openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesponserte Delfintherapie für das 1000. Kind

08.07.200811:20 UhrVereine & Verbände

(openPR) Curacao, Juli 2008 - In Zusammenarbeit mit der deutschen Organisation dolphin aid hat das Curacao Dolphin Therapy and Research Center (CDTC)in den vergangenen Jahren seit seiner Gründung über 1000 Kinder mit der delphingestützten Therapie behandelt. Das 1000. Kind ist für das CDTC und dolphin aid ein besonderer Meilenstein und ein guter Grund, um diesen festlichen Moment würdig zu feiern, indem ein Therapieplatz gesponsert wird. Für die deutsche 4-jährige Celia Friedland und ihre Angehörigen bedeutet dies zwei Wochen gratis Therapie und Aufenthalt auf Curaçao (www.curacaodolphintherapy.com).


dolphin aid, die deutsche Hilfsorganisation, hat Celia aus einer langen Warteliste von Kindern die für diese Therapie in Betracht kommen, ausgewählt. Mit Hilfe des Vereins wurde ermöglicht, dass Celia und ihre Familie den langen Flug nach Curaçao machen konnten. Das Curaçao Dolphin Therapy and Research Center hat ihre zweiwöchige delphingestützte Therapie umsonst angeboten.
Celia Friedland ist ein 4-jähriges Mädchen. Celia's Diagnose ist ICP, Infantile Zelebral Parese, eine Bewegungsstörung verursacht durch Hirnschäden. Während ihrer zweiwöchigen Therapie waren die wichtigsten Ziele, ihre Spastik zu verringern und ihre Therapie zu genie?en. Lisa Faust, Celia's Therapeutin: "Celia's Therapie war sehr erfolgreich. Sie läuft viel besser und sie hat ein grö?eres Bewusstsein für ihren Körper entwickelt. Wir konnten sie sehr gut motivieren und die Rehabilitation bei uns im CDTC hat für sie große Fortschritte gebracht. Susanne Friedland: "Nach zwei Therapiewochen gehen wir mit einem viel aufgeschlosseneren und selbständigeren Kind nach Hause. Sie ist so fröhlich geworden, dass sie sogar in ihrem Schlaf lacht!"

Delphingestützte Therapie
Delphingestützte Therapie im CDTC basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Rehabilitation und ist entwickelt für Kinder ab drei Jahren, mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen wie Autismus, Hirnschädigung, Entwicklungsverzögerung oder Down Syndrom.
Für jeden kleinen Patienten wird ein intensives, maßgeschneidertes Therapiekonzept erstellt, wobei das interdisziplinäre Team von Therapeuten Physiotherapie, Sprachtherapie, Ergotherapie, Psychologie, usw. einsetzt, auch gemäß verhaltenstherapeutischer Prinzipien.
Der Focus der delphingestützten Therapie hängt ab von den individuellen Therapiezielen der Patienten und ihrer Familien. Sind aber zumeist in den Bereichen Sprache oder grob- und feinmotorische Fähigkeiten zu sehen. Das Therapiekonzept, das im CDTC zur Anwendung kommt, beinhaltet einen familientherapeutischen Ansatz.
Also auch den Eltern und Geschwisterkindern gilt die volle Aufmerksamkeit des Teams. Mittels angebotener Vorträge und Workshops, psychologischer Beratung, familientherapeutischer Unterstützung und eines lehrreichen Morgenprogramms für die Geschwister, soll sich jedes Familienmitglied wahrgenommen und integriert fühlen und nach den zwei Wochen Aufenthalt im Therapiezentrum mit neuer positiver Energie gestärkt nach Hause fahren..

Seit der Gründung im März 2004 ist Celia nun das 1000ste Kinder im CDTC. Die Mehrzahl dieser Kinder kommt aus Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225167
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesponserte Delfintherapie für das 1000. Kind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dolphin aid e.V.

Handy for Charity – Handy–Recycling zugunsten schwerkranker Kinder
Handy for Charity – Handy–Recycling zugunsten schwerkranker Kinder
Das Nachrichten Portal oxford-business-news.com ruft Unternehmen und Privatleute auf, ihre alten Handys sowie Alt-Software für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Diese werden dann umweltgerecht entsorgt oder an Drittländer weiterveräußert. Der Erlös dieser Aktion geht vollständig an dolphin aid e.V. Der Verein ermöglicht seit mehr als zehn Jahren schwerkranken und behinderten Kindern Delfintherapien. Diese wissenschaftlich anerkannte Therapieform verhilft den Kindern oft zu Entwicklungsschritten, die ansonsten gar nicht oder nur in w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesumweltministerium verbietet DelfintherapieBild: Bundesumweltministerium verbietet Delfintherapie
Bundesumweltministerium verbietet Delfintherapie
(Berlin-jsg) Auf intensive Intervention des Wal- und Delfinschutz-Forums (WDSF), dass eine Delfintherapie mit diesen Wildtieren nicht durchgeführt werden dürfe, teilte nun das Bundesumweltministerium (BUM) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert mit, dass eine kommerzielle Nutzung von Delfinen für …
Bild: Stiftungsfonds Delfintherapie bringt Charity Tasche auf den MarktBild: Stiftungsfonds Delfintherapie bringt Charity Tasche auf den Markt
Stiftungsfonds Delfintherapie bringt Charity Tasche auf den Markt
In Kooperation mit dem Onlineshop himmelrot.de startet der Stiftungsfonds Delfintherapie eine neue Spendenaktion zugunsten körperlich und geistig behinderter Kinder im Rahmen einer Delfintherapie. Unter dem Motto „Ich kann helfen“ kann man den Stiftungsfonds mit dem Erwerb einer Charity Tasche unterstützen. Die im Retrolook gehaltene Tasche symbolisiert …
Bild: Flipper-Trainer kritisiert „Todestrakt-Delfin-Lagune“ und Politiker in NürnbergBild: Flipper-Trainer kritisiert „Todestrakt-Delfin-Lagune“ und Politiker in Nürnberg
Flipper-Trainer kritisiert „Todestrakt-Delfin-Lagune“ und Politiker in Nürnberg
… begehrter Redner zum Thema Delfinschutz. Im letzten Jahr war er Gast und Hauptreferent eines öffentlichen Fachgesprächs der Bundestagsfraktion der Grünen in Berlin zur Delfintherapie. Als Fazit lehnen nicht nur die Bundes-Grünen und die Tierschutzorganisationen die Delfintherapie und die Delfinarien ab, sondern auch die Bundesvorsitzende des Vereins …
Bild: Noch nie da gewesene Spenden-Veranstaltung "Benefiz-Rock-Night" im ErzgebirgeBild: Noch nie da gewesene Spenden-Veranstaltung "Benefiz-Rock-Night" im Erzgebirge
Noch nie da gewesene Spenden-Veranstaltung "Benefiz-Rock-Night" im Erzgebirge
… der Diskothek „Die Burg“ im erzgebirgischen Ehrenfriedersdorf statt. Die Erlöse dieser Veranstaltung werden mehrerer guter Zwecke zugeführt. Dem SOS-Kinderdorf, Ortsansässigen Kindergärten und einer Delfintherapie für ein schwerkrankes Kind aus der Umgebung. Stark für diese Therapie macht sich die bekannte Böhse Onkelz Cover-Band „Engel in Zivil“, …
Bild: IP Textilien GmbH: Spendenaktion „1.000 Teile für Alena“ war voller ErfolgBild: IP Textilien GmbH: Spendenaktion „1.000 Teile für Alena“ war voller Erfolg
IP Textilien GmbH: Spendenaktion „1.000 Teile für Alena“ war voller Erfolg
… IP Textilien GmbH in Brilon zusammen gekommen. Das Unternehmen stellte über 1.000 Kleidungsstücke zum Verkauf zur Verfügung, um mit dem Erlös eine tierfreundliche Delfintherapie für Alena Baum zu finanzieren. Am 18. November herrschte in den Räumlichkeiten des Autohauses Witteler in Brilon Hochbetrieb. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, auf …
Bild: Delfinschützer Ortmüller gründet mit Flipper-TV-Trainer „Wal- und Delfinschutz – Forum (WDF)“Bild: Delfinschützer Ortmüller gründet mit Flipper-TV-Trainer „Wal- und Delfinschutz – Forum (WDF)“
Delfinschützer Ortmüller gründet mit Flipper-TV-Trainer „Wal- und Delfinschutz – Forum (WDF)“
… schon 1999 auf einem Fachkongress in Lindau kennen gelernt. Am Donnerstag vergangener Woche fand auf Anregung des Hagener Tierschützers ein Fachgespräch „Delfintherapie“ (DAT) der Bundestagsfraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN unter der Leitung der parlamentarischen Geschäftsführerin Undine Kurth, MdB, in Berlin statt. Ortmüller hatte ursprünglich sämtliche …
Bild: Stiftungsfonds Delfintherapie ruft zu einer weltweiten Online Spenden Aktion aufBild: Stiftungsfonds Delfintherapie ruft zu einer weltweiten Online Spenden Aktion auf
Stiftungsfonds Delfintherapie ruft zu einer weltweiten Online Spenden Aktion auf
… digitalen Zeitalter ist Spenden so leicht und bequem wie noch nie. In Zusammenarbeit mit dem Web 2.0 Spendenaktionsportal Altruja startet der Stiftungsfonds Delfintherapie eine breit angelegte Online Spenden Aktion. Damit hat der Stiftungsfonds Delfintherapie neben den auch weiterhin präsentierten Charity Aktionen einen neuen, interaktiven Weg gefunden, …
Bild: Weihnachts-Spendenaktion: Erzengel unterstützt die Delfintherapie von AurelioBild: Weihnachts-Spendenaktion: Erzengel unterstützt die Delfintherapie von Aurelio
Weihnachts-Spendenaktion: Erzengel unterstützt die Delfintherapie von Aurelio
Frankfurt, 10.11.2024 Der Verein Erzengel aus Frankfurt unterstützt mit einer Spende von 2.000 € die Spendenaktion zur Finanzierung einer Delfintherapie für Superheld Aurelio.2.000 € Spende für Hoffnung, Gesundheit und ZuversichtVielen Betroffenen, ob Väter oder Mütter, geschieht großes Unrecht. Sie erhalten keinen Umgang, werden entfremdet und herabgewürdigt. …
Delfinarium in Nürnberg: Oberbürgermeister Maly muss die politische Reißleine ziehen
Delfinarium in Nürnberg: Oberbürgermeister Maly muss die politische Reißleine ziehen
… zeigt überdeutlich, dass diese Form der Wildtierhaltung in Gefangenschaft grundsätzlich nicht verantwortbar ist. Im Rahmen eines Fachgespräches zur Delfinhaltung und Delfintherapie im Juni dieses Jahres in Berlin, an der u.a. Fachwissenschaftler, Tierschutz- und Patientenorganisationen teilnahmen, wurde diese Einschätzung einhellig erneut bestätigt. …
Bild: Social Fundraising mit Altruja - eine Erfolgsgeschichte der Stiftungsfonds DelfintherapieBild: Social Fundraising mit Altruja - eine Erfolgsgeschichte der Stiftungsfonds Delfintherapie
Social Fundraising mit Altruja - eine Erfolgsgeschichte der Stiftungsfonds Delfintherapie
München 16.08.2010 - Roque Muehlinghaus, Gründer der Stiftungsfonds Delfintherapie, sorgt mit der Spendenaktion „Delfintherapie – deine Aktion“ für große Spendenbereitschaft. Parallel dazu sind noch weitere einzelne Spendenaktionen von Kindern, die auf eine Delfintherapie hoffen, aktiv. Binnen weniger Wochen konnten mithilfe des Altruja-Spendentools …
Sie lesen gerade: Gesponserte Delfintherapie für das 1000. Kind