openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an

16.06.201716:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an
Die Villen der Gräflichen Seedomäne zu Bodman prägen die neue Silhouette der Gemeinde Bodman
Die Villen der Gräflichen Seedomäne zu Bodman prägen die neue Silhouette der Gemeinde Bodman

(openPR) i+R lädt Interessierte und Nachbarn zum Sommerfest am 8. Juli ein

Die Bauarbeiten bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman laufen auf Hochtouren: Knapp acht Monate nach dem Richtfest hat i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten der neun Villen fertiggestellt und beginnt mit dem Innenausbau. Drei Viertel der 48 Wohneinheiten sind mittlerweile verkauft. Am 8. Juli findet das Sommerfest vor Ort auf der Baustelle statt.



Bis zum Frühjahr 2018 soll die Gräfliche Seedomaine zu Bodman bezugsfertig sein. Die Zeichen stehen gut: Der Bau der Tiefgarage mit 130 Stellplätzen ist abgeschlossen. Die Rohbauten der Villen sind fertiggestellt. Bei der Hälfte sind die Dächer aufgeschlagen, sodass Dachdecker und Spengler mit ihrer Arbeit starten konnten. Einige Villen sind verputzt. Die ersten maßgefertigten Fenster des Schwesterunternehmens i+R Fensterbau sind bereits eingesetzt und die Trockenbauarbeiten haben begonnen.

„Die Seedomaine nimmt nun Gestalt an, und man sieht, was für ein einzigartiges Projekt hier verwirklicht wird“, freut sich Alexander Stuchly, Geschäftsführer der i+R Dietrich Wohnbau. Davon können sich Interessierte vor Ort demnächst selbst ein Bild machen: Am 8. Juli, von 10 bis 16 Uhr, lädt Bauträger i+R Dietrich Wohnbau zum Sommerfest mit Besichtigung der Anlage. Die Fertigstellung der Wohnbauten ist für Frühjahr 2018 geplant. Die Außenraumgestaltung nach den Plänen des renommierten Landschaftsarchitekten Peter Wirtz wird im Sommer 2018 fertig sein.

Individuell gestaltet
35 der insgesamt 48 Wohneinheiten haben bereits Eigentümer, die Bodman zu ihrem Lebensmittelpunkt oder zu ihrem Feriendomizil machen wollen. Bei den neuen Einwohnern handelt es sich überwiegend um Personen aus dem süddeutschen Raum, die sich auch beim Innenausbau auf besondere Qualität freuen dürfen. Um dies zu gewährleisten setzt i+R Dietrich Wohnbau auch einen Projektleiter ausschließlich zur technischen Kundenbetreuung ein, dies erfüllt Herr Detlev Müller. „Hier ist nichts von der Stange: Jedes Detail wird gezeichnet, diskutiert, verhandelt und freigegeben“, beschreibt Projektleiter Jens Müller die Exklusivität der Ausführung.

Außergewöhnliches Bauprojekt
2012 hatte die Lindauer i+R Dietrich Wohnbau GmbH das gräfliche Grundstück am deutschen Bodenseeufer gekauft. Gemeinsam mit der Gemeinde und der gräflichen Familie entwickelte sie das Nachnutzungskonzept des 12.000 Quadratmeter großen Areals. Nach den Plänen des Berliner Architekten Professor Hans Kollhoff entstehen vierzehn individuelle Villen und ein Suitenhotel. Jedes Haus hat seinen eigenen Charakter und ist handwerklich hochwertig gefertigt. So gibt es beispielsweise auch unterschiedliche Fassaden mit Schindeln oder Fachwerk.

Das neue Hotel ersetzt die alte „Linde“ und wird über 14 Suiten, ein Restaurant und einen Wellnessbereich verfügen. Auch eine Liegewiese am Seeufer und ein kleines Badehaus gehören zum Betrieb. Serviceleistungen für die Bewohner der Seedomaine sind vorgesehen

Info: www.seedomaine-bodman.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955356
 1440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i+R Gruppe GmbH

Bild: i+R realisiert Wohnquartier im Kreuzlinger ZentrumBild: i+R realisiert Wohnquartier im Kreuzlinger Zentrum
i+R realisiert Wohnquartier im Kreuzlinger Zentrum
Bis zum März 2022 entsteht in einer ehemaligen Supermarkt-Filiale im Zentrum von Kreuzlingen ein neues, lebendiges Quartier mit 51 Studios und Kleinwohnungen sowie Büros, Praxen und Geschäften. Dazu entkernt und baut die Schweizer Niederlassung der i+R Industrie- & Gewerbebau den 60er-Jahre-Bau um und unterzieht ihn einer Totalsanierung. Das Projektvolumen beträgt knapp 33 Millionen Euro. Der 60 Jahre alte Bestandsbau im Herzen von Kreuzlingen entwickelt sich in den kommenden zwei Jahren zu einem lebendigen Quartier zum Wohnen, Leben und Ar…
Bild: i+R entwickelt Holz-Alu-Fenster zum sichersten Produkt am Markt weiterBild: i+R entwickelt Holz-Alu-Fenster zum sichersten Produkt am Markt weiter
i+R entwickelt Holz-Alu-Fenster zum sichersten Produkt am Markt weiter
i+R Fensterbau hat eine weitere Sicherheitsinnovation auf den Markt gebracht: Das Holz-Alu-Fenster der Sicherheitsklasse BR6 NS / FB6 gibt es als Festverglasung und eignet sich für öffentliche und private Gebäude mit höchstem Sicherheitsbedarf. Bei der Prüfung wurde das Fenster über dreißigmal an kritischen Stellen mit Munition des Kalibers 7,62 x 51 beschossen und erfolgreich zertifiziert. Erst im Dezember 2019 hatte die österreichische i+R Fensterbau, Lauterach, ein durchschusshemmendes Fenster der Widerstandsklasse FB 4 NS herausgebracht.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
… Wohnbau realisiert außergewöhnliches Wohnprojekt in Seelage Bodman, 23. Oktober 2015 – Am Donnerstagnachmittag erfolgte der offizielle Startschuss für ein einzigartiges Wohnimmobilienprojekt: die Gräfliche Seedomaine zu Bodman. In den kommenden Jahren erweitert die i+R Dietrich Wohnbau den Dorfkern des Bodenseeorts um insgesamt 14 individuell gestaltete …
Bild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voranBild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
i+R feiert Richtfest für erste Villen, über Zweidrittel verkauft Lindau/Bodman, 24. Oktober 2016 – Alles im Zeitplan, heißt es bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman: Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich feierten die Beteiligten am 21. Oktober das Richtfest. In der nächsten Etappe stellt i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten aller vierzehn Villen sowie …
Bild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung WahlwiesBild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
… den Vorstandsvorsitz, derzeit gemeinsam mit Josef Reckziegel, Vorstand der Baugenossenschaft Familienheim Bodensee, und Kinderdorf-Geschäftsführer Matthias Krug. Mit alltagsnahen, nachhaltigen Projekten gestaltet die Pestalozzi Stiftung das Kinderdorf mit: den großen Spielplatz im Herzen des Kinderdorfes ermöglichte die Stiftung ebenso wie das Basketballfeld, …
Neue Wege zu mehr Gesundheit im Urlaub
Neue Wege zu mehr Gesundheit im Urlaub
Bielefeld/Berlin, 8. März 2012. Die Gesundheit in den grünen Bereich bringen: Die Urlaubsregion Teutoburger Wald bietet dafür neue Wege. Der Gräfliche Park in Bad Driburg entwickelt konsequente Vorbeugung gegen Burnout. Bad Oeynhausen zeigt beispielhaft, wie man Telemedizin im Gesundheitsurlaub nutzt. Zu viel Stress, zu wenig Reserven: Burnout ist eine …
Bild: ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und RegensburgBild: ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und Regensburg
ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und Regensburg
… Schreiberhof Aschheim), das ACHAT Comfort Airport-München (ehemals Corbin Hotel Freising) und das ACHAT Premium Frankfurt/Egelsbach (ehemals Hotel Johanneshof Egelsbach). ACHAT-Geschäftsführer Philipp Freiherr von Bodman: „Wir sind sehr stolz auf diese Expansion – alle Häuser passen ideal in unseren Bestand und wir können so drei unserer vier Marken …
Bild: ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 HotelsBild: ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 Hotels
ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 Hotels
… den aktuell mehr als 30 Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels begegnen Gäste ideenreicher Servicequalität, die von Herzen kommt. Mit dem Slogan "Echt Gut" bringen die individuell gestalteten ACHAT Hotels zum Ausdruck, was sie ausmacht: in allem ein Original zu sein. Echt gute Qualität im mittleren Preissegment bietet Kunden länderübergreifend ein überzeugend …
Bild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voranBild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
i+R feiert Richtfest für erste Villen, über Zweidrittel verkauft Lindau/Bodman, 24. Oktober 2016 – Alles im Zeitplan, heißt es bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman: Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich feierten die Beteiligten am 21. Oktober das Richtfest. In der nächsten Etappe stellt i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten aller vierzehn Villen sowie …
Bild: Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinanderBild: Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinander
Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinander
Dr. Wolfgang Eichelmann beschreibt in "Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen" den Einfluss der gräflichen Münzherren. ------------------------------ Die Häuser Falkenstein, Solms, Hanau, Eppstein, Königstein, Erbach, Ysenburg, Nassau und Waldeck konnten im Bereich der Münzpolitik nie wirklich aus dem Schatten der Landgrafschaften Hessen-Kassel …
Bild: Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-ArealBild: Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-Areal
Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-Areal
… Bodenseeufer wird in den kommenden drei Jahren in der Ortsmitte um ein Villenensemble mit 15 Häusern bereichert. Mit der Erteilung der Baugenehmigung für das Projekt „Gräfliche Seedomaine zu Bodman“ am ehemaligen Linde-Areal steht nun der Umsetzung des Projekts nichts mehr im Wege. Für die Gestaltung zeichnet Architekt Hans Kollhoff verantwortlich. Die …
Bild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen BaustelleBild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle
Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle
Anlässlich des Richtfests bietet i+R am 22. Oktober Führungen an Lindau/Bodman, 13. Oktober 2016 – Genau ein Jahr nach dem Spatenstich feiern die Beteiligten der Gräflichen Seedomaine zu Bodman am 21. Oktober das Richtfest. Tags darauf, am Samstag, den 22. Oktober, lädt der Bauträger die Bevölkerung erstmals zu einem „Tag der offenen Baustelle“ ein. …
Sie lesen gerade: Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an