openPR Recherche & Suche
Presseinformation

engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort

24.10.201817:17 UhrLogistik & Transport
Bild: engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort
Die Zusammenarbeit zwischen engelbert strauss und inconso setzt sich fort.
Die Zusammenarbeit zwischen engelbert strauss und inconso setzt sich fort.

(openPR) Bad Nauheim, den 24.10.2018. Der erste Meilenstein ist geschafft: Europas führender Hersteller für Arbeitskleidung, engelbert strauss, startet in die konkrete Realisierungsphase für das neue Logistikzentrum am Distelrasen in Schlüchtern. Gemeinsam mit inconso, Pierau Planung, BLG LOGISTICS und der TGW Logistics Group entsteht die größte bauliche Investition im Main-Kinzig-Kreis. Im Fokus steht der Bau eines weiteren Produktions-, Logistik- und Vertriebsstandorts, der u. a. ein 20 m hohes Shuttle-Lager, ein Automatisches Kleinteilelager (AKL) und Pick-by-Light-geführte Arbeitsstationen unter dem Dach eines 50 m hohen Gebäudes vereinigen wird.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitsbekleidungshersteller und dem Logistiksoftwarespezialisten geht somit weiter. Erst kürzlich erfolgte die Ablösung der

Materialflussrechner am Standort Biebergemünd durch inconsoMFS für die Steuerung des Automatischen Kleinteilelagers (AKL), des Paletten-Hochregallagers und der Fördertechnik für Kommissionierung und Versand. Die weitere Zusammenarbeit setzt sich am Standort Schlüchtern fort. Komponenten für rund eine Million flexible Lagerplätze sollen entstehen, die über das Warehouse Management System inconsoWMS X und das Materialflusssteuerungssystem inconsoMFS gesteuert werden sollen. Parallel dazu startet inconso in Frankfurt a.M. mit der Einführung des Supply Chain Execution Systems inconsoSCE, um eine nahtlose Integration des neuen Logistikzentrums vorzubereiten.

engelbert strauss, ein Familienunternehmen in vierter Generation, fertigt in mehr als 30 Ländern Berufskleidung, Schuhe und Arbeitsschutzprodukte. Das Highlight des Bauprojektes bildet die „gläserne Schuhfabrik“. Dort wird die Möglichkeit geschaffen, aus einer Vielzahl von Komponenten individuelle und gebrandete Firmenschuhe zusammenzustellen. Die Einbindung von Robotik und Automation im logistischen Ablauf ist bereits vorgesehen. Mit dem Bau der Schuhfabrik schafft das Unternehmen Kapazitäten, um Schuhmengen im sechsstelligen Bereich pro Jahr am Standort Deutschland herzustellen. Durch die CI-Factory werden in der Region rund 300 neue Arbeitsplätze entstehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023819
 1218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von inconso AG

Bild: Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconsoBild: Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconso
Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconso
Mit inconso setzt Rudolph Logistik im Automobilumfeld auf Soft- und Hardwarekomponenten aus einer Hand Bad Nauheim, den 09.05.2019 Im niederbayerischen Logistikzentrum Wörth erbringt die Rudolph Logistik Gruppe (RLG) seit Januar 2019 die logistischen Dienstleistungen im Umfeld eines namhaften Automobilherstellers und setzt zur Bewältigung der logistischen Abläufe auf die bewährte Automotive-Lösung des Logistiksoftwarespezialisten inconso. Das eingesetzte inconsoWMS Automotive ist binnen kürzester Zeit in den Produktivbetrieb übergegangen un…
Bild: Greiner Bio-One setzt bei Lagererweiterung auf SAP-Partner inconsoBild: Greiner Bio-One setzt bei Lagererweiterung auf SAP-Partner inconso
Greiner Bio-One setzt bei Lagererweiterung auf SAP-Partner inconso
Bad Nauheim, den 22.10.2018. Die Erweiterung des SAP Logistics Execution Systems mit einem SAP-basierten Materialflusssystem am Standort Frickenhausen ist geschafft: Die Greiner Bio-One (GBO) GmbH hat ihren, um ein neues automatisches Hochregallager erweiterten, Lagerkomplex in Frickenhausen in Betrieb genommen. Das auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Kunststoff-Qualitätsprodukten für den Laborbereich spezialisierte Unternehmen kann die Versandabwicklung sowie die Produktionsver- und entsorgung ab sofort mit dem mit SAP Syste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dietmar Hopp beteiligt sich an der FORCAM GmbH - SAP-Partnerschaft ausgebaut PMFIT-211004-FORC
Dietmar Hopp beteiligt sich an der FORCAM GmbH - SAP-Partnerschaft ausgebaut PMFIT-211004-FORC
• SAP AG und FORCAM GmbH vereinbaren Ausbau der strategischen Zusammenarbeit • DaimlerChrysler, Porsche und KUKA setzten MES von FORCAM ein • Web-basierte Fertigungssteuerung technologisch führend Friedrichshafen. Der SAP-Gründer Dietmar Hopp beteiligt sich mit seiner DH Capital GmbH zu 10 Prozent an der FORCAM GmbH. Dies bestätigt das Lösungspotenzial …
Bild: royalmedia wird Partner von CI HUBBild: royalmedia wird Partner von CI HUB
royalmedia wird Partner von CI HUB
… die Partnerschaft von royalmedia und CI HUB können Unternehmen ihre kreativen Prozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Qualität ihrer Marketingkampagnen verbessern. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nahtlosen Integration von kreativen Assets in den digitalen Workflow. Sie möchten …
Bild: Konzert „musIC 3.0“ am 1.12. in Hannover: Forschungsprojekt mit CI-Trägern und MusikschaffendenBild: Konzert „musIC 3.0“ am 1.12. in Hannover: Forschungsprojekt mit CI-Trägern und Musikschaffenden
Konzert „musIC 3.0“ am 1.12. in Hannover: Forschungsprojekt mit CI-Trägern und Musikschaffenden
… Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Beim interdisziplinären Projekt „musIC 3.0: Musik für Cochlea-Implantate“ unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Waldo Nogueira sowie in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Hannover HMTMH erkunden Mediziner und Hörforscher gemeinsam mit hörgeschädigten Patienten und Musikschaffenden neue Wege, auf denen CI-Träger …
Wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen: Hörhaus Tuttlingen übernimmt die Nachsorge von Cochlea-Implantat-Trägern
Wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen: Hörhaus Tuttlingen übernimmt die Nachsorge von Cochlea-Implantat-Trägern
… wichtig die professionelle Betreuung in diesem Bereich ist. „Wir können mit unseren drei CI-Akustikern Menschen in Tuttlingen, aber auch weit darüber hinaus unterstützen. Durch unsere Zusammenarbeit mit den Unikliniken Freiburg und Tübingen und dem Klinikum Stuttgart haben Patienten, die dort operiert wurden, aber aus unserer Region kommen, mit uns eine …
Bild: Makro Factory und Consulting4IT starten strategische Zusammenarbeit Vereinte Expertise für mehr Kundennutzen.Bild: Makro Factory und Consulting4IT starten strategische Zusammenarbeit Vereinte Expertise für mehr Kundennutzen.
Makro Factory und Consulting4IT starten strategische Zusammenarbeit Vereinte Expertise für mehr Kundennutzen.
Karlsruhe, 05. Mai 2025 – Die Makro Factory GmbH & Co. KG und die Consulting4IT GmbH bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Partnerschaft. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die jeweiligen Kompetenzen in den Bereichen IT Service Management, Infrastructure sowie Security gezielt zu kombinieren und dadurch Kunden einen spürbaren Mehrwert zu bieten. …
Bild: MOST® Spezifikation zur Stream-Übertragung verabschiedetBild: MOST® Spezifikation zur Stream-Übertragung verabschiedet
MOST® Spezifikation zur Stream-Übertragung verabschiedet
… Plus LLP herausgegeben hat. CI+ erlaubt dem MOST Netzwerk, CI+-geschützte Inhalte mithilfe von DTCP (Digital Transmission Content Protection) zu übermitteln. "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der MOST Cooperation, um die weitere Einführung von CI+ in die dynamische, automobile Welt zu ermöglichen", erläutert Laurent Molac, Sprecher von CI Plus …
Bild: Canon führt 40-Zoll-Produkt Colortrac SmartLF Ci 40 einBild: Canon führt 40-Zoll-Produkt Colortrac SmartLF Ci 40 ein
Canon führt 40-Zoll-Produkt Colortrac SmartLF Ci 40 ein
… zum superschnellen Scannen von technischen Dokumenten in hoher Auflösung drupa 2008, Dietlikon, 3. Juni 2008 – Canon, weltweit führender Anbieter von Imaging-Technologien, baut seine Zusammenarbeit mit dem weltweit tätigen Scanspezialisten Colortrac aus und präsentiert am Canon Stand auf der Drupa ein Vorschaumodell des Scanners SmartLF Ci 40. * Vorschaumodell …
Bild: WIE AUTOMOBILUNTERNEHMEN IHR HANDELSMARKETING SCHNELL UND EFFEKTIV OPTIMIEREN KÖNNENBild: WIE AUTOMOBILUNTERNEHMEN IHR HANDELSMARKETING SCHNELL UND EFFEKTIV OPTIMIEREN KÖNNEN
WIE AUTOMOBILUNTERNEHMEN IHR HANDELSMARKETING SCHNELL UND EFFEKTIV OPTIMIEREN KÖNNEN
Die Automobilindustrie muss die Marketingkommunikation künftig organisatorisch bündeln und inhaltlich differenzieren. Eine Herausforderung, die sinnvoll ausgelagert werden kann. Selten war die Automobilbranche so im Umbruch wie aktuell. Auf nahezu keiner Ebene bleibt etwas beim Alten. So avanciert in der Produktentwicklung das Markenmanagement vor der Ingenieurleistung endgültig zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die Marketingverantwortlichen müssen immer individuellere Inhalte auf heterogenere Weise produzieren, transportieren und koordiniere…
Entspannt telefonieren und Musik genießen: dank modernster Drahtlosanbindung jetzt auch mit CI
Entspannt telefonieren und Musik genießen: dank modernster Drahtlosanbindung jetzt auch mit CI
… schlankem Design. Der Soundprozessor sorgt für eine optimale Anpassung an die jeweilige Hörsituation und eine verbesserte Klangqualität. Naída CI Q70 ist in enger Zusammenarbeit mit Hörgerätehersteller und Schwesterfirma Phonak entstanden und bringt das Beste aus der CI- sowie der Hörgerätetechnologie in einem Gerät zusammen. DuoPhone – Optimales Verstehen …
Bild: Makro Factory GmbH & Co. KG wird Citrix Platinum Solution AdvisorBild: Makro Factory GmbH & Co. KG wird Citrix Platinum Solution Advisor
Makro Factory GmbH & Co. KG wird Citrix Platinum Solution Advisor
… zusätzlichen Specialist-Zertifizierungen erkennt Citrix unsere Umsetzungskompetenz des gesamten Citrix Lösungsportfolios an. Wir freuen uns sehr über diese Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit.“, erklärt Peter Dittmar, Geschäftsführer der Makro Factory GmbH & Co. KG. Peter Goldbrunner, Country Manager Deutschland bei Citrix, gratuliert der …
Sie lesen gerade: engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort