openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!

13.06.201717:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!
Plakat Stadtfest
Plakat Stadtfest

(openPR) 25. LESBISCH-SCHWULES
STADTFEST BERLIN
Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!

15. Juli 2017 – 11 bis 24 Uhr
16. Juli 2017 - 11 bis 22 Uhr

rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg

Das Lesbisch-Schwules Stadtfest ist bereits eine Institution und steht für Offenheit und Vielfalt. Unter dem Motto »Gleiche Rechte für Ungleiche!« veranstaltet der Regenbogenfonds der schwulen Wirte e. V. bereits zum 25. Mal Europas größtes Fest der Liebe.

Weit über 350.000 Menschen besuchen jedes Jahr das ausgelassene Freiluftvergnügen rund um Motz,- Eisenacher-, Fugger- und Kalckreuthstraße, wo sich das vielfältige Spektrum lesbischer, schwuler, bisexueller und transidentischer Projekte, Vereine und Organisationen vorstellt und präsentiert. Die BesucherInnen erwartet ein breitgefächertes Angebot an Info- und Verkaufsständen, gastromische Szenebetriebe laden zum genussvollen Essen und Schlemmen ein. Neben gemütlichen Biergärten gibt es coole Cocktail- und Sektbars und die Gegend rund um den Nollendorfplatz wird an diesem Wochenende wieder einmal mehr zur beliebtesten Partymeile Berlins.

http://www.stadtfest.berlin/de/index.html

Das komplette Bühnenprogramm der fünf Bühnen am Samstag und Sonntag hier

http://www.stadtfest.berlin/de/buehnenprogramm.html#alle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954986
 399

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.Bild: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.
Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.
… Hauptstadt. Musikalisch gestalten Bernhard J. Butler (Gesang) und Martin L. Carl (Orgel) den Gottesdienst. Weitere Informationen hier:http://rogateberlin.wordpress.com/2010/06/08/termin-glocken-lauten-lesbisch-schwules-stadtfest-am-freitag-ein/ Bells will be ringing on Friday evening of the Gay and Lesbian Streetfestival A ceremonial Worship service (Church …
Bild: Pride2be – Eine Kampagne ermutigt und fordert alle zum Stolzsein aufBild: Pride2be – Eine Kampagne ermutigt und fordert alle zum Stolzsein auf
Pride2be – Eine Kampagne ermutigt und fordert alle zum Stolzsein auf
… um den traditionellen CSD-Termin durch attraktive Programminhalte zu ergänzen. wattskonzept prägt maßgeblich den Veranstaltungskalender und startete 2004 mit dem Claim: "Lesbisch-schwules Stadtfest eröffnet die CSD-Woche". Die erste schwul-lesbische Mittwochs-Veranstaltung hieß “Gay Night at the Zoo” und war fortan der Publikumsliebling. Seither hat …
Bild: 2.500 Euro für mehr Vielfalt in BerlinBild: 2.500 Euro für mehr Vielfalt in Berlin
2.500 Euro für mehr Vielfalt in Berlin
Verti spendet zugunsten der Berliner LGBT-Community Zum ersten Mal seit 1992 fällt in diesem Jahr Corona-bedingt das Lesbisch-Schwule Stadtfest in Berlin-Schöneberg aus. Die damit verbundenen Einnahmeausfälle stellen die Organisatoren vor finanzielle Herausforderungen für das kommende Jahr. Die Verti Versicherung AG, die auch in diesem Jahr wieder mit …
Bild: Gayvention 2009 – Es ist soweitBild: Gayvention 2009 – Es ist soweit
Gayvention 2009 – Es ist soweit
Das einmalige Messeformat für Frauen und Männer die das gleiche Geschlecht lieben kommt am ersten Märzwochenende in die Hansestadt. Hier nur einige der Highlights: Die „Gayvention“ präsentiert einem breitem Publikum Anregungen, Informationen und Angebote rund um den selbstbewussten Lebensstil lesbisch und schwuler Frauen und Männer. Flankiert wird das …
Offen für Vielfalt? Verti auch!
Offen für Vielfalt? Verti auch!
Teltow, 18. Juli 2019 Offen für Vielfalt? Verti auch! Unter diesem Motto präsentiert sich die Verti Versicherung AG beim 27. Lesbisch-schwulen Stadtfest am 20. und 21. Juli 2019 als LGBT-freundliches und tolerantes Unternehmen in der Region. „Vielfalt wird bei uns groß geschrieben: Unsere rund 550 Mitarbeiter kommen aus 16 Ländern. Unabhängig von den …
Bild: 24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLINBild: 24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Das Fest der Liebe – Gleiche Rechte für Ungleiche! 16. Juli 2016 – 11 bis 24 Uhr 17. Juli 2016 - 11 bis 22 Uhr rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg Es ist endlich wieder soweit! Im Juli 2016 findet das große und bunte Lesbisch-Schwule Stadtfest Berlin bereits zum 24mal statt. Und wie jedes Jahr zeigt …
Bild: „Gleiche Rechte für Ungleiche“Bild: „Gleiche Rechte für Ungleiche“
„Gleiche Rechte für Ungleiche“
Unter dem Motto „Gleiche Rechte für Ungleiche“ fand am vergangenen Wochenende das lesbisch-schwule Straßenfest rund um den Nollendorfplatz in Schöneberg statt und mit dabei die Jungen Liberalen. Thomas DIENER, Landesvorsitzender der JuLis: „Wir sind seit vielen Jahren bei dem Straßenfest, denn eines unser Hauptanliegen ist die gesellschaftliche Anerkennung …
Bild: 26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLINBild: 26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche. Weltweit! 21. Juli 2018 – 11 bis 24 Uhr 22. Juli 2018 – 11 bis 22 Uhr rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg Das Lesbisch-Schwules Stadtfest ist bereits eine Institution und steht für Offenheit und Vielfalt. Unter dem Motto »Gleiche Rechte für Ungleiche. Weltweit!« veranstaltet …
Bild: Drei Beiträge für den lesbisch-schwulen »Felix-Rexhausen-JournalistInnenpreis« 2011 nominiertBild: Drei Beiträge für den lesbisch-schwulen »Felix-Rexhausen-JournalistInnenpreis« 2011 nominiert
Drei Beiträge für den lesbisch-schwulen »Felix-Rexhausen-JournalistInnenpreis« 2011 nominiert
… JournalistInnen (BLSJ) wird am 19. Juni (Sonntag) den Felix-Rexhausen-Preis 2011 vergeben. Die Preisverleihung beginnt um 15 Uhr auf der Hauptbühne des 19. Lesbisch-Schwulen Straßenfestes Berlin-Schöneberg und wird von Gabi Decker moderiert. Die Jury hat drei Einsendungen für den Medienpreis nominiert: • Ronny Blaschke für seine Reportage „Kurze Reise …
Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Kirchenglocken läuten heute das Lesbisch-schwule Stadtfest 2010 in Berlin ein. Ein feierlicher Gottesdienst in Berlin Schöneberg ist am Wochenende (12. bis 13. Juni 2010) die erste Auftaktveranstaltung des Großevents im Zeichen des Regenbogens, dem Zeichen der weltweiten Homosexuellenbewegung. Die Feier wird in Teilen in verschiedenen Sprachen (Italienisch, …
Sie lesen gerade: 25. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche! - Ehe für alle!