openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Original oder Fälschung?

08.05.201709:27 UhrKunst & Kultur
Bild: Original oder Fälschung?
Original oder Fälschung?
Original oder Fälschung?

(openPR) Spannend wird’s bei radiofips! Eine Kriminalgeschichte aus der Kunstszene wird am 14. Mai um 16 Uhr vorgestellt. Annerose Fischer-Bucher aus Göppingen, Jahrgang 1948, ist Autorin des neuen Buches „TATORT Dali“ aus dem Manuela Kinzel Verlag. Sie ist Germanistin und Politikwissenschaftlerin und arbeitet als freie Journalistin. Für diesen Krimi für Kunstfreunde und Verliebte hat sie viel recherchiert, ist wohl zur Salvador Dali-Expertin geworden. Im ihrem Buch, 116 Seiten, fester Einband, geht es um Fälschungen und kriminelle Machenschaften, die in ein kleines Psychogramm einer Liebesgeschichte eingebettet sind.
Annerose Fischer-Bucher, vielen als Gymnasiallehrerin bekannt, liest aus ihrem Buch und steht gern für Fragen zur Verfügung. Lassen Sie sich diese Kunst-Geschichte nicht entgehen! Um Anmeldung wird herzlich gebeten beim Manuela Kinzel Verlag, 07165 / 929 399.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 950091
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Original oder Fälschung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuela Kinzel Verlag

Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, warum konnte Jesus nicht bei Marias Eltern in Jerusalem oder bei ihrer Kusine Elisabeth zur Welt kommen, die sie doch einige Monate zuvor noch besucht hatte? Warum ausgerechnet i…
16.11.2020
Bild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger FriedhofBild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Eine Spurensuche nach dem jüdischen KZ-Häftling Isaak Komras, 1928 in Wilna geboren, 1945 in Heidenheim gestorben, unternimmt Sybille Eberhardt in ihrem neuen Buch „Was ist dir widerfahren, Isaak“. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof veranlasst die Autorin Sybille Eberhardt, in ihrer jüngsten Untersuchung nach Spuren des zu früh verstorbenen jüdischen Jungen Isaak aus Wilna zu suchen. Sein Schatten geistert durch die Geschichte des Wilnaer Ghettos. Er heftet sich an die Fersen eines Verwandten und zahlreicher Leidensgen…
06.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

George Gina Lucy Taschen Ohne Risiko Kaufen
George Gina Lucy Taschen Ohne Risiko Kaufen
… ist, man nicht im Voraus prüfen kann, ob die Taschen auch wirklich Originale sind, oder eben gefälscht. "Wie bei allen Markenartikeln die begehrt sind, kommen sehr schnell Fälschungen auf den Markt, oft so gut, dass es sehr schwer ist, die Fälschung vom Original zu unterscheiden", sagt Mark Schenk, Gründer der Webseit georgeginalucytaschen.de. "Uns ist …
E-Plus Mach Plus: Bei „Original und Fälschung“-Aktion 1.000 Euro Urlaubsgeld gewinnen
E-Plus Mach Plus: Bei „Original und Fälschung“-Aktion 1.000 Euro Urlaubsgeld gewinnen
… im Bilderrätsel schnell genug findet, nimmt automatisch an der wöchentlichen Verlosung von 1.000 Euro Urlaubsgeld teil. Mit der E-Plus Online-Variante des Klassikers „Original und Fälschung“ können E-Plus Kunden mit etwas Glück im September Urlaubsgeld in Höhe von insgesamt 4.000 Euro gewinnen. So funktioniert das Spiel: Innerhalb einer vorgegebenen …
Kreative Ideen statt dreiste Kopien
Kreative Ideen statt dreiste Kopien
Schmähpreis „Plagiarius“: für mehr Fairness und den Schutz geistigen Eigentums Düsseldorf, 1. März 2018 – Innovativen Unternehmen entstehen durch Plagiate und Fälschungen ihrer Produkte oft hohe wirtschaftliche Verluste und Imageschäden. Allein für deutsche Firmen beträgt der hierdurch verursachte Schaden jährlich geschätzt etwa 56 Milliarden Euro, …
Bild: Keine Flaute für ProduktpiratenBild: Keine Flaute für Produktpiraten
Keine Flaute für Produktpiraten
Eine Studie von OpSec Security (vormals P4M) in Kooperation mit der TU München zeigt Motive für Fälschungskauf im Internet auf – akuter Handlungsbedarf für Markeninhaber München, 30. Juli 2009. Dass Produktpiraterie weltweit zunimmt und sich die Situation in Zeiten der Wirtschaftskrise weiter verschärft, ist bekannt. So hat sich die Anzahl der Ware, …
Bild: Original oder Fälschung? Die Schrift verrät alles.Bild: Original oder Fälschung? Die Schrift verrät alles.
Original oder Fälschung? Die Schrift verrät alles.
… Unterschrift kommt es auf die Schrift an. Über ein forensisches Schriftgutachten können speziell dafür ausgebildete Sachverständige mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Original oder Fälschung unterscheiden. Vor Gericht werden forensische Gutachten als Beweismittel anerkannt. Bei der Analyse stehen dem Gutachter technisch ausgefeilte Methoden zur Verfügung. „Wir …
Bild: Medikamentenfälschungen: Geplantes Abwehrsystem ist nicht ausreichendBild: Medikamentenfälschungen: Geplantes Abwehrsystem ist nicht ausreichend
Medikamentenfälschungen: Geplantes Abwehrsystem ist nicht ausreichend
Nottuln, 10. Dezember 2012. Im Januar 2013 starten mehrere deutsche Pharma- und Apothekenverbände einen bundesweiten Pilotversuch, um ein Abwehrsystem gegen Arzneimittelfälschungen zu testen. Anlässlich der bevorstehenden Testphase warnt die 3S Simons Security Systems GmbH, dass das neue System Securpharm keinen Schutz gegen das Eindringen von gefälschten …
Bild: Media Exklusiv GmbH teilt ihre Erfahrungen im Bereich des FaksimileverkaufsBild: Media Exklusiv GmbH teilt ihre Erfahrungen im Bereich des Faksimileverkaufs
Media Exklusiv GmbH teilt ihre Erfahrungen im Bereich des Faksimileverkaufs
… Menschheitsgeschichte bieten. WORAN MAN EIN ECHTES FAKSIMILE ERKENNT Die Mitarbeiter von Media Exklusiv werden oft gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Faksimile und einer Fälschung oder eines Nachdrucks ist. Diese Frage ist nicht ganz unberechtigt. Denn auch eine gute Fälschung kann von ihrer Wertigkeit her dem Original sehr nahekommen. …
Bild: Original vs. Fälschung – woran erkennt man Original-Rasierklingen?Bild: Original vs. Fälschung – woran erkennt man Original-Rasierklingen?
Original vs. Fälschung – woran erkennt man Original-Rasierklingen?
Bei Rasierklingen sind Fälschungen leider weit verbreitet, insbesondere beim Marktführer Gillette. Die Unterscheidung vom Original ist oftmals kaum erkennbar und wird meist erst nach einigen Anwendungen bemerkt - nämlich dann, wenn die Rasur unangenehm ist und verstärkt Hautirritationen auftreten. Nachfolgend sind einige Merkmale aufgelistet, an denen …
Bild: Media Exklusiv: Faksimile, Fälschung oder Kopie? Bild: Media Exklusiv: Faksimile, Fälschung oder Kopie?
Media Exklusiv: Faksimile, Fälschung oder Kopie?
Die Media Exklusiv GmbH über den Unterschied zwischen Faksimiles, Fälschungen und Kopien Als Faksimiles bezeichnet man die Reproduktionen mittelalterlicher Buchkunstwerke, die eine derartige Detailgenauigkeit aufweisen, dass sie mit bloßem Auge nicht vom Original zu unterscheiden sind. Wie die Media Exklusiv GmbH erklärt, werden Faksimiles vor allem …
Bild: Selbstbildnis im Pelzrock - Ein dreistes Schurkenstück Bayerisch-Fränkischer Kriminalgeschichte?Bild: Selbstbildnis im Pelzrock - Ein dreistes Schurkenstück Bayerisch-Fränkischer Kriminalgeschichte?
Selbstbildnis im Pelzrock - Ein dreistes Schurkenstück Bayerisch-Fränkischer Kriminalgeschichte?
… Küfner, der vor allem zahlreiche Stiche schuf, war zwar als Künstler bereits weithin anerkannt, zu kunsthistorischer Bedeutung gelangte er aber erst durch die arglistige Fälschung des Selbstporträts Dürers. War es eine Vorahnung? Der Magistrat markierte vor der Übergabe sogar noch die Bildrückseite, um sicherzugehen, dass er auch tatsächlich das Original …
Sie lesen gerade: Original oder Fälschung?