openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meer & Musik 2018 - Mit den Wiener Philharmonikern auf Kreuzfahrt

16.06.201716:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Wiener Philharmoniker gehen vom 7. bis 16. September 2018 auf Konzert-Kreuzfahrt.
Von Bremerhaven aus sticht MS Artania**** in See, nimmt Fahrt zu nordeuropäischen Metropolen, wie London, Paris und Amsterdam, auf und beendet ihre Reise in Hamburg.

Mit an Bord: Piotr Beczala, das 12-jährige Wunderkind Alma Deutscher, die chinesische Künstlerin Wang Juanjuan und Ensembles der Wiener Philharmoniker. Neben Kammermusik, Rezitalen, öffentlichen Proben und Meet & Greets, erwarten die Gäste spannende Vorträge.
Dazu kommen 3 Konzerte mit Weltstars an erstklassigen Aufführungsorten an Land. Neben dem Opernhaus Glyndebourne, gastieren die Wiener Philharmoniker - gemeinsam mit Ausnahmepianist Lang Lang - im Concertgebouw Amsterdam und abschließend in Hamburgs neuem Wahrzeichen, der Elbphilharmonie.

Die exklusive zehntägige Kreuzfahrt ist ab 3780 Euro buchbar.
MS Artania**** bietet 1200 Passagieren auf neun Decks ausschließlich Außenkabinen bzw. Suiten mit Panoramafenstern oder eigenem Balkon. Kulinarische Vielfalt wird in den beiden Restaurants "Artania" und "Vier Jahreszeiten" groß geschrieben und das Lido-Buffet-Restaurant lädt daneben zwanglos zur Frühstücks- und Mittagszeit ein.

Das detaillierte Reiseprogramm gibt es im Internet: https://lloydtouristik.de/reisethemen/kreuzfahrten/meer-musik-2018-wiener-philharmoniker-auf-konzert-kreuzfahrt/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955371
 975

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meer & Musik 2018 - Mit den Wiener Philharmonikern auf Kreuzfahrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LLOYD TOURISTIK Heinz Riebesehl GmbH

Meer & Musik 2018 - Mit den Wiener Philharmonikern auf Kreuzfahrt
Meer & Musik 2018 - Mit den Wiener Philharmonikern auf Kreuzfahrt
Die Wiener Philharmoniker gehen vom 7. bis 16. September 2018 auf Konzert-Kreuzfahrt. Von Bremerhaven aus sticht MS Artania**** in See, nimmt Fahrt zu nordeuropäischen Metropolen, wie London, Paris und Amsterdam, auf und beendet ihre Reise in Hamburg. Mit an Bord
Valencia - Sehnsuchtsziel für Musik- und Opernfreunde
Valencia - Sehnsuchtsziel für Musik- und Opernfreunde
Lange war Valencia ein verschlafener Küstenort an der Costa Blanca, der vom vergangenen Ruhm träumte. Heute ist Valencia eine der schönsten Städte der iberischen Halbinsel, und wird in einem Atemzug mit Barcelona und Madrid genannt. Die marode Altstadt wurde liebevoll restauriert. Mondän erstrahlen Gründerzeit- und Jugenstil-Viertel und bieten damit einen imposanten Kontrast zur ultramodernen „Stadt der Künste und der Wissenschaft“ - „Ciudad de las Arts y de las Ciencias“. Stararchitekt Santiago Calatrava hat damit seiner Heimatstadt ein Sym…

Das könnte Sie auch interessieren:

Martin Grubinger debütiert beim Los Angeles Philharmonic mit Tan Duns „The Tears of Nature“ (4.- 6.1.2013)
Martin Grubinger debütiert beim Los Angeles Philharmonic mit Tan Duns „The Tears of Nature“ (4.- 6.1.2013)
… der Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern spielen Auftragskompositionen wie das „Konzert für Schlagzeug und Orchester“ von Friedrich Cerha, das er 2012 mit den Wiener Philharmonikern unter Peter Eötvös einspielte. Sein USA-Orchesterdebüt gab der Multipercussionist 2011 mit dem Kansas City Symphony. Unter der Leitung von Andris Nelsons gastierte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Martin Grubinger: Spektakulärer Festivalsommer mit Uraufführung von Cerhas „Étoile“ bei den Salzburger Festspielen (3.8.13) / Tour mit den Wiener Philharmonikern unter Lorin Maazel (10. – 18.9.13) / „Artiste étoile” beim Lucerne Festival (17.8.,11./15.9.13) „Sternensommer“: Martin Grubingers Festivalsaison steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Étoile“ …
Bild: Nicolas Altstaedt debütiert am 17. September mit den Wiener Philharmonikern beim Lucerne FestivalBild: Nicolas Altstaedt debütiert am 17. September mit den Wiener Philharmonikern beim Lucerne Festival
Nicolas Altstaedt debütiert am 17. September mit den Wiener Philharmonikern beim Lucerne Festival
… 2. August 2010. Nicolas Altstaedt, Preisträger des „Credit Suisse Young Artist Awards 2010“, tritt am 17. September 2010 beim Lucerne Festival erstmals mit den Wiener Philharmonikern auf. Unter der Leitung von Gustavo Dudamel spielt er Schumanns Cellokonzert a-Moll. Der renommierte „Credit Suisse Young Artist Award“ ist eine Initiative von Lucerne Festival, …
Juliane Banse singt am 8. August 2012 beim Eröffnungskonzert des Lucerne Festival unter Claudio Abbado
Juliane Banse singt am 8. August 2012 beim Eröffnungskonzert des Lucerne Festival unter Claudio Abbado
… sind auch im Sommer 2012 für fünfeinhalb Wochen wieder legendäre Dirigenten und Solisten sowie weltberühmte Orchester zu Gast: Von den Berliner und Wiener Philharmonikern über das Cleveland Orchestra bis zum Königlichen Concertgebouworchester Amsterdam. Juliane Banse debütierte 1996 mit dem Liedprojekt „Du holde Kunst“ beim Lucerne Festival. Sie hat …
Bild: SAXONIA-MUSIKREISEN: »Musik und Kunst & andere Genüsse«Bild: SAXONIA-MUSIKREISEN: »Musik und Kunst & andere Genüsse«
SAXONIA-MUSIKREISEN: »Musik und Kunst & andere Genüsse«
… diesjährigen Zielen zählen unter anderem Israel, Rom und Warschau. Ein besonderes Ereignis unter dem Motto Meer & Musik können Sie mit den Wiener Philharmonikern auf einer einzigartigen Kreuzfahrt auf der Ostsee erleben und in herausragenden Konzerthäusern in Tallinn, St. Petersburg (Mariinsky-Theater), Helsinki (Finlandia Hall), Stockholm (Konserthuset) …
Bild: Neuveröffentlichung „Water & Spirit“ am 5. Juli: Windsbacher Knabenchor und Simone RubinoBild: Neuveröffentlichung „Water & Spirit“ am 5. Juli: Windsbacher Knabenchor und Simone Rubino
Neuveröffentlichung „Water & Spirit“ am 5. Juli: Windsbacher Knabenchor und Simone Rubino
… Crédit Suisse Young Artists Award gewonnen hat, hat sich als Solist im klassischen Konzertbetrieb etabliert. Er spielte Konzerte mit den Wiener Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, dem hr-Sinfonieorchester, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und den Münchner …
Bild: Martin Grubinger gibt sein Debüt bei Wiener Philharmonikern beim Festival „Wien Modern“ – 25. November 2011Bild: Martin Grubinger gibt sein Debüt bei Wiener Philharmonikern beim Festival „Wien Modern“ – 25. November 2011
Martin Grubinger gibt sein Debüt bei Wiener Philharmonikern beim Festival „Wien Modern“ – 25. November 2011
… mit dem nächsten Höhepunkt der aktuellen Saison auf: Beim Festival „Wien Modern“ gibt der Weltklasse-Percussionist am 25. November 2011 sein Debüt bei den Wiener Philharmonikern. Am Pult steht Peter Eötvös. Seinen Einstand markiert Martin Grubinger mit dem Konzert für Schlagwerk und Orchester, das der österreichische Komponist Friedrich Cerha speziell …
Bild: Christiane Hörbiger & Gerhard Tötschinger - MozartbriefeBild: Christiane Hörbiger & Gerhard Tötschinger - Mozartbriefe
Christiane Hörbiger & Gerhard Tötschinger - Mozartbriefe
… Komponisten Ferry Janoska zu Ende komponiert und erstmals auf dieser CD veröffentlicht. Ferry Janoska studierte Komposition in Wien und arbeitete bereits mit den Wiener Philharmonikern sowie mit den Wiener Sängerknaben zusammen. Quelle: Tobias Reitz Sony BMG CD 82876785862 VÖ am 27.01.2006 http://www.abella.de/detailanz/produktanzeige.rt?prid=471806
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Grubinger mit Auftragskomposition von Friedrich Cerha - VÖ 20. April 2012Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Grubinger mit Auftragskomposition von Friedrich Cerha - VÖ 20. April 2012
CD-Neuveröffentlichung: Martin Grubinger mit Auftragskomposition von Friedrich Cerha - VÖ 20. April 2012
Martin Grubinger, der vielleicht beste Multipercussionist der Welt, hat zusammen mit den Wiener Philharmonikern unter Peter Eötvös das Schlagzeugkonzert von Friedrich Cerha aufgenommen (KAIROS Production). Entstanden ist die Live-Aufnahme im November 2011 im Wiener Konzerthaus als Abschlusskonzert von WIEN MODERN. Auf der CD außerdem zu hören sind Cerhas …
Bild: Institut50plus – »Gergiev-Musikfestival in Mikkeli, Finnland«Bild: Institut50plus – »Gergiev-Musikfestival in Mikkeli, Finnland«
Institut50plus – »Gergiev-Musikfestival in Mikkeli, Finnland«
… heute zu den weltweit am meisten gefragten Dirigenten. Er ist Leiter des London Symphony Orchestra, ständiger Gast an der New Yorker Metropolitan Opera sowie bei den Wiener Philharmonikern – doch dieses kleine, aber feine Gergiev-Festival in Mikkeli. Das Programm gehört für ihn wie für seine Musiker einfach dazu, um zwischen den weltweiten Auftritten in …
Sie lesen gerade: Meer & Musik 2018 - Mit den Wiener Philharmonikern auf Kreuzfahrt