openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.

14.06.202410:05 UhrKunst & Kultur
Bild: Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.

(openPR) Zum 2. Mal beim BABEL Festival im rumänischen Targoviste mit einer hervorragenden Inszenierung des Ukrainers Stas Zhyrkov

Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Stas Zhyrkov (UA) inszenierte die beeindruckende Aufführung des Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.

Eine hervorragende Besetzung erzählte die Geschichte eines der "Wolfskinder", die nach dem Zweiten Weltkrieg verwaist oder von ihren Familien getrennt wurden.
Etwa 7.000 junge Kinder, einige allein, andere mit einem Elternteil, flohen vor dem Hunger in den Westen. Litauen, Lettland, Estland, Weißrussland und die Ukraine wurden zu ihren Zufluchtsorten. Da sie unter sowjetischer Herrschaft lebten, konnten diese Kinder ihre Vergangenheit nicht teilen. Erst nach der Unabhängigkeit Litauens konnten sie ihre Identität zurückgewinnen und nach ihren Verwandten suchen.

Bereits zum zweiten Mal war das Alytus Theater zu Gast bei rumänischen BABEL FAST. Und wieder überzeugte es das Publikum mit den hervorragenden schauspielerischen Fähigkeiten aller Darsteller in den verschiedenen Rollen vom Kleinkind bis zum Großelternteil.

Stas Zhyrkov ist einer der bekanntesten Regisseure der Ukraine und inszeniert regelmäßig mit großem Erfolg an Theatern in Deutschland und der Schweiz. Zhyrkov will nicht nur die ukrainische Kultur fördern, sondern auch als Sprachrohr dienen.

Regisseur und Theatermanager:
Gemeinsam mit seiner Frau Ksenia Romashenko gründete er 2008 das unabhängige Open View Theatre und ist künstlerischer Leiter des Theaters am linken Ufer in Kiew.
Er imzenierte rund 50 Theaterstücke in der Ukraine, Litauen, Deutschland und der Schweiz. Seit 2022 arbeitet er in Deutschland u.a. an der Schaubühne Berlin, dem Nationaltheater Mannheim, den Münchner Kammerspielen und dem Düsseldorfer Schauspielhaus.

Die besten Wünsche für eine erfolgreiche, friedliche Zukunft für alle Ukrainer!!!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • PPS Promotion-Presse-Service
    EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
    52391 Köln-Vettweiss

News-ID: 1263618
 342

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PPS Presse-Service

Bild: 2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong Bild: 2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
Für das Theaterstück 2025 Bhagavad Gita 2.0, brachte Tang Shu-wing, der renommierte Theaterregisseur in Hongkong, wieder eine ausgezeichnete Mannschaft zusammen ... (von Dieter Topp) Für eine zweite Auflage des erfolgreichen Theaterstücks Bhagavad Gita 2025, brachte Tang Shu-wing, der renommierte Theaterregisseur, Schauspieler und Pädagoge (Tang Shu-wing Theatre Studio) in Hongkong, der seit 30 Jahren im professionellen Theaterbereich tätig ist, nicht nur enormes Engagement, sondern auch wieder eine ausgezeichnete Mannschaft zusammen, um zum…
07.07.2025
Bild: MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung Bild: MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
Boian Ivanov, Chef des Ruse Drama Theater Sava Ognyanov, inszeniert Macmillans Welterfolg erstmalig in Bulgarien ... People Places and Things Viele der großen Theaterstücke des britischen Autors Duncan Macmillan beschäftigen sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen: In ATMEN (Lungs) geht es um Elternschaft, ALL DAS SCHÖNE (Every Brilliant Thing) um das Thema Selbstmordgefährdung, in MENSCHEN, ORTE UND DINGE (People, Places and Things) um Sucht und Genesung. Im letzteren beabsichtigte der Erfolgsautor eine große Frauenfigur schrei…
22.03.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alytus COM-MEDIA Theaterfestival in LitauenBild: Alytus COM-MEDIA Theaterfestival in Litauen
Alytus COM-MEDIA Theaterfestival in Litauen
… dem Nationalpark Dzükija und einem Kurort enden bereits die Sehenswürdigkeiten. Doch vom kulturtouristischen Aspekt ausgehend sollte unbedingt das Theaterfestival COM.MEDIA des Stadttheaters Alytus Erwähnung finden, das Anfang November zum achten Male stattfand. "Für Jung und Alt, Besucher unterschiedlichen kulturellen Backgrounds, einer breiten Auswahl …
Bild: Salzkammergut Festwochen Gmunden – Programmpräsentation 2019Bild: Salzkammergut Festwochen Gmunden – Programmpräsentation 2019
Salzkammergut Festwochen Gmunden – Programmpräsentation 2019
… programmierte Festival in der Region um den „Lacus Felix“. Mit dem frischen Wind der Eisheiligen skizzierte das engagierte Team um Obfrau Johanna Mitterbauer im Foyer des Stadttheater, dem Dreh- und Angelpunkt der Festwochen, die Pläne für den Kultursommer 2019. Begeisterung vernahm man ebenfalls aus dem benachbarten Rathaus – Bürgermeister Mag. Stefan Krapf …
Simon – the lonely stranger
Simon – the lonely stranger
… treffend sagte: „ Eine Integration zwischen Hörenden und Gehörlosen verwirklicht, die sich nicht nur bei Proben und auf der Bühne zeigt, sondern auf das gesamte Publikum übergreift!“. Nächste Aufführungen sind am 1.3.09 Mühlheim, 22.3.09 Stadttheater Gießen, 28 und 29.3.09 Nibelungenhalle Lorsch Weitere Informationen finden Sie unter www.musical-simon.de
Bild: Carmen Maria Spitz neu bei Vordenker & Freigeist ManagementBild: Carmen Maria Spitz neu bei Vordenker & Freigeist Management
Carmen Maria Spitz neu bei Vordenker & Freigeist Management
… Spitz absolvierte bereits 1998 die Eignungsprüfung an der "Wiener Volksoper". Aufgrund ihrer zusätzlichen Ballettausbildung erhielt sie 2000 ein Engagement am Klagenfurter Stadttheater. Von 2002 bis 2006 absolvierte sie dann eine professionelle Ausbildung zur Diplom-Musicaldarstellerin am "Vienna Konservatorium". 2007 war sie Ensemblemitglied der Produktion …
Bild: Hessische Firma BÜCHNER FERTIGRASEN liefert Rollrasen nach Litauen und UsbekistanBild: Hessische Firma BÜCHNER FERTIGRASEN liefert Rollrasen nach Litauen und Usbekistan
Hessische Firma BÜCHNER FERTIGRASEN liefert Rollrasen nach Litauen und Usbekistan
… Entsprechend aufgeregt waren er und seine Frau Olga als eines Tages das Telefon klingelte und seine Produkte sowie Hilfe von BÜCHNER FERTIGRASEN in Usbekistan und in Litauen anfragt wurde. Während in Litauen ein Stadion mit frischem Grün ausgestattet werden sollte, benötigten die Auftraggeber in Usbekistan Rollrasen für die Außenanlagen eines Neubaus ganz …
Bild: Uraufführung „Claire und der Hauptmann“ im Hauptmannsklub 103,5Bild: Uraufführung „Claire und der Hauptmann“ im Hauptmannsklub 103,5
Uraufführung „Claire und der Hauptmann“ im Hauptmannsklub 103,5
… ist der Klub noch schöner geworden, neben einer Ausstellung zur Geschichte des Hauptmanns von Köpenick wurde ein Theater integriert. Am 16. Februar gründete sich das Stadttheater – Cöpenick als Verein neu und ist jetzt auch ansässig im Hauptmannsklub 103,5 mit eigener Bühne. (Dieses Theater hat nichts mit der Kunstfabrik des bisherigen „Stadttheater …
Absolventenfeier der Hochschule Augsburg - 80 Prozent bei Urkundenverleihung bereits in Festanstellung
Absolventenfeier der Hochschule Augsburg - 80 Prozent bei Urkundenverleihung bereits in Festanstellung
Augsburg 5.4.2009 - Normalerweise endet die Geschichte, die derzeit im Stadttheater gespielt wird, nicht erfreulich für die Hauptperson: Maria Stuart wird von ihrer Rivalin, Königin Elisabeth von England, hingerichtet. Für die rund 200 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Augsburg hingegen, die am Sonntag die Bühne des Augsburger Stadttheaters …
Bild: BABEL - 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste - VerbindungenBild: BABEL - 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste - Verbindungen
BABEL - 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste - Verbindungen
… Hören der Welt beschreiben. Willkommen zurück, Gäste erneut bei BABEL Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Stas Zhyrkov (UA) inszenierte die beeindruckende Aufführung des Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA. Eine hervorragende Besetzung erzählte die Geschichte eines der "Wolfskinder", die nach dem Zweiten Weltkrieg verwaist oder von ihren Familien …
Bild: Große Ostershow mit Nicole Freytag und Uwe JensenBild: Große Ostershow mit Nicole Freytag und Uwe Jensen
Große Ostershow mit Nicole Freytag und Uwe Jensen
An Ostern präsentierte das Stadttheater Cöpenick in Berlin eine große Ostergala. In dieser Ostershow sangen die beliebten Schlagerinterpreten Uwe Jensen und Nicole Freytag ihre Hits und zitierten Gedichte und Reime rund um das Osterfest. Die Aufführungen am Ostersamstag- und Ostersonntag waren vollständig ausgebucht. Uwe Jensen führte als Gastgeber …
Bild: Das Debüt im Stadttheater Köpenick e.V. mit der 2. Uraufführung „Claire und der Hauptmann“ am 27.04.2018Bild: Das Debüt im Stadttheater Köpenick e.V. mit der 2. Uraufführung „Claire und der Hauptmann“ am 27.04.2018
Das Debüt im Stadttheater Köpenick e.V. mit der 2. Uraufführung „Claire und der Hauptmann“ am 27.04.2018
… Klub noch schöner und repräsentativer geworden, neben einer Ausstellung zur Geschichte des Hauptmanns von Köpenick wurde ein Theater integriert. Am 16. Februar gründete sich das Stadttheater – Köpenick als Verein neu und ist jetzt auch ansässig im Hauptmannsklub 103,5 mit eigener Bühne.(Dieses Theater hat nichts mit der Kunstfabrik des bisherigen „Stadttheater …
Sie lesen gerade: Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.