openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10. Ausbildungsmesse informiert Schüler über Berufsmöglichkeiten

17.10.201113:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 10. Ausbildungsmesse informiert Schüler über Berufsmöglichkeiten

(openPR) Ausbildungschancen in Hochfranken besser denn jeAm Samstag fand in Hof die zehnte Ausbildungsmesse statt, bei der sich hunderte Schüler über ihre Berufsmöglichkeiten informierten. Die Messe richtet sich hauptsächlich an Schüler, die im nächsten Jahr ihren Mittel- oder Realschulabschluss machen werden. In diesem Jahr hatten jedoch auch etliche Firmen Ausbildungsplätze für Abiturienten sowie Angebote für ein duales Studium oder Verbundstudium  parat. Da viele Unternehmen bereits Auszubildende für 2013 suchen, wurden in diesem Jahr schon die 7. Klassen eingeladen. In einem Pressegespräch anlässlich der Ausbildungsmesse erinnerte Landrat Bernd Hering an die erste Messe im Jahr 2001. Damals waren etwa 50 Aussteller vertreten. In diesem Jahr seien es bereits 89.  Der Hofer Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner betonte, die Ausbildungsmesse sei eine gute Möglichkeit, komprimiert an einem Tag darzustellen, dass es in der Region Hochfranken vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten gebe. „Um einen guten Ausbildungsplatz zu finden, muss man nicht zwingend hier weg“, so Fichtner. Sebastian Peine, der Leiter der Hofer Arbeitsagentur gab einen Überblick über die derzeitige Situation auf dem hochfränkischen Ausbildungsmarkt. Dieser habe sich gedreht. Während in den letzten Jahren Stellen für die jungen Leute „herausgefischt“  werden mussten, gehe es jetzt darum Bewerber für die Unternehmen zu suchen. Die derzeitigen Chancen auf dem Ausbildungsmarkt bezeichnete er als „besser denn je“. Thomas Hager, Berufsberater bei der Arbeitsagentur, sagte, die jungen Leute sollten sich nicht an ihren Traumberuf klammern, sondern offen für Neues sein. Wenn sich die Bewerber richtig einschätzten, hätten Sie in Hochfranken gute Möglichkeiten, sich zu verwirklichen.Mehr dazu lesen Sie in den Artikel der Frankenpost:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579272
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10. Ausbildungsmesse informiert Schüler über Berufsmöglichkeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kuratorium Hochfranken e.V.

Bild: Grenzland Chancenland - Ein Resümee nach 20 JahrenBild: Grenzland Chancenland - Ein Resümee nach 20 Jahren
Grenzland Chancenland - Ein Resümee nach 20 Jahren
5. Pressegespräch Hochfrankenbilanz„Grenzland-Chancenland: Ein Resümee nach 20 Jahren“ lautete der Titel des 5. Pressegesprächs Hochfrankenbilanz im Porzellanikon Selb, das das Kuratorium Hochfranken in Zusammenarbeit mit der IHK für Oberfranken organisiert hatte. Gut 20 Jahre nach der Öffnung der Grenze zu Tschechien waren sich die Podiumsteilnehmer einig, dass viele der Befürchtungen, die es vor der Öffnung der Grenze zu Tschechien gab, nicht eingetreten sind und die Nähe zu Tschechien vielmehr eine Chance für Hochfranken darstellt. Das Pre…
Bild: Stoffe auf Konradsreuth gehen um die WeltBild: Stoffe auf Konradsreuth gehen um die Welt
Stoffe auf Konradsreuth gehen um die Welt
Konradsreuth - Die Textil-Manufaktur Rohleder ist der europäische Branchenmarktführer für Möbelbezugsstoffe und Heimtextilien. Die Konradsreuther Firma, die einen Jahresumsatz von 22 Millionen Euro hat, ist mit einer Exportquote von 45 Prozent international ausgerichtet. Besonders stolz ist Geschäftsführer Hans Schüssel auf den Export nach Italien. „Das ist das Land der Stoffe schlechthin und ein großer Absatzmarkt für uns.“ Aber auch in Russland und Asien sieht Schüssel neue Märkte, die es zu erschließen gilt. Während Billigprodukte aus Chin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Prechtel GmbH präsentiert sich bei der Ausbildungsmesse
Prechtel GmbH präsentiert sich bei der Ausbildungsmesse
Zum zweiten Mal wird die Prechtel GmbH bei der 16. Ausbildungsmesse des Landkreises Forchheim am 5. März im Beruflichen Schulungszentrum Forchheim ihr Angebot für Auszubildende präsentieren Forchheim. Am Samstag, 5. März 2016 lädt der Landkreis Forchheim zu seiner 16. Ausbildungsmesse ein, die im Beruflichen Schulungszentrum Forchheim stattfinden wird. …
Controlware auf der Ausbildungsmesse in Dreieich
Controlware auf der Ausbildungsmesse in Dreieich
Dietzenbach, 14. November 2017 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, nahm am 10. November 2017 zum fünften Mal an der Ausbildungsmesse in der Weibelfeldschule in Dreieich bei Frankfurt/Main teil. Schüler und Studenten informierten sich über aktuelle Trends und Ausbildungschancen in der IT. Vor allem die …
Bild: Jubiläumsmesse in DarmstadtBild: Jubiläumsmesse in Darmstadt
Jubiläumsmesse in Darmstadt
10. Ausbildungsmesse Südhessen vom 23. bis 25. September 2010 Ausbildung oder Studium? Wie finde ich die passende Lehrstelle? Was für Berufsmöglichkeiten gibt es überhaupt? Auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Berufsfindung antwortet seit zehn Jahren die Ausbildungsmesse Südhessen in Darmstadt. Auch in diesem, dem Jubiläumsjahr, präsentieren …
Bild: Controlware auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule in Dreieich bei Frankfurt/MainBild: Controlware auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule in Dreieich bei Frankfurt/Main
Controlware auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule in Dreieich bei Frankfurt/Main
Dietzenbach, 13. November 2018 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, nahm am 9. November 2018 zum sechsten Mal an der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule in Dreieich bei Frankfurt/Main teil. Schüler erhielten spannende Einblicke in das wichtige Thema Netzneutralität und informierten sich über aktuelle Studien- …
Bild: Perspektiven zeigen, Zukunft sichern – Xparo engagierte sich auf der Messe marktplatz: ARBEIT in FreiburgBild: Perspektiven zeigen, Zukunft sichern – Xparo engagierte sich auf der Messe marktplatz: ARBEIT in Freiburg
Perspektiven zeigen, Zukunft sichern – Xparo engagierte sich auf der Messe marktplatz: ARBEIT in Freiburg
… jungen Menschen, die die eigene Zukunft in die Hand nehmen.“ Insgesamt hat das Standteam der Xparo GmbH weit über 200 Jugendliche und junge Erwachsene zu den Berufsmöglichkeiten in der IT-Welt beraten. Zusätzlich gab es Tipps für die erfolgreiche Bewerbung bei technisch orientierten Unternehmen. „Wir sind mit dem Ergebnis der Messe außerordentlich zufrieden …
Bild: ProNES Automation gratuliert IGS Kandel zum JubiläumBild: ProNES Automation gratuliert IGS Kandel zum Jubiläum
ProNES Automation gratuliert IGS Kandel zum Jubiläum
… Messe, die in diesem Jahr am 03.März in der Bienwaldhalle in Kandel stattfand, dient zum Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Schülern. ProNES Automation, Mit-Initiator der Ausbildungsmesse, zieht nach zehn Jahren ein positives Resumée. Was vor nun genau zehn Jahren begann, hat sich in der Zwischenzeit zu einer festen Institution etabliert; 65 …
Bewerbung beim Nachwuchs: Controlware im Goldfisch-Check
Bewerbung beim Nachwuchs: Controlware im Goldfisch-Check
… in Frankfurt Dietzenbach, 22. April 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, nimmt in diesem Jahr erstmals an der Ausbildungsmesse "Goldfisch-Check" (7. Mai 2015, Naxoshalle Frankfurt) teil. Ziel der Veranstaltung ist es, Unternehmen mit Schülerinnen und Schülern in vertauschten Rollen zusammenbringen: …
Bild: Rüsselsheimer Volksbank auch in 2011 Teilnehmer der AusbildungsmesseBild: Rüsselsheimer Volksbank auch in 2011 Teilnehmer der Ausbildungsmesse
Rüsselsheimer Volksbank auch in 2011 Teilnehmer der Ausbildungsmesse
Im März war es mal wieder soweit. Die 9. Ausbildungsmesse in Rüsselsheim gab pünktlich um 08.00 Uhr in der Halle K 48 bei Opel den Startschuss um rund 1.500 Schüler über Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Unter den 50 Unternehmen, die alle mit einem attraktiven Stand vertreten waren, haben auch wir, die Rüsselsheimer Volksbank, …
12. Ausbildungsmesse Wiesbaden - Nachwuchsgärtner geben Informationen aus erster Hand
12. Ausbildungsmesse Wiesbaden - Nachwuchsgärtner geben Informationen aus erster Hand
Landschaftsgärtner – „Grüner Beruf mit Zukunft“ 12. Ausbildungsmesse Wiesbaden vom 18. bis 19. Juni 2008 | Rhein-Main-Hallen | Wiesbaden Wiesbaden (13.06.08): In Zeiten, in denen das Interesse an Gartenthemen boomt, haben auch Landschaftsgärtner einiges zu tun. Wie komplex das Berufsbild der grünen Experten ist, das können Neugierige an zwei Tagen …
Bild: Bildungsberatungszentren präsentieren sich auf der Ausbildungsmesse ‚step2‘Bild: Bildungsberatungszentren präsentieren sich auf der Ausbildungsmesse ‚step2‘
Bildungsberatungszentren präsentieren sich auf der Ausbildungsmesse ‚step2‘
Anfang September konnten sich Schüler aus der Region Niederrhein auf der Ausbildungsmesse ‚step2‘ im Landschaftspark Nord rund um das Thema Ausbildung informieren. Auf der 5. Ausbildungsmesse der IHK zeigten sich Betriebe zahlreicher Branchen, Institutionen, Schulen und (Fach-)Hochschulen, welche beruflichen Perspektiven es in der Region gibt. In Zeiten …
Sie lesen gerade: 10. Ausbildungsmesse informiert Schüler über Berufsmöglichkeiten