openPR Recherche & Suche
Presseinformation

STABILO setzt auf SAP-basierte Logistik-IT von inconso

21.06.201711:33 UhrLogistik & Transport
Bild: STABILO setzt auf SAP-basierte Logistik-IT von inconso
Dank SAP LE-TRA und inconsoS/LSO: Optimierte Transport- und Versandabläufe bei STABILO
Dank SAP LE-TRA und inconsoS/LSO: Optimierte Transport- und Versandabläufe bei STABILO

(openPR) Bad Nauheim, den 21.06.2017. Europas führender Hersteller von Schreibgeräten, die STABILO International GmbH, feilt an der Optimierung der logistischen Transport- und Versandabläufe am Standort Weißenburg. Die Tochter der Unternehmensgruppe Schwan-STABILO hat in enger Zusammenarbeit mit der inconso AG verbesserte Prozessübergänge geschaffen und Anpassungen auf Basis des Systemmoduls SAP-LE TRA (Logistics Execution Transportation) vorgenommen. Inhaltliche Schwerpunkte bildeten die Warenbereitstellung im Versand, der Verladeprozess, die Leihgutabwicklung und die Disposition.

Die STABILO Logistik bedient sich nun u.a. mobiler Dialoge zur Prozessunterstützung, die von der Aufnahme der Fahrzeug- und Lademitteldaten, über die Quittierung der zu verladenen Versandeinheiten bis zur Erfassung von Gefahrgutdaten reichen. Automatisch werden Transportaufträge angelegt, Lieferscheine und Transportpapiere gedruckt, Dienstleister informiert und Warenausgänge gebucht.

Darüber hinaus nutzt STABILO ab sofort Verfahren für die Laderaumoptimierung. Das SAP-basierte inconso Add-on inconsoS/LSO (Load Space Optimization) unterstützt die Transportplanung im Export bei der Ermittlung benötigter Laderaumkapazitäten. Die hierfür erforderlichen Abmessungen der Versandeinheiten werden im Packprozess erfasst und der am besten geeignete Laderaum ermittelt. Tabellarisch und grafisch wird das Ergebnis mit aussagekräftigen Kennzahlen wie Gewichts- und Volumenauslastung angezeigt, auf deren Basis genaue Angaben über benötigte Ladeflächen getroffen werden können.

In enger Zusammenarbeit mit der inconso AG realisiert und plant STABILO International GmbH weitere Prozessoptimierungen, darunter die Einführung des inconsoS/CEP für die Versandabwicklung im KEP-Umfeld. Ein Frachtkostenprojekt zur integrierten Abwicklung der Frachtkosten mit Einkaufsbelegen und zur Frachtkostenanalyse in SAP ist für das laufende Jahr 2017 geplant.

Über STABILO

Die STABILO International GmbH ist einer der führenden Schreibgerätehersteller in Europa und wichtiger Teil der Unternehmensgruppe Schwan-STABILO, welcher unter dem Dach der Schwanhäußer Industrie Holding Gmbh & Co. KG angesiedelt ist. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Schreiben, Malen & Zeichnen und Leuchtmarkieren. Die STABILO International GmbH beschäftigt weltweit über 1.500 Mitarbeiter und produziert in Weißenburg (Deutschland), Ceský Krumlov (Tschechien) und Johor Bahru (Malaysia).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955886
 609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „STABILO setzt auf SAP-basierte Logistik-IT von inconso“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von inconso AG

Bild: Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconsoBild: Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconso
Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconso
Mit inconso setzt Rudolph Logistik im Automobilumfeld auf Soft- und Hardwarekomponenten aus einer Hand Bad Nauheim, den 09.05.2019 Im niederbayerischen Logistikzentrum Wörth erbringt die Rudolph Logistik Gruppe (RLG) seit Januar 2019 die logistischen Dienstleistungen im Umfeld eines namhaften Automobilherstellers und setzt zur Bewältigung der logistischen Abläufe auf die bewährte Automotive-Lösung des Logistiksoftwarespezialisten inconso. Das eingesetzte inconsoWMS Automotive ist binnen kürzester Zeit in den Produktivbetrieb übergegangen un…
Bild: engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fortBild: engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort
engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort
Bad Nauheim, den 24.10.2018. Der erste Meilenstein ist geschafft: Europas führender Hersteller für Arbeitskleidung, engelbert strauss, startet in die konkrete Realisierungsphase für das neue Logistikzentrum am Distelrasen in Schlüchtern. Gemeinsam mit inconso, Pierau Planung, BLG LOGISTICS und der TGW Logistics Group entsteht die größte bauliche Investition im Main-Kinzig-Kreis. Im Fokus steht der Bau eines weiteren Produktions-, Logistik- und Vertriebsstandorts, der u. a. ein 20 m hohes Shuttle-Lager, ein Automatisches Kleinteilelager (AKL) …

Das könnte Sie auch interessieren:

inconso Messehighlights auf der transport logistic 2015
inconso Messehighlights auf der transport logistic 2015
inconso-eigene und SAP-basierte Logistik-IT für Transport- und Speditionsdienstleister Bad Nauheim, 20.03.2015. Auf der diesjährigen transport logistic präsentiert die inconso AG, das europaweit führende Beratungs- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen, innovative Systemlösungen entlang der Supply Chain. Ein besonderer Schwerpunkt des Messeauftritts …
arvato Systems auf der Internationalen SAP Conference for Transportation & Logistics in St. Leon Rot
arvato Systems auf der Internationalen SAP Conference for Transportation & Logistics in St. Leon Rot
Logistik-Lösungen mit SAP (arvato Systems) Gütersloh -- arvato Systems, langjähriger und zertifizierter SAP Gold Partner, präsentiert vom 12. bis zum 13. Juli sein umfangreiches IT-Portfolio rund um die Themen Logistik und Transport- und Warehouse Management auf der 1. International SAP Conference for Transportation & Logistics 2012. Das Team von arvato Systems stellt in St. Leon Rot verschiedene IT-basierte Lösungen für Lager- und Speditionslogistik sowie Transportmanagement vor. Schwerpunkte bilden dabei • SAP TM 9.0, • EWM 7.0, • best…
Bild: KI & Co.: Die intelligente Supply Chain im FokusBild: KI & Co.: Die intelligente Supply Chain im Fokus
KI & Co.: Die intelligente Supply Chain im Fokus
Bad Nauheim, den 27.11.2019. IT ist der Schlüssel zur intelligenten Supply Chain. Unter diesem Leitsatz präsentiert der Logistiksoftwarespezialist inconso auf der LogiMAT 2020 vom 10. bis 12. März 2020 in Halle 8 (Stand A50) Lösungen, mit denen sich die Effizienz der Logistik entlang der gesamten Wertschöpfungskette steigern lässt. Im Mittelpunkt stehen innovative End-to-End-Lösungsszenarien und brandneue Showcases rund um Advanced Robotics. Zudem wird mit dem neuen Release des Slotting-Moduls die KI-basierte Weiterentwicklung von inconso Lös…
arvato Systems präsentiert Bundesliga für Trucker
arvato Systems präsentiert Bundesliga für Trucker
… Im InterContinental/Schweizerhof präsentiert IT- und Branchen-Spezialist arvato Systems dem internationalen Fachpublikum seine neuesten Konzepte und Lösungen: best4log-x goes mobile: Für die SAP-basierte Branchenlösung best4log-x hat arvato Systems jetzt eine Applikation für Android-betriebene Smartphones und Tablets entwickelt. Die App wird über eine …
Bild: voestalpine Krems modernisiert Intralogistik - SALT Solutions liefert SAP-LagerlösungBild: voestalpine Krems modernisiert Intralogistik - SALT Solutions liefert SAP-Lagerlösung
voestalpine Krems modernisiert Intralogistik - SALT Solutions liefert SAP-Lagerlösung
… eingesetzt werden. Neben der Einführung von SAP LES als Bestand führendes System von über 37.000 Quadratmetern Lagerfläche realisierte SALT Solutions eine SAP-basierte Materialflusssteuerung. Seit Mai diesen Jahres steuert das SALT-System zwei vollautomatische Blocklager mit Magnetkränen sowie mobile Terminals in verschiedenen Lagerbereichen. Produkte …
Gartner positioniert inconso im Magic Quadrant 2016
Gartner positioniert inconso im Magic Quadrant 2016
… EWM + MFS, SAP LES +TRM), Transportlösungen (SAP TM und SAP LE-TRA) und SAP ERP Lösungen zur Verfügung. Auch hier ermöglichen SAP-basierte inconso Add-ons, wie das inconso KEP-Cockpit (Kurier-, Express- und Paketversandabwicklung) oder inconsoSIM (Prozess- und Materialflusssimulation), eine modulare Erweiterung bestehender Systemlandschaften. Gartners …
Bild: movento kooperiert mit der ComSol AG: Integrierte Versandhandelslösung auf Basis von SAP ERP und SAP CRMBild: movento kooperiert mit der ComSol AG: Integrierte Versandhandelslösung auf Basis von SAP ERP und SAP CRM
movento kooperiert mit der ComSol AG: Integrierte Versandhandelslösung auf Basis von SAP ERP und SAP CRM
… Stammdaten-Management, die Kampagnenplanung und -durchführung, der Einkauf sowie die komplette Auftragsabwicklung mit Logistik und Zahlungsprozessen. „Für Versandhandelsunternehmen ist diese SAP-basierte Multi-Channel-Lösung besonders interessant“, so Bernd Hellgardt, Vorstand der ComSol AG. „Mit DocMorris, Europas größter Versandapotheke, haben wir ein …
Bild: Ciber sponsert diesjähriges SAP-Forum für die Prozessindustrie in HamburgBild: Ciber sponsert diesjähriges SAP-Forum für die Prozessindustrie in Hamburg
Ciber sponsert diesjähriges SAP-Forum für die Prozessindustrie in Hamburg
Heidelberg, den 7. Mai 2014 – Am 13. und 14. Mai 2014 findet in Hamburg das diesjährige "SAP-Forum für die Prozessindustrie" statt. Besucher erwarten zahlreiche Berichte aus der Praxis, Diskussionen mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Ideen für ihre optimale IT-Strategie. Auch das Heidelberger IT-Beratungshaus Ciber, einer der führenden internationalen System- und Lösungspartner für globale IT-Services, wird als SAP Partner und Sponsor der Veranstaltung vor Ort sein und unter anderem seine innovativen Branchenlösungen für die C…
Bild: SALT Solutions bietet Prozess- und IT-Beratung für die Logistik: Neuer Geschäftsbereich Business ConsultingBild: SALT Solutions bietet Prozess- und IT-Beratung für die Logistik: Neuer Geschäftsbereich Business Consulting
SALT Solutions bietet Prozess- und IT-Beratung für die Logistik: Neuer Geschäftsbereich Business Consulting
… Realisierung von Effizienzsteigerungen in der Logistik. SALT Solutions löst mit seinem Leistungsangebot „Business Consulting Logistik“ diesen Konflikt. Wir erarbeiten und integrieren SAP-basierte Lösungen zur Unterstützung der Logistikprozesse mit hoher funktionaler Abdeckung. Beauftragt vom Management moderieren wir die unterschiedlichen Sichten zwischen IT- …
Bild: valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2018: Digitalisierungsstrategien mit SAP auf dem PrüfstandBild: valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2018: Digitalisierungsstrategien mit SAP auf dem Prüfstand
valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2018: Digitalisierungsstrategien mit SAP auf dem Prüfstand
… SAP S/4HANA? valantic freut sich auch in diesem Jahr wieder auf einen regen Austausch mit den Kongressteilnehmern. Im Programm sind außerdem Kundenvorträge von STABILO und Berendsohn. valantic optimiert Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Supply Chain bis zum Kunden. Nur einige Stichworte sind: SAP S/4HANA, Project Simplification, …
Sie lesen gerade: STABILO setzt auf SAP-basierte Logistik-IT von inconso