openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran

25.10.201610:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
Das traditionelle Richtfest feierten die Beteiligten mit den Handwerkern.
Das traditionelle Richtfest feierten die Beteiligten mit den Handwerkern.

(openPR) i+R feiert Richtfest für erste Villen, über Zweidrittel verkauft

Lindau/Bodman, 24. Oktober 2016 – Alles im Zeitplan, heißt es bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman: Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich feierten die Beteiligten am 21. Oktober das Richtfest. In der nächsten Etappe stellt i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten aller vierzehn Villen sowie des Suitenhotels fertig. Dieses wird nach dem Vorbild des früheren Hotels Linde errichtet und im Herzen der Anlage stehen. Knapp 70 Prozent der Wohneinheiten sind bereits verkauft.



Bis zum Frühjahr 2018 soll die Gräfliche Seedomaine zu Bodman bezugsfertig sein. Die Zeichen stehen gut: Die Rohbauten zweier Villen sind fertiggestellt, Wände weiterer Häuser aufgezogen und der Bau der Tiefgarage ist fast abgeschlossen. „Bisher lief alles nach Plan“, verdeutlichte der Geschäftsführer der i+R Dietrich Wohnbau, Alexander Stuchly, beim Richtfest. Vom zügigen Baufortschritt überzeugten sich über 200 Interessierte beim „Tag der offenen Baustelle“, den der Bauträger tags darauf veranstaltete.

2012 hatte die Lindauer i+R Dietrich Wohnbau GmbH das gräfliche Grundstück am deutschen Bodenseeufer gekauft. Gemeinsam mit der Gemeinde und der gräflichen Familie entwickelte sie das Nachnutzungskonzept des 12.000 Quadratmeter großen Areals. Nach den Plänen von Prof. Hans Kollhoff entstehen derzeit vierzehn individuelle Villen und ein Suitenhotel.

„Das Hotel wird wie die frühere ‚Linde‘ im Zentrum stehen und optisch dem ursprünglichen Bau von vor hundert Jahren gleichen“, erklärte Alexander Stuchly. Es wird über 14 großzügige Suiten, ein Restaurant und einen Wellnessbereich verfügen. Serviceleistungen für die Bewohner der Seedomaine sind vorgesehen. Ein Betreiber sei bereits gefunden. Eine entsprechende Vereinbarung stehe kurz vor dem Abschluss, verriet Stuchly bei der Veranstaltung.

Mehrwert für Bodman
32 der insgesamt 48 Wohneinheiten haben bereits neue Eigentümer, die Bodman zu ihrem Lebensmittelpunkt machen wollen. Die Bevölkerung wird schließlich um rund zehn Prozent wachsen. Bürgermeister Matthias Weckbach sieht die Gräfliche Seedomaine zu Bodman als neues Ortszentrum und „als Jahrhundertbauwerk, das Bodman einen riesen Schritt nach vorn bringt.“ So werde die Infrastruktur im Zuge des Baus den Ansprüchen der gesamten Bevölkerung angepasst. Die Seestraße wird gerichtet, der Hafenplatz neu gestaltet, das Internet ausgebaut.

Projekt für Generationen
Dem früheren Eigentümer des Areals, Freiherr Johannes von Bodman, ist es wichtig, die Qualität Bodmans langfristig zu steigern. „Unsere Familie denkt in Generationen“, verdeutlichte er. Dieses Anliegen erfüllt die Anlage sowohl architektonisch wie bautechnisch. Architekt Prof. Hans Kollhoff plante die vierzehn Villen und das Hotel komplett individuell, stilistisch angelehnt an bestehende Bauten im Ort. „Die Seedomaine wird wie natürlich gewachsen wirken. Die Menschen, die künftig hier wohnen, sollen sich mit dem Ort identifizieren können“, betonte Kollhoff. i+R errichtet die Häuser in massiver Ziegelbauweise und verwendet nur hochwertige Materialien. Das Energiekonzept erfüllt ebenfalls einen hohen Qualitätsanspruch und sieht Erdwärme als regenerative Energiequelle vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924293
 277

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i+R Gruppe / i+R Dietrich Wohnbau GmbH

Bild: Lochau: Spatenstich für Wohnanlage SeedomizilBild: Lochau: Spatenstich für Wohnanlage Seedomizil
Lochau: Spatenstich für Wohnanlage Seedomizil
i+R realisiert neuen Ortsteil für Bodenseegemeinde Lauterach/Lochau, 25. April 2016 – Viel ist nicht mehr übrig von den alten Firmengebäuden am ehemaligen Rupp-Areal in Lochau. Am vergangenen Freitag hatte der Projektentwickler und Bauträger i+R Wohnbau Planer, künftige Bewohner, die Lochauer Gemeindeverantwortlichen und Projekt- und Bauleiter zum Spatenstich für das neue Seedomizil eingeladen. Gebaut wird das Projekt in drei Bauetappen. Bereits Mitte 2018 sollen die ersten Wohnungen bezugsfertig sein. 10.000 Kubikmeter Abbruchmaterial wer…
Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
i+R Dietrich Wohnbau realisiert außergewöhnliches Wohnprojekt in Seelage Bodman, 23. Oktober 2015 – Am Donnerstagnachmittag erfolgte der offizielle Startschuss für ein einzigartiges Wohnimmobilienprojekt: die Gräfliche Seedomaine zu Bodman. In den kommenden Jahren erweitert die i+R Dietrich Wohnbau den Dorfkern des Bodenseeorts um insgesamt 14 individuell gestaltete Villen und ein Suitenhotel nach den Plänen von Architekt Prof. Hans Kollhoff. Mit einem Spatenstich feierten die Vertreter des Bauträgers i+R Dietrich Wohnbau und der Gemeinde B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-ArealBild: Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-Areal
Bodman: Baugenehmigung für Wohnprojekt am Linde-Areal
… Lindauer Unternehmen, das zur österreichischen i+R Gruppe gehört, investiert rund 45 Millionen Euro in das Bauprojekt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der gräflichen Familie wurde in den vergangenen Jahren das Nachnutzungskonzept des über 12.000 Quadratmeter großen Areals entwickelt. Die städtebaulichen und gestalterischen Entwürfe stammen von …
Bild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt anBild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an
Gräfliche Seedomaine zu Bodman nimmt Gestalt an
i+R lädt Interessierte und Nachbarn zum Sommerfest am 8. Juli ein Die Bauarbeiten bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman laufen auf Hochtouren: Knapp acht Monate nach dem Richtfest hat i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten der neun Villen fertiggestellt und beginnt mit dem Innenausbau. Drei Viertel der 48 Wohneinheiten sind mittlerweile verkauft. Am 8. …
Bild: Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinanderBild: Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinander
Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen - Sachbuch setzt sich mit Münzpolitik auseinander
Dr. Wolfgang Eichelmann beschreibt in "Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen" den Einfluss der gräflichen Münzherren. ------------------------------ Die Häuser Falkenstein, Solms, Hanau, Eppstein, Königstein, Erbach, Ysenburg, Nassau und Waldeck konnten im Bereich der Münzpolitik nie wirklich aus dem Schatten der Landgrafschaften Hessen-Kassel …
Bild: SlowBaking statt SchnapsBild: SlowBaking statt Schnaps
SlowBaking statt Schnaps
Inmitten der Ursprünglichkeit und Schönheit der ostbrandenburgischen Landschaft werden in der „Gräflichen Schlossbäckerei“ in Alt-Madlitz nach alt bewährter Backtradition Brote und Brötchen von höchster Güte hergestellt. In einem robusten Backsteinbau, der bis 1945 als Schnapsbrennerei diente und nach der Wende ungenutzt brach lag, ruhen nun statt gebrannten …
Bild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung WahlwiesBild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
… beeinträchtigte Jugendliche, die an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teilnehmen. Das Kuratorium: Jürgen Bantle, Sparkassendirektor i.R., Stockach Dirk Boch, evangelischer Pfarrer, Bodman-Ludwigshafen Wilderich Graf von und zu Bodman, Dipl.-Ing. agr., Bodman a.B. Jan Dorell, Rechtsanwalt, Stockach Helene Eden, Montessori-GHS-Lehrerin, Konstanz Dr. …
Bild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voranBild: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran
i+R feiert Richtfest für erste Villen, über Zweidrittel verkauft Lindau/Bodman, 24. Oktober 2016 – Alles im Zeitplan, heißt es bei der Gräflichen Seedomaine zu Bodman: Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich feierten die Beteiligten am 21. Oktober das Richtfest. In der nächsten Etappe stellt i+R Dietrich Wohnbau die Rohbauten aller vierzehn Villen sowie …
Bild: ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 HotelsBild: ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 Hotels
ACHAT Hotels: Expansionssprung: ACHAT Hotel-Gruppe wächst auf 50 Hotels
… ihr Portfolio auf dann über 50 Hotels mit mehr als 5.800 Hotelzimmern und unterstreicht ihren stringenten und kontrollierten Wachstumskurs. Der Geschäftsführende Gesellschafter Philipp v. Bodman sieht in den neuen Hotels eine ideale Ergänzung zum ACHAT Portfolio, sowohl geografisch als auch was Leistung, Angebot und die Philosophie als Gastgeber und …
Bild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen BaustelleBild: Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle
Gräfliche Seedomaine zu Bodman lädt zum Tag der offenen Baustelle
Anlässlich des Richtfests bietet i+R am 22. Oktober Führungen an Lindau/Bodman, 13. Oktober 2016 – Genau ein Jahr nach dem Spatenstich feiern die Beteiligten der Gräflichen Seedomaine zu Bodman am 21. Oktober das Richtfest. Tags darauf, am Samstag, den 22. Oktober, lädt der Bauträger die Bevölkerung erstmals zu einem „Tag der offenen Baustelle“ ein. …
Bild: ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und RegensburgBild: ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und Regensburg
ACHAT Hotels: Expansion - Fünf neue Hotels in Bremen, Frankfurt, München und Regensburg
… Schreiberhof Aschheim), das ACHAT Comfort Airport-München (ehemals Corbin Hotel Freising) und das ACHAT Premium Frankfurt/Egelsbach (ehemals Hotel Johanneshof Egelsbach). ACHAT-Geschäftsführer Philipp Freiherr von Bodman: „Wir sind sehr stolz auf diese Expansion – alle Häuser passen ideal in unseren Bestand und wir können so drei unserer vier Marken …
Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman
… nach den Plänen von Architekt Prof. Hans Kollhoff. Mit einem Spatenstich feierten die Vertreter des Bauträgers i+R Dietrich Wohnbau und der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen gemeinsam mit der gräflichen Familie und dem Architekten den Baustart der Gräflichen Seedomaine zu Bodman. In den nächsten drei Jahren wird der Ort am deutschen Bodenseeufer um ein Villenensemble …
Sie lesen gerade: Bau der Gräflichen Seedomaine zu Bodman schreitet zügig voran