openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interview mit Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital Markets

Bild: Interview mit Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital Markets
Dr. Serge Ragotzky, Managing Director / Kepler Capital Markets
Dr. Serge Ragotzky, Managing Director / Kepler Capital Markets

(openPR) Weitere Börsengänge in den nächsten Wochen zu erwarten

Die Katastrophe in Japan Anfang März 2011 hatte die Aktenmärkte weltweit kurzzeitig heftig erschüttert. Auch bereits weit vorangeschrittene Pläne für Börsengänge gerieten vielerorts auf den Prüfstand. In den vergangenen Tagen haben es aber trotz der zwischenzeitlichen Turbulenzen mehrere große Konzerne erfolgreich geschafft, Kapitalerhöhungen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich am deutschen Markt zu platzieren. Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital Markets, beschreibt die aktuelle IPO-Stimmung am Kapitalmarkt:




1. Herr Dr. Ragotzky, wie bewerten Sie die aktuelle Marktsituation für Börsengänge?

Die Kapitalmärkte waren unmittelbar nach der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan zunächst sehr volatil, was zur Verschiebung von einigen Börsengängen geführt hat. Inzwischen haben sich die Märkte aber wieder etwas beruhigt. Die jüngsten IPOs im April – wie GSW Immobilien, Norma Group und Powerland – hatten dabei eine wichtige „Eisbrecherfunktion“: Sie haben gezeigt, dass der Markt grundsätzlich wieder aufnahmebereit ist. Eine größere Zahl von Unternehmen hat die Vorbereitungen für einen Börsengang im zweiten Quartal getroffen. Es besteht die Chance, dass spannende Unternehmen – neben den bekannten Kandidaten – kurzfristig mit ihren Börsenplänen an die Öffentlichkeit treten. Wir bei Kepler gehen davon aus, dass die Investoren für interessanten Equity Stories derzeit aufgeschlossen sind. Dieses Feedback haben wir bei unseren zahlreichen Gesprächen mit institutionellen Investoren im In- und Ausland bekommen. Es stimmt uns für die kommenden Wochen zuversichtlich, dass das IPO-Fenster vorerst geöffnet bleibt.


2. Auf was sollte der Unternehmer achten, wenn er im aktuellen Marktumfeld eine Bank auswählt?

Entscheidend für den Unternehmer ist es, eine Investmentbank mit starker internationaler Platzierungskraft und starkem, pan-europäischen Vertrieb zu finden. Die meisten Börsengänge deutscher Unternehmen werden heute überwiegend bei Investoren in ganz Europa präsentiert, z.B. in London, Paris, Genf und Zürich. Je volatiler der Aktienmarkt ist, desto wichtiger ist es, eine breit diversifizierte Investorenbasis anzusprechen. Darüber hinaus sollte die Bank über exzellente Aktienanalysten verfügen, deren Urteil bei institutionellen Investoren anerkannt ist. Nur wenn der Analyst und die Sales-Mitarbeiter die Equity Story wirklich tiefgreifend verstehen, können sie die Story bei den richtigen Investoren erfolgreich vermarkten.


3. Welches sind aus Ihrer Sicht derzeit die aussichtsreichsten Branchen für mögliche IPO-Kandidaten und warum?

Grundsätzlich ist der Kapitalmarkt für ganz unterschiedliche Branchen offen. Unter anderem sind derzeit besonders Konsumgüter-, Industrie und auch Technologieunternehmen gefragt, wenn diese über gute Produkte und Marktpositionen verfügen und nachhaltige Wachstumsaussichten zeigen können. Von diesen Sektoren erhoffen sich die Investoren im Zusammenhang mit der erwarteten positiven konjunkturellen Entwicklung nachhaltiges Potenzial für wachsende Unternehmensgewinne und steigende Kurse. Dabei kann ein gewisses Exposure zu den nach wie vor stark wachsenden Emerging Markets wie China, Indien und Brasilien nicht schaden.


4. Welches sind die drei wichtigsten Empfehlungen, die Sie einem Unternehmen, das mittelfristig einen Börsengang plant, mit auf den Weg geben möchten?

Das Wichtigste voran: Verlässliche und kompetente Partner sind ebenso wie die gründliche Vorbereitung das A und O für den späteren Emissionserfolg. Zweitens: Sehr frühzeitig muss gemeinsam mit der gewählten Bank die richtige Story für den Kapitalmarkt entwickelt werden. Dazu kann auch gehören, dass die eine oder andere Anpassung an der Unternehmensstruktur vorgenommen wird, z.B. ein Verkauf von Randbereichen. Drittens muss das Management rechtzeitig intern und extern zusätzliche Ressourcen aufbauen, um während der monatelangen IPO-Vorbereitungen das Tagesgeschäft nicht zu vernachlässigen. Dazu gehört auch, den Finanzbereich auf die regulatorischen Anforderungen der künftigen Börsennotierung auszurichten sowie einen Investor-Relations-Bereich zu schaffen. Wenn all diese Vorbereitungen erfolgreich umgesetzt sind, hat das Unternehmen bereits sehr wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einem hoffentlich erfolgreichen IPO gelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531288
 2720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interview mit Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital Markets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Prof. Dr. Ralf Wandmacher wird neuer Partner bei ROOTS Advisory
Prof. Dr. Ralf Wandmacher wird neuer Partner bei ROOTS Advisory
… Kapitalmarkt-Beratung. Vor seinem Wechsel zu ROOTS Advisory war der 48-Jährige in verschiedenen Positionen im Investment Banking tätig, unter anderem bei der Deutschen Bank (zuletzt als Managing Director für strukturierte Produkte in Nordeuropa mit Teams in London und Frankfurt), Goldman Sachs und Dresdner Bank. Ralf Wandmacher ist Inhaber der Professur für …
VC-Magazin: FIDURA bietet kostengünstigsten Private Equity Fonds auf dem Markt
VC-Magazin: FIDURA bietet kostengünstigsten Private Equity Fonds auf dem Markt
… Einmalkosten auf den vordersten Plätzen."Dieses Ergebnis freut uns natürlich und bestätigt uns in unserer anlegerorientierten Fondspolitik", sagt FIDURA-Geschäftsführer Klaus Ragotzky anläßlich der Veröffentlichung des Rankings. Gleichzeitig verwies er auf die Bedeutung transparenter Kostenstrukturen als wesentliches Zeichnungskriterium für Anleger: …
Hyperion bildet führendes, auf USA ausgerichtetes Advisory Board
Hyperion bildet führendes, auf USA ausgerichtetes Advisory Board
… Bereichen außerbörsliche Unternehmensbeteiligung, Hedgefonds und Immobilien, einschließlich Coliseum Capital Management, Sweetwater Capital Partners und Mosaic Real Estate Investors. Toby war zuvor als Managing Director der Business Development Group von SAC Capital tätig und war Gründungspartner von ENA Investment Capital in London sowie von Altai Capital …
Heisse Kursawe Eversheds - Kepler bei Kapitalerhöhung für in London gelistete Quorum Oil and Gas beraten
Heisse Kursawe Eversheds - Kepler bei Kapitalerhöhung für in London gelistete Quorum Oil and Gas beraten
… 107,2 Mio. erhöhen. Das Kapitalmarkt-Team der internationalen Sozietät Heisse Kursawe Eversheds hat die die Transaktion zusammen mit Numis Securitities begleitende Konsortialbank Kepler Capital Markets umfassend im Rahmen der Transaktion unter Federführung von Dr. Alexander Honrath beraten. Weitere Teammitglieder waren Dr. Timo Holzborn sowie Dr. Duy …
Bild: Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V. gegründet - "Nachhaltiges Beteiligungskapital für Mittelstand Gebot der Stunde" - rasches Wachstum erwartetBild: Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V. gegründet - "Nachhaltiges Beteiligungskapital für Mittelstand Gebot der Stunde" - rasches Wachstum erwartet
Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V. gegründet - "Nachhaltiges Beteiligungskapital für Mittelstand Gebot der Stunde" - rasches Wachstum erwartet
… Corporate Finance AG), Hans Loges (Vizepräsident, Vorstandsvorsitzender RS Rating Services AG), Holger Koenigs (Schatzmeister, Patentpool Innovationsmanagement GmbH), Klaus Ragotzky (Geschäftsführer FIDURA Capital Consult GbmH) und Matthias Tröger (Geschäftsführer Rödl Financial Advisory Services GmbH). Weitere Gründungsmitglieder sind die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft …
Wechsel im Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG
Wechsel im Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG
München - Die ProSiebenSat.1 Media AG hat drei neue Aufsichtsratsmitglieder. Seit dem 14. Dezember 2003 gehören dem Gremium John Connaughton, Managing Director von Bain Capital Partners, Patric Healy, Managing Director von Hellmann & Friedman, und Seth Lawry, Managing Director von Thomas H. Lee Partners, an. Sie treten die Nachfolge von Ron Kenan, …
Moelis & Company expandiert nach Deutschland und ernennt Christopher Riley zum Managing Director
Moelis & Company expandiert nach Deutschland und ernennt Christopher Riley zum Managing Director
Frankfurt am Main, Deutschland, 7. Februar 2012: Die unabhängige und global tätige Investmentbank Moelis & Company hat heute die Ernennung von Christopher Riley zum Managing Director bekannt gegeben. In der neu geschaffenen Position wird Riley aus Deutschland heraus für die Beratung von Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum zuständig sein. Die …
Bild: CRX Markets begrüßt neue Mitglieder in Aufsichtsrat und Vorstand und präsentiert Halbjahresergebnisse 2024Bild: CRX Markets begrüßt neue Mitglieder in Aufsichtsrat und Vorstand und präsentiert Halbjahresergebnisse 2024
CRX Markets begrüßt neue Mitglieder in Aufsichtsrat und Vorstand und präsentiert Halbjahresergebnisse 2024
… dort an den Standorten München und New York in den Bereichen Project Finance, International Client Coverage und Global Transaction Banking tätig war, zuletzt als Managing Director mit der Verantwortung für den deutschlandweiten Vertrieb von Cash Management, Trade Finance und Working Capital Produkten. Mit diesem Schritt untermauert das Fintech seinen …
Heisse Kursawe Eversheds berät CeWe Color bei Wachstumsfinanzierung
Heisse Kursawe Eversheds berät CeWe Color bei Wachstumsfinanzierung
… Holzborn im Rahmen dieser Transaktion umfassend beraten. In gesellschaftsrechtlicher Hinsicht wird die CeWe Color Holding AG bereits seit mehreren Jahren von Dr. Matthias Heisse (Managing Partner) und Dr. Oliver Maaß (Counsel) betreut. Zuletzt hat das Kapitalmarktrechtsteam von Heisse Kursawe Eversheds unter anderem J.C. Flowers im Zusammenhang mit der …
Altium Capital erweitert M&A-Beratung um Debt Advisory und Financial Restructuring
Altium Capital erweitert M&A-Beratung um Debt Advisory und Financial Restructuring
… internationalen Investmentbank Frankfurt, 9. Oktober 2012. Norbert Schmitz (41) und Johannes Schmittat (34) haben das Team von Altium zum 1. Oktober 2012 als Managing Directors verstärkt. Die erfahrenen Experten für Finanzierung und Restrukturierung werden von Frankfurt aus den Aufbau des Bereiches Debt Advisory & Financial Restructuring verantworten. …
Sie lesen gerade: Interview mit Dr. Serge Ragotzky, Managing Director bei Kepler Capital Markets