openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Valentinstag: Verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken

(openPR) 10.02.2017. Am kommenden Dienstag, den 14. Februar, ist wieder Valentinstag, der Tag für verliebte Paare. Nicht endgültig geklärt ist, warum der Valentinstag überhaupt gefeiert wird. Fest steht jedoch, dass vor allem Blumenläden und die Süßigkeitsindustrie viel Werbung für diesen Tag der Paare machen. Ob verheiratet oder nicht, zusammenlebende Paare sollten ihre Versicherungen unbedingt überprüfen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps.

Nach einer Überlieferung soll es bei dem Namensgeber des Valentinstags um den Märtyrer und Bischof Valentin von Rom und/oder Valentin von Terni handeln. Um dem jeweiligen Partner am Valentinstag seine Liebe zu zeigen, werden Geschenke unterschiedlicher Art getätigt. Dies reicht von Blumen über Süßigkeiten bis hin zu Parfum und hochpreisigen Geschenken. Und einige Paare denken an diesem Tag vielleicht schon an die Verlobung oder Hochzeit. Doch an Versicherungen werden wohl die meisten keine Gedanken verschwenden. Obwohl gerade manche Versicherungen auch bei Paaren ohne Trauschein ganz wichtig sind. „Viele Paare leben ohne Trauschein zusammen. Und viele wissen dabei nicht, wie wichtig zum Beispiel eine Haftpflicht-, Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung ist“, erklärt Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI).

Gerade wenn sich frisch verliebte Paare ein gemeinsames Leben aufbauen, ist der Versicherungsschutz für beide Partner ein Muss. Ansonsten stehen die Geschädigten unter Umständen bei Schadenfällen im mehrstelligen Bereich alleine da, warnt Siegfried Karle. Der Experte rät generell dazu, diverse Risiken schon vor der Heirat abzusichern. Auch können manche Versicherungen beim Zusammenleben überflüssig und dadurch Beiträge gespart werden Da kann dann schon mal auch am Valentinstag an Versicherungen gedacht werden.

Ausführliche Informationen und Hinweise zu „Valentinstag: Verliebt, verlobt, verheiratet – Paare und Versicherungen?“ stehen unter www.geldundverbraucher.de, in der Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938200
 444

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Valentinstag: Verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abacho.de startet Valentinstag-Spezial mit GewinnspielBild: Abacho.de startet Valentinstag-Spezial mit Gewinnspiel
Abacho.de startet Valentinstag-Spezial mit Gewinnspiel
Berlin – 8. Februar 2012. Der Tag der Liebenden rückt näher. Am 14. Februar ist Valentinstag und auch beim Onlineportal Abacho.de wird es romantisch. Viele Verliebte suchen nach pfiffigen Ideen für ein schönes Geschenk. Mit einem kreativen Valentinstag-Gewinnspiel hilft Abacho.de bei der Suche: Es werden zwei Erlebnis Geschenkboxen von Smartbox für …
Bild: Schlemmen: Valentinstag im Restaurant Maximilian in FrankfurtBild: Schlemmen: Valentinstag im Restaurant Maximilian in Frankfurt
Schlemmen: Valentinstag im Restaurant Maximilian in Frankfurt
Frankfurt, 30. Januar 2015 [OP300115MX]. Der 14. Februar fällt dieses Jahr auf einen Samstag. Damit ermöglicht der Valentinstag 2015 einen perfekten Start in ein romantisches Wochenende. Und das Frankfurter Restaurant Maximilian bietet den passenden Rahmen zum Beispiel mit einem genussvollen Candelight-Dinner für Zwei. Mitten in Ginnheim in unmittelbarer …
Bild: 5 zu 1 - die Glücksformel für BeziehungenBild: 5 zu 1 - die Glücksformel für Beziehungen
5 zu 1 - die Glücksformel für Beziehungen
Prien / Bad Staffelstein, 8. Februar 2019. Wenn sich in den Regalen der Geschäfte Herzen und Rosen stapeln, dürfte Valentinstag vor der Tür stehen. Zwischen rosarotem Konsumrausch und aufrichtigen Liebesbekundungen schwebt die Frage: Brauchen wir einen solchen Tag, der uns an die Liebe erinnert? Oder ist ohnehin alles zu spät, wenn wir daran erinnert …
Valentinstag: Verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken
Valentinstag: Verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken
… dass vor allem Blumenläden und die Süßigkeitsindustrie viel Werbung für diesen Tag der Paare machen. Ob verheiratet oder nicht, zusammenlebende Paare sollten ihre Versicherungen unbedingt überprüfen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Nach einer Überlieferung soll es bei dem Namensgeber des Valentinstags um den …
Bild: Gemeinsam auf Wolke 7 Valentinstags-Specials für VerliebteBild: Gemeinsam auf Wolke 7 Valentinstags-Specials für Verliebte
Gemeinsam auf Wolke 7 Valentinstags-Specials für Verliebte
München, November 2016 – Bald ist es wieder soweit: Anfang Februar schmücken Herzen, Rosen und Pralinen Schaufenster und Magazine. Der Valentinstag am 14. Februar ist ein besonderer Anlass für Paare, gemeinsame Zeit zu verbringen. Weltweit locken Traumdestinationen zum Valentinstag mit kuschliger Zweisamkeit beispielsweise bei einem Sleep-Out in der …
Valentinstag: Verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken
Valentinstag: Verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken
… dass vor allem Blumenläden und die Süßigkeitsindustrie viel Werbung für diesen Tag der Paare machen. Ob verheiratet oder nicht, zusammenlebende Paare sollten ihre Versicherungen unbedingt überprüfen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Nach einer Überlieferung soll es bei dem Namensgeber des Valentinstags um den …
Valentinstag: Verliebt, verlobt, verheiratet – Paare und Versicherungen
Valentinstag: Verliebt, verlobt, verheiratet – Paare und Versicherungen
… den letzten Jahren vor allem Blumenläden und die Süßigkeitsindustrie viel Werbung für diesen Tag der Paare machen. Ob verheiratet oder nicht, Paare sollten ihre Versicherungen überprüfen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Nach einer Überlieferung soll es bei dem Namensgeber des Valentinstags um den Märtyrer …
Bild: Romantisches Restaurant in München: Wo Verliebte am besten tafelnBild: Romantisches Restaurant in München: Wo Verliebte am besten tafeln
Romantisches Restaurant in München: Wo Verliebte am besten tafeln
… Februar suchen wieder viele Paare und Verliebte ein romantisches Restaurant. In München und Umgebung laden die beiden Restaurants ZEN und SixtySix im Arabellapark zum verführerischsten Valentinstag-Essen der Stadt ein. Menüs unter dem Motto „Love Spices“ und „Liebe geht durch den Magen“ versprechen auf charmante Weise „neuen Pfeffer“ für die Beziehung. …
Valentinstag ist Geschenketag – verliebte Paare sollten aber auch an die Versicherungen denken
Valentinstag ist Geschenketag – verliebte Paare sollten aber auch an die Versicherungen denken
… dass vor allem Blumenläden und die Süßigkeitsindustrie viel Werbung für diesen Tag der Paare machen. Ob verheiratet oder nicht, zusammenlebende Paare sollten ihre Versicherungen unbedingt überprüfen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Nach einer Überlieferung soll es bei dem Namensgeber des Valentinstags um den …
Bild: Ich liebe Dich --- I love you --- Je t’aime --- Te amoBild: Ich liebe Dich --- I love you --- Je t’aime --- Te amo
Ich liebe Dich --- I love you --- Je t’aime --- Te amo
Am 14. Februar ist Valentinstag. Dieser besondere Tag wird weltweit ganz unterschiedlich gefeiert, Blumen gehören jedoch überall dazu. Am Montag, den 14. Februar 2011, ist Valentinstag. Der Tag, den verliebte Paare auf der ganzen Welt jedes Jahr aufs Neue ganz besonders gestalten. Aber auch an diesem Tag gilt das alte Sprichwort: Andere Länder, andere …
Sie lesen gerade: Valentinstag: Verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken