openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheiten und Vitamin D – Viele Deutsche sind mit lebenswichtigem Vitamin offensichtlich unterversorgt

24.04.201211:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Volkskrankheiten und Vitamin D – Viele Deutsche sind mit lebenswichtigem Vitamin offensichtlich unterversorgt

(openPR) Volkskrankheiten wie Diabetes und Herzinfarkt haben viel mit unserer Lebensweise zu tun. Sie haben aber auch ganz offensichtlich etwas mit der Versorgung mit Vitaminen, speziell dem Vitamin D zu tun. Das Vitamin D hat in den letzten Jahren in Wissenschaft und unter Ärzten eine geradezu unglaubliche Karriere gemacht. Zunächst war es nur eines von vielen Vitaminen, das der Körper sogar noch selber produzieren konnte. Man musste sich also nicht wirklich drum kümmern. Dann kam jedoch nach und nach heraus, welche gravierenden gesundheitlichen Folgen eine Minderversorgung mit Vitamin D haben könnte, auch und gerade bei Erwachsenen. Und zu allem Überfluss stellte schließlich die nationale Verzehrstudie auch noch fest, dass etwa 90% der Deutschen nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt sind. Gesundheitliche Schäden, verursacht durch einen Mangel an Vitamin D sind also reale Szenarios für unser Wohlstandsland Deutschland. Eine Studie aus den USA listet die potentiellen Folgen einer Unterversorgung mit Vitamin D auf. Die Liste ist sehr lang.


Ein Mangel an Vitaminen in Deutschland gibt es nicht, sagen manche. Oh doch! Und das nicht nur bei Risikogruppen oder sozial Schwachen, die sich vermeintlich nicht genügend frisches Obst und Gemüse leisten könnten. Ganz gravierend ist die Situation beim Vitamin D. Etwa 90% der Deutschen nehmen zu wenig Vitamin D auf, mit der Folge, dass viele viel zu wenig Vitamin D im Blut haben. Nicht nur im Winter. Solange also in Deutschland nicht, wie etwa in den USA, Grundnahrungsmittel (z.B. Milch) mit Vitamin D angereichert werden, ist jeder aufgefordert, selbst geeignete Maßnahmen, z.B. durch den Verzehr von OsteoVitum® Tabletten zu ergreifen, um einer Minderversorgung mit dem lebenswichtigen Vitalstoff entgegen zu wirken. Denn die Liste potentieller gesundheitlicher Beeinträchtigungen und Krankheiten im Zusammenhang mit einer Vitamin D Unterversorgung wird immer länger. Nach aktuellen wissenschaftlichen Daten umfasst diese Liste häufige Gesundheitsstörungen, schwerwiegende Erkrankungen und Volkskrankheiten wie: Herzinfarkt und Schlaganfall, metabolisches Syndrom und Diabetes mellitus, Krebserkrankungen wie Dickdarmkrebs, Brustkrebs, Leukämie u.a., multiple Sklerose, Allergien, Infektionen der Atemwege, Parkinson-Krankheit, Hirnleistungsstörung und Demenz und nicht zu vergessen Knochenschwund (Osteoporose). Ganz allgemein wird bei Menschen mit zu wenig Vitamin D im Blut eine geringere Lebenserwartung beobachtet. Diese lange Liste von Krankheiten und der verkürzten Lebenserwartung sollte Motivation genug sein, um für eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung zu sorgen. Denn Fakt ist für uns Deutsche, dass wir zu wenig Vitamin D im Blut haben und deshalb ein erhöhtes Risiko gehen, an bestimmten Erkrankungen zu erkranken. Deshalb ist die ergänzende Einnahme des Vitalstoffes anzuraten. Und das am besten gleich zusammen mit Calcium, da Vitamin D und Calcium zusammen einer Osteoporose undanderen Erkrankungen vorbeugen können. Dafür stehen OsteoVitum® Tabletten zur Verfügung. Pro Tablette sind 5µg (200IU) Vitamin D3 und 600mg Calcium enthalten. Im Allgemeinen wird die Einnahme von morgens und abends je einer Tablette empfohlen. Durch die praktische Teilungsrille in der Tablette kann jeder die Einnahme seinen individuellen Bedürfnissen anpassen. OsteoVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Osteoporose. Es kann den Mangel an Vitamin D und Calcium ausgleichen. OsteoVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Osteoporose. Es kann helfen, den Mangel an Vitamin D und Calcium auszugleichen und so die Gesundheit fördern. Jeder kann OsteoVitum® (PZN 0765820) über Apotheken, auch Internetapotheken, ärztlich begleitete Gesundheitszentren oder direkt bei der Firma unter 0611 58939458 versandkostenfrei beziehen. Günstige Packungen für 3 Monate (PZN 5858041) und 6 Monate (PZN5858035) von OsteoVitum® sind im Handel. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Interessierte können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen. Dort sind weitere interessante Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen abgelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627000
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volkskrankheiten und Vitamin D – Viele Deutsche sind mit lebenswichtigem Vitamin offensichtlich unterversorgt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Licht in dunkler Jahreszeit  -  Wohldosiertes Sonnen schützt vor Osteoporose  - „Tag der Sonnenbank“ und „Welt-Osteoporose-Tag“  am 20. Oktober 2006Bild: Mehr Licht in dunkler Jahreszeit  -  Wohldosiertes Sonnen schützt vor Osteoporose  - „Tag der Sonnenbank“ und „Welt-Osteoporose-Tag“  am 20. Oktober 2006
Mehr Licht in dunkler Jahreszeit - Wohldosiertes Sonnen schützt vor Osteoporose - „Tag der Sonnenbank“ und „Welt-Osteoporose-Tag“ am 20. Oktober 2006
… Osteoporose, weltweit sind es mindestens 200 Millionen. Zu Recht hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Osteoporose daher in die Liste der zehn wichtigsten Volkskrankheiten aufgenommen. Der Mineralgehalt der Knochen nimmt bis zum 40. Lebensjahr zu, bis eine individuelle maximale Knochenmasse erreicht ist. Im weiteren Lebensverlauf werden dann …
Bild: Mehr dosierte Sonne gegen Vitamin D-MangelBild: Mehr dosierte Sonne gegen Vitamin D-Mangel
Mehr dosierte Sonne gegen Vitamin D-Mangel
… Angstkampagnen einiger Dermatologenverbände sind mit verantwortlich für den erheblichen Vitamin D-Mangel in der Bevölkerung mit seinen Folgen für die chronischen Volkskrankheiten. Der Gang ins (Qualitäts-)Sonnenstudio verschafft neben Entspannung, Vitalisierung und sanfter Bräune auch eine gleichmäßige Versorgung mit dem lebenswichtigen Sonnenschein-Vitamin D3 …
Mit Vitamin D europaweit 177 Milliarden Euro einsparen
Mit Vitamin D europaweit 177 Milliarden Euro einsparen
… Namen gemacht haben. Die meisten positiven Gesundheitswirkungen einer ausreichenden Vitamin D-Versorgung würden, laut Studie, vor allem bei “Volkskrankheiten” wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Osteoporose, Atemwegsentzündungen und im Dental-Bereich anfallen. „Unsere Untersuchungsergebnisse sollten als Weckruf an die Gesundheitsbehörden …
Bild: Sonnige Gesundheitsreform - Milliardenentlastung der Gesundheitssysteme durch bessere Nutzung von UV-LichtBild: Sonnige Gesundheitsreform - Milliardenentlastung der Gesundheitssysteme durch bessere Nutzung von UV-Licht
Sonnige Gesundheitsreform - Milliardenentlastung der Gesundheitssysteme durch bessere Nutzung von UV-Licht
Ausreichend UV-Licht auf der Haut der Menschen würde helfen, weltweit die Ausbreitung von Volkskrankheiten und deren Folgen deutlich zu reduzieren. Auf diese Weise könnten die Gesundheitssysteme vieler Länder um Milliarden entlastet werden. Vitamin D, das durch UV-Licht in der Haut des Menschen synthetisiert wird, ist dabei der alles entscheidende Faktor. …
Bild: Welt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde Knochen - Das Sonnenschein-Vitamin D hilft beim aufrechten GangBild: Welt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde Knochen - Das Sonnenschein-Vitamin D hilft beim aufrechten Gang
Welt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde Knochen - Das Sonnenschein-Vitamin D hilft beim aufrechten Gang
… Stürzen und Knochenbrüchen oft mit langfristig tödlichen Folgen. Abgesehen davon ist das „Sonnenschein-Vitamin“ unverzichtbar für die Vorbeugung und Behandlung vieler chronischer „Volkskrankheiten“, wie etwa Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall, Demenz, psychische Störungen und Krebs. Einen Vitamin D-Mangel vermeiden – auch im Winter – ist vergleichsweise …
Bild: Die „gute“ und die „böse“ Sonne - Anhörung im Bundesumweltministerium zum "Solariengesetz" im UmweltgesetzbuchBild: Die „gute“ und die „böse“ Sonne - Anhörung im Bundesumweltministerium zum "Solariengesetz" im Umweltgesetzbuch
Die „gute“ und die „böse“ Sonne - Anhörung im Bundesumweltministerium zum "Solariengesetz" im Umweltgesetzbuch
… Robert-Koch-Instituts (RKI) an akutem Vitamin D-Mangel. Die Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung und damit auch für die Kosten des Gesundheitssystems sind dramatisch. Volkskrankheiten wie Osteoporose, Brust- oder Darmkrebs, Diabetes bis hin zu psychischen Erkrankungen werden durch einen Vitamin D-Mangel wesentlich beeinflusst. Forscher behaupten, dass mehr …
Bild: NEU: Gesunde Sonnenbräune erwerben durch Medizinprodukte-UV-Filter - ohne ChemieBild: NEU: Gesunde Sonnenbräune erwerben durch Medizinprodukte-UV-Filter - ohne Chemie
NEU: Gesunde Sonnenbräune erwerben durch Medizinprodukte-UV-Filter - ohne Chemie
… vollständig passieren. So wird z.B. die lebensnotwendige körpereigene Vitamin-D-Bildung bestens gewährleistet, was Osteoporose, Diabetes und auch einigen Krebsarten und weiteren Volkskrankheiten vorbeugt. Die Wirkungsweise und der gesundheitliche Nutzen sind derart gut, dass es die Sonnenbogen teilweise als Sonnenschutz-Medizinprodukt gibt (gemäß EG-Richtlinie …
Tag der gesunden Ernährung – Volkskrankheit Osteoporose KNOCHENARBEIT PRÄVENTION
Tag der gesunden Ernährung – Volkskrankheit Osteoporose KNOCHENARBEIT PRÄVENTION
… verbreitet als „Knochenschwund“ bezeichnete Krankheit rangiert nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) innerhalb der zehn häufigsten Er-krankungen und zählt damit zu den Volkskrankheiten. In Deutschland leiden rund 6 Millionen Menschen an Osteoporose, etwa 80 Prozent davon sind Frauen. „Osteo-porose bleibt häufig zunächst unentdeckt, weil …
Vitamin D – Sonnenkind und Sorgenkind
Vitamin D – Sonnenkind und Sorgenkind
Aachen (fet) – Dass das Sonnenhormon nicht nur bei Osteoporose, sondern auch bei zahlreichen anderen Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes und Hautkrankheiten eine wichtige Rolle spielt, kommt immer mehr ans Tageslicht. Doch was nützt diese Erkenntnis, wenn Sonne auf der Haut ebenso Mangelware in Deutschland ist, wie Vitamin D-Quellen auf dem Teller. Dank …
Bild: Vitamin D rettet LebenBild: Vitamin D rettet Leben
Vitamin D rettet Leben
… an geretteten Leben, in Folge einer optimalen Vitamin D-Versorgung, liege bei geschätzten 400.000 Fällen pro Jahr - allein in den USA. Die Sterberate bei vielen Volkskrankheiten von Osteoporose über Diabetes bis hin zu Brust-,  Prostata- und Darmkrebs ließe sich mit Hilfe des „Sonnenschein-Vitamins“ drastisch vermindern. William B. Grant, einer der …
Sie lesen gerade: Volkskrankheiten und Vitamin D – Viele Deutsche sind mit lebenswichtigem Vitamin offensichtlich unterversorgt