openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hilfe der Ergotherapie bei einer Entwicklungsverzögerung

28.03.201714:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Schnelligkeit, mit der die einzelnen Entwicklungsschritte bei Kindern ablaufen, kann sehr differenziert sein. Manche Kinder lernen schnell, andere bleiben in einer Disziplin oder mehreren zurück.
------------------------------

Kinderärzte und Psychologen haben auf Basis von Beobachtungen aus sämtlichen Sektoren der kindlichen Entwicklungsstufen Daten dokumentiert. Dadurch ergeben sich Aussagen darüber, ab welchem Alter Kinder spätestens mit speziellen Fähigkeiten eigenständig umgehen sollten. Ziel der Ergotherapie ist es stets, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen durch integrierte Maßnahmen optimal zu fördern. Sie fallen regelmäßig im Vergleich zu ihren Altersgenossen auf: Weil sie beispielsweise noch nicht sämtliche Körperbewegungen perfekt beherrschen, Unsicherheit beim Klettern zeigen, sich ungern mit Bastelarbeiten beschäftigen, sich noch nicht ohne Hilfe anziehen und nicht allein Fahrrad fahren können.
Die Praxis für Ergotherapie in Köln gibt Auskunft darüber, wie das spielerische Training angelegt ist, damit später keine Probleme entstehen.

Aufgaben der Ergotherapie

Vor der Therapie steht stets der Befund. Das Kind wird im Spiel und auch bei konkreter Aufgabenstellung genau beobachtet, um den Entwicklungsstatus, die Fähigkeiten und auch die Probleme erkennen zu können. Motorische Einschränkungen und visuelle Einschränkungen werden mit speziellen Tests kontrolliert. Das persönliche Gespräch mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen ermöglicht es der Ergotherapeutin, die Schwierigkeiten des Kindes zu begrenzen und mit geeigneten Therapien für den Alltag bestens vorzubereiten. Informationsgespräche mit den Pädagogen des Kindes können nützlich sein, damit das Vorgehen aus der Ergotherapie erfolgreich in die Schule oder den Kindergarten einfließen kann.

Für weitere Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte steht Elisabeth Brechtel in ihrer Praxis für Ergotherapie in Köln gerne zur Verfügung.




------------------------------

Pressekontakt:

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln

fon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944996
 462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hilfe der Ergotherapie bei einer Entwicklungsverzögerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel

Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's
Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's
Schweißausbrüche und Blackouts: Viele Menschen werden von der Prüfungsangst begleitet. Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie sich bestens auf Ihre Prüfung vorbereiten. ------------------------------ Genug Zeit einplanen Viele Schüler und Studierende machen den gleichen Fehler. Sie schieben die lästige Lernphase so lange auf, bis es dafür schon zu spät ist. Das Ergebnis: Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Tag versuchen sie sich den Stoff des letzten Halbjahres oder Semesters anzueignen. Daher sind Selbstdisziplin u…
ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter
ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter
Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft und mit Mitmenschen: Bei vielen gehen die Symptome mit zunehmendem Alter zurück, bei manchen bleiben Sie bis ins Erwachsenenalter bestehen. ------------------------------ Bei ADHS denken die meisten an Kinder und Jugendliche. Dabei leiden etwa ein bis vier Prozent der in Deutschland lebenden Erwachsenen unter ADHS - viele ihr Leben lang unwissend. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen lassen die Symptome nach der Kindheit nicht nach und führen bis ins Erwachsenenalter zu drastischen Einschr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Sozialphobie den Kampf ansagen
Der Sozialphobie den Kampf ansagen
Wenn eine Situation oder ein Objekt Schweißausbrüche, Übelkeit und Angstzustände auslöst, spricht man von einer Phobie. Durch die Ergotherapie kann man diese behandeln. ------------------------------ Wenn man von einer Phobie spricht, spricht man nicht nur von übertriebenen Angstzuständen. Vielmehr ist die Rede von einer psychischen Störung, die durch …
Bild: Ergotherapie im Therapiezentrum Melias - Wenn Kinder anders tickenBild: Ergotherapie im Therapiezentrum Melias - Wenn Kinder anders ticken
Ergotherapie im Therapiezentrum Melias - Wenn Kinder anders ticken
… Ausgangspunkt für die Förderung. Wann ist ergotherapeutische Unterstützung sinnvoll? Die Entscheidung für eine ergotherapeutische Behandlung sollte wohlüberlegt sein. Nicht jede Entwicklungsverzögerung erfordert sofort eine Therapie. Sinnvoll wird die Unterstützung dann, wenn ein Kind trotz ausreichender Übungsmöglichkeiten bestimmte Alltagsaufgaben …
Bild: Wenn das Leben einen Knacks bekommt – mit Ergotherapie zurück in die SelbstbestimmungBild: Wenn das Leben einen Knacks bekommt – mit Ergotherapie zurück in die Selbstbestimmung
Wenn das Leben einen Knacks bekommt – mit Ergotherapie zurück in die Selbstbestimmung
Ergotherapie kann hundert Gesichter haben und ist mehr als nur Malen und Basteln. Marcel Bemmann, Inhaber von „ergo.vital - Praxis für Ergotherapie“, hilft in seiner neueröffneten Praxis Menschen mit psychischen, neurologischen und orthopädischen Problemen zurück auf den Weg in die Selbstständigkeit und in ein eigenverantwortlicheres Leben. Kiel, 13. …
Bild: Spendenaktion "Mobilität für Katharina"Bild: Spendenaktion "Mobilität für Katharina"
Spendenaktion "Mobilität für Katharina"
… sehr seltenen Gen-Defekt im sogenannten CASK-Gen, von dem weltweit nur ca. 50 Fälle bekannt sind. Das Krankheitsbild besteht aus einer motorischen und geistigen Entwicklungsverzögerung und in vielen Fällen auch Epilepsie. Dadurch ist Katharina schwerstbehindert und dauerhaft auf fremde Hilfe angewiesen. Für ihre Entwicklung sind regelmäßige Ausflüge …
Autismus: Behandlung in der Ergotherapie
Autismus: Behandlung in der Ergotherapie
… unterstützt autistische Kinder, im Alltag leichter zurechtzukommen. Dadurch lässt sich der Alltagsstress für sie und bei ihren Eltern mildern. ------------------------------ Therapien der Ergotherapie konzentrieren sich darauf, Talente der Kinder zu fördern sowie die Kommunikationsfähigkeit und die sozialen Fähigkeiten der Autisten zu unterstützen. Eltern …
Bild: Ergotherapie als ein wichtiger Baustein bei der Arbeit mit DemenzBild: Ergotherapie als ein wichtiger Baustein bei der Arbeit mit Demenz
Ergotherapie als ein wichtiger Baustein bei der Arbeit mit Demenz
… in der Region in der jüngeren Zeit angeboten. Sei es durch verschiedene öffentliche Organisationen, privaten Anbieter oder durch Ehrenamtliche. In der Praxis für Ergotherapie von Angelika Weckmann in Pfullingen wurde beispielsweise seit geraumer Zeit festgestellt, dass Ergotherapie ein essentieller Teil der Behandlung von Demenzerkrankungen sein kann …
27.10.2012: Tolle Aktionen am Welt-Ergotherapie-Tag in Idstein
27.10.2012: Tolle Aktionen am Welt-Ergotherapie-Tag in Idstein
Am Samstag, dem 27.10.2012, ruft der Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) alle Ergotherapeuten, Studierende sowie Auszubildende der Berufsgruppe der Ergotherapie dazu auf, über ihren interessanten und vielfältigen Beruf aufzuklären. Die Studierenden des 3., 1. und 5. Semesters haben sich unter Leitung von Studiendekanin Julia Drosselmeyer zu drei …
Tag gegen Schlaganfall: 10. Mai 2012
Tag gegen Schlaganfall: 10. Mai 2012
… DEN ALLTAG BEWÄLTIGEN Karlsbad - Was früher als Schicksalsschlag mit unveränderbaren Konsequenzen hingenommen wurde, kann heute therapiert werden. Nach einem Apoplex ist Ergotherapie ein wichtiger Baustein im Prozess der Rehabilitation, um zur größtmöglichen körperlichen, geistigen und sozialen Selbstständigkeit zurückzufinden. Dies macht das Leben leichter …
Bild: Frühförderstelle leistet wichtigen Beitrag zur PräventionBild: Frühförderstelle leistet wichtigen Beitrag zur Prävention
Frühförderstelle leistet wichtigen Beitrag zur Prävention
BROCHENZELL - Wenn Kinder eine Entwicklungsverzögerung oder eine Behinderung haben, sind die ersten Lebensmonate und -jahre entscheidend für die weitere Entwicklung. Für Eltern im Bodenseekreis ist die Frühförderstelle in Markdorf die richtige Adresse. Die Beratungsstelle, die von der St. Gallus-Hilfe getragen wird, bietet in diesen Fällen Hilfe. In …
Gesponserte Delfintherapie für das 1000. Kind
Gesponserte Delfintherapie für das 1000. Kind
… Erkenntnissen im Bereich Rehabilitation und ist entwickelt für Kinder ab drei Jahren, mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen wie Autismus, Hirnschädigung, Entwicklungsverzögerung oder Down Syndrom. Für jeden kleinen Patienten wird ein intensives, maßgeschneidertes Therapiekonzept erstellt, wobei das interdisziplinäre Team von Therapeuten …
Sie lesen gerade: Hilfe der Ergotherapie bei einer Entwicklungsverzögerung