openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vitamin D Mangel begünstigt Krankheiten

15.02.201718:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vitamin D Mangel begünstigt Krankheiten
Magnessium-Citrat + D MensSana
Magnessium-Citrat + D MensSana

(openPR) Immunstärkung durch optimierte Vitamin D Gabe
------------------------------

80 Prozent der Deutschen eine Unterversorgung mit Vitamin D auf. Die durchschnittliche tägliche Aufnahme liegt bei nur 100 IE, der Tagesbedarf liegt aber bei 200 IE. Durch direkte Sonneneinstrahlung auf der Haut, kann der Körper selbst, durch Photolyse, eine Vorstufe des Vitamin D herstellen, welche in der Leber umgewandelt wird. Nach Bedarf wird es in der Niere in seine biologisch aktive Form umgewandelt. Für die Aktivierung und Steuerung des Immunsystems spielt Vitamin D eine zentrale Rolle und ist von großer Bedeutung für unsere Abwehrkräfte, indem es entzündliche Prozesse unterdrückt sowie auch Autoimmunerkrankungen verhindert. Es fördert die Entwicklung gesunder Zellen und verhindert gleichzeitig unkontrolliertes Wachstum abnormaler Zellen.



Mangel an Vitamin D mit gesundheitlichen Folgen
Während der Wintermonate von Oktober bis März kann der Körper nicht ausreichend Vitamin D produzieren. Um einem Mangel vorzubeugen empfehlen Mediziner die Einnahme zusätzlicher Vitamin-D-Präparate. Eine Unterversorgung bleibt für die Gesundheit nicht ohne Folgen, denn zahlreiche lebenswichtige Vorgänge in unserem Organismus benötigen die Aktivierung durch Vitamin D. Wissenschaftliche Untersuchungen und Studien weisen auf einen Anstieg von Krankheiten wie Osteoporose, Herzinfarkt, Infektanfälligkeit und Depressionen im Zusammenhang mit Vitamin D Mangel hin.

Veganer und ältere Menschen häufiger betroffen
Hierbei beeinflusst insbesondere der Lebensstil, das Alter und mögliche Erkrankungen die Vitamin D-Konzentration im Blut. Veganes (pflanzliches) Vitamin D2 verfügt nachweislich über eine geringere Wirksamkeit als tierisches Vitamin D3. Zudem kommt es nur in wenigen Nahrungsmitteln vor, die für Veganer geeignet sind. Betroffen sind auch ältere Menschen, denn im Alter ist die Vitamin D-Bildung über die Haut deutlich eingeschränkt. Hinzu kommt die nachlassende Funktionsfähigkeit der Nieren, die Vitamin D3 in seine aktive Form wandelt.

Magnesium und Vitamin D in Kombination ist unerlässlich
Die Magnesiumkonzentration im Blut spielt zudem eine entscheidende Rolle. Ohne ausreichend Magnesium kann Vitamin D vom Körper nicht in seine aktive Form gewandelt werden. Bei einem Magnesium-Mangel funktionieren der Transport und das Regulationssystem des Vitamin-D-Hormons nicht korrekt, wodurch Vitamin D ebenfalls teilweise wirkungslos bleibt.
Besonders wichtig ist hier die Versorgung mit Vitamin D und Magnesium in Kombination und optimaler Bioverfügbarkeit. Magnesium-Citrat + D MensSana PZN 11161628 wird nahezu vollkommen vom menschlichen Organismus aufgenommen. Daher stellt diese Kombination die bestmögliche Wirkung dar.

Einnahmeempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche verzehren täglich 3 Kapseln vor dem Essen mit reichlich Wasser. Die Kapselhüllen enthalten keine wertgebenden Inhaltsstoffe und können nach Bedarf geöffnet werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Pulver dem Essen (z.B. Nudeln, Joghurt etc.) beizufügen. Das Pulver löst sich nicht in Getränken.

Magnesium + D MensSana, PZN 11161628, AVP: 15,45 Euro




------------------------------

Pressekontakt:

MensSana AG
Herr Tillmann Hettler
Am Bahnhof 1
74670 Forchtenberg

fon ..: 07947 942940
web ..: http://www.menssana.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939031
 1023

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vitamin D Mangel begünstigt Krankheiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MensSana AG

Bild: Neue Studien: Einheitliche Zielwerte bei BluthochdruckBild: Neue Studien: Einheitliche Zielwerte bei Bluthochdruck
Neue Studien: Einheitliche Zielwerte bei Bluthochdruck
Vereinfachte Therapieziele des Bluthochdrucks lassen Spielraum für ganzheitliche Behandlung ------------------------------ Fast jeder dritte Deutsche Erwachsene leidet bereits an Bluthochdruck, bei den über 70-jährigen sind es bereits drei viertel. Die Gefahr dadurch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden nimmt mit steigendem Blutdruck erkennbar zu. Als Bluthochdruck zählt bereits ein dauerhaft erhöhter Wert ab 140/90 mm Hg. Je nach Organschäden lässt sich der Bluthochdruck in drei Grade einteilen - ohne-, mit-, und mit deutlicher…
Bild: Allergiker leiden besonders im FrühlingBild: Allergiker leiden besonders im Frühling
Allergiker leiden besonders im Frühling
Sinnvolle Prophylaxe mit Mikronährstoffen ------------------------------ Der Frühling ist die schönste Jahreszeit - doch nicht so für Allergiker. Verschiedenste Pollen fliegen umher und bereiten allergischen Menschen große gesundheitliche Probleme. Sie klagen über Schnupfen, juckende Augen, Atemnot und Asthma. Ausgelöst werden diese Reaktionen durch eine Immunreaktion des Körpers auf sonst nicht krankmachende Fremdstoffe des normalen Lebensraumes. Ihr Körper reagiert darauf mit Entzündungsanzeichen und der Bildung von Antikörpern. Das Abwehr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vitamin D Mangel beachten - nicht nur in den WintermonatenBild: Vitamin D Mangel beachten - nicht nur in den Wintermonaten
Vitamin D Mangel beachten - nicht nur in den Wintermonaten
… empfehlenswert. Eine weitere und natürliche Behandlungsmethode ist z.B. in den trüben Wintermonaten warme Länder aufzusuchen um das Sonnenvitamin ausreichend zu tanken. Chronische Krankheiten als Symptome von Vitamin D Mangel Bleibt ein Vitamin D Mangel über Jahre hinweg bestehen, können sich infolgedessen chronische Krankheiten, wie z.B. chronische …
Bild: Winterfit in der Schwangerschaft - Vitamin D Mangel vorbeugenBild: Winterfit in der Schwangerschaft - Vitamin D Mangel vorbeugen
Winterfit in der Schwangerschaft - Vitamin D Mangel vorbeugen
… hohen Belastungen und ihres hohen Vorkommens an Vitamin A gestrichen. Trübsinniger Winterblues ist häufig eine Folge von Vitamin D Mangel. Außerdem werden auch andere Krankheiten durch eine Mangel begünstigt. So ist Vitamin D wichtig für gesunde Knochen, es kann Osteoporose entgegenwirken. Vitamin D Mängel der Mutter während einer Schwangerschaft ist …
Bild: Buchvorstellung: KÖRPER ALARM (Sammelband) - Selbstdiagnose-Ratgeber von Dantse Dantse (indayi edition)Bild: Buchvorstellung: KÖRPER ALARM (Sammelband) - Selbstdiagnose-Ratgeber von Dantse Dantse (indayi edition)
Buchvorstellung: KÖRPER ALARM (Sammelband) - Selbstdiagnose-Ratgeber von Dantse Dantse (indayi edition)
… rennen, aber das Internet prophezeit dir das Schlimmste? Dann informiere dich und mach‘ einfach eine Selbstdiagnose. Dieser Sammelband informiert dich über physische und psychische Krankheiten und ihre Symptome. Das Buch hilft dir dabei, dir einen Überblick über Symptome und Ursachen verschiedenster Krankheiten zu verschaffen. Möglicher Weise kannst du …
Kann Vitamin C ein geschwächtes Immunsystem stärken?
Kann Vitamin C ein geschwächtes Immunsystem stärken?
… Dabei können vielerlei Dinge den Körper schwächen und Kraftreserven kosten. Wer beispielsweise häufig erkältet ist, sich oftmals kraftlos, matt und abgeschlagen fühlt, an chronischen Krankheiten leidet, großen Belastungen und Stress ausgesetzt ist, wenig Schlaf bekommt, sich oft in geschlossenen Räumen aufhält, wenig Obst und Gemüse zu sich nimmt oder …
Bild: Vitamin D3: Website präsentiert detaillierte InformationenBild: Vitamin D3: Website präsentiert detaillierte Informationen
Vitamin D3: Website präsentiert detaillierte Informationen
… sehr weit verbreitet. Die Website www.vit-d.info bietet detaillierte Informationen rund um das Vitamin. Der Vitamin D-Mangel sowie die Zusammenhänge zwischen dem Mangel und etlichen Krankheiten wie z. B. Diabetes oder Depressionen sind ein Hauptthema der Seite. Um den eigenen Vitamin D-Status zu kontrollieren, werden Tests zur Bestimmung der Vitamin …
Bild: Mangel an Vitamin B12 kann an die Nerven gehenBild: Mangel an Vitamin B12 kann an die Nerven gehen
Mangel an Vitamin B12 kann an die Nerven gehen
… stillenden Frauen, bei älteren Menschen, Rauchern und bei starkem Alkoholkonsum beobachtet. Ein Mangel an Vitamin B12 kann außerdem bei verschiedenen Krankheiten auftreten, etwa bei bei Patienten mit Niereninsuffizienz, chronischer Gastritis, chronischen Darmkrankheiten, Diabetes und Autoimmunkrankheiten sowie bei der Einnahme bestimmter Medikamente …
Bild: Volkskrankheiten und Vitamin D – Viele Deutsche sind mit lebenswichtigem Vitamin offensichtlich unterversorgtBild: Volkskrankheiten und Vitamin D – Viele Deutsche sind mit lebenswichtigem Vitamin offensichtlich unterversorgt
Volkskrankheiten und Vitamin D – Viele Deutsche sind mit lebenswichtigem Vitamin offensichtlich unterversorgt
Volkskrankheiten wie Diabetes und Herzinfarkt haben viel mit unserer Lebensweise zu tun. Sie haben aber auch ganz offensichtlich etwas mit der Versorgung mit Vitaminen, speziell dem Vitamin D zu tun. Das Vitamin D hat in den letzten Jahren in Wissenschaft und unter Ärzten eine geradezu unglaubliche Karriere gemacht. Zunächst war es nur eines von vielen …
Bild: Vitamine: Was sind die Unterschiede zwischen wasserlöslichen und fettlöslichen?Bild: Vitamine: Was sind die Unterschiede zwischen wasserlöslichen und fettlöslichen?
Vitamine: Was sind die Unterschiede zwischen wasserlöslichen und fettlöslichen?
… neu aufgenommen werden, da sie schnell wieder ausgeschieden werden. Vitaminmangel Vitaminmangel sollte in jedem Fall vermieden werden, denn er kann die Entstehung bestimmter Krankheiten begünstigen. Viele Vitamine sind für den Energie- und Eiweißstoffwechsel notwendig, ein Mangel würde zudem das Immunsystem schwächen. Mit einer gesunden und ausgewogenen …
Mit Vitamin C ein schwaches Immunsystem aufbauen
Mit Vitamin C ein schwaches Immunsystem aufbauen
… dem man ein schwaches Immunsystem aufbauen kann, daher sollte Vitamin C Mangel möglichst vermieden werden. Ein schwaches Immunsystem ist oftmals die Ursache für Krankheiten. Dabei können vielerlei Dinge den Körper schwächen und Kraftreserven kosten. Wer beispielsweise häufig an Erkältungen oder chronischen Krankheiten leidet, oftmals abgeschlagen, matt …
Bild: Vitamin D Update 2011: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vitamin DBild: Vitamin D Update 2011: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vitamin D
Vitamin D Update 2011: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vitamin D
Fachkongress zur Bedeutung des Vitamins für akute und chronische Krankheiten Der Kongress „Vitamin D Update 2011“ versammelte in Berlin an der Charité zahlreiche Mediziner und Experten, die sich über neueste Erkenntnisse in Bezug auf Vitamin D informierten. 22 Referenten erläuterten die große Bedeutung des Vitamins für die Gesundheit des Menschen. Mittlerweile …
Sie lesen gerade: Vitamin D Mangel begünstigt Krankheiten