openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen

(openPR) 01.06.2017. Urlaubszeit ist immer auch Einbruchszeit. Über die Pfingstferien gehen immer mehr Leute in den Urlaub. Auf Grund der Abwesenheit der Bewohner sind dies beste Voraussetzungen für einen Einbruch. Nach Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt mit Hilfe der Checkliste „Tipps zum Einbruchschutz“ hilfreiche Infos, welche jeder Reisende vor dem Urlaub treffen sollte.

Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen auf dem Anrufbeantworter wie: „Keiner da, wir sind im Urlaub.“ Jürgen Buck, Vorstand der GVI, warnt daher nachdrücklich vor einem allzu leichtsinnigen Umgang mit Nachrichten über Urlaube in den Sozial Networks, wie Facebook und Co. Während der Urlaubszeit bieten fest verschlossene Fenster, Rollläden und Türen den besten Einbruchschutz. „Informieren Sie die Nachbarn über Ihre Abwesenheit“, rät Jürgen Buck. Und ganz wichtig: Sollte dennoch ein Einbruch stattfinden, hilft gegen den finanziellen Schaden eine Hausratversicherung mit einer entsprechend hohen Versicherungssumme, betont der Fachmann.

Weitere Informationen zum Thema Urlaub, Einbruchschutz mit den wichtigsten Tipps und eine Checkliste mit dem Vorgehen nach einem Einbruch sind kostenlos unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 953486
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
… den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich weiter stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz, welcher jeder Reisende vor Reisebeginn unbedingt treffen sollte. Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen auf dem Anrufbeantworter vor Reisebeginn wie: „Keiner da, …
Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen
Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen
… den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt mit Hilfe der Checkliste „Tipps zum Einbruchschutz“, welche jeder Reisende vor dem Urlaub treffen sollte. Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen auf dem Anrufbeantworter wie: „Keiner da, wir sind im Urlaub.“ …
Einbruchschutz vor Urlaub mit Checkliste prüfen
Einbruchschutz vor Urlaub mit Checkliste prüfen
… besten Voraussetzungen. Laut Polizeiangaben haben die Einbruchzahlen zugenommen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt mit Hilfe einer Checkliste Tipps zum Einbruchschutz, welche jeder Reisende vor dem Urlaub treffen sollte. Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen auf dem Anrufbeantworter wie: „Keiner da, wir sind …
Bild: 3,5 Einbrüche pro Tag in Dresdner UnternehmenBild: 3,5 Einbrüche pro Tag in Dresdner Unternehmen
3,5 Einbrüche pro Tag in Dresdner Unternehmen
… von Datenerhebung und Informationsverbreitung aufzuklären über die meist nachts passierenden Tathergänge. „Durch die fortlaufende Statistik und jeder Menge Hinweise zum Einbruchschutz möchten wir unseren Beitrag zu mehr Sicherheit in Unternehmen und Privathaushalten leisten“, erklärt Initiator Matthias Neidhardt den Inhalt des Projektes. Alarmanlage …
Bild: Pfingstferien in Berchtesgaden – Unterkunft buchen und erholenBild: Pfingstferien in Berchtesgaden – Unterkunft buchen und erholen
Pfingstferien in Berchtesgaden – Unterkunft buchen und erholen
Der Frühling ist im Endspurt. Auf den Bergen wie dem Watzmann liegt noch Schnee und die Wiesen sind saftig grün. In den Pfingstferien können Sie in vollen Zügen die Natur genießen. Hier in Berchtesgaden finden sie zahlreiche Unterkünfte. Ein Pension mit einem Zimmer mit Frühstück. Ein Hotelzimmer oder auch eine passende Ferienwohnung für die Pfingstferien.In …
Urlaubszeit – Vorsicht Einbrecher
Urlaubszeit – Vorsicht Einbrecher
… entsprechend hohen Versicherungssumme“, rät Siegfried Karle, Präsident der GVI. Wer sich einen geruhsamen Urlaub wünscht, findet weitere Informationen zum Thema „Einbruchschutz“ mit den wichtigsten Tipps und die „Initiative aktiven Einbruchschutz“ kostenlos unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“. Wer eine Überprüfung einer bestehenden Hausrat- …
Vor Reisebeginn an Einbruchschutz denken
Vor Reisebeginn an Einbruchschutz denken
… einen Einbruch. Nach den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt Tipps zum Einbruchschutz, welche jeder Reisende vor Reisebeginn treffen sollte. Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen vor Reisebeginn auf dem Anrufbeantworter wie: „Keiner da, wir sind …
Ferienzeit erhöht Einbrüche – aktiver Einbruchschutz hilft
Ferienzeit erhöht Einbrüche – aktiver Einbruchschutz hilft
… leere Häuser und Wohnung bieten Ein-brechern ein reiches Betätigungsfeld. Die Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) gibt Tipps welche Sicherheitsvorkehrungen zum Einbruchschutz jeder Urlauber noch vor Reiseantritt treffen sollte. Die GVI stellt dazu eine Initiative für einen aktiven Einbruchschutz kostenlos zur Verfügung. Guten Einbruchschutz …
Ferienzeit – Einbruchschutz checken
Ferienzeit – Einbruchschutz checken
… leere Häuser und Wohnung bieten Ein-brechern ein reiches Betätigungsfeld. Die Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) gibt Tipps welche Sicherheitsvorkehrungen zum Einbruchschutz jeder Urlauber noch vor Reiseantritt treffen sollte. Guten Einbruchschutz bieten fest verschlossene Fenster, Rollläden und Türen, den Nachbarn über eine längere …
Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
… den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich weiter stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz, welcher jeder Reisende vor Reisebeginn unbedingt treffen sollte. Geradezu eine Einladung zum Einbruch bilden Ansagen auf dem Anrufbeantworter vor Reisebeginn wie: „Keiner da, …
Sie lesen gerade: Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen