openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BABEL 2017 - kleines Festival mit großer Aussenwirkung in Rumänien

13.06.201715:48 UhrKunst & Kultur
Bild: BABEL 2017 - kleines Festival mit großer Aussenwirkung in Rumänien
Paukenschlag der TÖNE beim BABEL Fest 2017 in Targoviste
Paukenschlag der TÖNE beim BABEL Fest 2017 in Targoviste

(openPR) Zunehmend mehr und mehr veranstalten kleiner Städte in Rumänien ihre jährlichen Theaterfestivals ... Wie wärs mal mit Targoviste, meint Dieter Topp. Hier seine Bericht ...
------------------------------

Neben den großen Events in Bukarest, Timisoara und besonders Sibiu/Hermannstadt, haben auch kleinere Regionen und Städte auf diese Art von Attraktionen gesetzt und versuchen so, etwas vom Kuchen der Besuchergruppen in Sachen Kulturtourismus abzubekommen. Internationale Truppen bringen internationale Gruppen. Man erwartet einen Anstieg von Gästen während der Festivalzeiten und die Mund zu Mund Propaganda soll Interesse wecken und die Zahl der Übernachtungen ansteigen lassen. Mit Recht.



So auch in Targoviste, eine Stadt, die mit ca. 80 Km Entfernung noch günstig zur Hauptstadt Bukarest in der Ebene von Dambrovita liegt. Einstmals besaß diese Hauptstadt der Walachei von 1400 bis zur Zerstörung durch die Türken im Jahr 1659 Bedeutung. Nach dem Wiederaufbau durch Constantin Brancoveanu erlangte sie 1714 als Fürstensitz noch einmal Aufschwung. Im Laufe der Zeit dann verlor Targoviste ihre Bedeutung als politischer, sozialer und kultureller Mittelpunkt des Landes.
Den Charme einer fürstliche Residenzstadt mag man zwar heute im "Museul de Arte", einer großbürgerlichen Villa mit schönem Interieur, an Hand von Exponaten, Porträts und Bildern nachempfinden, die von einer regen intellektuell kulturellen Blüte zeugen; auch die teilweise noch bewohnten zahlreichen Villen, von denen jede ein Unikat rumänischer Großbürgerarchitektur darstellt, lassen von dieser Vergangenheit erahnen; auch hier stehen von diesen Prachtexemplaren mehr und mehr zum Verkauf, Restaurierung und Unterhalt jedoch schrecken Investoren ab.

Regelmäßig sieht man ausländische Gäste in der Stadt, in der man dem Diktator Ceausescu und seiner Frau nach der "Revolution" von 1989 kurzer Hand der Garaus gemacht hat. Die mittelalterlichen Überreste des Sitzes von Vlad III. Draculea, von wunderschönen Parkanlagen umgeben, laden zum Verweilen und Ausruhen ein.

Über die heute 80.000 Einwohnerstadt wäre der Teppich des Vergessen gedeckt, rollte man einen solchen nicht alljährlich geschickt für ein Festival aus.
BABEL, so heißt das internationale Stimmengewirr in der Stadt, Open-Air für Jedermann mit Musik, Tanz, Straßentheater und Paraden, alles kostenlos.
BABEL, beim Einkaufen innehalten, um den Kleinsten nachmittägliche Clownerien live zu bieten und bis in die Nacht den Musiker und Straßentheatern zu lauschen. Im Zentrum der Stadt herrscht plötzlich buntes internationales Treiben, das an manchem Abend in eine Lichter- und Feuerwerksparade mündet.
BABEL Nr. 7 steht im Theater der Stadt - wie in den letzten Jahren - unter einem Motto: "Klänge", so hat MC Ranin, Generalmanager des ansässigen Tony Bulandra Theaters, mit in- und vor allem einer Menge ausländischer Erfahrung, die 2017 Ausgabe des Festivals benannt. Und so tönt es allerorts, mal im Balkan-Rock, dann wieder folkloristisch, etwas klassisch, manchmal experimentell zu Beginn des Monats Juni im Zentrum von Targoviste, vor allem jedoch ist Theater im und um das Teatrul de Stat angesagt.

Von den wechselnden politisch Verantwortlichen mal mehr, mal weniger geliebt, verstoßen und wiedergeholt, gleicht MC Ranins Engagement für das Haus eher einem ungewissen Aprilwetter, einem Wechsel von Sonnen- und Schattenseiten. Drehte sich das Theater-Karussell gegen den politischen Strom, entledigte sich man seiner kurzer Hand. Geht es bergab mit dem Theater, hebt man ihn flugs wieder in sein Amt.
Doch mit steigender Attraktivität und dem Anstieg der Besucherzahlen zum Festival steht fest, man braucht ihn, den Mann mit Visionen von Theater, Erziehung und Öffentlichkeitswirkung, um dem Image des Stadt ein wenig Glanz zu verleihen. Er zeichnet jährlich für steigende Besucherzahlen des Theaters, nicht nur beim jährlichem Festival, sondern auch bei den monatlichen Premieren des Tony Bulandra Theaters.
Hier arbeitet er unermüdlich an der Idee, Targoviste zu beleben, die Verlassenheit zu bekämpfen, Kultur für die Bewohner, speziell die jungen, zu beschaffen und der Stadt einen Namen und vor allem ein Gesicht zu geben.

Mit "Ton" 2017 lag das Festival genau richtig
Draußen in den Straßen gaukelten die Akrobaten und Clowns (Sasha Krohn, Adam Read, Australien/Deutschland), Aualeu mit Circus Mundi (Rumänien), Nikoli Theater aus Polen und das Openair Theater Zhambyl aus Kasachstan. Von der großen Bühne beschalten Solokünstler und Bands die Stadt bis in die Nacht, eine allabendliche Sound-Schlacht, an der internationale Gäste beteiligt waren, darunter Bordo Sarkanys mittelalterliche Musik aus Ungarn, "Trooper", Rumänien, aus Israel "Lazuz", "Emperors of Rome" aus England und die "1000 Gesichter" aus der Republik Moldau.

Drinnen im Tony Bulandra Theater ging es bei den zwei täglichen Vorstellungen auf der großen Bühne und im Studio weniger geräuschvoll aber nicht minder spektakulär zu.

Im großen Saal gab es Großartiges
Die Gastgeber zeigten ihre Bandbreite zwischen Shakespeares "Sturm" als Schattentheater und Tschechows "Krankenzimmer Nr. 6". Russisches Bühnenspektakel mit emotionalem Tiefgang (Bulgakov, Morphium) kam aus Kurgan in Sibirien, "Medeea" nach Euripides vom Beyn Theater aus Teheran, "Der Schrei der Stille" aus Algerien, "Was ihr wollt", eine weitere Shakespeare Interpretation des Coln Theaters aus London. Karol Karol Produktion Charles Chemin steuerte mit "20Silences" eine Mischung aus Visual Arts und Theater bei, im Publikum saß Altmeister Robert Wilson. Aus Polen beeindruckte das Theater KTO mit dem erschreckenden "Chor der Waisenkinder".

Im Studio erlebten die Besucher fast allabendlich Faszinierendes
Tazio Turino lieferte aus Italien mit dem "Illusionisten" einen aggressiven Paukenschlag, dem auch Schriftsteller Matei Visniec erlegen war. "Edmond" nach David Mamet hatte sich Andrei Dinu mit einer jungen Crew des rumänischen Theaters Baia Mare als Regie-Premiere vorgenommen. Mit dem Alten Taubenstall" vermittelte das polnische Nikoli Theater die innere Schönheit des Hässlichen. Unter der Regie von Aleksandar Ivanovski aus Mazedonien ließen Schauspieler Vasil Zafirchev, heiß begehrter Publikumsliebling aus Skopje, und Musiker/Komponist Sashko Kostov mit dem "Wald meines Baumes" die Zuschauer den Atem anhalten. Erschreckenden Realismus nach Sophocles vermittelten die Akteure der koreanische Nolddang Truppe aus Seoul. "O-Jene, die es wissen wollen" hält die Erinnerung an den grausamen Verlust Hunderter Schulkinder bei einem Fährunglück wach, von dem man offiziell in Korea nach all der Zeit nichts mehr wissen will.

Auch ein Entertainment à la USA kam ebenfalls nicht zu kurz. Welch eine großartige Zeit in Targoviste. "Kleine Stadt mit großer Außenwirkung", so das Urteil des Chronisten.




------------------------------

Pressekontakt:

PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss

fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954934
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BABEL 2017 - kleines Festival mit großer Aussenwirkung in Rumänien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PPS Promotion-Presse-Service

Bild: INTERFERENCES 2022 Festival im Ungarischen Theater in Cluj (RO)Bild: INTERFERENCES 2022 Festival im Ungarischen Theater in Cluj (RO)
INTERFERENCES 2022 Festival im Ungarischen Theater in Cluj (RO)
Mit großen Erwartungen startetet die achte Ausgabe des Internationalen Theaterfestivals INTERFERENCES des Ungarischen Theaters im rumänischen Cluj (Klausenburg) Ende November 2022. (Erinnerungen von Dieter Topp) Allein die Ankündigung von Theaterchef und Festivalmacher Gabor Tompa machte hellhörig in Bezug auf dessen persönliche Stellungnahmen zu Pandemie, Grundrechten, Fake und Wahrheit, sowie die Rolle des Theaters in diesem Zusammenhang, die es im Vorwort nachzulesen und sicherlich zu diskutieren bedurfte. "Was kann Theater in solchen Z…
12.12.2022
Bild: "Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in BukarestBild: "Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
Das 32. Nationale Rumänische Theaterfestival (NTF) fand vom 5.-13. November d.J. in Bukarest erstmalig wieder live statt. (von Dieter Topp)Beim der diesjährigen Ausgabe des NTF, "Fragile Grenzen - Fließende Übergänge", galt es, relevante ästhetische Ansätze und Trends im rumänischen zeitgenössischen Theater aufspüren. Ein Team von drei Kuratoren (Mihaela Michailov, Oana Cristea Grigorescu, Calin Ciobotari) zeichnete für die aktuelle Ausgabe mit Produktionen der letzten Saison verantwortlich. "Fragile Grenzen" diente zur Beobachtung hybrider…
14.11.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.Bild: Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.
Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.
Zum 2. Mal beim BABEL Festival im rumänischen Targoviste mit einer hervorragenden Inszenierung des Ukrainers Stas Zhyrkov Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Stas Zhyrkov (UA) inszenierte die beeindruckende Aufführung des Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA. Eine hervorragende Besetzung erzählte die Geschichte eines der "Wolfskinder", die nach …
Bild: Gasebranche: So reduzieren Sie langfristig Ihre KostenBild: Gasebranche: So reduzieren Sie langfristig Ihre Kosten
Gasebranche: So reduzieren Sie langfristig Ihre Kosten
… sind grundsätzlich unterschiedlich und somit isoliert. So kann es beim Endabnehmer zu keinem optimalen und effizienten Ergebnis kommen. Hier setzt die Unternehmensberatung Babel ein, indem sie als Bindeglied zwischen den Parteien fungiert. Auf Grund seiner mehr als 20jährigen Erfahrung in der Gasebranche und angeschlossenen Branchen, seiner ständigen …
Bild: Das 19. Burkarest Theaterfestival - Revolution und Theatergeschehen voller RätselBild: Das 19. Burkarest Theaterfestival - Revolution und Theatergeschehen voller Rätsel
Das 19. Burkarest Theaterfestival - Revolution und Theatergeschehen voller Rätsel
… Jahre danach ist unklar, wie der Sturz der Diktatur zustande gekommen ist. Nach der Serie der "samtenen" Revolutionen im Wendejahr 1989 kam das Ende des Kommunismus in Rumänien gewaltsam und blutig. Warum der Umsturz hier im Dezember 1989 mit vielen Todesopfern einherging und warum Diktator Nicolae Ceausescu und seine Frau Elena in einem international …
Bild: BABEL XI - ein rumänisches Theaterfestival geht internationale Wege und steigert der Erfolg Bild: BABEL XI - ein rumänisches Theaterfestival geht internationale Wege und steigert der Erfolg
BABEL XI - ein rumänisches Theaterfestival geht internationale Wege und steigert der Erfolg
… Manger MC Ranin und CEO JeungWo Son waren Theater- und Festivalleiter aus unterschiedlichen Ländern gefolgt, darunter Bulgarien, Polen, Kasachstan, Südkorea und Rumänien, um die Festival-Organisation AMASIA - Union interkontinentaler Festivals zu ratifizieren, der Einstieg in eine Art internationaler Kontinent Darstellender Künste auf Festivalebene. …
Bild: BABEL - 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste - VerbindungenBild: BABEL - 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste - Verbindungen
BABEL - 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste - Verbindungen
… wiederkehrendes, wichtiges Ereignis in der rumänischen Kulturlandschaft dar. Auch bekannt als Babel FAST wird dieses Festival der darstellenden Künste von Targoviste, Rumänien, ausgerichtet vom ansässigen Tony Bulandra Theater. Mit dieser Ausgabe des Festivals setzten die Veranstalter die Tradition fort, kulturelle Vielfalt und den interkulturellen …
Bild: Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste Bild: Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
… treffen, neue Freunde zu finden und auch endlich wieder eine frische Brise von Musik, Film, Buchpräsentation, Ausstellungen und Theaterveranstaltungen einzuatmen. Künstler aus verschiedenen Teilen Rumäniens, Europas, Asien und Indien hatten sich wieder versammelt, um farbiges, kulturelles und unterhaltsames Licht auf das Theater Tony Bulandra und die Stadt …
Bild: Vive la France!!! Das Hertelendy Gourmet Festival 2011 wurde erneut Pilgerstätte für geschmackliche HöhenflügeBild: Vive la France!!! Das Hertelendy Gourmet Festival 2011 wurde erneut Pilgerstätte für geschmackliche Höhenflüge
Vive la France!!! Das Hertelendy Gourmet Festival 2011 wurde erneut Pilgerstätte für geschmackliche Höhenflüge
… Kaviar ist verbraucht, die Erinnerungen noch frisch und alle Starköche schwingen wieder im eigenen Restaurant den Herdlöffel. Ja, auch in diesem Jahr konnte das Hertelendy Gourmet Festival 2011 mit einem ganz besonderen Repertoire glänzen. Vom 08. Oktober bis zum 10. Oktober 2011 ließen wieder internationale Spitzenköche die Herzen unserer Gäste im Relais …
Bild: KulturForum Europa brachte drei Beiträge aus dem Westen zum 8. Arad Undergroundfestival/RumänienBild: KulturForum Europa brachte drei Beiträge aus dem Westen zum 8. Arad Undergroundfestival/Rumänien
KulturForum Europa brachte drei Beiträge aus dem Westen zum 8. Arad Undergroundfestival/Rumänien
Rumänien ist mehr ... Unter diesem Slogan schafft das KulturForum Europa mit Sitz bei Aachen in NRW seit 3 Jahren Begegnungen in und mit Rumänien und seinen Bürgern, vor allem über Kulturveranstaltungen, die den gemeinsamen europäischen Gedanken von Demokratie, offener Gesellschaft und Diversity suchen, nutzen, leben wollen. Rumänien ist mehr ... als …
Bild: Leonie Sommer interviewt Sascha A. Babel, Inhaber von der Agentur viviènne ModelsBild: Leonie Sommer interviewt Sascha A. Babel, Inhaber von der Agentur viviènne Models
Leonie Sommer interviewt Sascha A. Babel, Inhaber von der Agentur viviènne Models
Es ist 10.00 Uhr morgens, und ich warte in einem gemütlichen, typischen Münchner Café auf Sascha A. Babel, den Agenturchef von viviènne Models. Da geht die Tür auf und ein junger, gutaussehender Mann kommt mir mit energiegeladenem Schritt lächelnd entgegen. Leonie Sommer: Hallo Herr Babel, schön Sie zu treffen. Wo kommen Sie denn gerade her? Sie sind …
Bild: BABEL Festival 2018 - erneute reife Leistung im rumänischen TargovisteBild: BABEL Festival 2018 - erneute reife Leistung im rumänischen Targoviste
BABEL Festival 2018 - erneute reife Leistung im rumänischen Targoviste
… Gesellschaft: Eine Geste kann die Welt verändern. Wie wahr! ------------------------------ (PPS) Die ehemalige Hauptstadt der Walachei, Targoviste, einst von großer Bedeutung für das heutige Rumänien, liegt heute abseits der Touristenroute weniger als 100 Km entfernt von Bukarest. Vergessen und ein wenig traurig schauen die Plattenbauten umsäumt von …
Sie lesen gerade: BABEL 2017 - kleines Festival mit großer Aussenwirkung in Rumänien