openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kölner Arbeitsagentur zieht in den Butzweiler Hof

20.02.201711:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kölner Arbeitsagentur zieht in den Butzweiler Hof
Kölner Arbeitsagentur aus ALHO Modulen
Kölner Arbeitsagentur aus ALHO Modulen

(openPR) Nach langer Suche, ist es soweit: Die Agentur für Arbeit Köln hat einen Investor und General-übernehmer gefunden, der die neue Arbeitsagentur bauen wird. Die ALHO Systembau GmbH konnte sich bei einem europaweit ausgeschriebenen Vergabeverfahren durchsetzen und wird bis zum 31. Dezember 2017 das rund 19.500 Quadratmeter umfassende Verwaltungsgebäude in Modulbauweise errichten. Das Bauvorhaben wird auf einem knapp 14.000 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen Flughafengeländes Butzweilerhof in Köln entstehen. Das Gebäude wird Arbeitsplätze für über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten. Geplant ist, dass Anfang 2018 die Eingangszonen, die arbeitnehmerorientierte Vermittlung, die Berufsberatung, der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter, der gemeinsame Integration Point, die Alg-Plus-Teams des operativen Service, die Fachdienste, die Gremien und die Geschäftsführungen sowie das Berufsinformationszentrum ihren neuen Platz hier finden werden. Für die Bereiche ohne direkten Kundenkontakt wie den internen Verwaltungsbereich oder das Call-Center sowie die Familienkasse werden Räumlichkeiten an anderen Standorten angemietet.



„Wir freuen uns auf die neue Stadtagentur. Am Butzweiler Hof werden wir ein modernes Ge-bäude beziehen, in dem wir unsere Aufgaben optimal konzentrieren und effizient arbeiten können. Indem alle operativen Einheiten zusammenrücken werden die internen Wege kürzer. Für unsere Kunden werden sich auch deutliche Veränderungen ergeben. Im neuen Gebäude werden wir die Kunden in einer großzügigen und freundlichen Eingangslounge empfangen und unser gesamtes Dienstleistungsportfolio an einem Ort anbieten, so Roswitha Stock, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Köln. „Für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, Studenten, aber auch für Arbeitnehmer wird ein modernes zweigeschossiges Berufsinformationszentrum zur Verfügung stehen. Der gemeinsame Integration Point, der die geflüchteten Menschen in Köln betreut, wird ebenfalls sein neues Zuhause dort finden.“

Der nach zwei Seiten kammartig angeordnete vier bis sechsgeschossigen Gebäudekomplex wird sich aus 391 Raummodulen zusammensetzen, die nach exakter Vorplanung im ALHO Werk in Morsbach gefertigt werden. Ein 6-geschossiger Längsriegel bildet das Gebäuderückgrat, zu dem senkrecht auf beiden Seiten Gebäudeflügel in 4-5-geschossiger Bauweise angeordnet sind. Die Kammstruktur zielt auf einen Campus Charakter hin, mit dem die Planer den großen Flächenbedarf im Gebäude optimal decken. Gleichzeitig entstehen zwischen den Riegeln attraktive Freiflächen, die unter anderem auch für die Bereitstellung von PKW-Stellplätze zur Verfügung stehen. Die Grundrissgestaltung ermöglicht größte Unabhängigkeit und Flexibilität, da sich alle Büros nach außen orientieren und somit gleiche Arbeitsplatzbedingungen für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen garantiert werden können. Außerdem verleiht die prägnante Kammstruktur dem Gebäude architektonische Signifikanz sowie Identität in einem einheitlichen Volumen. Die Erschließung des Bürokomplexes erfolgt von der Butzweilerhof-Allee. Der Haupteingang zur Magistrale liegt in der Gebäudemitte und wird zugunsten einer besucher-freundlich übersichtlichen Orientierung gestalterisch hervorgehoben. Die Anordnung der Trep-penanlagen an den Kopfseiten der kammartigen Baukörper lässt eine flexible Gestaltung und Unterteilung der Flächen zu.

Auf Deutschlands einst zweitgrößtem Flughafen ist im Laufe der Jahre nach seiner Stilllegung ein attraktives Gewerbegebiet mit mehr als 400 ansässigen nationalen wie internationalen Firmen, und insgesamt 12.000 Mitarbeitern entstanden – derzeit die größte Wohn- und Gewerbefläche, die in Köln gegenwärtig vermarktet wird.

Für die Entwurfsplanung des Neubaus beauftragte ALHO die Architekturbüros Hartmut Bromberger Waiblingen und das Architekturbüro Wittkowski & Partner aus Köln-Porz. Des Weiteren koordinierte ALHO das Planungsbüro G-TEC für die Haustechnik und das Ingenieur Büro Brendebach für Tiefbau und Statik.

Die ALHO Gruppe ist mit europaweit über 850 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter und Hersteller im Bereich des innovativen Modulbaus. Die Modulbauweise bietet zahlreiche Vorteile: Zum einen ist durch die industrielle Vorfertigung der einzelnen Module im Werk ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard gewährleistet. Des Weiteren kann in den ALHO Werkshallen das ganze Jahr über witterungsunabhängig produziert werden. Der hohe Vorfertigungsgrad der Module von bis zu 80% steht für kurze Bauzeiten sowie geräusch- und schmutzarme Baustellen vor Ort. Neben Gestaltungsmöglichkeiten, die denen im konventionellen Bauen ebenbürtig sind, bietet modulares Bauen gerade im Hinblick auf die Flexibilität des bestehenden Gebäudes einzigartigen Spielraum: Standort, Größe und Nutzung sind bei Modulgebäuden jederzeit veränderbar. Vor allem in puncto Wirtschaftlichkeit überzeugen die modularen Gebäude. Der nachhaltige Ressourceneinsatz, intelligente Gebäudetechnik und die hohen Flexibilität und Umnutzbarkeit führen dazu, dass ALHO Modulgebäude über den gesamten Lebenszyklus betrachtet günstiger sind als vergleichbare konventionelle Gebäude. Trotz der Vorfertigung sind Modulgebäude keine Bauten von der Stange, sondern individuell vom Architekten entworfene Gebäude, die in puncto Gestaltung alle Freiheiten bieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939571
 1126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kölner Arbeitsagentur zieht in den Butzweiler Hof“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALHO Systembau GmbH

Bild: Flexible Bauten für eine junge, boomende UniversitätBild: Flexible Bauten für eine junge, boomende Universität
Flexible Bauten für eine junge, boomende Universität
1973 gegründet, gehört die Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg zu den jungen Hochschulen Deutschlands. Mit interdisziplinärer Spitzenforschung und Lehre hat sie sich in den Jahren ihres Bestehens den Ruf eines national wie international hoch angesehenen Forschungsstandorts erarbeitet. Kein Wunder also, dass sich viele junge Erwachsene hier um einen Platz bewerben: Rund 16.000 Studierende zählt die Uni im laufenden Studienjahr – und die brauchen adäquate Gebäude zum Lernen und Forschen. Seit Jahren schon vertraut die Universität dabei …
Bild: Stadt Menden realisiert Neubau für Gesamtschule in ALHO ModulbauweiseBild: Stadt Menden realisiert Neubau für Gesamtschule in ALHO Modulbauweise
Stadt Menden realisiert Neubau für Gesamtschule in ALHO Modulbauweise
In 21 Wochen zur neuen Schule? Mit moderner Modulbauweise ist ein ambitioniertes Ziel wie dieses durchaus umsetzbar – wie ALHO mit einem Neubau für die Städtische Gesamtschule in Menden erst kürzlich beweisen konnte. Schulleiter, Lehrer und Schüler und auch die Kommune als Bauherrin sind sehr glücklich über das neue, auf Dauernutzung hin ausgelegte Haus: Es bietet nicht nur ausreichend Platz für die Oberstufenklassen der Gesamtschule, sondern überzeugt darüber hinaus mit exzellentem Raumklima und hervorragendem Schall- und Wärmeschutz. Das vi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitsmarktzahlen im August - erstmals seit 20 Jahren unter der 6000er MarkeBild: Arbeitsmarktzahlen im August - erstmals seit 20 Jahren unter der 6000er Marke
Arbeitsmarktzahlen im August - erstmals seit 20 Jahren unter der 6000er Marke
Die Arbeitsagentur Hof zieht laut Mitteilung für den Monat August eine erfreuliche Bilanz. Erstmals seit 1981 liegt die Zahl der Arbeitslosen in einem August wieder unter der 6000er Marke. Gegenüber dem Vorjahr ging die Arbeitslosigkeit um 17 Prozent zurück.„Auch im Ferienmonat August gab es auf dem regionalen Arbeitsmarkt viel Bewegung. Der übliche …
Bild: "Ab ins Studium" Schüler-Messe Fr 24.03.2017Bild: "Ab ins Studium" Schüler-Messe Fr 24.03.2017
"Ab ins Studium" Schüler-Messe Fr 24.03.2017
… erstmals zur eigenen Schüler-Messe "Ab ins Studium" ein. Hier stellt sich das Werk mit seinen Angeboten und Dienstleistungen vor. Die Kölner Hochschulen und die Arbeitsagentur sind ebenfalls vertreten, um mit ihren Informationen die Studienorientierung zu erleichtern. Eltern, die sich zum Beispiel über die Studienfinanzierung informieren möchten, und alle …
Bild: Infoveranstaltung: Umschulungen in der MedienbrancheBild: Infoveranstaltung: Umschulungen in der Medienbranche
Infoveranstaltung: Umschulungen in der Medienbranche
… Dienstag, den 13. Mai 2014 um 17:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche an. Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Trägern der beruflichen Reha gefördert werden, können an der bm IHK-Abschlüsse in zweijähriger Form erlangen. Umschulungslehrgänge für Kunden/-innen von Arbeitsagentur …
Bild: 10. Ausbildungsmesse informiert Schüler über BerufsmöglichkeitenBild: 10. Ausbildungsmesse informiert Schüler über Berufsmöglichkeiten
10. Ausbildungsmesse informiert Schüler über Berufsmöglichkeiten
… Ausbildungsmöglichkeiten gebe. „Um einen guten Ausbildungsplatz zu finden, muss man nicht zwingend hier weg“, so Fichtner. Sebastian Peine, der Leiter der Hofer Arbeitsagentur gab einen Überblick über die derzeitige Situation auf dem hochfränkischen Ausbildungsmarkt. Dieser habe sich gedreht. Während in den letzten Jahren Stellen für die jungen Leute „herausgefischt“  …
IHK für Oberfranken verzeichnet Lehrstellenplus von 10,4%
IHK für Oberfranken verzeichnet Lehrstellenplus von 10,4%
… positive Entwicklung auf so einem hohen Niveau fortsetzt“, so Bernd Rehorz, Bereichsleiter Ausbildung bei der IHK. Von dem Zuwachs profitieren alle vier Arbeitsagenturbezirke, so Rehorz. „Mittlerweile sind unsere Mitgliedsbetriebe mit weitem Abstand wichtigster Ausbilder in Oberfranken.“ Während der Zuwachs im Einzugsgebiet der Arbeitsagentur Hof und …
Kein Auto - kein Job: deutschlandweit 50.000 Fachkräfte in der Sackgasse
Kein Auto - kein Job: deutschlandweit 50.000 Fachkräfte in der Sackgasse
… qualifizierte Arbeitskräfte. Wer die gesuchten Fachleute für sich gewinnen will, muss derzeit mehr bieten als fairen Lohn. Einen neuen Weg geht Job-Inform, eine private Arbeitsagentur aus Langenlonsheim bei Bad Kreuznach. Um Arbeitgeber und Arbeitnehmer leichter zusammen zu bringen, bieten die Langenlonsheimer Unterstützung bei der Autoanschaffung an. Auf der …
2. Nordea Kölner Golf Woche 2006 vom 30. Juli – 5. August
2. Nordea Kölner Golf Woche 2006 vom 30. Juli – 5. August
Das Rheinland ist eines von Deutschlands Golf-Mekkas. Es bietet mit rund 31 Golfplätzen in der Kölner Region die größte Golfplatz- und Spielerdichte der Bundesrepublik. Von der Kölner City sind diese reizvollen Golfanlagen, die durch ihre unterschiedliche landschaftliche Prägung ein attraktives und sportliches Golferlebnis bieten, in ca. 30 Autominuten …
Momentive Performance Materials beweist erneut soziales Engagement für Leverkusen
Momentive Performance Materials beweist erneut soziales Engagement für Leverkusen
… 10-jähriges Bestehen am Produktionsstandort Leverkusen in Kürze mit unseren Mitarbeitern und Ihren Familien zu begehen, dass wir am 24. August auf dem Gelände des Butzweiler Hofes feiern werden (24. August, 11-18 Uhr, Butzweiler Hof, Butzweiler Straße 35-39, 50829 Köln).“ *** Veranstaltungsort des Community Days am 25. September von 8-16 Uhr: TuS 05 …
Architekturstudierende und Tischlerlehrlinge entwerfen ihren Arbeitsplatz der Zukunft
Architekturstudierende und Tischlerlehrlinge entwerfen ihren Arbeitsplatz der Zukunft
… Randomize Box eingepasst sind. Diese können je nach Bedarf zu Lagerräumen, Einzel- oder Gruppenarbeitsplätzen umgebaut werden“, so Architekturstudentin Keller. Präsentation im Bildungszentrum Butzweiler Hof Der Öffentlichkeit werden der Prototyp, die Konzepte aller zwölf Gruppen, Skizzen und die Projektdokumentation am Dienstag, 10. Oktober 2017, um …
Bild: Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten: Umschulungs- und Fortbildungsangebote in der MedienbrancheBild: Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten: Umschulungs- und Fortbildungsangebote in der Medienbranche
Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten: Umschulungs- und Fortbildungsangebote in der Medienbranche
… Soldaten auf Zeit berufen worden sind. Zudem besteht die Möglichkeit, die genannten Berufsausbildungen und Fortbildungen auch über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder mit Leistungen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG, auch „Meister-Bafög“ genannt) zu fördern. Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten können sich am Dienstag, den 14. Januar …
Sie lesen gerade: Kölner Arbeitsagentur zieht in den Butzweiler Hof