openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heimatfront - Das Desaster lässt grüßen

14.03.201719:23 UhrKunst & Kultur

(openPR) In HEIMATFRONT – Das Desaster lässt grüßen stellen MS Schrittmacher die Frage, wie lange wir in der Komfortzone Europa noch die ausbeuterischen und kriegerischen Folgen unseres Lebensstils ignorieren können.


Seltene Erden in Smartphones, das billige T-Shirt aus der Sweatshop-Fabrik, die Tasse Kaffee aus unfairem Handel. Unser alltäglicher Lebensstil basiert auf Ausbeutung, schafft Konflikte und Kriege. Eine Tatsache, die wir ebenso lange verdrängen, wie sie uns bewusst ist. Für unseren komfortablen Lebensstil führen wir einen Wohlstandskrieg, dessen Frontlinien über den gesamten Erdball verlaufen. Doch die von Verzweiflung getriebenen Flüchtlingsbewegungen, die brutale Eskalation vieler Konflikte weltweit und das Anwachsen des Terrors in Europa machen das Wegsehen für uns immer schwieriger. Das Desaster, das unsere Wohlstandsgesellschaften in die Welt getragen haben, kehrt heim an seinen Ursprung.
Wie verändern sich unsere Sicht und unser Handeln, wenn die Frontlinien unseres Wohlstandskrieges näher rücken und zur Heimatfront werden? Was tun angesichts der Folgen des eigenen Lebensstils, wenn die Möglichkeit zu verdrängen kaum noch gegeben ist? Drei PerformerInnen benennen die kriegerischen und menschen-verachtenden Aspekte unseres Wohlstands. Sie konfrontieren sich und das Publikum, versuchen, dem Unausweichlichen auszuweichen und werden doch gezwungen zu handeln. Musiker und Videokünstlerin schneiden den abstrusen Kampf der PerformerInnen live mit und gestalten ihn zu Sound- und Videosequenzen, die immer wieder neue Kontexte und aberwitzige Räume schaffen. Mit ihrem Blick für das Groteske im Realen legen MS Schrittmacher den Finger in die Wunde in diesem absurden Ringen um Wohlstand und Würde.
Der scheinbare Krieg der Anderen kehrt heim nach Europa und macht die Komfortzone zur Heimatfront.

PerformerInnen Jorge Morro, Antje Rose, Nicky Vanoppen Choreographie, Regie Martin Stiefermann
Dramaturgie, Text Hartmut Schrewe Ausstattung Anike Sedello Live-Musik Albrecht Ziepert Live-Video Erato Tzavara Produktionsleitung Helena Tsiflidis Kommunikation k3 berlin

Produziert von MS Schrittmacher. Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes. Koproduziert von Saarländisches Staatstheater. Unterstützt von rebeam, -DINAMIX und platzhirsch. Medienpartner DIGITAL IN BERLIN


Vorstellung:
19. März 2017
18.00 Uhr

Ort:
Alte Feuerwache
Landwehrplatz 1
66111 Saarbrücken

Tickets:
www.staatstheater.saarland

Informationen:
www.msschrittmacher.de

Blog:
https://quovadisbellum.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942943
 393

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heimatfront - Das Desaster lässt grüßen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MS Schrittmacher

Bild: MS Schrittmacher "HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen"Bild: MS Schrittmacher "HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen"
MS Schrittmacher "HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen"
In HEIMATFRONT – Das Desaster lässt grüßen stellt die Berliner Tanz und Performance Gruppe MS Schrittmacher die Frage, wie lange wir in der Komfortzone Europa noch die ausbeuterischen und kriegerischen Folgen unseres Lebensstils ignorieren können. Seltene Erden in Smartphones, das billige T-Shirt aus der Sweatshop-Fabrik, die Tasse Kaffee aus unfairem Handel. Unser alltäglicher Lebensstil basiert auf Ausbeutung, schafft Konflikte und Kriege. Eine Tatsache, die wir ebenso lange verdrängen, wie sie uns bewusst ist. Für unseren komfortablen Leb…
04.04.2018
Bild: MS Schrittmacher "2121"Bild: MS Schrittmacher "2121"
MS Schrittmacher "2121"
Wie sieht eine Zukunft aus, vor der die Menschen durch die Zeit in unsere Gegenwart fliehen? Wie leben diese Menschen in hundert Jahren? Was sind ihre Werte? Um was streiten sie, wie bekriegen sie sich und auf welche Weise finden sie zusammen? Die installative Science-Fiction Performance 2121 wagt im Juni 2017 den Blick in diese Zukunft und zeichnet den wechselhaften Weg dorthin. MS SCHRITTMACHER und das SAARLÄNDISCHE STAATSTHEATER sind– gemeinsam mit Attac, medico international und dem Chaos Computer Club, Journalisten und Wissenschaftlern …
31.05.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Debi-Select: sechs Monate Frist
Debi-Select: sechs Monate Frist
… 21. und 22. April ist lang. Zehn Punkte wollen abgearbeitet werden. Neu-Geschäftsführer Werner Klumpe gibt sich alle Mühe, die Gesellschafter zu beruhigen und das Desaster zu klären, das Debi-Manager Josef Geltinger angerichtet hat. Einstweilen kann Klumpe nur einen ersten Überblick über die verschachtelten Verhältnisse geben. Im Frühjahr 2012 werden …
Im Maut-Desaster zeigt auch Kanzler Schröder Führungsschwäche
Im Maut-Desaster zeigt auch Kanzler Schröder Führungsschwäche
Kanzler läßt Stolpe weiterwursteln 22. September 2003 Zur Diskussion um das Maut-Desaster und Äußerungen von Bundeskanzler Gerhard Schröder dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Statt die Reißleine zu ziehen, lässt Schröder seinen überforderten Bundesverkehrsminister weiterwursteln und stärkt …
Desaster Recovery Lösung für Novell GroupWise in neuer Version
Desaster Recovery Lösung für Novell GroupWise in neuer Version
Ab sofort ist mit GWAVAs Reload 3 eine neue Version der Desaster Recovery Lösung für Novell GroupWise verfügbar. Mit Hilfe von Reload kann schnell auf archivierte oder versehentlich gelöschte Informationen zugegriffen werden und unternehmenskritische Daten sind so geschützt. Im Falle eines Zusammenbruchs des GroupWise Systems ermöglicht Reload sofortigen …
Bild: HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßenBild: HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen
HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen
In HEIMATFRONT – Das Desaster lässt grüßen stellen MS Schrittmacher die Frage, wie lange wir in der Komfortzone Europa noch die ausbeuterischen und kriegerischen Folgen unseres Lebensstils ignorieren können. Seltene Erden in Smartphones, das billige T-Shirt aus der Sweatshop-Fabrik, die Tasse Kaffee aus unfairem Handel. Unser alltäglicher Lebensstil …
Von Röntgenfilmen und Stasi-Bespitzelung
Von Röntgenfilmen und Stasi-Bespitzelung
… fast 90-Jährigen, die zwischen den beiden Weltkriegen aufwuchs und den zweiten Weltkrieg und den Zusammenbruch des Dritten Reiches als Krankenschwester und Arzthelferin an der Heimatfront hautnah miterlebte. Nach dem Krieg arbeitete sie bei Kodak in Ostberlin, später in VEB Fotochemische Werke umbenannt, wo sie für die Entwicklung und Qualitätskontrolle …
Bild: MS Schrittmacher "2121"Bild: MS Schrittmacher "2121"
MS Schrittmacher "2121"
… BELLUM? der Frage nachgegangen, wie ein Krieg in hundert Jahren aussehen könnte. Als ersten Zwischenschritt analysierte die im letzten November in Berlin uraufgeführte Performance HEIMATFRONT – Das Desaster lässt grüßen den Status Quo des Krieges, die heutige Katastrophe. In 2121 wird nun das Publikum im Garellyhaus zum Besucher einer Flüchtlingsunterkunft …
Bild: Kiwi-Desaster - 100 wahre KurzgeschichtenBild: Kiwi-Desaster - 100 wahre Kurzgeschichten
Kiwi-Desaster - 100 wahre Kurzgeschichten
Andreas Hülshoff schöpft in "Kiwi-Desaster" aus einem breiten Themenspektrum und teilt sowohl autobiographische, als auch mitgeteilte Erlebnisse mit den Lesern. ------------------------------ Dr. Andreas Hülshoff arbeitet als Lehrer an einer Gesamtschule und ist Autor mehrerer erziehungswissenschaftlicher Fachbücher. Sein neues Buch "Kiwi-Desaster" ist …
Bild: Landgericht Berlin schränkt Pressefreiheit von Anwalt zu Gunsten von Serienklägerin einBild: Landgericht Berlin schränkt Pressefreiheit von Anwalt zu Gunsten von Serienklägerin ein
Landgericht Berlin schränkt Pressefreiheit von Anwalt zu Gunsten von Serienklägerin ein
… Massenabmahnungen und Serienverfahren vor dem Landgericht Braunschweig wegen der angeblichen Verletzung der Marke „KOSIMA-HAUS" drohe der Serienklägerin ein finanzielles Desaster. Der Anwalt, der drei Konkurrenten der Klägerin in einstweiligen Verfügungsverfahren und Hauptsacheklagen in Braunschweig als auch entsprechenden negativen Feststellungsklagen vor …
GWAVA Reload 3 bringt 60 prozentige Zeitersparnis des GroupWise Backups
GWAVA Reload 3 bringt 60 prozentige Zeitersparnis des GroupWise Backups
GWAVA, Novells größter GroupWise Partner, gab heute bekannt, dass ab sofort mit GWAVAs Reload 3 eine neue Version der Desaster Recovery Lösung für Novell GroupWise auf dem Markt ist. Mit Hilfe von Reload kann schnell auf archivierte oder versehentlich gelöschte Informationen zugegriffen werden und so sind unternehmenskritische Daten geschützt. “Wir …
Bild: MS Schrittmacher "HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen"Bild: MS Schrittmacher "HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen"
MS Schrittmacher "HEIMATFRONT - Das Desaster lässt grüßen"
In HEIMATFRONT – Das Desaster lässt grüßen stellt die Berliner Tanz und Performance Gruppe MS Schrittmacher die Frage, wie lange wir in der Komfortzone Europa noch die ausbeuterischen und kriegerischen Folgen unseres Lebensstils ignorieren können. Seltene Erden in Smartphones, das billige T-Shirt aus der Sweatshop-Fabrik, die Tasse Kaffee aus unfairem …
Sie lesen gerade: Heimatfront - Das Desaster lässt grüßen