größen von 2 mm bis 10 mm und der Farbe weiß als Perlen Körperfarbe mit Übertönen grau,rose und gold.
Perlen die Juwelen der Meere im Gegensatz zu den Edelsteinen ist die Akoyaperle ein organisches Erzeugnis eines Lebewesens sie Entsteht heute noch nicht wie bei Edelsteinen die vor Millionen von Jahren entstanden sind. Eine Akoyaperlen Kette ist ein ganz besonderes Juwel für eine Frau es sind Hochwertige Juwelen des Meeres.
Akoya Perlenschmuck aus Akoya Zuchtperlen wie Perlenkette, Perlenarmband, Perlenohrstecker, Perlenring erfreuen sich heute immer größerer Beliebtheit auch sehr jungen Frauen entdecken für sich diesen natürlichen Schmuck der zwar klassisch, aber auch zeitlos und immer moderner wird. Perlen passen überall und vor allem passen sie sich optimal der Hautfarbe und der Kleidung ihrer Trägerin an, welches an der Oberfläche der Perlen liegt, da sie das Licht in alle Regenbogenfarben bricht. Schon früher wurden Perlenketten von Frauen mit hohem Stand getragen wie Königinnen und auch heute tragen Frauen diesen Schmuck und zeigen sich damit gerne in der Öffentlichkeit. Man sieht sie bei Politikerinnen, Königinnen, Schauspielerninnen, Unternehmerinnen usw.. "Wer was auf sich hält trägt Perlen", das beweist die Geschichte. Heute aber ist Akoya Perlenschmuck jeder Frau zugänglich und auch preislich vertretbar so dass man auf Perlenschmuck nicht verzichten muss. Heutzutage ist "Perlenschmuck besonders bei den jungen und jung gebliebenen Frauen voll im Trend und ein Muss". Ob zum Fest, zum Sport, im Alltag eigentlich zu jedem Anlass ist das Schmücken mit Perlen für eine moderne und modebewusste Frau unerlässlich.