openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Adieu Heuschnupfen: Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze können Pollenallergiker wieder aufatmen

08.03.201715:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Adieu Heuschnupfen: Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze können Pollenallergiker wieder aufatmen

(openPR) Limeshain, im März 2017 * * * Tränende, juckende Augen, eine Schniefnase und Niesanfälle: Mit Beginn des Pollenflugs im jungen Jahr startet wieder die alljährliche Heuschnupfensaison. Für immer mehr Menschen bedeutet das eine oft monatelange Leidenszeit. Allein in Deutschland sind laut Zahlen des Deutschen Allergie- und Asthmabunds schon rund 20 Prozent der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen. Sie ist die häufigste Allergie überhaupt und verursacht Beschwerden, die es wirklich in sich haben. Oft sind sie so gravierend, dass es zu einer massiven Einschränkung der Lebensqualität kommt. Die gute Nachricht: Durch die Behandlung mit Heilpilzen steht ein effektives, gut bewährtes Naturheilverfahren zur Therapie der Erkrankung zur Verfügung.



Ursache ist eine Fehlregulation des Immunsystems
Ebenso wie bei allen anderen Allergien steckt auch bei der Pollenallergie ein sogenanntes "überschießendes", also fehlreguliertes Immunsystem hinter den Beschwerden. Dabei reagiert unsere Abwehr auf eigentlich völlig harmlose Substanzen und bekämpft sie als wären es gefährliche Krankheitserreger. Bei der Pollenallergie ist das der Blütenstaub - genauer gesagt die Eiweiße darin - von Gräsern, Blumen, Kräutern, Getreide und auch Sträuchern oder Bäumen.

Vielfältige und gravierende Symptome
Kommen die Bindehäute oder die Atemwegs-Schleimhäute der Betroffenen in Berührung mit den Pollen, dann setzt sich eine Kaskade von allergischen Reaktionen in Gang. Damit verbunden ist es eine starken Ausschüttung des Entzündungsbotenstoffs Histamin. Die Folgen reichen von geröteten, juckenden und tränenden Augen, Kribbeln und Kratzen in Nase und Rachen, angeschwollenen Schleim- und entzündeten Bindehäuten, Juckreiz, einer verstopften Nase oder Fließschnupfen bis hin zu Bronchialasthma. Viele Pollenallergiker leiden zudem unter Lichtempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Müdigkeit oder Schlaflosigkeit.

Vorteil ursächliche Therapie
Aber was tun? Den Pollen komplett aus dem Weg gehen - wie oft geraten wird - ist kaum möglich. Und herkömmliche Therapien oder Medikamente behandeln meistens nur die Symptome. Als bessere Alternative bieten sich ganzheitliche, an der Ursache der Allergie ansetzende Naturheilverfahren an. So können Heilpilze - auch Vitalpilze genannt - die Symptome deutlich lindern oder auch ganz ausschalten. Mittelfristig wirken sie sogar einem Wiederauftreten der Pollenallergie entgegen. Dies belegen u. a. die langjährigen Anwendungsbeobachtungen von Mykotroph, einem der führenden Institute für Pilzheilkunde in Europa. Ebenso auch die Erfahrungen aus der naturheilkundlichen Praxis insgesamt.

Heilpilze sorgen für ein kraftvolles Immunsystem in gesunder Balance
Heilpilze gehören zu den ältesten und wirksamsten Naturarzneien der Welt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden sie bereits seit Jahrhunderten bei vielen Leiden und Erkrankungen und auch präventiv mit Erfolg angewendet. Gerade auch bei Allergien haben sie sich bewährt. Sie können die überschießende Immunabwehr – und damit die Wurzel des Übels – wieder in die Balance bringen.

Wichtiger Basispilz
Einer der wichtigsten Heilpilze in der Behandlung der Pollenallergie und anderen Allergiearten ist der Reishi. Er reguliert das Immunsystem, übt eine antientzündliche Wirkung aus und verbessert die Sauerstoffzufuhr. Zudem ist dieser Vitalpilz reich an kortisonähnlich wirkenden Triterpenen. Dadurch kann er sehr effektiv die Histaminausschüttung vermindern. Das bedeutet für Pollenallergiker eine große Erleichterung, da dieser Entzündungsbotenstoff ja für viele der allergischen Symptome verantwortlich ist.

Weitere bedeutsame medizinisch wirksame Pilze
Zusätzlich bewährt haben sich die Heilpilze Hericium und Pleurotus. Sie tragen zur Stabilisierung der Darmschleimhaut bei und fördern ihren gesunden Aufbau. Das ist auch für Pollenallergiker von großer Bedeutung, denn eine gesunde Darmschleimhaut ist ein entscheidender Faktor für ein schlagkräftiges und gut ausbalanciertes Immunsystem. Schließlich befinden sich in der Darmschleimhaut rund 70 Prozent unserer Abwehrzellen. Der Hericium entfaltet zudem eine regenerierende Wirkung auf die beim Heuschnupfen meist entzündeten, wunden Atemwegsschleimhäute.

Ist die Pollenallergie mit Erschöpfung und depressiven Verstimmungen verbunden, hilft der stimmungsaufhellende und beruhigende Cordyceps. Er gilt zudem als lungenstärkendes Tonikum und ist daher auch nützlich bei allergischem Asthma. Bei allergischem Schnupfen oder zu viel Flüssigkeit und Schleim im Körper, zeigt zusätzlich der Polyporus gute Wirkung.

Empfehlung
Heilpilze sind als Pilzpulver in Kapseln erhältlich. Das MykoTroph Institut rät zu großer Sorgfalt bei der Auswahl. Besonderes bewährt hat sich sogenanntes "Pilzpulver vom ganzen Pilz". Nur hier sind alle wirksamen Inhaltsstoffe der Heil-, bzw. Vitalpilze enthalten. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der Anbau und die Verarbeitung der Pilze in Deutschland in BIO-Qualität. Weitere Informationen zur Pilzheilkunde gibt es auf www.HeilenmitPilzen.de sowie telefonisch unter 06047 - 988530.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942153
 752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Adieu Heuschnupfen: Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze können Pollenallergiker wieder aufatmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MykoTroph, Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde, Limeshain

Bild: Vital und voller Energie zum Frühlingsstart:Bild: Vital und voller Energie zum Frühlingsstart:
Vital und voller Energie zum Frühlingsstart:
Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze blühen Sie wieder richtig auf Endlich kündigt sich der Frühling an! Länger werdende Tage und die erwachende Natur sorgen für gute Laune und einen aktiveren Lebensstil. Gerade jetzt im Übergang von der kalten zur warmen Jahreszeit fühlen sich viele von uns aber müde und schlapp. Der Grund dafür ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Mit ein wenig Unterstützung – insbesondere einer ausgewogenen, vital- und ballaststoffeichen Ernährung – vergeht diese temporäre Befindlichkeitsstörung meist wieder ganz von…
Bild: Bluthochdruck: Oft unbemerkt, immer ein RisikoBild: Bluthochdruck: Oft unbemerkt, immer ein Risiko
Bluthochdruck: Oft unbemerkt, immer ein Risiko
Vitalpilze leisten einen wertvollen Beitrag in Vorsorge und Therapie der Hypertonie Limeshain, September 2017 * * * Bluthochdruck (Hypertonie) gilt als eine der größten Gesundheitsgefahren der Moderne. Allein in Deutschland sind Angaben der Deutschen Hochdruckliga zufolge 20 bis 30 Millionen Menschen - also fast jeder Dritte - davon betroffen. Auch weltweit sind die Zahlen hoch und steigend. So leidet etwa ein Viertel der Weltbevölkerung unter zu hohem Bluthochdruck. Bis 2025 wird Schätzungen zufolge sogar mit einem Anstieg auf 29 Prozent g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linden-Apotheke informiert: Wirkungsvolle Präparate gegen Allergie und HeuschnupfenBild: Linden-Apotheke informiert: Wirkungsvolle Präparate gegen Allergie und Heuschnupfen
Linden-Apotheke informiert: Wirkungsvolle Präparate gegen Allergie und Heuschnupfen
… die Möglichkeit entdeckt, Gesundheitsprodukte bequem online von zu Hause aus zu bestellen, wenn die Pollen wieder fliegen. Bald beginnt wieder die Zeit, in der Pollenallergiker unter Heuschnupfen leiden. Wirkungsvolle Präparate können helfen, die laufende Nase und die geröteten Augen in den Griff zu bekommen. Jetzt informiert die Versandapotheke über …
Bild: Die Pollen sind losBild: Die Pollen sind los
Die Pollen sind los
… oder nach einem Regenguss zu lüften. In ländlichen Gegenden ist die Pollenkonzentration am Morgen am höchsten, in Innenstädten steigt sie erst im Laufe des Tages an. Pollenallergiker sollten ihre Kleidung, die sie tagsüber getragen haben, nicht im Schlafzimmer ablegen, sich abends die Haare bürsten oder waschen und die Wohnung möglichst oft feucht wischen. …
Bild: "Frühlingszeit – Allergiezeit?"Bild: "Frühlingszeit – Allergiezeit?"
"Frühlingszeit – Allergiezeit?"
… der Heilpilze. Neben dem therapeutischen Einsatz bei einer Vielzahl von Erkrankungen eignen sich die Heilpilze sehr gut, um zahlreiche Allergieformen – wie z.B. Asthma, Heuschnupfen oder Neurodermitis ganzheitlich zu behandeln. Zahlreiche Menschen sehnen den Frühling und die in dieser schönen Zeit erwachende Natur herbei – Allergiker können die Freude …
Bild: Natürliche Hilfe für Pollenallergiker: Heilpilze als Prophylaxe- und Therapiemittel bei Heuschnupfen & Co.Bild: Natürliche Hilfe für Pollenallergiker: Heilpilze als Prophylaxe- und Therapiemittel bei Heuschnupfen & Co.
Natürliche Hilfe für Pollenallergiker: Heilpilze als Prophylaxe- und Therapiemittel bei Heuschnupfen & Co.
… Erwachsene von Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion des Körpers auf den Blütenstaub von Bäumen, Sträuchern, Blumen, Gräsern, Kräutern oder Getreide, betroffen. Bei vielen Pollenallergikern sind die Beschwerden so massiv, dass ihre Lebensqualität deutlich eingeschränkt ist und der Griff zu chemischen Medikamenten unausweichlich scheint. Da ist es …
Pollenallergie – MeinAllergiePortal bietet Allergikern wichtige Informationen.
Pollenallergie – MeinAllergiePortal bietet Allergikern wichtige Informationen.
Obwohl sich das Wetter oft noch regnerisch-kalt und neblig präsentiert, stellen sich bei Pollenallergikern erste Beschwerden ein. Die Pollen von Hasel und Erle fliegen bereits in manchen Regionen und können allergische Reaktionen auslösen. Für die Betroffenen ist es gut zu wissen, wie stark die Belastung in ihrer Region ist und wie ihr individuelles …
Bild: Gute Nachricht für Pollenallergiker: Heilpilze helfen Heuschnupfengeplagten durch den FrühlingBild: Gute Nachricht für Pollenallergiker: Heilpilze helfen Heuschnupfengeplagten durch den Frühling
Gute Nachricht für Pollenallergiker: Heilpilze helfen Heuschnupfengeplagten durch den Frühling
… Leidenszeit. Ihr Immunsystem gerät durch den Blütenstaub von Gräsern, Sträuchern, Bäumen, Getreide, Kräutern oder Blumen aus den Fugen. Die damit verbundenen Beschwerden führen bei vielen Pollenallergikern zu einer massiven Einschränkung ihrer Lebensqualität. Da ist es gut zu wissen, dass durch die Behandlung mit Heilpilzen eine natürliche und - wie die …
Heuschnupfen? Pollenallergie? Aktuelle Tipps bei MeinAllergiePortal
Heuschnupfen? Pollenallergie? Aktuelle Tipps bei MeinAllergiePortal
… im Taunus. Nach dem sehr milden Winter und dem frühen Frühlingsanfang fliegen die Pollen in diesem Jahr früher als sonst. Für viele Pollenallergiker sorgt dies für heftige Heuschnupfen-Symptome mit Niesreiz, laufender Nase und tränenden, juckenden Augen. Interessante Informationen und wichtige Tipps finden Heuschnupfen-Geplagte bei MeinAllergiePortal. …
Bild: Doppelbelastung für Heuschnupfen-GeplagteBild: Doppelbelastung für Heuschnupfen-Geplagte
Doppelbelastung für Heuschnupfen-Geplagte
… bekannten Heuschnupfen, der von teuflischem Juckreiz und rinnender oder verstopfter Nase bis zu nicht enden wollendem Niesen reicht. „Zur Zeit haben es die Pollenallergiker tatsächlich besonders schwer“, bestätigt Österreichs bekanntester Pollenjäger, Prof. Dr. Siegfried Jäger von der Allergieambulanz der HNO-Klinik am AKH Wien. Seine aktuelle Warnung: …
Bild: Infrarot-Lichttherapiegerät RhinoFit von DAVITA® - Beschwerdefreier mit Heuschnupfen u.a. Allergien lebenBild: Infrarot-Lichttherapiegerät RhinoFit von DAVITA® - Beschwerdefreier mit Heuschnupfen u.a. Allergien leben
Infrarot-Lichttherapiegerät RhinoFit von DAVITA® - Beschwerdefreier mit Heuschnupfen u.a. Allergien leben
… Nase, tränende Augen und Niesen lenken ihn von seiner Arbeit als Optiker ab. Er fühlt sich krank und seine Leistungen lassen deutlich nach. Viele Pollenallergiker leiden unter Schnupfen, Nasen- und Gaumenjucken, Niesen sowie Nasenverstopfungen. Da der Allergenkontakt praktisch nicht vermieden werden kann, haben es Pollenallergiker während der Hauptblütezeit …
Bild: Pollenallergiker aufgepasst: MykoTroph Institut empfiehlt Heilpilzkur als wirksame PräventionBild: Pollenallergiker aufgepasst: MykoTroph Institut empfiehlt Heilpilzkur als wirksame Prävention
Pollenallergiker aufgepasst: MykoTroph Institut empfiehlt Heilpilzkur als wirksame Prävention
… monatelange Leidenszeit. Ihr Immunsystem gerät durch den Blütenstaub von Gräsern, Sträuchern, Bäumen, Getreide, Kräutern oder Blumen aus den Fugen. Damit auch Pollenallergiker die schöne Jahreszeit möglichst beschwerdefrei genießen können, empfiehlt das MykoTroph Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde, schon jetzt mit einer Heilpilzkur vorzubeugen. …
Sie lesen gerade: Adieu Heuschnupfen: Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze können Pollenallergiker wieder aufatmen