openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten: Umschulungs- und Fortbildungsangebote in der Medienbranche

08.01.201416:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten: Umschulungs- und Fortbildungsangebote in der Medienbranche

(openPR) Wenn sich die Dienstzeit dem Ende zuneigt, müssen Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten Pläne für ihre berufliche Karriere in der zivilen Arbeitswelt schmieden. Für Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten, die sich für eine Tätigkeit in der Medienbranche und für eine entsprechende Berufsausbildung interessieren, bietet der Kölner Bildungsträger bm - bildung in medienberufen zertifizierte IHK-Vollzeit-Umschulungen und Aufstiegsfortbildungen an. Alle Bildungsgänge können nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) gefördert werden.

bm, einer der größten privaten Aus- und Fortbildungsträger für Medienberufe, hat für Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten komplette Ausbildungsgänge mit IHK-Abschluss in zweijähriger Form – inklusive eines sechsmonatigen Praktikums – im Bildungsportfolio. Ob Mediengestalter Bild und Ton, Mediengestalter Digital und Print, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation oder Veranstaltungskaufmann/-frau, der Kölner Bildungsträger vermittelt umfangreiche Lehrinhalte der Medienbranche. Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten, die bereits während Ihrer Dienstzeit eine Ausbildung zum Mediengestalter, Drucker oder im Bereich TV-Produktion absolviert haben, können sich bei bm zum Meister oder Fachwirt fortbilden lassen. So qualifizieren sich „Medien-Spezialisten“ für neue Aufgabengebiete im eigenen Fachgebiet, erweitern ihren Erfahrungsschatz und haben einen einfacheren Einstieg ins zivile Berufsleben.

Alle Umschulungen und Aufstiegsfortbildungen können nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) gefördert werden. Grundsätzlich haben Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten einen Anspruch auf Förderung ihrer beruflichen Bildung während oder nach der Wehrdienstzeit, wenn sie für die Dauer von mindestens vier Jahren in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit berufen worden sind. Zudem besteht die Möglichkeit, die genannten Berufsausbildungen und Fortbildungen auch über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder mit Leistungen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG, auch „Meister-Bafög“ genannt) zu fördern.

Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten können sich am Dienstag, den 14. Januar 2014 um 19:00 Uhr in den Kölner Räumlichkeiten der bm über Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche informieren.

Detaillierte Informationen zu den Umschulungen und den Aufstiegsfortbildungen gibt es unter www.medienberufe.de/zeitsoldaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769655
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten: Umschulungs- und Fortbildungsangebote in der Medienbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh

Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Besonders in diesem turbulenten Jahr entscheiden sich viele junge Menschen für eine private Berufsausbildung und der große Vorteil liegt auf der Hand. Denn gerade in der aktuellen Situation ist es wahrscheinlich sogar von Vorteil, dass die Auszubildenden an der bm - bildung in medienberufen planmäßig im August und September 2020 starten und das erste Ausbildungsjahr mit Theorie und Praxisbezug am Kölner Sachsenring verbringen. Natürlich ist eine private Ausbildung mit Kosten verbunden – Bafög und individuelle Finanzierungsmöglichkeiten machen…
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich in diesem Jahr wahrscheinlich viele junge Menschen. Denn die Suche nach einem Ausbildungsplatz wird in diesem Jahr durch die Auswirkungen der Corona-Krise nicht leichter. Gerade in diesen Zeiten kann eine private Berufsausbildung den Auszubildenden den entscheidenden Vorteil bieten, denn bei der bm – bildung in medienberufen in der Kölner Südstadt werden die Ausbildungen planmäßig im August und September beginnen. Am Samstag, den 20. Juni 2020, sendet die bm – bildung in med…

Das könnte Sie auch interessieren:

medienhandbuch.de - Relaunch mit Tatendrang
medienhandbuch.de - Relaunch mit Tatendrang
… aktuellen Branchen-News und Hintergrundberichten finden User eines der größten Medien-Adressverzeichnisse für den deutschprachigen Raum. Ergänzt wird das Angebot durch eine Jobbörse, Fortbildungsangebote und ein Nachrichtenarchiv. "Neben einer frischen Optik war uns beim Relaunch von medienhandbuch.de vor allem die Nutzfreundlichkeit wichtig," so Tanja …
Bild: Personalmarketing: Dienstzeitende.de bietet Kontakt zu (ehemaligen) ZeitsoldatenBild: Personalmarketing: Dienstzeitende.de bietet Kontakt zu (ehemaligen) Zeitsoldaten
Personalmarketing: Dienstzeitende.de bietet Kontakt zu (ehemaligen) Zeitsoldaten
… letzten Jahren enorm gestiegen“, betont Felix Klein. Daneben sind Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein wesentlich für die Arbeit bei der Bundeswehr. Ein weiterer Vorteil: Zeitsoldaten stehen bis zu 21.000 EUR für zusätzliche Qualifikationen zum Ende der Dienstzeit zur Verfügung. Klein rät Arbeitgebern, diese Mittel gemeinsam mit …
Bild: Dienstzeitende mit neuem Vermittlungsservice für Arbeitgeber auf der Zukunt Personal EuropeBild: Dienstzeitende mit neuem Vermittlungsservice für Arbeitgeber auf der Zukunt Personal Europe
Dienstzeitende mit neuem Vermittlungsservice für Arbeitgeber auf der Zukunt Personal Europe
Köln. Bislang galt die Vermittlung von Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten als eine wenige genutzte Nische im Recruiting. Doch die Nachfrage seitens der Arbeitgeber für eben diese Zielgruppe wächst. Auf der diesjährigen Zukunft Personal Europe stellt das Team von Dienstzeitende vom 11. bis 13. September in der Halle 3.1 am Stand-Nr. G.27 einen neuen Service …
Bild: Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) ZeitsoldatenBild: Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) Zeitsoldaten
Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) Zeitsoldaten
Köln. Die Spezial-Jobbörse Dienstzeitende.de stellt auf der diesjährigen Zukunft Personal innovative Konzepte im Bereich des Recruitings von aktuellen und ehemaligen Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten vor. „Soldaten bringen wertvolle Qualifikationen für Unternehmen mit. Die Bandbreite reicht dabei vom Ingenieur über den Meister im Handwerk hin zu kaufmännischen …
Bild: EX-Zeitsoldaten als Personalquelle noch immer unbekanntBild: EX-Zeitsoldaten als Personalquelle noch immer unbekannt
EX-Zeitsoldaten als Personalquelle noch immer unbekannt
München. Die Vermittlung von Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten gilt weiterhin als eine wenige genutzte Nische im Recruiting. Das Interesse der Arbeitgeber und Personaler an der Zielgruppe Ex-Soldaten auf der Messe TALENTpro war groß. Viele Arbeitgeber entdeckten am 13. und 14. März 2019 die unterschiedlichen Qualifikationen der ehemaligen Zeitsoldaten …
Bild: Zeitsoldaten als noch unbekannte Personalquelle nutzenBild: Zeitsoldaten als noch unbekannte Personalquelle nutzen
Zeitsoldaten als noch unbekannte Personalquelle nutzen
Köln. Eine noch wenig genutzte Nische im Recruiting vieler Arbeitgeber sind ehemalige Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten. Dabei bietet diese Personalquelle neben vielen gesuchten Qualifikationen eine besonders sinnvolle Option. Welche das ist, zeigt das Team der Spezial-Jobbörse Dienstzeitende.de auf der diesjährigen Zukunft Personal vom 19.09. bis 21.09. …
Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
… ein ehemaliger Soldat das Ausbildungsangebot wahr und legen so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Medienbranche. In diesem Jahr können Zeitsoldatinnen oder -soldaten an der bm noch Umschulungen oder Aufstiegsfortbildungen starten. Eine Bewerbung bei einem Unternehmen ist oftmals erfolgversprechender, wenn man nach Dienstzeitende eine …
Bild: Franchise-Interessenten aufgepasst: Snap-on Tools ist auf der 30. Techno-Classica in EssenBild: Franchise-Interessenten aufgepasst: Snap-on Tools ist auf der 30. Techno-Classica in Essen
Franchise-Interessenten aufgepasst: Snap-on Tools ist auf der 30. Techno-Classica in Essen
… bekommen. Parallel dazu findet am Donnerstag, den 22. März 2018 in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr in der Clausewitz-Kaserne in 39288 Burg bei Magdeburg eine Karrieremesse für Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten statt. Hier können sich Soldatinnen und Soldaten u. a. mit Herrn Reginald Zibulka - Produktmanager von Snap-on Tools - über ihre berufliche Zukunft nach der …
Bild: Soldaten starten mit bm ins zivile BerufslebenBild: Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
… Medienbranche. Eine Bewerbung bei einem Unternehmen ist oftmals erfolgversprechender, wenn man nach Dienstzeitende eine Aufstiegsfortbildung oder eine Umschulung gemacht hat. So können sich Zeitsoldatinnen und -soldaten fachlich besser positionieren und erarbeiten sich größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Hierbei können die Wege zum beruflichen Ziel unterschiedlich …
Reserveoffizier gründet Karriereplattform für Zeitsoldaten
Reserveoffizier gründet Karriereplattform für Zeitsoldaten
Wissen wie es weitergeht. Reserveoffizier gründet Karriereplattform für Zeitsoldaten. Nach seiner Dienstzeit in der Bundeswehr startete der ehemalige Zeitsoldat Felix Klein am 01. September 2010 die Internetplattform dienstzeitende.de. Das Unternehmen mit Sitz in Minden unterstützt Zeitsoldaten bei der beruflichen Orientierung und bietet Bildungsanbietern …
Sie lesen gerade: Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten: Umschulungs- und Fortbildungsangebote in der Medienbranche