openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle

Bild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle
Factbox: „Tag der offenen Baustelle“ Gräfliche Seedomaine zu Bodman - Samstag, 22. Oktober 2016, 10:
Factbox: „Tag der offenen Baustelle“ Gräfliche Seedomaine zu Bodman - Samstag, 22. Oktober 2016, 10:

(openPR) Anlässlich des Richtfests bietet i+R am 22. Oktober Führungen an

Lindau/Bodman, 13. Oktober 2016 – Genau ein Jahr nach dem Spatenstich feiern die Beteiligten der Gräflichen Seedomaine zu Bodman am 21. Oktober das Richtfest. Tags darauf, am Samstag, den 22. Oktober, lädt der Bauträger die Bevölkerung erstmals zu einem „Tag der offenen Baustelle“ ein.
Von 10 bis 14 Uhr kann die Baustelle besichtigt werden.

Die Rohbauten zweier Villen sind fertiggestellt, Wände weiterer Häuser aufgezogen und der Bau der Tiefgarage ist großteils abgeschlossen. Somit läuft bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman alles nach Plan. Noch im Oktober findet das Richtfest statt: Die Vertreter des Bauträgers, der Gemeinde und der gräflichen Familie feiern am 21. Oktober gemeinsam mit Partnern und Handwerkern.

Am nächsten Tag, am 22. Oktober, lädt die Gräfliche Seedomaine zu Bodman GmbH, die eine hundertprozentige Tochter der i+R Dietrich Wohnbau ist, alle Interessierten sowie die künftigen Bewohner zum „Tag der offenen Baustelle“ ein. Die halbstündigen Führungen für die Öffentlichkeit finden jeweils um 11, 12 und 13 Uhr statt. „Was sorgfältig über Jahre geplant wurde, wird Schritt für Schritt sichtbar. Davon können sich Besucher nun selbst ein Bild machen“, freut sich Geschäftsführer Alexander Stuchly. Empfehlenswert sind feste Schuhe. Bauhelme erhalten Interessierte vor Ort. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Wohnen am See
Vor drei Jahren hat der Lindauer Bauträger i+R Dietrich Wohnbau das gräfliche Grundstück am deutschen Bodenseeufer gekauft. Das Nachnutzungskonzept des 12.000 Quadratmeter großen Areals hat i+R gemeinsam mit der Gemeinde und der gräflichen Familie weiterentwickelt. In den nächsten Jahren entstehen nach den Plänen des Architekten Prof. Hans Kollhoff neun Villen als Mehrfamilienhäuser sowie fünf Einfamilienhäuser. Auch das Hotel Linde wird wieder errichtet.

Zwei Mehrfamilienhäuser in Ufernähe sind fertiggestellt, demnächst auch die Tiefgarage. Die weiteren Rohbauten sind derzeit in Arbeit. In der nächsten Etappe folgen die Dachstühle, Fenster und Fassaden. Voraussichtlich bis zum Frühjahr 2018 werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Info: www.seedomaine-bodman.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922777
 969

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i+R Dietrich Wohnbau GmbH

Bild: Konstanz: Bürgerforum lieferte wichtige Anregungen für das ehemalige Siemens-ArealBild: Konstanz: Bürgerforum lieferte wichtige Anregungen für das ehemalige Siemens-Areal
Konstanz: Bürgerforum lieferte wichtige Anregungen für das ehemalige Siemens-Areal
Projektentwickler i+R lässt Vorschläge in den städtebaulichen Wettbewerb einfließen Nach dem Quartiersrundgang am 10. November setzte sich ein Bürgerforum mit der Zukunft des ehemaligen Siemens-Areals in Petershausen auseinander. Mehr als 100 Konstanzer erhielten am Mittwoch Informationen zu Verkehr und Lärm und lieferten Feedback zu Nutzung, Freiraumgestaltung und Zentrumsbildung. Den Input wird Projektentwickler i+R im kommenden Jahr in den städtebaulichen Wettbewerb einfließen lassen. Am 10. November nutzten fast 500 Konstanzer die Mögli…
Bild: Hinteregger und i+R realisieren „Wohnen am Knie“ in DornbirnBild: Hinteregger und i+R realisieren „Wohnen am Knie“ in Dornbirn
Hinteregger und i+R realisieren „Wohnen am Knie“ in Dornbirn
Walser + Werle Architekten gewinnen Architekturwettbewerb Am Wochenende präsentierten Bauherren und Architekten erstmals das Modell für „Wohnen am Knie“ am ehemaligen SOS-Kinderdorf-Standort in Dornbirn. Der Entwurf der Wettbewerbssieger Walser + Werle Architekten ZT aus Feldkirch sieht sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 54 Wohnungen sowie Baugrundstücke für Einfamilienhäuser vor. Die Vorarlberger Bauträger Hinteregger project und i+R Wohnbau werden das Projekt in den nächsten Jahren gemeinsam realisieren. Noch vor Jahresende soll die Ba…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt anBild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an
Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an
i+R lädt Interessierte und Nachbarn zum Sommerfest am 8. Juli ein Die Bauarbeiten bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman laufen auf Hochtouren: Knapp acht Monate nach dem Richtfest hat i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten der neun Villen fertiggestellt und beginnt mit dem Innenausbau. Drei Viertel der 48 Wohneinheiten sind mittlerweile verkauft. Am 8. …
Neue Wege zu mehr Gesundheit im Urlaub
Neue Wege zu mehr Gesundheit im Urlaub
Bielefeld/Berlin, 8. März 2012. Die Gesundheit in den grünen Bereich bringen: Die Urlaubsregion Teutoburger Wald bietet dafür neue Wege. Der Gräfliche Park in Bad Driburg entwickelt konsequente Vorbeugung gegen Burnout. Bad Oeynhausen zeigt beispielhaft, wie man Telemedizin im Gesundheitsurlaub nutzt. Zu viel Stress, zu wenig Reserven: Burnout ist eine …
Bild: Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-ArealBild: Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-Areal
Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-Areal
… Bodenseeufer wird in den kommenden drei Jahren in der Ortsmitte um ein Villenensemble mit 15 Häusern bereichert. Mit der Erteilung der Baugenehmigung für das Projekt „Gräfliche Seedomaine zu Bodman“ am ehemaligen Linde-Areal steht nun der Umsetzung des Projekts nichts mehr im Wege. Für die Gestaltung zeichnet Architekt Hans Kollhoff verantwortlich. Die …
Bild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung WahlwiesBild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
… beeinträchtigte Jugendliche, die an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teilnehmen. Das Kuratorium: Jürgen Bantle, Sparkassendirektor i.R., Stockach Dirk Boch, evangelischer Pfarrer, Bodman-Ludwigshafen Wilderich Graf von und zu Bodman, Dipl.-Ing. agr., Bodman a.B. Jan Dorell, Rechtsanwalt, Stockach Helene Eden, Montessori-GHS-Lehrerin, Konstanz Dr. …
Bild: ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 HotelsBild: ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 Hotels
ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 Hotels
… ihr Portfolio auf dann über 50 Hotels mit mehr als 5.800 Hotelzimmern und unterstreicht ihren stringenten und kontrollierten Wachstumskurs. Der Geschäftsführende Gesellschafter Philipp v. Bodman sieht in den neuen Hotels eine ideale Ergänzung zum ACHAT Portfolio, sowohl geografisch als auch was Leistung, Angebot und die Philosophie als Gastgeber und …
Bild: Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinanderBild: Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinander
Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinander
Dr. Wolfgang Eichelmann beschreibt in "Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen" den Einfluss der gräflichen Münzherren. ------------------------------ Die Häuser Falkenstein, Solms, Hanau, Eppstein, Königstein, Erbach, Ysenburg, Nassau und Waldeck konnten im Bereich der Münzpolitik nie wirklich aus dem Schatten der Landgrafschaften Hessen-Kassel …
Bild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voranBild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
i+R feiert Richtfest für erste Villen, über Zweidrittel verkauft Lindau/Bodman, 24. Oktober 2016 – Alles im Zeitplan, heißt es bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman: Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich feierten die Beteiligten am 21. Oktober das Richtfest. In der nächsten Etappe stellt i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten aller vierzehn Villen sowie …
Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
… Wohnbau realisiert außergewöhnliches Wohnprojekt in Seelage Bodman, 23. Oktober 2015 – Am Donnerstagnachmittag erfolgte der offizielle Startschuss für ein einzigartiges Wohnimmobilienprojekt: die Gräfliche Seedomaine zu Bodman. In den kommenden Jahren erweitert die i+R Dietrich Wohnbau den Dorfkern des Bodenseeorts um insgesamt 14 individuell gestaltete …
Bild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voranBild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
i+R feiert Richtfest für erste Villen, über Zweidrittel verkauft Lindau/Bodman, 24. Oktober 2016 – Alles im Zeitplan, heißt es bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman: Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich feierten die Beteiligten am 21. Oktober das Richtfest. In der nächsten Etappe stellt i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten aller vierzehn Villen sowie …
Bild: ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und RegensburgBild: ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und Regensburg
ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und Regensburg
… Schreiberhof Aschheim), das ACHAT Comfort Airport-München (ehemals Corbin Hotel Freising) und das ACHAT Premium Frankfurt/Egelsbach (ehemals Hotel Johanneshof Egelsbach). ACHAT-Geschäftsführer Philipp Freiherr von Bodman: „Wir sind sehr stolz auf diese Expansion – alle Häuser passen ideal in unseren Bestand und wir können so drei unserer vier Marken …
Sie lesen gerade: Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle