openPR Recherche & Suche
Presseinformation

edicto: 2017 bisher drei Börsengänge erfolgreich begleitet – Jahresauftakt nach Maß

(openPR) Frankfurt - 20. April 2017. Das Jahr 2017 läuft bislang bestens für die edicto GmbH, eine der führenden deutschen Beratungen für Finanzkommunikation im gehobenen Mittelstand. Mit drei erfolgreichen Börsengängen in der Zeit von Januar bis April hat edicto seine Stärken bei der erfolgreichen Kommunikation von Kapitalmarkttransaktionen einmal mehr unter Beweis gestellt. Das Beratungshaus hat die IPOs der Aumann AG, der IBU-tec advanced materials AG und der CONSUS Commercial Property AG kommuniziert. Dabei hat edicto in mehrfacher Hinsicht eine Vorreiterrolle eingenommen: bei der Begleitung des ersten erfolgreichen Börsengang 2017 im Prime Standard, des ersten erfolgreichen IPOs überhaupt im Scale, dem neuen Auswahlsegment der Frankfurter Wertpapierbörse, und beim ersten erfolgreichen Börsengang 2017 im m:access, dem Mittelstandssegment der Börse München. Die Bewertungen der Emittenten zum Börsengang reichten dabei (pre money) von rd. 50 Mio. bis über 500 Mio. Euro, die Emissionsvolumina von rd. 20 Mio. bis über 200 Mio. Euro. Alle Transaktionen waren auch international angelegt.

Bei den Transaktionen konnten die Platzierungsziele der Emittenten voll umgesetzt werden. Ergänzt wurden die Eigenkapitaltransaktionen von edicto im Jahr 2017 durch die kommunikative Begleitung der Wandelanleihe der EYEMAXX Real Estate AG; das öffentliche Angebot konnte aufgrund der hohen Nachfrage vorzeitig geschlossen werden.

Axel Mühlhaus, Managing Partner von edicto: „Dass wir alle bisherigen Börsengängen in Deutschland 2017 begleiten durften, macht uns als Momentaufnahme stolz. Vor allem ist uns jedoch wichtig, dass unsere Kunden fokussiert und mit breiter Wahrnehmung ihrer Stärken und Perspektiven in der Öffentlichkeit stehen. Das ist gut gelungen. Wir sehen dies als Ansporn für die künftige gemeinsame Arbeit, denn wir werden mit allen Emittenten, deren Börsengang wir im Bereich Finanzkommunikation begleitet haben, weiter zusammenarbeiten.“

Dr. Sönke Knop, Managing Partner von edicto: „Wir haben wieder mit zahlreichen renommierten nationalen und internationalen Adressen von Bank bis Legal bei diesen Transaktionen zusammenarbeiten dürfen. Den Mehrwert von edicto haben wir dabei durch die Kommunikationsexpertise und das Netzwerk unseres Teams beisteuern können. Investor Relations und Finanzkommunikation auf hohem Niveau und mit Engagement und Leidenschaft zeichnen edicto aus. Diesen Anspruch setzen wir auch in der laufenden Betreuung um, die von Positionierung und Strategie über klassische Pressearbeit bis hin zum Geschäftsbericht reicht.“


Dr. Kay Baden, Partner von edicto, ergänzt: „Unsere Kunden stammen aus ganz unterschiedlichen Branchen, die Herausforderungen, denen sie auch kommunikativ am Kapitalmarkt begegnen, sind jedoch oftmals ähnlich. Individuell zugeschnitten bietet edicto eine passgenaue Unterstützung und lösungsorientierte Beratung.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 947785
 352

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „edicto: 2017 bisher drei Börsengänge erfolgreich begleitet – Jahresauftakt nach Maß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von edicto GmbH

edicto stellt sich breiter auf – Dr. Kay Baden wird neuer Partner
edicto stellt sich breiter auf – Dr. Kay Baden wird neuer Partner
Frankfurt, 11. November 2015 – Die edicto GmbH, Beratungsgesellschaft für Unternehmens- und Finanzkommunikation sowie Investor Relations, verstärkt sich mit Dr. Kay Baden als neuem Partner. Ziel ist es, weiteren Kunden – vor allem mittleren und großen Unternehmen – erstklassige Beratungsleistungen anzubieten. Badens langjährige Kommunikationserfahrung und sein tiefgreifendes Kapitalmarktverständnis in allen Segmenten sind weitere wichtige Bausteine innerhalb der Expansionsstrategie von edicto. Die Beratungsgesellschaft edicto verfügt über e…
Kommunikationsspezialist „edicto“ startet mit neuen Mandaten ins Jahr 2013
Kommunikationsspezialist „edicto“ startet mit neuen Mandaten ins Jahr 2013
Frankfurt, 15. Januar 2013 - edicto, Spezialist für Finanzkommunikation und Investor Relations, ist nach einem erfolgreichen Jahr 2012 mit einer Ausweitung der Kundenbasis in das Jahr 2013 gestartet. Zum Jahresauftakt konnten attraktive und kommunikativ spannende neue Mandate gewonnen werden. Zu den Neukunden von edicto gehört die Weng Fine Art AG, der erste börsennotierte Kunsthändler in Deutschland und eines der fünf führenden Kunsthandelsunternehmen Deutschlands. Auf die Kommunikationsberatung von edicto setzt künftig auch die im Prime S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interview mit Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital MarketsBild: Interview mit Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital Markets
Interview mit Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital Markets
Weitere Börsengänge in den nächsten Wochen zu erwarten Die Katastrophe in Japan Anfang März 2011 hatte die Aktenmärkte weltweit kurzzeitig heftig erschüttert. Auch bereits weit vorangeschrittene Pläne für Börsengänge gerieten vielerorts auf den Prüfstand. In den vergangenen Tagen haben es aber trotz der zwischenzeitlichen Turbulenzen mehrere große Konzerne …
Kommunikationsspezialist „edicto“ startet mit neuen Mandaten ins Jahr 2013
Kommunikationsspezialist „edicto“ startet mit neuen Mandaten ins Jahr 2013
… Beratungsansatzes. Unsere Agentur hat erneut gezeigt, dass wir auch in schwierigem Umfeld Marktanteile gewinnen. Die im vergangenen Jahr durch uns begleiteten Börsengänge, Anleiheemissionen sowie Kapitalerhöhungen dokumentieren dies.“ Nach Aussage von Axel Mühlhaus, ebenfalls Managing Partner, wird edicto im Jahresverlauf neben der weiteren Verbreiterung …
Bild: Die öffentlichen Auftritte der Schliersee-Konferenz und eHealthOpen werden entkoppeltBild: Die öffentlichen Auftritte der Schliersee-Konferenz und eHealthOpen werden entkoppelt
Die öffentlichen Auftritte der Schliersee-Konferenz und eHealthOpen werden entkoppelt
… werden“, formuliert Heino Kuhlemann als Veranstalter die Hintergründe für diesen Schritt. Was als Event der eHealthOpen begann, hat sich nun zu einer anerkannten Jahresauftakt-Veranstaltung mit einzelnen Workshops auch im Sommer entwickelt. Die eHealthOpen Ltd. bleibt mit Heino Kuhlemann der Veranstalter, möchte aber noch konsequenter den offenen Charakter …
Private Anleger sollten Börsengänge von Internetunternehmen meiden
Private Anleger sollten Börsengänge von Internetunternehmen meiden
Zürich, 12. Juli 2011. Private Anleger sollten Investitionen in Börsengänge von Internetunternehmen vermeiden. Dies ist die wichtigste Schlussfolgerung einer Analyse von MyPrivateBanking, für die das Schweizer Research-Unternehmen die wichtigsten Akteure, Mechanismen und Ergebnisse der Internet-Blase in 1999/2000 mit der neu entstehenden Welle der Börsengänge …
Bild: Deutsche Kompensation begeht Event-Jahresauftakt 2013 im Berliner Quatsch Comedy ClubBild: Deutsche Kompensation begeht Event-Jahresauftakt 2013 im Berliner Quatsch Comedy Club
Deutsche Kompensation begeht Event-Jahresauftakt 2013 im Berliner Quatsch Comedy Club
Die DKG Deutsche Kompensationsgesellschaft mbH hat ihren Event-Jahresauftakt 2013 mit DKG-Teilnehmern und befreundeten Unternehmern in der VIP-Club-Lounge des Quatsch Comedy Club begangen. Ein voller Erfolg mit Spaß, Networking, Catering und Geschäftskontakten. Unter dem Motto "Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" lud die DKG Deutsche Kompensationsgesellschaft …
Bild: Stefan Kühn: Herausforderungen und Perspektiven für Aktien und Anleihen 2024.Bild: Stefan Kühn: Herausforderungen und Perspektiven für Aktien und Anleihen 2024.
Stefan Kühn: Herausforderungen und Perspektiven für Aktien und Anleihen 2024.
Ein kritischer Blick auf den schlechten JahresauftaktDer Jahresauftakt 2024 verlief für Aktien und Anleihen alles andere als erfreulich. Sowohl der US-Technologieindex Nasdaq-100 als auch der DAX verzeichneten eine negative Entwicklung, was auf den ersten Blick überraschend erscheint, da zu Jahresbeginn üblicherweise mehr Kapital in die Märkte fließt. …
Bild: Logistikbranche ist zum Jahresauftakt optimistisch – „Mutmacher 2012”: Entscheider demonstrieren StärkeBild: Logistikbranche ist zum Jahresauftakt optimistisch – „Mutmacher 2012”: Entscheider demonstrieren Stärke
Logistikbranche ist zum Jahresauftakt optimistisch – „Mutmacher 2012”: Entscheider demonstrieren Stärke
… Deutschland leistet die Logistik einen Beitrag für die deutsche Wirtschaft, der ihr Image bei weitem übertrifft. Auf logistik-tv.net stellen namhafte Unternehmen zum Jahresauftakt ihre Zuversicht ins Schaufenster: „Mutmacher 2012” nennt sich die Initiative, in der Geschäftsführer und Führungskräfte erklären, warum sie ein erfolgreiches Jahr erwarten. Frankfurt, …
Venture Capital und Startup NEWS vom 06. April 2017
Venture Capital und Startup NEWS vom 06. April 2017
… aktuelle Informationen aus der deutschsprachigen Startup- und Venture Capital-Szene. *** Boom in China treibt weltweiten IPO-Markt auf Rekordhoch *** Starker Jahresauftakt auf dem weltweiten Markt für Börsengänge: Die Zahl der Börsengänge stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 92 Prozent auf 369, das Emissionsvolumen hat sich sogar von 13,7 auf 33,7 …
Petition für die Einführung von „Neuer Markt 2.0“ für Hightech Firmen
Petition für die Einführung von „Neuer Markt 2.0“ für Hightech Firmen
… der Börse vorhanden sind und diese Firmen erwirtschaften Milliarden Umsätze, also auch Milliarden Euro an Steuergeldern und schaffen tausende Arbeitsplätze. Letztes Jahr gab es 270 Börsengänge in den USA und in der EU gab es ebenfalls 270 Börsengänge gegenüber 10 Börsengängen in Deutschland. Dieses Beispiel zeigt, dass Deutschland etwas korrigieren sollte. …
Bild: Kunden- und Auftragsboom für JDBBild: Kunden- und Auftragsboom für JDB
Kunden- und Auftragsboom für JDB
… journalistischem Marketing wie Advertorials und Verlagsbeilagen, war in den letztenWochen erfolgreich für Kunden wie Lexus, Palm oder Gelbe Seiten im Einsatz. „Für die JDB Gruppe ein Jahresauftakt nach Maß! 2006 war das beste Jahr seit Gründung der Agentur 1997. Und die Aussichten für 2007 sind schon heute äußerst positiv,“ betont Jan Hawerkamp, seit …
Sie lesen gerade: edicto: 2017 bisher drei Börsengänge erfolgreich begleitet – Jahresauftakt nach Maß