openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10 Jahre onedotzero: Fantastische Bilderwelten der Zukunft

24.07.200621:07 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: 10 Jahre onedotzero: Fantastische Bilderwelten der Zukunft
onedotzero_10 am Zurich Film Festival
onedotzero_10 am Zurich Film Festival

(openPR) "essential...the future of graphic and visual arts"
The Guardian Guide

onedotzero präsentiert die bewegten digitalen Bilder von morgen. Was Mitte der 90er Jahre als zukunftsweisendes Wochenend-Happening in London begann, gilt nach 10 Jahren als das weltweit wichtigste und innovativste Festival im Bereich des computergenerierten Films. Das Zurich Film Festival zeigt in Anwesenheit von onedotzero-Macher Shane RJ Walter eine Auswahl der besten diesjährigen Programme des Digitalfilmfestivals – und ergänzt sie mit einem Schweizer Beitrag: onedotzero_ch. Schweizer Motion-Design-Künstler sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen. Der überzeugendste Beitrag wird mit dem von Condor Films gestifteten onedotzero_ch_award ausgezeichnet, der mit Sachleistungen im Wert von 10'000 Franken dotiert ist. (700 Zeichen inkl. Leerzeichen)



Ob die Kreativität der Off-Szene entspringt oder im Auftrag zahlungskräftiger Kunden entsteht, „onedotzero_adventures in moving image“ zeigt die faszinierendsten Werke aus Kunst, Kommerz und Industrie. Die Bandbreite reicht von Musikclips bis Computerspiel-Design, von inspirierten Spielereien bis zu innovativer Werbung. In den vergangenen 10 Jahren bewiesen die Festivalmacher um Shane RJ Walter stets einen guten Riecher: Spike Jones, Chris Cunningham, Michel Gondry und viele andere zeigten bei onedotzero ihre ersten Arbeiten, lange bevor ihre Namen einem breiteren Publikum bekannt wurden. Als Produktionskollektiv kreierte onedotzero ausserdem die digitalen Bühneneffekte für Bands wie U2 oder The Rolling Stones. Das Londoner Festival tourt rund um den Globus und präsentiert sein Programm in über 60 Städten auf allen fünf Kontienten. Shane RJ Walter zum 10-jährigen Jubiläum: „We hope the foundation is now set – only to be blown apart by the new wave of visual freethinkers, cultural influencers and creative visionaries.“

onedotzero_ch – Motion Design à la Suisse

Unter dem Titel onedotzero_ch organisiert das Zurich Film Festival eine Schweizer Reihe zu onedotzero und zeigt die Kreativität, mit der in der Schweiz bewegte digitale und filmische Welten erschaffen werden. onedotzero_ch dient gleichzeitig als Plattform und Austauschmöglichkeit zu "Motion Design à la Suisse". Der beste Beitrag wird von einer Fachjury mit dem onedotzero_ch_award ausgezeichnet. Der von Condor Films gestiftete Preis ist mit Sachleistungen des Studio Bellerive im Wert von CHF 10'000.- verbunden. Einreichungen aus allen Genres – Animation, Musikclips, Werbung etc. – sind willkommen. (ganzer Text: 2440 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Medienkontakt:
Nadja Schildknecht
Zurich Film Festival
Spoundation Motion Picture GmbH
Splügenstrasse 12 – 8002 Zürich
T: +41 44 286 60 00
E-Mail
www.zurichfilmfestival.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94283
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10 Jahre onedotzero: Fantastische Bilderwelten der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Film Festival

Bild: Jury: Albert S. Ruddy, Moritz Bleibtreu, Bettina Oberli, Justus von Dohnányi, Dieter Meier und Matthew ModineBild: Jury: Albert S. Ruddy, Moritz Bleibtreu, Bettina Oberli, Justus von Dohnányi, Dieter Meier und Matthew Modine
Jury: Albert S. Ruddy, Moritz Bleibtreu, Bettina Oberli, Justus von Dohnányi, Dieter Meier und Matthew Modine
Das Zurich Film Festival freut sich sehr, sechs renommierte Persönlichkeiten der internationalen Filmszene für seine diesjährige Jury gewonnen zu haben. Präsidiert wird die Jury von Albert S. Ruddy, einem der bekanntesten Produzenten weltweit (1972 Oskar für„The Godfather“, 2004 zweiter Oscar für „Million Dollar Baby“). Sein Kultklassiker „The Longest Yard“ erzielte eines der höchsten Einspielergebnisse seiner Zeit. Weitere Jurymitglieder sind Moritz Bleibtreu („Knockin’ on Heaven’s Door“, „Lola rennt“, „Vom Suchen und Finden der Liebe“, „Ag…
14.09.2007
Bild: Zurich Film Festival presents: onedotzero, das grosste Digitalfilmfestival, 28. – 30. 9. 2007 in ZürichBild: Zurich Film Festival presents: onedotzero, das grosste Digitalfilmfestival, 28. – 30. 9. 2007 in Zürich
Zurich Film Festival presents: onedotzero, das grosste Digitalfilmfestival, 28. – 30. 9. 2007 in Zürich
Das Theater am Neumarkt verwandelt sich während drei Tagen in ein Mekka des animierten Films. Mit der Reihe onedotzero holt das Zurich Film Festival das wichtigste und innovativste Festival im Bereich des digitalen Films nach Zürich, präsentiert neue Werke als Europapremieren und fördert das hiesige Schaffen mit der Reihe onedotzero_ch. Dieses Jahr mit zusätzlichen attraktiven Ehrungen: Dem Gewinner des onedotzero_ch_award winkt ein Freelance Videoauftrag für die beiden Local Editions der Red Bull Music Academy 2008 in der Westschweiz und in…
05.09.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Men’s Toys - Der neue Kultkalender von ADCO zeigt Männerträume in Pop-Art FotopaintingBild: Men’s Toys - Der neue Kultkalender von ADCO zeigt Männerträume in Pop-Art Fotopainting
Men’s Toys - Der neue Kultkalender von ADCO zeigt Männerträume in Pop-Art Fotopainting
… Kunst umformt. Mit den digitalen Collagen wird Vertrautes verfremdet und in einen neuen Kontext gestellt, somit entstehen neue Bilderwelten. Der Betrachter wird dazu angeregt, das Fantastische im Alltäglichen und Gewohnten wieder zu entdecken, neu wahrzunehmen. Und es wird wieder bunt. Für Martin Kaupp ist Farbe ein Ausdruck von Lebensfreude. „Mit meiner …
Bild: „Stadtlandschaften“ in der Achtzig-GalerieBild: „Stadtlandschaften“ in der Achtzig-Galerie
„Stadtlandschaften“ in der Achtzig-Galerie
… Sonja Tines` (München) knüpfen vielfach an surrealistische Darstellungsformen an, inszenieren diese jedoch komplett neu. Ihre farbenprächtigen Bilderwelten steigern den Ausdruck bis ins Fantastische und Irreale, so dass sich die Stadtlandschaft vor den Augen des Betrachters in eine Chiffre der menschlichen Seelenlandschaft verwandelt und auch hier Innen …
Bild: Neues Jahr, neuer AuftrittBild: Neues Jahr, neuer Auftritt
Neues Jahr, neuer Auftritt
… Bereich Kunden erweitert, insgesamt ist der Webauftritt jetzt viel ausdrucksvoller. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – deswegen unterstreichen zahlreiche Bilderwelten das zeitgemäße Layout, Zielgruppen-Ansprache und Benutzer-Ergonomie sind optimal auf die Wünsche und Erwartungen der Besucher ausgerichtet. Mit übersichtlicherer Optik, verbesserter …
Bild: Schwarwel Graphic Novel "SEELENFRESSER - Erstes Buch: LIEBE"Bild: Schwarwel Graphic Novel "SEELENFRESSER - Erstes Buch: LIEBE"
Schwarwel Graphic Novel "SEELENFRESSER - Erstes Buch: LIEBE"
… Teil der spannungsreichen und bewegenden Bilderzählung werden lässt. „SEELENFRESSER“ ist überwältigend, aufwühlend, erregend, traumhaft schön und zerbrechlich. Eine realistische und zugleich fantastische Erzählung. Schwarwel orientiert sich an den großen Meistern ihres Faches wie Regisseur Abel Ferrara („The Addiction“, „Body Snatcher“) oder Autor Whitley …
Bilderwelten im Kopf
Bilderwelten im Kopf
… arbeiten – Bilder sind in unserem Medienalltag vielfach und allseits präsent. Die von JFF, BLM und bpb veranstaltete und vom BMFSFJ geförderte Fachtagung „Bilderwelten im Kopf“ beschäftigte sich mit der Medienaneignung von Kindern und Jugendlichen aus interdisziplinärer Perspektive. München, 4. November 2005. Fernsehen, Internet und Computerspiele – …
Bild: Prinzessin Corona und ihre fantastische Reise zum Wir - Mut-machender RatgeberBild: Prinzessin Corona und ihre fantastische Reise zum Wir - Mut-machender Ratgeber
Prinzessin Corona und ihre fantastische Reise zum Wir - Mut-machender Ratgeber
Dr. med. Timm Steuber liefert mit "Prinzessin Corona und ihre fantastische Reise zum Wir" ein Mutmach-Buch aus der Krise für Kinder und Erwachsene. ------------------------------ Es war einmal eine wunderschöne sieben Jahre junge Prinzessin namens Corona. Sie lebte in einem großen Schloss hoch oben über den Siedlungen der Menschen. An einem kalten Wintermorgen …
Bild: Busse Design + Engineering zeigt „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar AltBild: Busse Design + Engineering zeigt „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar Alt
Busse Design + Engineering zeigt „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar Alt
… Löwenmenschen künstlerisch gestalten wird, die zusammen mit weiteren Figuren dieser Kunst-Aktion während der Heimattage in Ulm zu sehen ist. Hintergrund der Ausstellung „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar Alt ist, dass Busse Design + Engineering die Berührungspunkte zwischen nutzen-orientiertem Design und der auf ästhetisches Empfinden ausgerichteten Kunst …
Forschung | Die Zukunft der Zähne ?
Forschung | Die Zukunft der Zähne ?
… hervorragende Ergebnisse in puncto Zahnersatz zu erzielen vermag, ist die Herstellung bzw. Heranzüchtung von eigenen, natürlichen Zähnen, nicht nur hinsichtlich der Biokompatibilität, eine fantastische Vorstellung.” Da die Forschung zunächst aber noch in den Kinderschuhen steckt, sollte bei all der Euphorie jedoch nicht die Pflege und Prophylaxe der …
Bild: Hyazinth Pakulla gestaltet Kunstwerk für das Westfalen-Kolleg PaderbornBild: Hyazinth Pakulla gestaltet Kunstwerk für das Westfalen-Kolleg Paderborn
Hyazinth Pakulla gestaltet Kunstwerk für das Westfalen-Kolleg Paderborn
… lebende Hyazinth Pakulla zählt zu den erfolgreichsten Künstlern in der Paderstadt. Fantastisch-poetische Geschichten prägen sein Werk. In seinen Bildern inszeniert er fantastische Gestalten und erschafft Welten, in denen sich Blumenschiffe, Schmetterlingsmädchen, Zauberer und andere poetisch – märchenhafte Figurationen aufhalten. Inspiriert vom eigenen …
Bild: Kunst und KommunikationBild: Kunst und Kommunikation
Kunst und Kommunikation
… Abschluss unserer Ausstellung "Glasklar - Transparences" laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter und Freunde sehr herzlich ein zum Vortrag: Kunst und KommunikationBilderwelten - Wirkung, Einsatz, Vorteile am Sonntag, 13.01.2013, 11 Uhr Galerie Passerelle Marktstraße 55 Bad Bergzabern Die Qualität der Kommunikation entscheidet in vielen Bereichen des persönlichen …
Sie lesen gerade: 10 Jahre onedotzero: Fantastische Bilderwelten der Zukunft