(openPR) Hamburg/Frankfurt (03. April 2017) – neuer Vorstand macht FIM fit für 4.0: mit dem neuen Bundesvorstand startet die Vereinigung fur Frauen im Management e.V. in die 4. Dekade. Zur neuen Bundesvorsitzenden wurde Birgit Koerting, Führungs- und Innovationsexpertin aus Bad Homburg gewahlt. Ihr zur Seite als stellvertretende Bundesvorsitzende steht Christine Backhaus, Leitende Psychologin und Karriereexpertin aus Frankfurt am Main. Birgit Koerting und Christine Backhaus folgen nach der turnusmaßigen Neuwahl im April auf Heidemarie Kinzler und Dr. Krisztina Berger, die FIM in den vergangenen zwei Jahren geleitet haben. Dem neuen geschaftsfuhrenden Vorstand gehort erneut die Wirtschaftspruferin und Steuerberaterin Karin Schulze aus Hannover als Schatzmeisterin an. Zu den Beisitzerinnen wahlte die Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main Birgit Tümmers, Kommunikationsdesignerin aus Berlin und Barbel Jacob, Managementberaterin aus Hannover.
Auf der Agenda des neuen Bundesvorstandes steht die konsequente politische und gesellschaftliche Einflussnahme zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Management Funktionen sowie der nachhaltige Ausbau der bundesweiten Regional-gruppen. Einen besonderen Fokus setzt FIM zukünftig auf die Nachwuchsgeneration von Führungsfrauen, den strategischen Aufbau von Firmenmitgliedschaften sowie netzwerkübergreifende Kooperationen.
Birgit Koerting, FIM-Vorstandsvorsitzende: „Wir verstehen FIM als Plattform für mutige weibliche Führungspersönlichkeiten, die sich nicht mit dem Status Quo zufriedengeben. Unser Augenmerk gilt dabei besonders der weiblichen Nachwuchsgeneration, die die immer noch herrschende Ungleichheit zu Beginn ihrer Karriere häufig unterschätzen. Der Hype um Industrie 4.0 und agile Vorgehensweisen öffnen Frauen neue Möglichkeiten für familienfreundliche und flexible Arbeitsformen, bergen jedoch auch das Risiko, dass wichtige Themen wie Equal Pay, Frauen & Rente und ein ausgewogenes Mixed Leadership Verhältnis in Vorständen und Aufsichtsräten aus dem Fokus geraten! Wir werden unsere digitalen Vernetzungsaktivitäten deutlich ausweiten, denn unser Netzwerk lebt von gegenseitiger Unterstützung und immer neuen Impulsen für persönliches Wachstum.“
Christine Backhaus, stellvertretende Vorsitzende: „Wir werden die strategische Kontaktpflege zu Unternehmen ausbauen und öffentlichkeitswirksame Auftritte, Veranstaltungen und Beiträge initiieren, um die Sichtbarkeit und Wirksamkeit von FIM weiter zu erhohen.\"










