(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 10.05.2017: Im Sommer geht es einem meist besser, man ist wacher, leistungsfähiger und tatkräftiger als im Winter. Das ist nicht verwunderlich, denn den Naturgesetzen folgend, bekommt man in den dunkleren Jahreszeiten wesentlich weniger natürliches Licht ab als von Mai bis September. Und wie sich immer mehr herausstellt, ist der direkte Einfluss von Sonnenlicht noch viel wichtiger als bisher angenommen.
Vitamin D, ein wahres Zauber-Vitamin. Für die Psyche und für den Körper. Wer unter einem erheblichen Mangel leidet, läuft Gefahr, an diversen Beschwerden zu erkranken. Um beim Thema einer Zahnarztpraxis zu bleiben: unter anderem Karies. Warum ist das so? Die verstärkte Produktion von Vitamin D während eines Sonnenbades sorgt unter anderem dafür, dass unser Immunsystem mehr Abwehrproteine bildet. Diese antimikrobiellen Proteine, die im Fall von Karies DIE Rolle spielen, heißen Cathelicidine. Sie helfen den Immunzellen unter anderem, Bakterien abzuwehren, die an der Kariesbildung beteiligt sind. Außerdem stärkt Vitamin D den Zahnschmelz.
Man nutze also die Kraft der Sonne. Nach der Arbeit noch ein Spaziergang, die Mittagspause vielleicht einmal eher im Freien als in der Kantine verbringen, das Wochenende nicht nur vorm Fernseher oder PC - neben der Bildung von Vitamin D kommt so ganz nebenher noch Bewegung dazu.
Man kann gespannt sein, wie sich die Spielgewohnheiten der heutigen Kindergeneration auf die Zahngesundheit auswirken. Das Spiel mit tragbarer Konsole, am PC oder Handy wird immer wichtiger, die vielen Hobbys können nur noch ausgeübt werden, wenn sie von ihren Eltern per Auto hin- und herkutschiert werden. Das Fahrrad bleibt stehen und damit die Möglichkeit, sich im Freien aufzuhalten - und das wichtige Vitamin zu bilden.
Dabei wäre dies so wichtig, natürlich nicht nur für Kinder, sondern für Menschen aller Altersgruppen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vitaminen, die man mit diversen Lebensmitteln zu sich nehmen kann, ist die Vitamin-D-Aufnahme von außen begrenzt. Insbesondere fetter Seefisch ist ein Lieferant, zu kleinen Teilen auch Ei oder Leber oder es wird auf die Einnahme eines Vitamin D-Präparats zurückgegriffen. Den größten Teil macht jedoch die Bildung des Vitamins im eigenen Körper aus - und das erreicht man nur im Freien.
Also sollte man sich und seinen Zähnen und überhaupt der Gesundheit etwas Gutes tun und sich regelmäßig draußen aufhalten.
Praxis:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bahnhofstr. 107
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon:04791 / 57790
E-Mail:
Internet:
www.praxis-klabunde.de
Facebook:
facebook.com/praxisklabunde
Pressekontakt:
LL - Werbeagentur Hamburg
Semperstrasse 73
D-22303 Hamburg
Telefon: 040 - 69 65 96 96
E-Mail:
Home:
www.ll-werbeagentur-hamburg.de
Facebook:
www.facebook.com/praxisklabunde
Über das Unternehmen
Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.
Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde für allgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.
Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.
Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.
Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.