openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltungsreihe „Kunst Trifft Unternehmer“ startet in Kassel

20.06.201709:41 UhrKunst & Kultur
Bild: Veranstaltungsreihe „Kunst Trifft Unternehmer“ startet in Kassel
Veranstaltungsreihe Kunst Trifft Unternehmer, 29. Juni Kassel
Veranstaltungsreihe Kunst Trifft Unternehmer, 29. Juni Kassel

(openPR) Sinnfragen für die Wirtschaft – Effizienzfragen für die Kunst

Am 29. Juni 2017 startet ein neues, interaktives Diskussionsformat namens „Kunst Trifft Unternehmer“. Zur Zeit der documenta14 in Kassel sprechen hochkarätige Vortragende mit dem Publikum darüber, was die Wirtschaft von der Kunst lernen kann.

Viele UnternehmerInnen und Führungskräfte stellen sich die Frage, wie sie dem schnellen Wandel in der Wirtschaft begegnen können. Dabei fallen Begriffe, wie Agilität, Innovation, Change Management oder Organisationsentwicklung. Doch sind diese geeignete Gestaltungsmittel, um unsere Zukunft zu entwerfen?

Diese und weitere Fragen werden am 29. Juni, von 16.30 bis 19.00 Uhr, im Science Park Kassel beantwortet. Die Idee zu „Kunst Trifft Unternehmer“ wurde von Claudia Fräger, Unternehmerin und Beraterin für Kompetenzentwicklung, geboren. Sie konnte auch Prof. Dr. Heidi Möller, Psychologin und Forscherin zur Organisationskultur, für den Impulsvortrag gewinnen. Durch die Veranstaltung moderiert Mag. Barbara Sommerer, Unternehmerin, Künstlerin und Gerichtssachverständige aus Graz.

Weitere Vortragende sind der Künstler und Unternehmer a.D., Jan Peter Vos und Dr. Mario Buchinger. Jan Peter Vos wird dem Publikum die paradoxen Folgen von Visionen näherbringen. Dr. Mario Buchinger ist Lean-Experte und Kaizen-Trainer. Zudem ist er Musiker und Produzent und zeigt anhand der Veränderungen in der Musikindustrie warum Improvisation und Chaos Unternehmen nützlich sind. Von ihm stammt auch das Infotainment-Buch „Lost Music“, das die Welt der Popmusik kritisch beleuchtet und betrachtet, wie sich die Musikbranche in den letzten Jahrzehnten hin zu reiner Gewinnmaximierung verändert hat.

Weitere Informationen zur Veranstaltungen finden Sie unter www.kunst-trifft-unternehmer.de. Anmeldungen werden per Email unter E-Mail erbeten.

Video:
Kunst trifft Unternehmer - Der Trailer zur Veranstaltung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955600
 493

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltungsreihe „Kunst Trifft Unternehmer“ startet in Kassel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buchinger|Kuduz

Bild: Buchinger|Kuduz tritt dem United National Global Compact beiBild: Buchinger|Kuduz tritt dem United National Global Compact bei
Buchinger|Kuduz tritt dem United National Global Compact bei
Buchinger|Kuduz, spezialisiert auf die Entwicklung von Veränderungsfähigkeit von nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen, ist im März 2021 dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten. Der UNGC ist die weltweite größte Initiative für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit. Der Unternehmensgründer und Ökonomie-Physiker Mario Buchinger freut sich über diesen weiteren Schritt: „Die Inhalte des Global Compact sind für mich eine weitere Verbindlichkeit zum eigenen persönlichen und unternehmerischen Verhaltens- und Systemwa…
Bild: Veränderung bedeutet den eigenen Erfolg zu vergessenBild: Veränderung bedeutet den eigenen Erfolg zu vergessen
Veränderung bedeutet den eigenen Erfolg zu vergessen
_Das Jahr 2020 mit der Covid19-Pandemie hat bestehende Probleme in Unternehmen und ganzen Branchen verschärft. Der Spezialist für Veränderungsfähigkeit und Ökonomie-Physiker Dr. Mario Buchinger zieht darüber Bilanz und zeigt die Kernbereiche und Erfolgseigenschaften der Zukunft auf._ Kamen die Umbrüche durch die Covid19-Pandemie überraschend? Mario Buchinger ist überzeugt, dass der Wandel schon erkennbar war: „_Aus Gesprächen mit unseren Kunden und Geschäftspartnern sahen wir einerseits, dass Unternehmen, die kontinuierlich an der eigenen V…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Musik und Revolte“ - Künstler der Umbruchszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts“
„Musik und Revolte“ - Künstler der Umbruchszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts“
… Revolte“ - Künstler der Umbruchszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts“ Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde der Freien Waldorfschule Kassel gestalten einen künstlerischen Abend Der Abend ist Teil der Veranstaltungsreihe „100 Jahre Russische Revolution (1917-2017)“ Ort: Großer Saal der Freien Waldorfschule Kassel, Hunrodstr. 17 Eintritt frei, Spenden willkommen
H-TEAM Künstlerpreis 2013
H-TEAM Künstlerpreis 2013
Start des internationalen Wettbewerbs H-TEAM Künstlerpreis 2013 Zum 5-jährigen Jubiläum der Veranstaltungsreihe „Soziales trifft Kunst und Kultur“ H-TEAM e.V. schreibt gespendete Preisgelder in Höhe von 5.000,- € aus München, November 2012: Im Jahre 2008 haben wir mit der Veranstaltungsreihe „Soziales trifft Kunst und Kultur“ begonnen. Seit dem haben …
Bild: surfaceBild: surface
surface
… Hans Tan sind Absolventen der Design Academy Eindhoven. „surface“ wurde organisiert von Reinhild Kuhn und Marc Röbbecke und ist Teil der „transversale“ Dortmund, einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Schnittstelle Kunst und Design“. Sonderschau während der Designers Fair Köln : Eröffnung Köln: Sonntag, 18. Januar 2009 um 15 Uhr im RheinTriadem Köln Ausstellungsdauer: …
Bild: „In einem innovativen Umfeld darf auch Kunst nicht fehlen“Bild: „In einem innovativen Umfeld darf auch Kunst nicht fehlen“
„In einem innovativen Umfeld darf auch Kunst nicht fehlen“
… in der TechBase Galeriefläche für ihre Werke. Alexander Rupprecht, Geschäftsführer der R-Tech GmbH zur geplanten Ausstellungsreihe: „Kunst und Wirtschaft haben viele Gemeinsamkeiten. Unternehmer wie Künstler wollen Dinge gestalten, etwas bewegen und Neues schaffen. Kunst & Kreativität verbindet die Menschen und sorgt für Austausch und Kommunikation. …
Bild: STRAHLEND WIRD DIE ZUKUNFT SEIN - Die Komik-Kommission legt ihren Bericht für die Energiewende vorBild: STRAHLEND WIRD DIE ZUKUNFT SEIN - Die Komik-Kommission legt ihren Bericht für die Energiewende vor
STRAHLEND WIRD DIE ZUKUNFT SEIN - Die Komik-Kommission legt ihren Bericht für die Energiewende vor
Mitte Mai initiierte die CARICATURA – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof die Veranstaltungsreihe „Atom-Moritaten“ als Reaktion auf die orientierungslose Diskussion um die Nutzung der Kernenergie und befragte die Weisen der Komischen Kunst. Am 15. Juni endet das Moratorium der Bundeskanzlerin. Die Weisen der Komischen Kunst bieten zu diesem denkwürdigen …
Bild: Leuchtender Pfad – Lesereihe in der CARICATURA BarBild: Leuchtender Pfad – Lesereihe in der CARICATURA Bar
Leuchtender Pfad – Lesereihe in der CARICATURA Bar
… Bereich nach Kassel. Ermöglicht wird Der Leuchtende Pfad wird durch das Kasseler Softwarehaus Micromata GmbH, um dadurch die Kasseler Kulturszene durch eine neuartige Veranstaltungsreihe zu bereichern. "Diese Lesereihe gibt Anstöße und ist frech. Bodenständige aber hochwertige Kultur", so begründet die Micromata ihre Unterstützung für die Lesungen …
Bild: Eröffnung der neuen artisanGalerie Achilles in Rothenditmold ein voller ErfolgBild: Eröffnung der neuen artisanGalerie Achilles in Rothenditmold ein voller Erfolg
Eröffnung der neuen artisanGalerie Achilles in Rothenditmold ein voller Erfolg
… klingende Titel wie Snöre, Iris im Alltag und Hirn mit Ei. Geplant sind 3-4 Ausstellungen pro Jahr in der artisanGalerie Achilles. Die Auswahl trifft eine Jury, der Hildegard Schwarz, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK Nordhessen), Barbara Eiffert, Leiterin der Werkakademie Kassel und Prof. Christian Kopetzki, …
Bild: Feiern für einen guten ZweckBild: Feiern für einen guten Zweck
Feiern für einen guten Zweck
… Büderich Unter dem Motto „Kunst trifft Schönheit“ haben sich fünf Unternehmen aus Meerbusch und Umgebung zusammengeschlossen, um am 2. Juli die erste Veranstaltung einer exklusiven Veranstaltungsreihe zu starten. Im Mittelpunkt des ereignisreichen Tages steht die Aktion „Ich habe ein Gesicht“ der Fotografin Iris Steinmann. Sie engagiert sich bereits seit zwei …
Bild: Wirtschaft trifft Kunst in Mülheim a. d. RuhrBild: Wirtschaft trifft Kunst in Mülheim a. d. Ruhr
Wirtschaft trifft Kunst in Mülheim a. d. Ruhr
Am Donnerstag, den 05.07.2012 um 18:00 Uhr findet in der BVMW-Geschäftsstelle in Mülheim a.d. Ruhr der UnternehmerAbend „Wirtschaft trifft Kunst “ statt. Der Beginn einer Veranstaltungsreihe. Die Idee: Künstler der Ruhrregion erhalten direkte Kontakte zu Unternehmern. Die Unternehmer können im Anschluß eigene Ideen mit den Künstlern entwicklen, um so …
Wirtschaft trifft Kunst - Get-Together für Unternehmer und Kunst
Wirtschaft trifft Kunst - Get-Together für Unternehmer und Kunst
Düsseldorf, 07.09.2006 – Die PR-Agentur LH Consult startet deutschlandweit die von ihr konzipierte Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Kunst“. Die Veranstaltungen werden in zahlreichen Regionen in Deutschland mit verschiedenen Künstlern und Partnern vor Ort organisiert und durchgeführt. Die Veranstaltungen werden als Get-Together für Unternehmer und …
Sie lesen gerade: Veranstaltungsreihe „Kunst Trifft Unternehmer“ startet in Kassel